ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Gibt es eine gute Alternative zu 3M Anti Hologramm Politur?

Gibt es eine gute Alternative zu 3M Anti Hologramm Politur?

Themenstarteram 28. Oktober 2011 um 9:46

Moin Leute,

ganz oben auf meiner Bestellliste stand bisher die Anti Hologramm Politur von 3M weil die mir mit meinen Hologrammen (Danke BMW-NL-Hamburg) gut geholfen hat, auch wenn ich bei meinen ersten Gehversuchen noch nicht alles beseitigen konnte.

Da ich mir diese Politur von einem Kollegen geliehen hatte und meiner Meinung nach 1 Lieter 3M etwas viel für mich sind suche ich nach einer guten Alternative für diese Politur und hoffe auf eure mithilfe.

Bei meiner Suche in diesem Forum konnte ich leider keine passende Antwort für mich finden was aber auch an einer falschen Suche gelegen haben könnte und wenn es dieses Thema schon gibt bitte ich um einen Tipp.

Gruß schnacky

Ähnliche Themen
23 Antworten

Also wenn Du du Menzerna tendierst, schau mal hier nach dem Probierset. Kleine Gebinde mit je 250 ml und ein vernünftiger Preis. Mit der 1000, 2500 und 4000 deckst Du ziemlich alles ab. Dann auf Testspot von fein (4000) nach grob (1000), ggfl. mit verschiedenen Pads, durchprobieren, ab wann die Holos weg sind.

Als Alternative gäbs noch das Neuheiten Set mit zusätzlich Menzerna FG500 (250ml), IP2000 (250ml), FF3000 (250ml) und Top Inspection (500ml), aber das brauchst m.E. erstmal nicht.

 

Ist zwar hoffentlich nicht komplett Fehl am Platz, ich hab aber noch eine Flasche 3M Anti Hologramm Politur (blaue kappe, ein Liter), zur ca. 90-95% voll, die würde ich dir für 10 euro + Versand anbieten :)

Themenstarteram 29. Oktober 2011 um 18:53

Wann gekauft?

Wenn nicht zu alt bin ich dabei.

Die Flasche ist ca. 1 Jahr alt, ich habs letztes Jahr bei der "Winterkonservierung" gekauft und mit Erfolg eingesetzt. Die Paste ist hellblau und ist sehr benutzerfreundlich.......damit habe ich beim 1.Mal mitm Flex folgendes Ergebnis bekommen: (BILD ) Schöner Glanz und null Swirls.

Bei Interesse -> PN ;)

Viele Grüße und weiterhin ein schönes Wochenende.

Themenstarteram 9. Januar 2012 um 13:30

Das Set von Menzerna habe ich bestellt und eine kleine Fläche konnte ich schon testen.

Der erste Eindruck war gut aber da geht noch mehr und Bilder (mit einem hoffentlich gutem Ergebinss) folgen dan im Frühjahr wenn ich den "kleinen" angegriffen habe.

Danke für die Hilfe

Gruß Schnacky

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Für mich stellt sich die Frage, was eine "Anti-Hologramm-Politur" kann, was eine gute Hochglanzpolitur anderer Hersteller nicht auch kann.

Ich würde mich da nicht zu sehr auf die Namensgebung der Hersteller stützen. Ich denke, auch mit vielen anderen Polituren kann man hologrammfreie Ergebnisse erzielen und auch einige andere "Anti-Hologramm-Polituren" werden schönen Hochglanz erzeugen.

Aber ich glaube, nichts anderes wolltest Du aussagen, AMenge ;)

Mich interessiert die Koch Chemie Hochglanz-Antihologramm-Politur (hey, da steckt sogar beides im Namen drin ;)), aber halt nicht wegen der Bezeichnung, sondern weil ich schon so viele schöne Ergebnisse damit auf Mercedes Lack gesehen habe.

Aber auch bei Koch Chemie ärgert mich - wie bei 3M auch - die Gebindegrösse von 1 Liter. Zum Ausprobieren, ob einem die Politur liegt, zu viel und entsprechend teuer und auch sonst ... 1 Liter Politur wird bei einem Privatanwender ewig lange halten (und einige Produkte haben einen Mindesthaltbarkeitsdatum).

Aber wie AMenge bereits geschrieben hat: Auch mit den Prima- (eigene Erfahrung) und Menzerna- (Hörensagen) Polituren kann man sehr schönen hologrammfreien Hochglanz erzeugen, und das in Gebindegrössen von 473ml (Prima) oder 250ml (Menzerna).

Gruss DiSchu

Zu der hätte ich dir auch geraten. Sind halt Profi Produkte da ist 1L schon klein. Aber beim guten KC Fachhändler bekommst du Proben.

am 22. Januar 2012 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von Tyre-Kings

Zu der hätte ich dir auch geraten. Sind halt Profi Produkte da ist 1L schon klein. Aber beim guten KC Fachhändler bekommst du Proben.

Zu spät ... Der Liter steht hier bereits und wartet auf den Frühling ;)

Gruss DiSchu

am 22. Januar 2012 um 23:07

Gute Politur. Wirst vermutlich schon genug gelesen haben mit welchen Pads/Wolle du die Politur verarbeiten kannst ;)

am 23. Januar 2012 um 0:25

Gerne lese ich auch Deinen Tipp dazu.

Die Auswahl in meinem Fahrzeugpflegeschränkchen ist da äussert begrenzt. Ich werde auch die Koch Chemie Politur mit dem orangen Rotweiss Polierschwamm (mittelgrob) verarbeiten, die ich als "One size fits it all Pads" nutze und mit denen ich schon mit dem Prima Polituren gut gefahren bin.

Mit letzteren bin ich übrigens absolut nicht unzufrieden. Zum Kauf der Hochglanz-Antihologramm-Politur von Koch Chemie bewegte mich nur Neugierde und zu vieles Lesen in diversen Pflegeforen. Freue mich dennoch aufs erste Mal ;)

Gruss DiSchu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Gibt es eine gute Alternative zu 3M Anti Hologramm Politur?