ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Getriebe Werkstatt aufsuchen!

Getriebe Werkstatt aufsuchen!

Themenstarteram 18. April 2008 um 7:04

Hallo Zusammen...

bin neu hier und hab ein Problem mit meiner C- Klasse

Seit 2 Tagen habe ich im Display die Meldung Getriebe Werkstatt aufsuchen!

Habe bei dem Problem mein Auto ausgemacht, ne Weile gewartet und wieder gestartet. Ging alles wieder dann.

Das Problem ist, wenn ich die Fehlermeldung bekomme, kann ich nicht mehr Schalten. Ich habe ein Halbautomatik. Hat von euch eventuell auch einer dieses Problem? Und wenn wie habt Ihr es behoben. Wie gesagt ich habe einen C200 CDI (T- Modell) mit einer Erstzulassung vom 18.11.02.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Tino

Beste Antwort im Thema
am 19. April 2008 um 9:01

Hallo,

du meinst mit Halbautomatik sicher das "sequentronic" 6-gang Schaltgetriebe. ...mögliche Fehlerquelle könnte eine nicht mehr einwandfrei funktionierende Hydraulikpumpe sein. Ein Fehler, wurde mir gesagter, den früher oder später jeden Sequentronicfahrer heimsucht. mich hats 700€ gekostet.

Gruß Sven

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,

hast Du schonmal nen Reset gemacht, vllt. bringt's das:

1. den Schlüssel auf Pos. 2 drehen (Schloßreihenfolge 0-1-2-Start)

2. das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf

drückt und diesen dann für mehr als 5 sec. halten

3. danach den Schlüssel auf "0" stellen (Schlüssel aber nicht abziehen)

und dann das Gaspedal loslassen

4. zum Schluß noch ca. 2 min. warten, bis sich das System resettet hat

Gruss

benello

Themenstarteram 18. April 2008 um 7:43

Hallo Benello,

danke für Deiene Antwort. Kannst Du mir eventuell Sagen, ob Du das Problem auch hattest?

Hi,

nein hatte mit dem Getriebe noch nie Probleme. Habe auch erst 55tkm drauf, wieviel km hast Du denn ?

Schonmal Getriebeöl wechseln lassen ? Sollte alle 60tkm gemacht werden.

Gruss

benello

Themenstarteram 18. April 2008 um 7:53

ich habe jetzt 105.000 km runter. Ölwechsel hab ich ordnungsgemäß durchführen lassen. Hatte vorher auch noch nie das Problem. Ölstand ist laut Aussage vom Display auch in Ordnung.

wie erkennst Du den Getriebeölstand im KI ? Das ist das Motoröl !

Also das Getriebeöl hast Du sicher gewechselt ? Ich betone: das Getriebeöl !

Themenstarteram 18. April 2008 um 8:29

Hallo

bei meinem hab ich ja kein Ölstab. Mein Kumpel ist KfZ Mechaniker der hat das immer gemacht. Hab garnicht gewußt das es da Unterschiede gibt. Ich hab einen Diesel mit Halbautomatik, wenn man da nen Ölwechsel macht, kann man doch da eigentlich keinen Fehler machen, oder?

Du hast für den Motor Motorenöl und fürs Getriebe eben Getriebeöl. Beide haben nichts miteinander zu tun und sind unterschiedliche Kreisläufe. Wenn also die Lampe für Getriebe leuchtet, ist es egal wie der Ölstand des Motorenöls ist.

Darum hatte ich ja gefragt, ob schon ein Getriebeölwechsel gemacht wurde. Normalerweise ist der alle 60 tkm vorgeschrieben und sollte auch gemacht werden. Dein Kumpel hat sicherlich nur Motorenöl gewechselt, aber frag ihn doch mal.

Den Ölstand vom Motorenöl kann man im Geheimmenu des Kombiinstruments (KI) abfragen, aber nicht den Stand des Getr.öls.

Themenstarteram 18. April 2008 um 8:57

Danke Banello,

ich werde Ihn mal nachfragen. Ich hoffe doch das er das gemacht hat.

trotzdem würde ich Dir raten, den Fehler in der Werkstatt checken zu lassen. Ein Getriebe ist nicht ganz billig....

am 19. April 2008 um 9:01

Hallo,

du meinst mit Halbautomatik sicher das "sequentronic" 6-gang Schaltgetriebe. ...mögliche Fehlerquelle könnte eine nicht mehr einwandfrei funktionierende Hydraulikpumpe sein. Ein Fehler, wurde mir gesagter, den früher oder später jeden Sequentronicfahrer heimsucht. mich hats 700€ gekostet.

