ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK220CDI aus Belgien

GLK220CDI aus Belgien

Themenstarteram 20. Juli 2009 um 15:26

Hier ein Bericht aus Oostende / Belgien.

Habe vorige Freitag mein neuen GLK220CDI abgeholt (bestellt Ende März) :

Irridiumsilber metallic

Leder Alpacagrau

Chrom Paket

Leichtmetallräder 5-Speichen 17" mit Reifen 235/60 V und 255/55 H

Komfort Multifunktionslederlenkrad

Zierteile Alu

Trittbetter in Alu mit Gumminoppen

Parktronic

Anhängervorrichtung.

Kraftstofftank is tatsächlich 59 Liter.

Das grosse Unterschiet mit meinen vorigen C-Klasse C200CDI/2007 ist :

viel mehr Innengeräusch von Hinterachse.

Ein negativ Punkt : Durch die Heckscheibe kan mann sehr gut in das Kofferraum sehen.

Habe gestern ungefähr 500km gefahren, hauptsächlich Autobahn, und habe ein Verbrauch von

7,0 liter/100km.

Sonst super Auto mit viel Zuschauer auf die Strasse, weil in Belgien fast noch keine GLK's ausgeliefert sind.

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 20. Juli 2009 um 16:12

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Wagen. In Sachen Abdeckung bin ich auch etwas unzufrieden, aber das löse ich indem ich eine Decke "reinzufällig" auf den Rand lege, damit Langfinger nicht direkt in den K.raum sehen können.

Bin letzte Woche durch Belgien-Niederlande gefahren (Autobahn), nie einen GLK gesehen. Habe jetzt 4ooo km gefahren und 6,7 ltr. Verbrauch (50 % Autobahn, Rest Stadt und Landstr.). Bin mir sicher, dass der Wagen nie über 7 ltr. verbraucht.

Gruss nach Belgien Nahetal

am 20. Juli 2009 um 16:29

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Wagen. In Sachen Abdeckung bin ich auch etwas unzufrieden, aber das löse ich indem ich eine Decke "reinzufällig" auf den Rand lege, damit Langfinger nicht direkt in den K.raum sehen können.

Bin letzte Woche durch Belgien-Niederlande gefahren (Autobahn), nie einen GLK gesehen. Habe jetzt 4ooo km gefahren und 6,7 ltr. Verbrauch (50 % Autobahn, Rest Stadt und Landstr.). Bin mir sicher, dass der Wagen nie über 7 ltr. verbraucht.

Gruss nach Belgien Nahetal

..würde mich mal interessieren wie du auf unter 7 l verbrauch kommst..

ich verbrauche im moment bei meinem 220 cdi autobahn stadt 50 / 50 % anteil

ca 9l bei zurückhaltender fahrweise.

am 20. Juli 2009 um 17:32

Zitat:

Original geschrieben von tacitus

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Wagen. In Sachen Abdeckung bin ich auch etwas unzufrieden, aber das löse ich indem ich eine Decke "reinzufällig" auf den Rand lege, damit Langfinger nicht direkt in den K.raum sehen können.

Bin letzte Woche durch Belgien-Niederlande gefahren (Autobahn), nie einen GLK gesehen. Habe jetzt 4ooo km gefahren und 6,7 ltr. Verbrauch (50 % Autobahn, Rest Stadt und Landstr.). Bin mir sicher, dass der Wagen nie über 7 ltr. verbraucht.

Gruss nach Belgien Nahetal

..würde mich mal interessieren wie du auf unter 7 l verbrauch kommst..

ich verbrauche im moment bei meinem 220 cdi autobahn stadt 50 / 50 % anteil

ca 9l bei zurückhaltender fahrweise.

Auf unter 7 Liter werde ich wohl nie kommen. Dzt. liege ich - allerdings bei "nicht zurückhaltender" Fahrweise zwischen 9 und 10 Liter (schreckt mich aber auch nicht wirklich)!

am 20. Juli 2009 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von tacitus

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

Wünsche Dir viel Spaß mit dem Wagen. In Sachen Abdeckung bin ich auch etwas unzufrieden, aber das löse ich indem ich eine Decke "reinzufällig" auf den Rand lege, damit Langfinger nicht direkt in den K.raum sehen können.

Bin letzte Woche durch Belgien-Niederlande gefahren (Autobahn), nie einen GLK gesehen. Habe jetzt 4ooo km gefahren und 6,7 ltr. Verbrauch (50 % Autobahn, Rest Stadt und Landstr.). Bin mir sicher, dass der Wagen nie über 7 ltr. verbraucht.

Gruss nach Belgien Nahetal

..würde mich mal interessieren wie du auf unter 7 l verbrauch kommst..

ich verbrauche im moment bei meinem 220 cdi autobahn stadt 50 / 50 % anteil

ca 9l bei zurückhaltender fahrweise.

Das interessiert mich auch. Nach 6.000 km und 50 % AB und Bundesstraße, wenig Kurzstrecke, nicht über 150 kmh, zeigt das KI 8,2 l, was auch den getankten Mengen entspricht. Unter 7 l komme ich nur bei Bergabfahrt und AB unter 110 kmh.

am 20. Juli 2009 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

...

