ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Getriebe schaltet bei 100 grad nicht mehr

Getriebe schaltet bei 100 grad nicht mehr

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 7. Juni 2015 um 22:09

Hallo!

Fahrzeug

Mercedes Clk

Bj 2003

Motor: 270 CDI

 

Ich habe seit ca 1 monat folgendes problem:

Wenn ich mein Auto etwas stoff gebe sprich 3-4 kickdowns in kurzer zeit und die Temperatur auf ca 100 Grad kommt schaltet mein automatikgetriebe nicht mehr hoch! Bzw es schaltet erst bei sehr hohen turen ca 3000-4000 der motor qäult sich nur.

Erst wenn der motor wieder auf Betriebstemperatur (90 grad) kommt funktioniert das Getriebe wieder normal

 

Ich hab das getriebeöl in 1 monat 2 mal gewechselt sowie den ölfilter und die Dichtung.

Der öl wechsel war kein Problem für mich nur hat es mein Problem nicht besser gemacht

Öl ist auch genug drinnen da ich es fast täglich messe

Ich habe auch das kühlmittel 2 mal gewechselt in der hoffnung mein Problem zu lösen aber vergeblich es hört einfach nicht auf.

Ich weiß nicht mehr wo der fehler liegen kann und möchte auch so nicht länger weiter fahren ich wäre sehr dankbar wenn mir jemanden helfen könnte

Mfg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Juni 2015 um 21:50

Bin ich hier in einen forum oder im Kindergarten ?

Ich bin nicht zum streiten hier sonder Frage nach möglichen lösungen für mein Problem!

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 7. Juni 2015 um 22:21

Habe das sehr oft im 'S' Modus (C noch nie probiert) nach nem Ampelrennen, wenn ich zum Schluss den Fuß nicht langsam wegnehme sondern ruckartig den Fuß vom Pedal ziehe, dann bleibt er im zweiten oder 3. Gang kleben und will einfach nicht runter davon. Nach ca. 30 Sekunden fängt er sich dann wieder. Weiß nicht in welchem zeitlichen Rahmen das bei dir abläuft aber ich dachte immer das der Wagen dann denkt "Rennstrecke! Touren hoch halten", sofern man das bei Aggregaten unter 500 sagen kann.

EDIT: mal nebenbei, in welcher Situation macht man denn 3-4 Kickdowns?

Themenstarteram 8. Juni 2015 um 5:10

Also bei mir passiert das in s und in c nur bei mir schaltet er dannach auch wenn ich ganz stehen bleibe und anfahre erst bei hoher drehzahl und "schießt" mich in den nächsten gang rein er schaltet dann extrem hart.

 

Naja bei mir hier gibts mehrere geraden und ampeln da kann man dem auto ohne Probleme ein paar kickdowns geben

Wieviel KM hat Dein Auto gerudert?

Mal auf Valeo-Kühler-Problem überprüft?

Lieber erstmal das Auto stehen lassen, am Ende wirds Teuer. Woher kommst Du?

Gruß

Themenstarteram 8. Juni 2015 um 8:46

170.000 km

 

Aus gmunden (Oberösterreich )

Nehmt Euer Hirn vom Gaspedal dann hälts auch länger.

Themenstarteram 9. Juni 2015 um 18:20

Zitat:

@aafeswolf schrieb am 9. Juni 2015 um 20:17:13 Uhr:

Nehmt Euer Hirn vom Gaspedal dann hälts auch länger.

Danke für deine sinnlose antwort! Das mit den kickdowns diente nur zur erklärung dass wenn das auto warm ist es nicht schaltet !

Du weißt wahrscheinlich nicht mal, was ein Kickdown ist. Was du beschreibst, ist ein (idiotisches) Beschleunigungsrennen von Ampel zu Ampel mit Vollgas.

Themenstarteram 9. Juni 2015 um 21:50

Bin ich hier in einen forum oder im Kindergarten ?

Ich bin nicht zum streiten hier sonder Frage nach möglichen lösungen für mein Problem!

Themenstarteram 9. Juni 2015 um 21:55

Das mit den kickdown war ein beispiel ! Ich musste es testen !

 

Ich fahre einen mercedes keine proletten kiste mit lauter Auspuffanlage für prolettisieren!

Und wieso muss man in jedem Thread immer wieder die Frage nach dem Ergebnis des Kurztestes beim :) stellen? Ohne das geht es bei halbwegs modernen Fahrzeugen einfach nicht mehr! Und mit einem Ölwechsel repariert man keinen Defekt, allenfalls erhöht man die Schaltqualität...

Die Gründe keine Antwort in diesen Thread zu geben sind also:

- Welche Idiot macht 4 Kickdowns nacheinander?

- Verdacht auf Ampelrennen?

- mal wieder keine Erwähnung was mit dem Fehlerspeicher ist?

Als Ösi würde ich mir lieber ne Milchkuh kaufen.Die hält bei Euch länger.

Mit anderen Worten,fahre nie schneller als Deine Kuh fliegen kann.

am 11. Juni 2015 um 8:57

Was sich hier schon wieder sone Vorzeigebonzen einschalten müssen - jeder, der seinen CLK mit mehr als 2 Litern Motor gekauft hat, hat in meinen Augen hier gar nichts zu melden.

Ihr stellt euch immer so dar, als würdet ihr keinen größeren Motor zum Spaß kaufen um damit dementsprechend auch Spaß zu haben. Aber wenn andere das machen ist es natürlich total asozial und hätten sich lieber einen Golf kaufen sollen >.>

Scheint ein elektronisches Problem zu sein. Mach erstmal keine kickdowns mehr. :-). Ich habe bei meinem noch nie einen kickdown gemacht. Deshalb kann ich nicht viel dazu schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Getriebe schaltet bei 100 grad nicht mehr