ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI und Super E10 ?

Golf 6 GTI und Super E10 ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 24. Januar 2012 um 22:45

hallo

verträgt der golf gti super e 10 ?

interessiere mich für ein golfGTI gebrauchtwagen. der händler kann nicht sagen ob super e10 getankt wurde. da es aber ein jahreswagen eines mitarbeiters war kann man davon ausgehen das e10 getankt wurde.

wer weiss was ?

Beste Antwort im Thema

Ich auch. Aber obendrauf tröpfle ich immer ein paar Tropfen Weihwasser, das gibt diese genialen Heiligenscheine am Endrohr :D.

Mit der gleichen Logik kann man sich auch ne Lage Blattgold auf den Big Mac legen, das hat aber in etwa den gleichen technischen Nährwert, gibt aber ein überlegenes Gefühl auf so einem kalorienstarken Nahrungsmittel :rolleyes:.

-> Wenn der Motor für 95 Oktan ausgelegt ist, macht die Verwendung von 98+ Oktan einfach keinen Sinn.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Kurz ... Volkswagen.de

 

Edit: Ist schon arm für einen Verkäufer, wenn er das nicht raussuchen kann.

am 24. Januar 2012 um 23:35

Freigegeben sind alle modernen VW-Motoren für E10 ... nur die FSI der ersten Generation (um 2003 herum) sollten nicht damit fahren.

Klasse, das ist genau die Frage, die ich auch schon mal stellen wollte.

Gibt es GTI Fahrer, die E10 Erfahrung haben?

Ich fahre bis jetzt immer an ne Tankstelle, die noch kein E10 anbietet um der Entscheidung aus dem Weg zu gehen:)

Beim GTI ist es doch so, dass Super freigegeben ist, mit dem Kommentar, dass nicht die volle Leistung abrufbar ist - dafür muss man S+ tanken.

Prinzipiell ist der 2.0 TSI auch für E10 freigegeben, es gilt demnach hier der selbe Effekt wie für Super.

In anderen Threads können keine Veränderungen zwischen S und E10 festgestellt werden.

Daher muss man sich selbst nur die Frage stellen, ob man seinem guten GTI nicht einfach lieber Super Plus gönnt...der Preisunterschied ist auf die Tankfüllung gesehen um die 3€...

Der GTI ist für Super ausgelegt. Nur der ED35 und der R brauchen SuperPlus

Zitat:

Original geschrieben von Halema

Der GTI ist für Super ausgelegt. Nur der ED35 und der R brauchen SuperPlus

Aber steht nicht bei allen im Serviceheft / Anleitung diese kleine Klausel?

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Zitat:

Original geschrieben von Halema

Der GTI ist für Super ausgelegt. Nur der ED35 und der R brauchen SuperPlus

Aber steht nicht bei allen im Serviceheft / Anleitung diese kleine Klausel?

Ich bin mir eigentlich sicher, dass 2009 nie etwas von Super+ stand. Es kann natürlich sein, dass die etwas geändert haben. Ich hatte auch einen GTI mit 210 PS und nicht mit 211 PS bestellt :)

am 25. Januar 2012 um 9:38

Zitat:

Aber steht nicht bei allen im Serviceheft / Anleitung diese kleine Klausel?

Nein. Fällt unter "urban legends"

Zitat:

Original geschrieben von hansihase

Zitat:

Aber steht nicht bei allen im Serviceheft / Anleitung diese kleine Klausel?

Nein. Fällt unter "urban legends"

Nicht ganz, beim 5er Golf TSI 170 PS ist es definitiv so.

am 25. Januar 2012 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Aber steht nicht bei allen im Serviceheft / Anleitung diese kleine Klausel?

Nicht im Serviceheft ... im Tankdeckel wirst Du lediglich den Hinweis "mindestens ROZ95" finden.

am 25. Januar 2012 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333

Zitat:

Original geschrieben von hansihase

 

Nein. Fällt unter "urban legends"

Nicht ganz, beim 5er Golf TSI 170 PS ist es definitiv so.

hier geht es aber um den Golf VI GTI! :rolleyes:

Ich dächte mal gehört zu haben, dass es da ähnlich ist.

Beim 5er war's definitiv so... da stand allerdings auch im Tankdeckel Super+ 98 drin. 95er konnte man tanken, allerdings war dann laut VW mit Leistungsverlust zu rechnen. Der VIer hingegen verlangt lediglich nach 95er Super.

Beim VIer hab ich's interessehalber ausprobiert, eine zeitlang 98 bzw. 100er-Idiotensprit zu tanken. Verbrauch laut Spritmonitor war mehr oder weniger identisch - das Fahrprofil hat da deutlich mehr Einfluss auf die Trinksitten. Sprich: In der Stadt wird er durstig, Landstraße und AB (ohne Vollgasfahrten auf der linken Spur) lassen den Verbrauch auch mal unter 9 l/100km sinken.

 

Was die Leistung angeht, kann ich mir nur ein subjektives Urteil erlauben. Einen wirklichen Unterschied konnte ich jedenfalls nicht feststellen. Das war beim Ver mit 95er im Tank anders. Meiner wurde mal aus Versehen mit 95er betankt (danke, Vati! ;) ) und damit fühlte er sich definitiv schlapper an. Wäre interessant zu sehen, was der Prüfstand bei den beiden unterschiedlichen GTI-Motoren dazu sagt und wie groß der eventuelle Leistungsverlust tatsächlich ist.

S.

Hi,

owohl die Norm für E10 genauso 95 Octan vorschreibt wie für Super kann es wegen der deutlich höheren Octanzahl von reinem Ethanol (110) sein das E10 etwas mehr Octan hat als Super. Kommt drauf an ob derselbe Basissprit verwendet wurde.

In diesem Fall wäre E10 sogar besser geeigent als Super ;)

Im Prinzip aber egal die Unterschiede sind so marginal das man es im Alltag wohl nicht spürt.

Wichtig ist der GTI verträgt E10 ohne Probleme so das man auch bei einem Gebrauchtwagen nix befürchten muß.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI und Super E10 ?