Bin letzte Woche durch Belgien-Niederlande gefahren (Autobahn), nie einen GLK gesehen. Habe jetzt 4ooo km gefahren und 6,7 ltr. Verbrauch (50 % Autobahn, Rest Stadt und Landstr.). Bin mir sicher, dass der Wagen nie über 7 ltr. verbraucht.

...

Hast du den Verbrauch mal nachgemessen?

Unter 7 Liter geht mit meinem 220er über eine längere Distanz nicht.

Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, komme ich kaum mit 9 Litern aus.

Ist mir echt ein Rätsel wie das geht. Dabei dachte ich, dass man mit Automatik gar nicht so viel falsch machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von fragil

Sonst super Auto mit viel Zuschauer auf die Strasse, weil in Belgien fast noch keine GLK's ausgeliefert sind.

Also vor ca. 8 Wochen war schonmal einer unterwegs in Belgien, nämlich als ich meine Eltern gleich hinter der Grenze bei Aachen besucht habe ... :D

 

Viel Spass noch weiterhin mit Deinem GLK in Belgien.

 

Gruss,

 

alfigatzi

Hallo,

bin jetzt 6000 km gefahren. Minimalverbrauch mit sehr, sehr

verhaltener Fahrweise 7,7l. Bei Normalfahrt 50% Autobahn, 50% Landstr./Stadt

im Schnitt aber 8 - 8,5l.

Gruß

Rainier

am 21. Juli 2009 um 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Pinuu

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

...

Bin letzte Woche durch Belgien-Niederlande gefahren (Autobahn), nie einen GLK gesehen. Habe jetzt 4ooo km gefahren und 6,7 ltr. Verbrauch (50 % Autobahn, Rest Stadt und Landstr.). Bin mir sicher, dass der Wagen nie über 7 ltr. verbraucht.

...

Hast du den Verbrauch mal nachgemessen?

Unter 7 Liter geht mit meinem 220er über eine längere Distanz nicht.

Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, komme ich kaum mit 9 Litern aus.

Ist mir echt ein Rätsel wie das geht. Dabei dachte ich, dass man mit Automatik gar nicht so viel falsch machen kann.

Auch mir ein Rätsel!

Wie macht Nahetal das nur? Heute habe ich nochmal genau hingeschaut: Bei einer 65-km-Fahrt durchs Nahetal auf der B41 bis zur Autobahn 7,2 l, anschließend über Mainz nach Darmstadt 70 km, der angezeigte Durchschnittsverbrauch stieg auf 7,5 l. Ich bin auf der Fahrt nie schneller als 140 km/h gefahren und habe alle Tempolimits mit max. 7 km/h plus beachtet. Es gab keine Staus.

Grob schätze ich den Verbrauch meines GLK bei 120 auf 7 l, bei 130 auf 8, bei 140 auf 9 und bei 150 auf 10 l. Schneller bin ich nur sehr kurzzeitig gefahren. Nach gut 6.000 km ist der Durchschnittsverbrauch 8,2 l bei wenig Kurzstrecke. In der Tendenz ist der Verbrauch nach dem Einfahren etwas zurückgegangen, so dass ich auf 8 l Verbrauch hoffe.

Gebt ihr alle den Verbrauch nach BC an?

Ich schätze, dass bei mir der Verbrauch effektiv knapp 10% höher ist als der BC anzeigt.

Ich schätze für meinen 350 CDI bei 100 ca. 7 Liter, bei 120 ca. 8 Liter 140 9 Liter 160 10,0 Liter.

Insofern halte ich die Werksangaben für realistisch. Nur fährt niemand so mit so einem leistungsfähigen Auto.

Im Schnitt liege ich ca. bei knapp 9,5 Liter lt. BC, effektiv eher bei 10 Liter.

Wenn man nur halbwegs die Leistung nutzt und nicht vorausschauend fährt kann man den Verbrauch schnell um 2 Liter steigern.

 

Gruß

Thomas

am 21. Juli 2009 um 13:15

Bei mir scheinen Anzeige und realer Verbrauch übereinzustimmen. War bei meinem alten C 270 T CDI nicht so, da musste man zur Anzeige immer gut 10 % dazurechnen. Der betagte Fünfzylinder war aber mit gut 7 l (angezeigt 6,4) auf gefahrene 236.000 km bei gleicher PS-Zahl noch sparsamer als der moderne 220er GLK. Allrad, Gewicht und cw-Wert fordern hier ihren Tribut.

am 22. Juli 2009 um 8:42

Werde Dir ein Foto vom Tacho einstellen als Beweis.

Mein Tip, vernünftige Fahrweise, vorausschauend usw. dann gelingt es auch. Hatte den Wagen vor einer Stunde in Gebrauch, kanpp 4000 km und 6,8 ltr. lt. BC.

am 22. Juli 2009 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal

Werde Dir ein Foto vom Tacho einstellen als Beweis.

Mein Tip, vernünftige Fahrweise, vorausschauend usw. dann gelingt es auch. Hatte den Wagen vor einer Stunde in Gebrauch, kanpp 4000 km und 6,8 ltr. lt. BC.

Wie schnell fährst du? Nach meiner Erfahrung sind bei 130 km/h Tempomateinstellung schon eher 8 als 7 l Verbrauch angesagt.

am 22. Juli 2009 um 19:56

Meine 6,8 ltr. basieren auf einem km Durchschnitt von 58 km/h (davon ca. 2000 km Autobahn, Rest Landstrassen und Stadt) foto stelle ich noch ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen