Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Gibt es auch zufriedene F12 und F06 Besitzer?

Gibt es auch zufriedene F12 und F06 Besitzer?

BMW 6er F06 (Gran Coupe)
Themenstarteram 14. Juli 2014 um 22:41

Nachdem hier ja eindeutig die Fraktion der unzufriedenen 6er-Besitzer dominiert, möchte ich mal die Besitzer eines F06 oder F12 ansprechen, die positive Erfahrungen gemacht haben.

Ich bin jedenfalls mit meinem 6er GC rundum zufrieden und habe noch keine signifikanten Ausfälle gehabt. Bei mir gilt, nach dem 6er wieder ein 6er!

Bitte eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug.

Vielen Dank an Euch!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Juli 2014 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Brando90

Zitat:

Original geschrieben von harald335i

Brando90 , deine Bemerkungen zur freien Meinungsäußerung und zur Aufklärung eventueller Interessenten ist etwas scheinheilig, da es ja nur deine subjektive Meinung und Erfahrung darstellt. Objektiv ist was anderes.

Einen schlnen Abend

Also jetzt bringst du mich, und den Ralf ja wahrscheinlich auch, zum Lachen! ;)

Wolltest du ein ehrliche Meinung hören oder nicht?!

Wieso Du nun ehrliche Referenten mit deinem zynischen Beitrag, der freilich frei von jeglicher kritischer Reflexion ist, attackierst, ist mir schleierhaft!

Wenn meine Beanstandungen, wie das GSD, lächerlich seien, so sollten sie doch in ihrer Einfachheit im Schlaf von einem ausgebildeten BMW Serviceleiter zu beheben sein,oder?!

Wieso fahre ich dann bis heute noch mit dem Problem rum? Weil es anscheinend bei BMW Menschen gibt, die viel über die Materie quatschen, aber in Wahrheit keinen blassen Schimmer von den Produkt haben, genauso wie du ;)

Ich will aber jetzt nicht, wie du leider schon, auf eine Hetz Schiene abweichen, denn anscheinend hast du den Kern meines Beitrags nicht verstehen können.

Jeder, aber wirklich jeder, der über 100.000€ für ein Auto ausgibt und das noch so kleine Problem akzeptiert, verdient a) sein Geld durch Kaffe Trinken oder ist b) zu alt, um die Macken überhaupt wahrnehmen zu können oder ist eben c) ein blinder Markenfanat, ohne die Fähigkeit zur kritischen Reflexion der Sache zu besitzen.

Und entschuldige bitte, dass mein 6er GC, der übrigens alles andere als Basis ausgestattet ist und der im Unterschied zu den meisten anderen auch gekauft wird, nicht deinem Luxus Standart entspricht!

Wieso fragst du überhaupt im Forum nach, ob es zufriedene 6er Kunden gibt, wenn du doch sowieso absolut überzeugt von dem Produkt bist?

Entschuldige, aber bei deiner Sichtweise zum P/L Verhältnis fehlen mir einfach die Worte!

Ich hoffe nur, dass Verbraucher mit deiner Mentalität in der freien Marktwirtschaft zur Rarität zählen...

Brando90,

erstens, meine Fahrzeuge sind alle gekauft, auch wenn ich sie im Schnitt alle 2 Jahre austausche.

Zweitens war dies hier eine Anfrage, ob es zufriedene 6er-Fahrer gibt, das musste ich deinem Kollegen Ralph auch schon erklären. Es war mir klar, dass hier wieder die immer gleichen 6er-Basher unwillkürlich auftauchen werden.

Ich würde eher sagen, dass euer Verständnis zu einem Produkt Störungen aufweist. Also wenn ich mit einem Produkt nicht zufrieden bin, dann wechsle ich dieses und wenn mich jemand dazu befragt, bekommt er eine ehrliche, aber gewiss subjektive Antwort. Es würde mir niemals im Traum einfallen, mich in gerade zu reißerischer Argumentation über das Produkt negativ zu äußern, weil ich mir, im Gegensatz zu euch beiden, sehr wohl vorstellen kann, dass ein anderer damit sehr wohl zufrieden sein kann.