Gruß Sven

Themenstarteram 21. April 2008 um 5:52

Hallo Sven,

danke für die Antwort. Mein Benz ist heut in der Werkstatt. Bin gespannt was es ist. Ich werde es dann ins Forum schreiben. Bis dahin

Hallo zuasmmen,

tippe auch auf die Hydraulikpumpe. die dinger geben gern ma den Geist auf...

 

Gruss

Hallo Tinos,

hast Du in der Werkstatt was erreicht?

Habe das gleiche Problem seit fast 2 Jahren und keiner findet was!

Ansonsten schönes Wochenende.

Wolfgang

Ich weiß, dass das Thema schon älter ist, allerdings gibt es bei dem C-Sportcoupe von meinem Vater das selbe Problem. Es ist ein C 200 Kompressor Sportcoupe mit Sequentronic, Bj. 2001, nun 108.000 km runter.

Die Sequentronic schaltet leider an sich ja nicht so schön ruhig wie ein Handschalter (oder noch besser ein Automat), allerdings hat sich dieser Effekt der "Ruppigkeit" in letzter Zeit noch verstärkt.

Als ich vor einiger Zeit mal wieder bei meinen Eltern war und den Wagen benutzte, zickte er noch etwas mehr herum. Im Stadtverkehr (außer bei wirklich absolut ZARTESTER Behandlung des Gaspedales) "verschluckt" sich der Wagen beim Gangwechsel, z.B. wenn man auf 50 km/h beschleunigt und der Wagen in den jeweiligen Gang schalten will (müsste dann der 4. Gang sein), "verschluckt" er sich ein bisschen beim Schalten und man hat das Gefühl, dass das Getriebe nicht wirklich weiß, ob es denn nun in den 4. schalten soll (dazu muss ich sagen, dass im Moment wie es scheint primär im automatischen Modus gefahren wird).

Andere Situation, aber wesentlich bedenklicher: Ich fahre auf der Autobahn ein kurzes Stück, einer zieht vor mich, ich muss runterbremsen (ca. 100 km/h), anschließend will ich wieder auf ca. 130 km/h beschleunigen (Schaltung im Modus "A") (--> WICHTIG: KEIN Kickdown!), das Getriebe weigert sich, die Drehzahl geht in den Begrenzer und der Gang ist anscheinend ausgekuppelt, das Getriebe zeigt nicht mehr "A" sondern "6" (für den 6. Gang) an. Daraufhin rette ich mich auf die Abfahrt, schalte manuell einen Gang in den 5. runter und danach ist alles wieder ruhig. Während die Drehzahl durch das Auskuppeln in den Begrenzer geht steht da plötzlich "Getriebewerkstatt aufsuchen", nachdem ich runtergeschaltet hatte war es einfach wieder weg, es ist auch keine Meldung beim Abstellen des Fahrzeuges (Fehlermeldung im FIS) zu sehen.

Auch tauchte diese Meldung im Stand auf, beim Anstellen des Fahrzeuges stand einmal ebenfalls "Getriebewerkstatt aufsuchen" im FIS, war dann aber auch einfach wieder weg (auch kein Hinweis auf eine Störung).

Sobald ich mal wieder zu meinen Eltern fahre werde ich mal das "Resetten" ausprobieren, gibt es sonst noch Hinweise was es sein könnte (erwarte jetzt keine detaillierte Analyse).

Der Zeitabstand zwischen dem Standhinweis und der Autobahn ist allerdings (das muss ich dazu sagen) ca. 8 Monate, also nicht direkt hintereinander.

Ich hoffe einfach nur, dass es nicht die Hydraulikpumpe ist, wäre ärgerlich in das alte Auto noch ewig viel Geld zu investieren, wird ja nicht mehr allzu lange gefahren ... Nur als Hinweis: Fahrzeug kommt aus der Familie, FREIWILLIG hätte meine Eltern wohl nie diese sch**** Sequentronik gekauft, ist mal wieder typisch, nichts Halbes und nichts Ganzes. Nun ja, glücklicherweise ist das nicht mein Problem und ich muss ja nicht häufig mit dem Wagen fahren :) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Getriebe Werkstatt aufsuchen!