ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Getriebefehlermeldung & Interpretation der Werkstatt

Getriebefehlermeldung & Interpretation der Werkstatt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 30. September 2020 um 6:31

Hallo zusammen,

seit vier Wochen besitze ich einen Audi A6, Bj. 2006, Benzin, Automatik mit 177 PS, 290.000 km auf dem Tacho. Vor einigen Tagen kam die Fehlermeldung des Getriebes, bei der alle Gänge in der Anzeige leuchten. Kurz darauf leuchtete die Abgaskontrollleuchte auf und dann waren alle Fehlermeldungen wieder weg. Das Getrieben schaltet normal, es gibt keinen Leistungsverlust oder andere spürbare Probleme. Aber die Fehlermeldung kam erneut.

Wir waren in einer freien Werkstatt mit einem Meister, der bei VW und Audi gearbeitet hat, zum Fehler auslesen. Es wurde eine ganze Reihe an Fehlern angezeigt (unter anderem auch keine Verbindung zum Parkleitsystem, Getriebe, Klima. ect. Liste hab ich leider keine bekommen) und der Freundliche beschloss, den Wagen nach dem Nullen am Abend mit nach Hause zu nehmen um am nächsten Morgen erneut auszulesen.

Der Getriebefehler wurde wieder angezeigt und man sagte mir, dass man nach einem Telefonat mit Kollegen davon ausgeht, dass Späne im Getriebe sind, die den Sensor stören. Das ist aber wohl nur eine Annahme, denn man könnte das so nicht feststellen, hieß es.... Also entweder Getriebetausch, was nicht in Frage kommt, weil die Kosten den Wagenwert übersteigen, oder Getriebe spülen und Öl Wechsel. Laut Werkstatt wären die Erfolgssaussichten da aber eher schlecht. Der Spass soll auch immerhin 700 kosten. Hat jemand diese Spülung nach der Getriebefehlermeldung gemacht und gute Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Oktober 2020 um 8:52

Ich lasse ja ungern halbfertige Geschichten stehen. Daher hier noch der Nachtrag zu den Ereignissen :)

Von der Werkstatt bekam ich ja nur die Auskunft: Irgendwas mit Antriebswelle 2 wäre der Fehler.

Der Fehlercode, den wir dann über private Kontakte auslesen ließen war:

P1793 Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl: kein Signal

Unser privater Chefschrauber tippte auf einen Defekt des Steuergeräts. Es wurde ausgebaut, im Getriebeöl waren nur ganz minimal Späne, und eingeschickt zur Reparatur. Kostenpunkt 200. Wieder eingebaut und neues Öl spendiert und siehe da, der Fehler ist weg und der Dicke fährt.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Wenn du uns im ersten Schritt den Fehlercode des Getriebes nennen könntest, wären wir einen Schritt weiter, außerdem MKB und GKB sonst wissen wir ja nicht um welches Getriebe es sich handelt.

Hallo,

neues Auto und gleich ein fettes Problem, das ist blöd. Du schreibst, es wurden noch weitere Fehler gefunden, wie Klima oder PDC(?). Das sieht für mich erst mal nach einem Spannungsproblem aus. Guck mal / Lass mal gucken, ob die Batterie voll ist. Und dann soll der Werkstattmann mal die Umgebungsbedingungen mit abfragen. Da sieht man, wieviel Spannung an den jeweiligen Steuergeräten anliegt. Ich hatte vor rund einem Jahr ein ganz ähnliches Problem, am Ende war es dann ein Relais im Wasserkasten (Nr. 644). Ich weiß aber nicht, ob es das beim Benziner überhaupt gibt, ich fahre einen Diesel. Du kannst auch hier im Forum mal suchen, z.B. unter "Störung ESP", da sind ähnliche Probleme beschrieben.

Grüße vom Jörch

Themenstarteram 30. September 2020 um 8:20

Die Werkstatt hat natürlich die Liste der "unplausibllen" Fehler nicht mehr, wusste aber noch dass nach dem ersten Löschen aller Fehler nur einer wiederkam. Fehler Antriebswelle 2 - darauf kam wohl die Diagnose mit den Spänen, die den Sensor blockieren. Welches Getriebe verbaut wurde, kann ich erst später nachreichen, da ich grade weder ans Auto noch an den Serviceplan komme.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 6:44

Danke für den Hinweis :)

Fahrzeugdaten

Ähm...... die Fahrzeug-Identifizierungsnummer - oben links auf dem Zettel - sollte nicht oder zumindest nicht komplett in einem öffentlichen Forum veröffentlicht werden. Es wäre angeraten, die Moderation hier um Hilfe anzufragen.

Grüße, lippe1audi

Multitronic oder Tiptronic Getriebe ?

Müsste Tiptronik sein. Mitte vierte Zeile der Ausstattungscodes, 0G7

Wenn kein quattro dann kein Tiptronik Wandler Getriebe

Er hat ganz sicher multitronik, Getriebe Kennbuchstabe JFH

0G7 beutet eigentlich nur Tiptronik Funktion an dem Getriebe

Ok, kann sein, ich hatte in der PR-Code-Liste gesucht, da steht 0G7 für Tip- und G0Z für Multitronik. Auf dem Aufkleber finde ich aber nur 0G7. Ist aber auch egal, der Themenstarterin hilft das leider alles nicht.

am 1. Oktober 2020 um 13:22

Na wenn es ne Multitronik ist, dann kann er ja schon fast froh sein, dass die 290tkm gehalten hat. Ich denke da wäre es von Vorteil gewesen, wenn man sich vorher über bekannte Probleme informiert hätte. Bringt den TE jetzt zwar auch nicht weiter, hilft vielleicht aber beim nächsten Kauf eines Gebrauchten.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 14:59

Wenn mir nun noch einer erklärt, woran ich erkenne, ob Multi oder Tip :) im Netz fand ich auf die Schnelle dazu nur:

"Tiptronic ist der Markenname für eine Funktion, die es dem Fahrer erlaubt, ein automatisches Getriebe manuell zu bedienen. Heute sind verschiedene Versionen von Tiptronic in Modellen von Herstellern wie Audi, Volkswagen, Seat und Peugeot zu finden. ..."

man kann bei unserm Audi manuell schalten.

am 1. Oktober 2020 um 16:05

Hast Du Schaltwippen am Lenkrad?

Zitat:

@Sabinchen71 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:59:44 Uhr:

Wenn mir nun noch einer erklärt, woran ich erkenne, ob Multi oder Tip :) im Netz fand ich auf die Schnelle dazu nur:

"Tiptronic ist der Markenname für eine Funktion, die es dem Fahrer erlaubt, ein automatisches Getriebe manuell zu bedienen. Heute sind verschiedene Versionen von Tiptronic in Modellen von Herstellern wie Audi, Volkswagen, Seat und Peugeot zu finden. ..."

man kann bei unserm Audi manuell schalten.

januszm hat es doch schon beschrieben:

Quattro = Tiptronic (Wandler-Getriebe)

kein Quattro = Multitronic (Variator-Getriebe)

Beide Automatikgetriebe können auch manuell „geschaltet“ werden.

Bei Problemen mit der Multitronic empfehle ich den Besuch dieses Forums:

[Link von Motor-Talk entfernt. Bitte die Linkregeln von Motor-Talk beachten und nicht auf Startseiten anderer Foren verlinken.]

wie gesagt, kein Quattro kein Wandler.

Der 2.4 gabs nur mit schalter oder Multitronik, aber kein Quattro

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Getriebefehlermeldung & Interpretation der Werkstatt