Im Fall 6er beweisen dies ja die hier getätigten Zuschriften

Vielleicht liegt mein Verständnis für vorkommende Fehler daran, dass ich ein mittelständischen Handwerksbetrieb habe und sehr wohl weiß, dass nicht alles immer am Anfang zur Zufriedenheit des Kunden ablaufen kann und Kunden wie euch beide, schon öfters erlebt habe . Ich glaube. aber auch, ihr habt mit diesen Argumentationsweisen auch ein Problem mit eurem Händler. Wenn ihr dort so vorstellig werdet wie hier, wundert es mich nicht, dass hier nur sehr unwillig agiert wird. Ich sage immer, ein Produkt kann einen Fehler aufweisen, aber dann muss mir geholfen werden. Das klappt bei mir auf Grund des freundlichen Umgangs mit meiner NL perfekt und siehe da, mein Hebedach ist im Gegensatz zu deinem schon lange repariert. Bei dir wirds wohl so nichts mehr werden. Und zur Ausstattung, also Dakota gehört nicht unbedingt zur gehobenen Ausstattung (eigentlich Serie),und das neue M-Lenkrad hat auch keine Plastikteile in der Mitte. Und das belederte Armaturenbrett hat auch keinen sichtbaren Schwächen. Also so gut kann es bei der Ausstattung bei deinem Fahrzeug nicht bestellt sein, dies aber dann BMW als Kritik vorzuwerfen, zeigt punktgenau eure Gesinnung. Zu diesen beiden vermeindlichen Verbraucherschützern fällt einem eigentlich nichts mehr ein.

VG

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

 

Der Unterschied bei den Leasingraten sind gerade mal 200 Euro (640d zu 650i), bei gleichen restlichen Variablen.

Ich denke, du weißt schon, dass die Leasingkosten nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten ausmachen....;)

Der 50i ist schon ein nettes Motörchen....:D

Ich hatte den ja auch in meinem 6er. Mir hat er gefallen, meine Frau hat sich nicht getraut mit dem zu fahren, weil er ihr zu giftig war. Die Leistungsentfaltung war zu plötzlich, zu unmotiviert. Untenrum ging nicht viel und so bei 17 / 1800 Umdrehungen ging es mit Volldampf nach vorne. Meine Frau hat keine Angst vor Autos mit Leistung, sie ist unseren ehemaligen Phaeton W12 mit ebenfalls 450 PS gerne und ausgiebig gefahren. Aber der 6er war ihr einfach zu viel. Da können noch so viele Turbos verbaut werden, das Loch besteht trotzdem....;)

Das Nächste ist, dass der 50i einen starken Charakter beim Fahrer anfordert...:D. Landstraße mal kurz überholen. Null Problem, außer dass man binnen Sekunden bereits bei 140 / 150 km/h angekommen ist. Das Suchtpotential ist enorm, die Gefahr zum Fußgänger zu werden aber genauso hoch.

Während meiner in Dingolfing war, hatten wir einen 640D als Ersatz. Das war eindeutig der harmonischere Motor. Den durfte ich ganz plötzlich nicht mehr fahren, weil meine Frau plötzlich die Liebe zum F12 entdeckt hat. Schnell unterwegs, aber eben nicht mit dem "Bums".

Selbst mir als Benzin- und Leistungsjunkie hat der 640D gefallen. Trotzdem war ich froh, als ich dann endlich wieder den 50i unterm Hintern hatte...;)

Die Unterhaltskosten sind natürlich deutlich höher als beim "D". Den 50i habe ich auch mit 11.5 / 12 L fahren können. Aber das war keine artgerechte Haltung. Bei artgerechter Haltung ging es dann in die 15 / 16 L + x L.

Anders der 640 D. Selbst bei langen Vollgasstrecken war der kaum über die 10 L zu bringen. Beim normalen fahren waren es dann auch nur 7.5 - 8 L. Echt beeindruckend.

Ist halt schwierig, ob man nun ENGEL oder TEUFEL wählt. Trotz aller Begeisterung für den 640D.... ich glaube ich würde den Teufel wählen, obwohl der eigentlich bar jeder Vernunft ist. Ich bin überzeugt, dass man mit dem 50i im Vergleich zum 40D keine Minute Zeitgewinn raus fährt. Aber er macht einfach nur SPASS!!!!!

Am besten fährst du ausgiebig beide Motoren zur Probe. Bei BMW besteht die Möglichkeit für ca. 250 / 300 € ein Wochenende mit ich glaube 500 od. 750 km zu fahren.

