ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebe/wählhebelmodul 5G Probleme.

Getriebe/wählhebelmodul 5G Probleme.

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 8:54

Guten Tag zusammen,

 

Seit Freitag geht bei meinem Getriebe/ wählhebelmodul nichts mehr. Davor hatte ich immer einen sporadischen Fehler, dass im Ki keine Anzeige der Gänge/ Fahrstufe angezeigt wird, und dass es im Zuge dessen nicht mehr schaltet. Ab und an trat der Fehler auch während der Fajrt auf und im KI wurde nur noch Fahrstufe D angezeigt.

 

Heute habe ich ein generalüberholtes Wählhebelmodul verbaut und es funktioniert immer noch nicht. Daraufhin habe ich alle Sicherungen überprüft die waren i.O.

 

Danach wollte ich die Kabel auf Durchgang prüfen. Ich habe von den fünf Kabeln bei 4 Stück Durchgang. Nur bei einem (rot/blau) habe ich keinen Durchgang oder finde die Gegenseite nicht. Den Rest habe ich im Fußraum bei den EGS gefunden.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Problem, und kann mir jemand vielleicht die Pinbelegung zur Verfügung stellen bzw mir sagen wo das Kabel (rot/blau) hingeht.

 

Beste Grüße und einen schönen Muttertag euch allen

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 22:52

Kann mir keiner helfen ?

Was genau hast du denn für Fehlercodes in den verschiedenen Steuergeräten?

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 8:39

So kleines Update. Heute habe ich ein generalüberholtes Wählhebelmodul erhalten und verbaut, jedoch ohne Erfolg.

 

@Anonymisierter ich werde gleich mal die Steuergeräte mit Delphi auslesen. Leider habe ich grad keine SD zur Verfügung.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 10:09

So, ich habe nun das Fahrzeug ausgelesen. Es sind eine Menge fehler vorhanden gewesen. Alle im zusammenhang mit dem CAN-Bus siehe Bild.

Nach dem löschen ist nur noch der Fehler P2313 Fehler in CAN-Kommunikation mit ESM-Steuergerät/Wählhebelstellung

Steuergerät; nicht plausibel übrig geblieben

Screenshot-2024-05-15

Den Fehler hatte ich auch. Wählhebelmodul zur Reparatur gebracht und seit dem geht es wieder. Vielleicht ist das Generalüberholte fehlerhaft

Ist der Stecker am Getriebe trocken? P2221 ist diesbezüglich verdächtig.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 15:04

Er war eigentlich ganz trocken. Ich habe den Stecker präventiv gewechselt. Von außen war er etwas Feucht aber innen drin war er trocken. Kann der Fehler auch durch die Platine welche im Getriebe ist entstehen ?

Aus dem Stehgreif würde ich behaupten, nein an der Platine kann es nicht liegen. Ist die Fehlerliste abschliessend oder kommt weiter unten noch mehr?

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 15:11

Zitat:

@rilaxhid schrieb am 15. Mai 2024 um 17:10:09 Uhr:

Aus dem Stehgreif würde ich behaupten, nein an der Platine kann es nicht liegen. Ist die Fehlerliste abschliessend oder kommt weiter unten noch mehr?

Nein das wäre dann alles an Fehlern die ich zu bieten habe. Stehe echt auf dem Schlauch.

Es steht doch alles im Fehlerprotokoll..Säubere die Drehzahlsensoren von Eisenspähnen ..oder noch besser...wechsle die EHS-Platine gegen eine neue...

Frage...Hast du oder der Voreigner ein Austauschgetriebe eingebaut ? Vergleiche die Getriebenummer mit deinem Datenblatt.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 15:22

Ist schon bestellt, und wird die Tage getauscht. Jedoch liegt der Fehler, das ich keine Gänge im KI angezeigt bekomme und das Getriebe nur im Notlauf fährt ( schaltet nicht)

Getriebesteuergerät diagnostiziert?

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 16:28

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 15. Mai 2024 um 17:30:05 Uhr:

Getriebesteuergerät diagnostiziert?

Die ganzen Fehler die du hier siehst sind vom Getriebesteuergerät.

Hab es auch geöffnet um zu sehen ob es trocken ist - es ist trocken

Normalerweise sieht man im KI auch keine gänge, nur: Links steht C oder S, Rechts P, R, N oder D.

Die jeweilige gänge sieht man erst bei manuelles schalten zb 5,4,3....

Zeigt er das nicht an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebe/wählhebelmodul 5G Probleme.