ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Leistungssteigerung per Software

Golf 6 Leistungssteigerung per Software

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 9. April 2014 um 14:09

Hallo

Ich weiss das schon viele Themen darüber hier drin stehen. Aber kennt sich einer au oder erfahrungen gesammelt . Mein Vw Händler will die Sofware ändern bei meinen 1,4 160 Ps Golf.

Habe vor zwei Wochen die Steuerkette gewechselt bekommen . Habe 55000 Kilometer runter . Baujahr ist es 12/2010.

Bin mir aber sehr unschlüüsig ob ich das machen soll. Kann mir einer mal seine Erfahrung schreiben wer sowas schon mal gemacht hat.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Was wurde denn alles gewechselt? Das komplett Paket, also Nockenwellenversteller, Kettenspanner, Kette?

Nach dem Update fühlt sich der Motor geringfügig schwächer an.

Was spricht denn aus deiner Sicht dagegen das Update zu machen?

am 9. April 2014 um 16:33

Wird man bei nem Motorsteuergerätupdate immer vom Händler gefragt? Wie oft kommen so updates überhaupt raus zb bei nem 1.6 TDI?!

Kommt drauf an, ihm Rahmen von Serviceaktionen wird das einfach beim Kundendienst mit gemacht. Ohne guten Grund macht die Werkstatt in der Regel keine Updates.

Speziell für den 1.6 TDI sind bis vor einigen Monaten sehr häufig, also mehrmals pro Jahr, Updates rausgekommen. Die aktuelle 9971 ist aber nun schon letztes Jahr erschienen (wann genau weiß ich nicht) und seitdem gab es kein neues Release.

VW scheint demnach mittlerweile mit der Software des 1.6 TDI zufrieden zu sein. Frühere Softwareversionen des 1.6 TDI würde ich in vielerlei Hinsicht nicht als den großen Wurf bezeichnen, aber die 9971 scheint jetzt wirklich gut zu sein. Wer sie noch nicht hat sollte sie sich aufspielen lassen.

Konkret fallen mir folgende Mängel ein, die allesamt durch Softwareupdates behoben wurden (teilweise sind das keine Mängel, sondern eher Komfortprobleme durch schlechte Abstimmung):

- Schubabschaltung geht nur bis knapp 1100 U/min, dann setzt der "Selbsterhaltungstrieb" des Motors ein und er gibt abrupt Gas (jetzt geht die Schubabschaltung bis ca. 900 U/min und alles läuft harmonischer ab)

- Starkes Ruckeln/Vibrieren im Stand beim DPF-Freibrennen

- Anfahrschwäche beseitigt/gemildert (zudem erhöht der Motor bei neueren Softwareversionen beim Einkuppeln und Losrollen automatisch die Leerlaufdrehzahl)

- Zäher Kaltstart, unrunder Motorlauf

- Nageln

- AGR-Probleme

Die Liste ist evtl. sogar noch länger, aber das ist mir auf die Schnelle eingefallen. Insgesamt läuft der 1.6 TDI mit der neusten Software viel harmonischer als mit den ersten Softwareständen. Leider muss man in der Werkstatt meist auf ein Update pochen.

am 9. April 2014 um 17:58

Ich frag das grad weil ich kommenden Samstag ein Chiptuning bekomme und wenn die Werkstadt da dann ein Update drüber bügelt is das ja dann hinfällig. Ich frag mich halt ob ich denen, beim nächsten Service dann sagen soll das die da keins drauf spielen sollen oder eben drauf hoffen das die mich fragen sollten sie eins drauf spielen.

Welche Version ich hab kann ich als User ja nicht sehen. Würde mich ja mal interessieren ob ich die neuste drauf hab oder nicht. Könnte man das mit nem OBD Schnittstellengerät auslesen womit ich mir auch andere Sachen beim Golf codieren lassen kann wie zb den Gurtwarner aus?

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes1980

Könnte man das mit nem OBD Schnittstellengerät auslesen womit ich mir auch andere Sachen beim Golf codieren lassen kann wie zb den Gurtwarner aus?

Ja, kann man, z. B. mit VCDS. Der Tuner kann das sicher auch. 9971 scheint vorerst der letzte Softwarestand für den 1.6 TDI zu sein.

Aus reiner Neugierde: Wer macht das Chiptuning und wie sind die Eckdaten?

am 9. April 2014 um 19:14

Das hier:

http://www.skn-tuning.de/de/produkt.html?...

Was ich mich frage ist, ob die mir vorher die 9971 aufspielen und dann diese tunen oder auch wenn ich ne Uralt-Version drauf hab das tunen...was ich irgendwie blöd fände, außer die würden ALLE Verbesserungen der 9971 durch ihr Tuning ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes1980

Ich frag das grad weil ich kommenden Samstag ein Chiptuning bekomme und wenn die Werkstadt da dann ein Update drüber bügelt is das ja dann hinfällig. Ich frag mich halt ob ich denen, beim nächsten Service dann sagen soll das die da keins drauf spielen sollen oder eben drauf hoffen das die mich fragen sollten sie eins drauf spielen.

Welche Version ich hab kann ich als User ja nicht sehen. Würde mich ja mal interessieren ob ich die neuste drauf hab oder nicht. Könnte man das mit nem OBD Schnittstellengerät auslesen womit ich mir auch andere Sachen beim Golf codieren lassen kann wie zb den Gurtwarner aus?

wieso möchtest du unbedingt eine leistungssteigerung via OBD durchführen?

wäre es nicht vernünftiger und vor allem weitsichtiger über eine tuning box zu tunen!?!