Das sind Poolfahrzeuge, die den Händler für solche Zwecke zur Verfügung stehen.

Ob 2 od. 4 Türen....höre auf deine Frau. So einen kleinen Kompromiss kann man doch machen. Dafür gibt es dann den 50i....;)

Gruss

pesbod

 

Du triffst es mit Deiner Meinung schon sehr auf den Punkt. Die Folgekosten von leistungsstarken Benzinern sind mir vom M3 und 645Ci noch sehr bekannt :-)

Mein Teufel sagt aber, dass es wegen des V8 keine Rolle spielt. Der 640d ist eine vernünftige und günstige Alternative, allerdings könnte ich dann auch meinen 635d weiterfahren. Mein Hauptgier bezieht sich auf den tollen V8 Sound.

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Mein Hauptgier bezieht sich auf den tollen V8 Sound.

Dann musst du aber das M Paket nehmen. Hatte ich nicht, und dadurch war meiner in Comfort so leise, dass ich z.B. auf einem Parkplatz auf Fußgänger zu rollen konnte, ohne das die es mitbekommen haben.

Mein derzeitiger V8 Phaeton macht da deutlich mehr "Krawall".

Gruss

pesbod

Ja, das M-Paket + die Individual Farbe Mondstein habe ich fest im Blick.

Mit Glück kann ich morgen die Bestellunng raushauen.

am 22. Juli 2014 um 19:59

Ich war mit der leistung vom 640d sehr zufrieden. Zumal meiner noch vom tuner gepumpt war auf 350ps/ 700nm. War schon nichtmal so schlecht. Wie gesagt, verstehe wenn leute sich einen traum erfüllen und dann so einen eimer kriegen der macken und fehler hat. Montagsautos gibt es überall. Wenn einem die materialanmutung von bmw innenraum nicht gefällt der kann zu audi mb oder porsche wechseln. Auswahl gibt es genug nur dann merkt man was für geniale motoren bmw doch baut und dann fängts von vorne an

Das S Kl. Coupé ist mind. 1 Klasse höher positioniert als der 6er und einfach traumhaft!

Sorry fuer off topic!

So long!

Grüßle Xysis

am 23. Juli 2014 um 0:07

Zitat:

Original geschrieben von harald335i

Brando90 , deine Bemerkungen zur freien Meinungsäußerung und zur Aufklärung eventueller Interessenten ist etwas scheinheilig, da es ja nur deine subjektive Meinung und Erfahrung darstellt. Objektiv ist was anderes.

Einen schlnen Abend

Also jetzt bringst du mich, und den Ralf ja wahrscheinlich auch, zum Lachen! ;)

Wolltest du ein ehrliche Meinung hören oder nicht?!

Wieso Du nun ehrliche Referenten mit deinem zynischen Beitrag, der freilich frei von jeglicher kritischer Reflexion ist, attackierst, ist mir schleierhaft!

Wenn meine Beanstandungen, wie das GSD, lächerlich seien, so sollten sie doch in ihrer Einfachheit im Schlaf von einem ausgebildeten BMW Serviceleiter zu beheben sein,oder?!

Wieso fahre ich dann bis heute noch mit dem Problem rum? Weil es anscheinend bei BMW Menschen gibt, die viel über die Materie quatschen, aber in Wahrheit keinen blassen Schimmer von den Produkt haben, genauso wie du ;)

Ich will aber jetzt nicht, wie du leider schon, auf eine Hetz Schiene abweichen, denn anscheinend hast du den Kern meines Beitrags nicht verstehen können.

Jeder, aber wirklich jeder, der über 100.000€ für ein Auto ausgibt und das noch so kleine Problem akzeptiert, verdient a) sein Geld durch Kaffe Trinken oder ist b) zu alt, um die Macken überhaupt wahrnehmen zu können oder ist eben c) ein blinder Markenfanat, ohne die Fähigkeit zur kritischen Reflexion der Sache zu besitzen.

Und entschuldige bitte, dass mein 6er GC, der übrigens alles andere als Basis ausgestattet ist und der im Unterschied zu den meisten anderen auch gekauft wird, nicht deinem Luxus Standart entspricht!

Wieso fragst du überhaupt im Forum nach, ob es zufriedene 6er Kunden gibt, wenn du doch sowieso absolut überzeugt von dem Produkt bist?

