ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Getriebeumbau 4gang auf 5gang - Durchführung des vorderen Gestänges

Getriebeumbau 4gang auf 5gang - Durchführung des vorderen Gestänges

VW T3 Campingbus
Themenstarteram 9. März 2015 um 19:59

Hallo,

Ich habe meinen T3 (JX) von 4 auf 5 Gang (3H Getriebe) umgebaut und mir dazu ein instandgesetztes Getriebe (wegen Gewährleistung) gegönnt. Beim ersten Getriebe flog der 2. Gang bei Motorbremse raus. Der Verkäufer hat daraufhin das Getriebe gewechselt. Bei der Probefahrt hat sich der 5 Gang verabschiedet, das Gangrad musste erneuert werden.

Jetzt habe ich das Problem, dass der 4 Gang manchmal nicht rein geht wenn man vom 5ten in den 4ten schaltet. Außerdem "verhackt" sich die Schaltung in seltenen Fällen komplett, selbst in der Leerlaufstellung kann man den Knüppel dann kaum bewegen. Der Verkäufer meint nun dies liegt an der ersten Durchführung der vorderen Stange des Schaltgestänges (etwa mittig unter dem Tank) - diese müsse beim 5-Gang weg. Nach meiner Meinung funktioniert dann die Schaltung nicht mehr, weil die Pendelbewegung des Schaltknüppels nicht mehr richtig in eine Drehbewegung übertragen wird.

Mein Vertrauen in die T3-Werkstatt ist nicht mehr ganz so groß. Kann mir einer von Euch bestätigen, dass die erste Stange von der Kulisse nur durch eine Durchführung am Ende des Tanks gesteckt wird?

Danke!!

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 9. März 2015 um 20:13

Hi,

da ist schon einiges an Stangen und Durchfuehrungen. Aber generell muss das Schaltgestaenge leicht und locker durch die Muffen nach hinten gehen. Die Stange geht durch so eine Muffe unter der Fahrzeugmitte nach vorne.

Die ganze Story klingt nach falsch eingestelltem Schaltgestaenge. Schon bei den Getrieben davor kann auch ein Gang rausgesprungen sein weil das Gestaenge zu knapp eingestellt war. Wenn dann Bodenwelle und Bewegung am Antrieb geht der Gang raus.

Getriebe kann Schaden haben, Gestaenge kann verbogen sein oder einfach nur falsch eingestellt. Getriebehalter kann Problem haben dass das Getriebe sich bewegt beim Fahren.Also das Gehaeuse meine ich :-)

am 9. März 2015 um 20:24

Hast du denn Schaltkulisse, Gestänge usw alles vom 4 Gang gelassen?

Moin

Bei Getrieben gleicher Baujahrsgruppe, so nenne ich das mal, passen die Stangen für beide Getriebe. (Irgendwo um 83 haben sie die Schaltung geändert, da passt die hintere Stange nicht, die vordere schon)

Die Getriebe und die Schaltstangen können danach munter getauscht werden, einzig die 4 Gang Kullisse hat eine Sperre, welche den 5. Sperrt. Da du alle Gänge nutzen kannst schließe ich aus das du diese noch drin hast.

Von der Bewegung her ist es egal ob du ein 4 Gang Getriebe an einer 5 Gang Schaltkulisse oder andersherum verbaust. Da erzählt dir die Werkstatt Mist.

Moin

Björn

am 10. März 2015 um 8:07

Zitat:

@Friesel schrieb am 10. März 2015 um 07:40:21 Uhr:

 

Die Getriebe und die Schaltstangen können danach munter getauscht werden, einzig die 4 Gang Kullisse hat eine Sperre, welche den 5. Sperrt.

Moin, also verstehe ich das Richtig, dass man bei Fahrzeugen nach Bj. 83 das Gestänge und Kulisse vom 4 Gang drin lassen kann? Nur Getriebe selbst tauchen und fertig?

Warum den 5. sperrt? Der liegt doch da wo der 4. vom 4 Gang normal liegt. Hätte eher vermutet dass es Probleme mit dem 1. Gang gibt.. ???

Grüße Karl

 

Themenstarteram 10. März 2015 um 8:17

Hallo,

Ich habe Gestänge und Kulisse vom 5 Gang eingebaut. Alles lässt sich locker mit zwei Fingern schalten auch der vierte. Wenn ich jedoch ca. eine Minute schalte blockt der 4te plötzlich und lässt sich nicht einlegen - zurück in den Dritten und dann wieder der Vierte geht dann wieder. Beim ersten Getriebe gab es dieses Problem nicht, alles lief einwandfrei. Wir haben schon stundenlang versucht einzustellen, immer das gleiche Problem, ganz egal was wir einstellen. Ich scheue mich den Tank auszubauen und die erste Durchführung zu entfernen. Das ist viel Arbeit mit zweifelhaften Erfolg. Was meint Ihr?

Danke für die Hilfe, Stefan

Moin

@karlgarant

Nagel mich jetzt nicht aufs geneue Jahr fest, aber in dem Dreh wurden die Schaltstangen am Getriebe geändert. Die alten gehen meine ich mittig von vorne ins Getriebe, die neuen halt an der Seite.