 

http://www.motor-talk.de/.../golf-6-chiptuning-t4895795.html?...

Themenstarteram 10. April 2014 um 7:03

Hallo

Also es wurde alles gewechselt. Kettenspanner Kette usw.

Themenstarteram 10. April 2014 um 7:07

Zitat:

Original geschrieben von falkinho

Hallo

Also es wurde alles gewechselt. Kettenspanner Kette usw.

Hoffe das das nicht so sehr auf den Motor geht. Der Händler hat mir gesagt das er den Motor nicht ganz ausreizt. Nicht bis zum Limit geht. Er hat dann 200 ps

am 10. April 2014 um 11:23

So, hab für heute noch ein "Termin" bekommen um das MotorSTG auf den neusten Stand zu bringen damit die am Samstag beim Tuning die neuste Datenbasis haben. Wie ist das denn mit der Version 9971 und dieser Kleinstmengenadaption? Sollte ich diese Version noch nicht drauf haben und die wird eingespielt, muss ich das dann machen?

Zitat:

Original geschrieben von falkinho

Hoffe das das nicht so sehr auf den Motor geht. Der Händler hat mir gesagt das er den Motor nicht ganz ausreizt. Nicht bis zum Limit geht. Er hat dann 200 ps

Hallo,

also ich habe leider falsch gelesen. Habe nicht begriffen, dass es um eine Leistungssteigerung geht. Ich kann dir nur meine Einschätzung dazu geben: Der 1.4 TSI mit 160 PS ist dafür kein geeigneter Motor. Verkauf lieber dein Auto und halte nach einem GTI Ausschau.

Der 1.4 Twincharger hat so schon genung Probleme, ich würde mein Glück nicht mit einer Leistungssteigerung aufs Spiel setzten. Wer eine Leistungssteigerung machen lässt möchte die Mehrleistung ja auch, zumindest gelegentlich, ausreizen. VW hat der 1.4 TSI Twincharger ja schon per Softwareupdate kastriert, die werden wissen warum.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes1980

Wie ist das denn mit der Version 9971 und dieser Kleinstmengenadaption? Sollte ich diese Version noch nicht drauf haben und die wird eingespielt, muss ich das dann machen?

Zahlst du das Update selbst oder wird es über eine TPI gemacht? Bei letzterer führt die Werkstatt vermutlich auch die Kleinstmengenadaption per Tester durch. Machen müssen tust du die nicht.

Themenstarteram 10. April 2014 um 12:22

Zitat:

Original geschrieben von illStyle

Zitat:

Original geschrieben von falkinho

Hoffe das das nicht so sehr auf den Motor geht. Der Händler hat mir gesagt das er den Motor nicht ganz ausreizt. Nicht bis zum Limit geht. Er hat dann 200 ps

Hallo,

also ich habe leider falsch gelesen. Habe nicht begriffen, dass es um eine Leistungssteigerung geht. Ich kann dir nur meine Einschätzung dazu geben: Der 1.4 TSI mit 160 PS ist dafür kein geeigneter Motor. Verkauf lieber dein Auto und halte nach einem GTI Ausschau.

Der 1.4 Twincharger hat so schon genung Probleme, ich würde mein Glück nicht mit einer Leistungssteigerung aufs Spiel setzten. Wer eine Leistungssteigerung machen lässt möchte die Mehrleistung ja auch, zumindest gelegentlich, ausreizen. VW hat der 1.4 TSI Twincharger ja schon per Softwareupdate kastriert, die werden wissen warum.

Zitat:

Original geschrieben von illStyle

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes1980

Wie ist das denn mit der Version 9971 und dieser Kleinstmengenadaption? Sollte ich diese Version noch nicht drauf haben und die wird eingespielt, muss ich das dann machen?

Zahlst du das Update selbst oder wird es über eine TPI gemacht? Bei letzterer führt die Werkstatt vermutlich auch die Kleinstmengenadaption per Tester durch. Machen müssen tust du die nicht.

Aber ich habe ja alles neu drin kettenspanner usw. Meinste da würde noch was passieren. Man nutzt die 200 ps ja nicht immer. Bin eigentlich ein ruhiger Fahrer. Aber wenn dann auf dem Gaspedal dann sollte mal was kommen. Aber ich hänge da nicht nur drauf.

Ich kann dir nur meine Einschätzung geben: Es muss nichts passieren, allerdings gehört du als Besitzer dieses speziellen Motors ohnehin schon zu einer Risikogruppe. Da würde ich mein Glück nicht aufs Spiel setzen. Dass die Probleme durch die neuen Bauteile komplett abgestellt wurden konnte hier glaube ich weder be- noch widerlegt werden.

am 10. April 2014 um 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes1980

So, hab für heute noch ein "Termin" bekommen um das MotorSTG auf den neusten Stand zu bringen damit die am Samstag beim Tuning die neuste Datenbasis haben. Wie ist das denn mit der Version 9971 und dieser Kleinstmengenadaption? Sollte ich diese Version noch nicht drauf haben und die wird eingespielt, muss ich das dann machen?

zu 99% hast du nicht diesen SW stand. na ob der :-) es draufspielt ist eine andere sache. 9970 kann ich mir vorstellen. jedoch um 9971 machen es nicht alle. und wenn dann musst du quasi den Fehler nenne können.

9970 und 9971 beide sind aktuell.

aber du hast doch benziner oder diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Leistungssteigerung per Software