Entschuldige, aber bei deiner Sichtweise zum P/L Verhältnis fehlen mir einfach die Worte!

Ich hoffe nur, dass Verbraucher mit deiner Mentalität in der freien Marktwirtschaft zur Rarität zählen...

Ich finde das eher zum Weinen. Es sind solche Leute, wie harald335i, die mit ihrem Verhalten ein Unternehmen wie BMW darin bestärken, einfach so weiter zu machen. Ich finde es erschreckend, wieviel ich hier auch von anderen Käufern über Mängel der 6er Reihe lese. Es waren bei mir nicht nur die Mängel, sondern auch die Art des Umgangs der BMW AG damit. Wenn man dies alles, auch mit dem was ich beim persönlichen Austausch mit BMW-Besitzern aus meinem Kundenkreis erfahren habe, betrachtet, wird ein kundenverachtendes Muster dieses Herstellers deutlich. Dazu passt auch das Fehlen einer bei fast allen anderen Herstellern üblichen Werksgarantie. Das soll von Mängeln betroffene Kunden auf Abstand halten.

Dass so unreflektierte Menschen, wie der, der sich hinter harald335i verbirgt, dann auch noch BMW hier in der gezeigten Form vertreten, ist schade. Es zeigt nur eine Intoleranz und eine fehlende soziale Fähigkeit mit der von der eigener Meinung abweichenden Meinung anderer umzugehen.

Er wirft mir vor, sich in seinen "Heile-BMW-Welt-Thread" unberechtigt eingemischt zu haben, hat aber in anderen Threads, in denen es um Probleme mit dem 6er geht, mit seiner Heile-Welt-Meinung nicht hinter den Berg gehalten. Nach seinem Verständnis hätte also er dort nichts schreiben dürfen. Wer hier also eine Manie hat, darf dahin gestellt bleiben ...

Liebe Grüße

Ralph

Themenstarteram 23. Juli 2014 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Brando90

Zitat:

Original geschrieben von harald335i

Brando90 , deine Bemerkungen zur freien Meinungsäußerung und zur Aufklärung eventueller Interessenten ist etwas scheinheilig, da es ja nur deine subjektive Meinung und Erfahrung darstellt. Objektiv ist was anderes.

Einen schlnen Abend

Also jetzt bringst du mich, und den Ralf ja wahrscheinlich auch, zum Lachen! ;)

Wolltest du ein ehrliche Meinung hören oder nicht?!

Wieso Du nun ehrliche Referenten mit deinem zynischen Beitrag, der freilich frei von jeglicher kritischer Reflexion ist, attackierst, ist mir schleierhaft!

Wenn meine Beanstandungen, wie das GSD, lächerlich seien, so sollten sie doch in ihrer Einfachheit im Schlaf von einem ausgebildeten BMW Serviceleiter zu beheben sein,oder?!

Wieso fahre ich dann bis heute noch mit dem Problem rum? Weil es anscheinend bei BMW Menschen gibt, die viel über die Materie quatschen, aber in Wahrheit keinen blassen Schimmer von den Produkt haben, genauso wie du ;)

Ich will aber jetzt nicht, wie du leider schon, auf eine Hetz Schiene abweichen, denn anscheinend hast du den Kern meines Beitrags nicht verstehen können.

Jeder, aber wirklich jeder, der über 100.000€ für ein Auto ausgibt und das noch so kleine Problem akzeptiert, verdient a) sein Geld durch Kaffe Trinken oder ist b) zu alt, um die Macken überhaupt wahrnehmen zu können oder ist eben c) ein blinder Markenfanat, ohne die Fähigkeit zur kritischen Reflexion der Sache zu besitzen.

Und entschuldige bitte, dass mein 6er GC, der übrigens alles andere als Basis ausgestattet ist und der im Unterschied zu den meisten anderen auch gekauft wird, nicht deinem Luxus Standart entspricht!

Wieso fragst du überhaupt im Forum nach, ob es zufriedene 6er Kunden gibt, wenn du doch sowieso absolut überzeugt von dem Produkt bist?

Entschuldige, aber bei deiner Sichtweise zum P/L Verhältnis fehlen mir einfach die Worte!

Ich hoffe nur, dass Verbraucher mit deiner Mentalität in der freien Marktwirtschaft zur Rarität zählen...