Du hast natürlich recht, es wurde beim 5 Gang der 1. Gang "dazugebaut", der fünfte ist der vierte beim Viergang.

Dennoch muß man an der Kulisse unter dem Schaltknüppel lediglich diese Sperre (1. Gang) entfernen, dann kann man damit auch ein Fünf-Gang schalten.

Ich meine es fehlt dann lediglich die Sperre für diese Gangkulisse, man braucht dann halt nicht mehr runter drücken. Das ist bei mir aber zu lange her um das nun mit Gewissheit zu sagen.

@binaryminds

Was bedeutet bitte eine Minute lang schalten? Wenn man vom fünften nicht in den vierten kann, andersherum vom dritten aber jederzeit, dann ist meist im Getriebe die Schaltklaue defekt.

Moin

BJörn

Themenstarteram 10. März 2015 um 11:37

@ karlgarant: Eine Minute soll sagen dass sich das Getriebe normalerweise problemlos schalten lässt (Auch von 5 auf 4). Erst wenn man mit etwas Geduld die Gänge durchschaltet blockt der 4. plötzlich wenn man vom 5ten kommt.

auch bei getrieben bis 83 sitzt der hebel an der seite . nur an einer anderen position und der schalthebel am getriebe sowie die hintere hälfte des schaltgestänges sind anders.

und bau mal das gestänge ab und schalte mal die 1 minute direkt am getriebe,dann weißt du ob es am getriebe oder dem gestänge liegt.

am 10. März 2015 um 12:06

@Friesel: ah, alles klar. Jetzt weiß ich auch was du meinst. Ab 83 stimmt auch. Ich baue nächste Woche einen 4 Gang auf 5 Gang um (Baujahr nach 83). Schaltkulisse und Gestänge soll vom 4 Gang bleiben.

Habe dann daneben glücklicherweise noch einen originalen 5 Gang T3 stehen. Ganz gut zum Abgucken falls was unklar ist. Vielleicht kann ich anschließend noch was sinnvolles zum Thema beisteuern.

Obwohl, wenn einer nen guten Tip hat, zwecks Bearbeitung der Schaltkulisse, würde ich mich auch freuen.

Themenstarteram 11. März 2015 um 9:39

Ich habe jetzt mal Bilder gemacht damit Ihr Euch besser vorstellen könnt welches Gleitlager weg soll. Kann mir jemand bestätigen, dass das erste Gleitlager (Aus Richtung der Kulisse) der vorderen Stange weg muß?

Schaltstange1
Schaltstange2
am 13. März 2015 um 19:05

Hi,

dass die Luftgekuehlten nicht so einfach umbaubar sind auf 5-Gang wurde schon gesagt.

Wenn Du bei Deinem Baujahr 4-Gang auf 5-Gang umgebaut hast, wurde der Getriebehalter auch getauscht ?

Das ist eigentlich das einzige was wirklich physisch getauscht werden muss. Der Rest der Teile wie Durchfuehrungen, Gestaenge usw koennen bleiben. Uebrigens auch die Schaltkulisse vorne, denn Du muss a) beim 1. Gang dann halt immer runterdruecken ;-) oder b) den Anschlag in der Deiner 4er Kulisse rausklopfen bei ausgebauter Kulisse. Nicht viel Arbeit. Muss man aber Kulisse ausbauen.

 

Das 5-Gang ist ja nur wegen des zusaetzlichen 0.Ganges etwas laenger als das 4.Gang. Um zu verstehen was VW gemacht hat schau Dir das Getriebe im Syncro an. Dort ist der G-Gang als 0. Gang "unten" ergaenzt worden bei den Schaltabstufungen.

Das 5-Gang Getriebe ist abgeleitet daraus. Also der 1. Gang des 5er Getriebes ist quasi der G-Gang beim Syncro. Einfach nur andere Ubersetzungsverhaeltnisse.

Also lange Rede kurzer Sinn - das 5er ist laenger als das 4er. Wenn der Halter auch getauscht wurde ist gut. Dann Einstellungssache.

Wenn der Halter drinn blieb - wie auch immer das gegangen sein kann.... - dann waere das eine Fehlerquelle.

Woran lag es nun?

Themenstarteram 4. Mai 2015 um 20:32

Das Getriebe hat sich inzwischen verabschiedet und ist zurück zum Händler. Beim Öl ablassen kamen dicke Metallstücke heraus. Ein Ersatzgetriebe vom besagtem Verkäufer hatte wiederum Probleme und wurde von einer Fremdwerkstatt untersucht. Diagnose: Schrott. Es wurden sogar statt bestellter Neuteile (langer 5ter) ein verbranntes Gebrauchtteil eingebaut. Scheinbar schrecken auch namhafte Firmen aus der t3-Scene vor Betrug nicht zurück.

 

Die Durchführung mittig unterm Tank kommt offenbar tatsächlich weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Getriebeumbau 4gang auf 5gang - Durchführung des vorderen Gestänges