ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Zahnriemenwechsel, welches Kit ?

Golf 5 Zahnriemenwechsel, welches Kit ?

VW Golf
Themenstarteram 20. Januar 2015 um 23:26

Moin Leute, mein 1,9er TDI hat bald die 150 TKM und der Zahnriemen muss gewechselt werden.

So habe jetzt bei Ebay einige angebote gesehen:

Contitech für 129 Euro

Contitech für 115 Euro

Contitech für 99 Euro

Bosch

 

So ich habe gelesen, dass VW nur Contitech benutzt, zumindest für Golf 5.

Würde mir eigentlich auch gerne den Contitech holen, aber der Preisunterschied von 30 Euro macht mir ehrlich gesagt angst. Kann es sein, dass der für 99 Euro gefälscht sein könnte.

 

Machen nur die Mutter den Unterschied ? Wenn ja, was für welche sind das, damit ich die ggf. woanders bestellen kann.

Vielen Dank für jegliche Antworten.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Kauf den Satz am besten (wie ich) im AHW-Shop. Habe auch überlegt, bei ebay zu kaufen, war mir aber unsicher und dachte, dass ich bei so nem wichtigen Bauteil nicht am falschen Ende spare.

am 21. Januar 2015 um 6:49

Hab meinen bei 140tkm wechseln lassen bzw. musste ich machen, weil die Wasserpumpe undicht war und von heute auf morgen das ganze Kühlwasser ausgelaufen ist :) . Die Werke hat ein Set von SKF eingebaut. Keine Ahnung ob das was taugt, besser oder schlechter ist als conti und co.

Ich habe den orginalen genommen:

http://www.ebay.de/.../231445089580?...

und dazu die Wapu:

http://profiteile.de/wasserpumpe-vkpc-81418-50?tid=17484

Wenn Du noch den Rippenriemen dazu nimmst, ist es bei Profiteile über 35 Euro Bestellwert am Wochenende immer portofrei:

http://profiteile.de/keilrippenriemen-6pk1050-31?tid=17484

Hast dann ca. 120 Euro mit nem orginal VW Riemen.

Die Riemen von VW kommen nicht nur von Contitech, sondern auch von anderen Herstellen.

Alternativ würde ich das ContiKit nehmen.

Nimm den originanel von Ebay , Priesvorschlag machen über 85€ dafür bekommst du den . Umbedingt auch die Wasserpumpe wechseln .

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 10:01

Zitat:

@faceman22 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:35:38 Uhr:

Ich habe den orginalen genommen:

http://www.ebay.de/.../231445089580?...

und dazu die Wapu:

http://profiteile.de/wasserpumpe-vkpc-81418-50?tid=17484

Wenn Du noch den Rippenriemen dazu nimmst, ist es bei Profiteile über 35 Euro Bestellwert am Wochenende immer portofrei:

http://profiteile.de/keilrippenriemen-6pk1050-31?tid=17484

Hast dann ca. 120 Euro mit nem orginal VW Riemen.

Die Riemen von VW kommen nicht nur von Contitech, sondern auch von anderen Herstellen.

Alternativ würde ich das ContiKit nehmen.

Alles Klar, wenn ich die 3 Teile bestellt habe, brauche ich dann noch was ? z.B. Muttern oder so ?

Preisvorschlag geht auch mit 80 ;)

 

Im Set ist alles nötige drin. Ich würde noch die großen Schrauben vom Motorhalter erneuern. Glaube es waren 3 Stück. Bekommst Du bei VW. Ist kein MUSS aber sinnnvoll.

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 10:45

Zitat:

@faceman22 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:15:13 Uhr:

Preisvorschlag geht auch mit 80 ;)

Im Set ist alles nötige drin. Ich würde noch die großen Schrauben vom Motorhalter erneuern. Glaube es waren 3 Stück. Bekommst Du bei VW. Ist kein MUSS aber sinnnvoll.

Alles klar vielen Dank. Gibt es vllt. eine Anleitung, wie man den Zahnriemen bei Golf 5 wechselt ? Um nochmal nachzuschauen, damit man nichts falsch macht.

Schick mir deine Email-Adresse per PN. Hab da ggf. was für dich.

Gruß

Hallo Olliver7891,

faceman22 hat eigentlich schon alles wesentliche gesagt, wenn du jedoch von einem Lieferanten bestellen willst, so würde ich mich auf den Profiteile stürzen, ist sogar als Stützpunkthändler bei Contitech gelistet.

Zahnriemensatz (88,88 €):

http://profiteile.de/zahnriemensatz-ct1028k3-31?tid=17484

Küwapu (33,63 €):

http://profiteile.de/wasserpumpe-vkpc-81418-50?tid=17484

Keilrippenriemen (11,66 €):

http://profiteile.de/keilrippenriemen-6pk1050-31?tid=17484

Ohne die Teilenummer auf Ihre Verwendbarkeit geprüft zu haben.

Wenn du am Wochenende bestellst, sogar Versandkostenfrei für insgesamt 134,17 €.

Was brauchst du sonst noch?