Brando90,

erstens, meine Fahrzeuge sind alle gekauft, auch wenn ich sie im Schnitt alle 2 Jahre austausche.

Zweitens war dies hier eine Anfrage, ob es zufriedene 6er-Fahrer gibt, das musste ich deinem Kollegen Ralph auch schon erklären. Es war mir klar, dass hier wieder die immer gleichen 6er-Basher unwillkürlich auftauchen werden.

Ich würde eher sagen, dass euer Verständnis zu einem Produkt Störungen aufweist. Also wenn ich mit einem Produkt nicht zufrieden bin, dann wechsle ich dieses und wenn mich jemand dazu befragt, bekommt er eine ehrliche, aber gewiss subjektive Antwort. Es würde mir niemals im Traum einfallen, mich in gerade zu reißerischer Argumentation über das Produkt negativ zu äußern, weil ich mir, im Gegensatz zu euch beiden, sehr wohl vorstellen kann, dass ein anderer damit sehr wohl zufrieden sein kann.

Im Fall 6er beweisen dies ja die hier getätigten Zuschriften

Vielleicht liegt mein Verständnis für vorkommende Fehler daran, dass ich ein mittelständischen Handwerksbetrieb habe und sehr wohl weiß, dass nicht alles immer am Anfang zur Zufriedenheit des Kunden ablaufen kann und Kunden wie euch beide, schon öfters erlebt habe . Ich glaube. aber auch, ihr habt mit diesen Argumentationsweisen auch ein Problem mit eurem Händler. Wenn ihr dort so vorstellig werdet wie hier, wundert es mich nicht, dass hier nur sehr unwillig agiert wird. Ich sage immer, ein Produkt kann einen Fehler aufweisen, aber dann muss mir geholfen werden. Das klappt bei mir auf Grund des freundlichen Umgangs mit meiner NL perfekt und siehe da, mein Hebedach ist im Gegensatz zu deinem schon lange repariert. Bei dir wirds wohl so nichts mehr werden. Und zur Ausstattung, also Dakota gehört nicht unbedingt zur gehobenen Ausstattung (eigentlich Serie),und das neue M-Lenkrad hat auch keine Plastikteile in der Mitte. Und das belederte Armaturenbrett hat auch keinen sichtbaren Schwächen. Also so gut kann es bei der Ausstattung bei deinem Fahrzeug nicht bestellt sein, dies aber dann BMW als Kritik vorzuwerfen, zeigt punktgenau eure Gesinnung. Zu diesen beiden vermeindlichen Verbraucherschützern fällt einem eigentlich nichts mehr ein.

VG

Themenstarteram 23. Juli 2014 um 21:35

Ach noch zum Lernen, wie Reparaturen problemlos ablaufen können. Meiner 535er ist im Moment wegen defekten Klimakondensator zur Reparatur. Im Gegensatz zu einigen anderen wurde die Reparatur als Garantie ohne weitere Begutachtung auf Garantie gebucht, das Fahrzeug bei mir abgeholt und ein M550xd als Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt. Bei dem Schiebedachproblem meines 6er wurde nach dem dritten Reparaturversuch freiwillig eine kostenlose Wandlung kurz angesprochen. Ich habe die angeschaut, wie ein apfelndes Pferd. Und siehe da, sie hatten mein Vertrauen und haben den Fehler gefunden. Ersatzfahrzeuge standen zur freien Auswahl, auch M6 Cabrio. Das nennt man gegenseitiges Vertrauen, das auch zum beidseitigen Erfolg führt. Vielleicht sollte ihr euren Umgang mit euren Geschäftspartner überdenken, dann würde es vielleicht auch bei euch erfolgreicher laufen. Aber mit eurer heutigen Grundeinstellung wird das wohl nie was.

VG

@harald335i

Na, der mittelständische Handwerksbetrieb erklärt jetzt vieles ... Bekanntermaßen treffe ich hier immer wieder auf große Toleranz, wenn es um Schlechtleistungen geht.

Übrigens, in Fehlern steckt Gewinn.

Ich kann Dir nur sagen, dass meine Kunden Fehler nicht tolerieren und ich mir deshalb jede erdenkliche Mühe gebe, meine Dienstleistung fehlerfrei abzuliefern.

Du solltest mal lesen, was ich schreibe. Du wirfst mir in der Entgegnung an Brando wieder vor, dass ich mich hier in Deinem "heile-Welt-Thread" zu Wort gemeldet habe. Nochmal: In anderen Threads, in denen es um die Probleme mit dem 6er geht, hast Du Dich doch auch zur Wort gemeldet und versucht mit Deiner BMW-Fanboy-Meinung zu missionieren. Wenn Du hier den gleichen Maßstab anlegst, dann hättest Du Dich dort auch 'raushalten müssen.

Also, halt mal den Ball flach ...

Dickes Auto, dünne Haut. Im Hinblick auf einen Modellwechsel las ich eigentlich immer gerne bei den F 06/F13 Beiträgen mit, aber wenn wirklich jeder Thread wegen einem privaten Rachefeldzug in die Grütze geritten wird machts keinen Spaß mehr. Das ist kein Meinungsbild mehr, und der eigentliche Zweck wird mit jedem neuen Beitrag auch ad absurdum geführt.

Schade, trotzdem hab ich noch mitgenommen dass es sich anscheinend lohnt den e 63 weiterzufahren. Bislang auch bei mir keine Probleme. Aber schick sieht so ein Grand Coupe oder neuer 6er schon aus, ungeachtet aller eventuell auftretenden technischen Probleme kann man das den Wagen einfach nicht absprechen.

am 24. Juli 2014 um 16:36

Es gibt bekanntlich immer zwei Seiten..

Aber auch ich kann der Argumentation von Harald einiges abgewinnen. Ich mache es genauso; ich gehe freundlich an den Werkstattmeister heran, wenn ich ein Problem habe. Ich versuche, auch für ihn Verständnis zu haben.

Ich halte das für die beste Vorgehensweise um das Ziel (Reparatur auf Kulanz) zu erreichen. Und ich habe es meistens erreicht. Seit 1995 fahre ich die verschiedensten BMW, bin immer gut gefahren. Allerdings waren die Modelle selten fehlerfrei.

Insgesamt traue ich mich zu sagen, der F12/F13 ist nicht besser oder schlechter als andere BMW. Es gibt gewisse Schwachstellen im Bereich der Sitze und bei den Injektoren etc. Die sind aber bekannt und beherrschbar.

In dem Zusammenhang erinnere ich an Probleme anderer Marken...

Zitat:

Original geschrieben von bennibecci

Es gibt bekanntlich immer zwei Seiten..

Aber auch ich kann der Argumentation von Harald einiges abgewinnen. Ich mache es genauso; ich gehe freundlich an den Werkstattmeister heran, wenn ich ein Problem habe. Ich versuche, auch für ihn Verständnis zu haben.

Ich halte das für die beste Vorgehensweise um das Ziel (Reparatur auf Kulanz) zu erreichen. Und ich habe es meistens erreicht. Seit 1995 fahre ich die verschiedensten BMW, bin immer gut gefahren. Allerdings waren die Modelle selten fehlerfrei.

Insgesamt traue ich mich zu sagen, der F12/F13 ist nicht besser oder schlechter als andere BMW. Es gibt gewisse Schwachstellen im Bereich der Sitze und bei den Injektoren etc. Die sind aber bekannt und beherrschbar.

In dem Zusammenhang erinnere ich an Probleme anderer Marken...

Ich war mit dem Auto wegen der Mängel in zwei Werkstätten. Meistens bei dem BMW-Händler bei mir um die Ecke. Ganz am Anfang und zweimal gegen Ende bei dem Händler, bei dem ich gekauft habe, da der etwa 80 km von mir entfernt liegt und mich der Weg, insbesondere im Berufsverkehr, da es dort häufig Staus gibt, einfach zuviel Zeit kostete.

Mit beiden Werkstätten hat es meinerseits im Umgang keine Probleme gegeben. Im Gegenteil. Insbesondere mein Händler um die Ecke war sehr freundlich. Da hat mich sogar der Geschäftsführer zweimal angerufen und sich für die Qualität des 6ers entschuldigt, obwohl ich den bei ihm gar nicht gekauft hatte. Das Hauptproblem war - wie mir der Wertkstattleiter der nahegelegenen Werkstatt und der Verkaufsleiter des Händlers bei dem ich gekauft hatte, sagten - die BMW AG selbst. Die bestimmt nämlich genau, was der Händler bei Gewährleistungsarbeiten tun darf und sie hat auch bestimmt, wie sich am Ende die Wandlung gestaltete. Beide BMW-Partner haben mir mitgeteilt, dass sie an die Vorgaben von BMW gebunden sind. Und die BMW AG hat für mich aus dem Hintergrund absolut kundenverachtend und desinteressiert agiert.