Motorkühlmittel G12 + o. G12 ++

Neue Schrauben fürs Motorlager, Anbauflansch u. Keilrippenriemenscheibe

Spezialwerkzeug--> Kurbelwellenstopp, Motorabfangvorrichtung, Gegenhalter fürs Nockenwellenzahnriemenrad, Stehbolzen für die Spannrolle (ist in keinem Kit).

Gynäkologische Finger

Deine verlinkten Angebote enthalten zum Teil unterschiedliche Kits, also Augen auf. Das komplette Kit (CT1028WP3) für 99 € ist aber auch eine Kampfansage. Letztendlich sieht man daran, wie hoch die eigentliche Marge doch tatsächlich ist. Falls du dich dafür entscheidest, auf dem Kit ist ein Datum angegeben, bis wann der Satz zu verbauen ist, nicht das du dir einen Lagerhüter andrehen lässt.

 

Gruß

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 15:28

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 21. Januar 2015 um 16:00:07 Uhr:

Hallo Olliver7891,

faceman22 hat eigentlich schon alles wesentliche gesagt, wenn du jedoch von einem Lieferanten bestellen willst, so würde ich mich auf den Profiteile stürzen, ist sogar als Stützpunkthändler bei Contitech gelistet.

Zahnriemensatz (88,88 €):

http://profiteile.de/zahnriemensatz-ct1028k3-31?tid=17484

Küwapu (33,63 €):

http://profiteile.de/wasserpumpe-vkpc-81418-50?tid=17484

Keilrippenriemen (11,66 €):

http://profiteile.de/keilrippenriemen-6pk1050-31?tid=17484

Ohne die Teilenummer auf Ihre Verwendbarkeit geprüft zu haben.

Wenn du am Wochenende bestellst, sogar Versandkostenfrei für insgesamt 134,17 €.

Was brauchst du sonst noch?

Motorkühlmittel G12 + o. G12 ++

Neue Schrauben fürs Motorlager, Anbauflansch u. Keilrippenriemenscheibe

Spezialwerkzeug--> Kurbelwellenstopp, Motorabfangvorrichtung, Gegenhalter fürs Nockenwellenzahnriemenrad, Stehbolzen für die Spannrolle (ist in keinem Kit).

Gynäkologische Finger

Deine verlinkten Angebote enthalten zum Teil unterschiedliche Kits, also Augen auf. Das komplette Kit (CT1028WP3) für 99 € ist aber auch eine Kampfansage. Letztendlich sieht man daran, wie hoch die eigentliche Marge doch tatsächlich ist. Falls du dich dafür entscheidest, auf dem Kit ist ein Datum angegeben, bis wann der Satz zu verbauen ist, nicht das du dir einen Lagerhüter andrehen lässt.

 

Gruß

Vielen Dank für deine Links, ich schaue es mir mal an.

Ich will keinen neuen Fred aufmachen, darum stelle ich Frage hier:

Mein Golf 1.9 TDI von Ende 2006 ist jetzt gut 8 Jahre alt und hat 130.000 km runter.

Derzeit fahre ich so 10-13.000 im Jahr so dass der Wagen die 150.000 Grenze erst 2016 erreichen würde.

Ist ein Wechsel altersbedingt nach gut 8 Jahren empfehlenswert oder kann man bis 150.000 km warten?

Dann wäre der ZR 9,5-10 Jahre alt.

Warum wurde das Intervall von 120.000 auf 150.000? Aus Erfahrung oder weil ein besseres Bauteil eingesetzt wurde?

Du kannst auch bis 200 tkm und mehr warten, dass ist letztlich deine Entscheidung.

Da VW keine Zeiten vorgibt, spricht eigentlich, nichts gegen die 150 tkm. Wenn er jedoch schon bei 140 tkm übern Jordan geht, was schreibst du dann hier? Persönlich würde ich nicht mehr lange warten.

Was letztlich zur Erhöhung auf 150 tkm geführt hat, weiß ich nicht. Es wurden aber ältere Baujahre nicht an das 150 tkm Intervall angepasst.

Ok, sehe ich ähnlich. Wollte nur mal ne Meinung einholen. Wenn ich das Intervall ausreize, spare ich in Relation zum Gesamtintervall ca. 100 Euro. Wenn das Teil aber im Betrieb kurz vor 150 tkm den Geist aufgibt, würde man sich ordentlich in den Hintern beissen. Werde es mal so für 135 tkm im Sommer mal einplanen.

Themenstarteram 22. Februar 2015 um 22:46

Zitat:

@Superdino schrieb am 8. Februar 2015 um 18:32:31 Uhr:

Ok, sehe ich ähnlich. Wollte nur mal ne Meinung einholen. Wenn ich das Intervall ausreize, spare ich in Relation zum Gesamtintervall ca. 100 Euro. Wenn das Teil aber im Betrieb kurz vor 150 tkm den Geist aufgibt, würde man sich ordentlich in den Hintern beissen. Werde es mal so für 135 tkm im Sommer mal einplanen.

Mich hat der ganze Spaß keine 250 Euro gekostet.

120 für die Teile + 120 für das einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Zahnriemenwechsel, welches Kit ?