Dies nochmals zu den jeder Grundlage entbehrenden Unterstellungen, es gäbe auf meiner Seite Defizite im Umgang mit der Werkstatt. Völlig aus der Luft gegriffen.

Liebe Grüße

Ralph

Zitat:

@Brando90 schrieb am 21. Juli 2014 um 00:31:21 Uhr:

Jede kritische Stimme, die hier geäußert wird, ist eine überaus wichtige Stimme, da sie m.M.n. die Qualität in einem überteuertem Fahrzeug perfekt widerspiegelt!

Und dabei ist es egal von welcher vermeintlichen Wichtigkeit sie ist, denn in so eine Preisklasse wird das kleinste Problem zum Supergau hochstilisiert, aber das ist bei dem Preis auch angemessen, nicht wahr?!

Das Klappen an dem vorderen linken Lautsprecher ist bei meinem F06 trotz Maßnahmen seitens der Werkstatt nicht behoben. Ich bestehe beim nächsten Werkstatttermin auf Austausch der Abdeckung.

Und auch das nicht Schließen wollende GSD geht mir gehörig auf den Keks, auch wenn das Phänomen gelegentlich auftritt.

Ein Kritiker griff die Widersprüche bezüglich der Positionierung des Fahrzeuges in seiner Klasse auf.

Und genau diese Widersprüche spiegeln sich mir genauso wider, denn man merkt, wie unglaublich unverschämt man den roten Strich angesetzt hat, und das auf Kosten der Qualität natürlich trotz massivem Preis!

Ein perfektes Beispiel hierfür ist die Türverkleidung! In der Umgebung um den Türöffner (Innenraum) wird bei Leder Dakota Ausführung billiges Kunststoff in Lederoptik eingebaut. Hallo? Kunststoff an dieser Stelle gibt es bei Leder Dakota Ausführung in keinem (!) anderen BMW! Dort ist die Verkleidung steht's in Leder Dakota.

Weiteres Beispiel: Der Mittelteil des Lenkrads ist in Kunststoff, während der Kranz aus einem synthetischem Leder (?) besteht.

Warum? Dieses Fahrzeug konkurriert mit einer S Klasse Coupé, hinkt dieser aber in Sachen Ausstattung gehörig hinterher.

Nächstes Beispiel LED Lichter:

Im 7er sind die Lichter dynamisch und können die Straße bei Gegenverkehr mit einem Scheinwerfen noch sehr gut ausleuchten, während der andere abblendet.

Wieso gibt es diese Technologie nicht beim 6er?

Warum ist der 6er, welches seit Jahren das Prestigeobjekt der Marke ist, kein Technologieträger?

Warum setzt man nicht auf absolute Qualität und baut ein Auto für qualitätsorientierte Menschen, die das Auto eventuell ein Leben lang auch fahren wollen, weil sie von der massiven Qualität absolut überzeugt sind?

Freilich ist das alles utopisches Denken. In den obersten Riegen herrschen die absoluten Kapitalisten, damit die absoluten Gewinnmaximierer. Schade aber, dass es nicht einen einzigen Premiumhersteller gibt, der das Riesen Potential eines qualitativ hochwertigen Autos nicht erkennt...

Ich bin Dir sehr dankbar für diese Auflistung.

Auf Deine Frage "Warum setzt man nicht auf absolute Qualität und baut ein Auto für qualitätsorientierte Menschen, die das Auto eventuell ein Leben lang auch fahren wollen, weil sie von der massiven Qualität absolut überzeugt sind?" habe ich nur die Antwort "RENDITEMAXIMIERUNG". BMW scheint das im Fokus zu haben - und weniger den Kunden seiner Premiumprodukte.

Also ich orientiere mich dann wohl doch wieder besser zurück zu Mercedes. Mit meinen beiden S-Klassen hatte ich die letzten Jahre sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht. Haben sicher nicht den "Chic" eines F06, aber fahren zuverlässig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Gibt es auch zufriedene F12 und F06 Besitzer?