Geschwindigkeitsabregelung 2008 Mercedes Sprinter 318 CDI
Wer kennt sich aus mit Tuning oder reprogramming? Ich habe einen neuen 2008 Mercedes Sprinter 318 CDI als Wohnmobil / Van gekauft (Great West Sprinter Legend -www.greatwestvans.com - ) Der Sprinter ist ziemlich gut in Beschleunigung, regelt aber relativ abrupt bei 80 mph (ca.120 km/h) ab. Wie kann man das umprogrammieren / ausschalten? Oder gibt es schon einen Chip dafuer? Ich wohne in den USA und muss mit Dodge dealen, die haben keine Ahnung. Ich habe das Wohnmobil als Dodge 2500 gekauft es ist aber die 6 Zylinder CDI Maschine von Mercedes, ich habe bereits das Conversion Kit installiert sieht jetzt wie ein "echter" Mercedes aus. Bin jetzt etwa 1100 Meilen ca. 2000 km gefahren war in Key West und Miami und bin sehr zufrieden mit meinem Sprinter. Verbrauch etwa 10 -12 Liter Diesel.
Danke fuer Eure Beitraege
Oliver
Fort Myers - Florida
Beste Antwort im Thema
Falscher Vergleich !
Ich würde eher sagen : eine freie Werkstatt kann nicht immer so gut helfen und verweist manchmal auf eine Markenwerkstatt😉
57 Antworten
Schade dass wir das Fachliche aus dem Auge verlieren. Da dieses Forum voellig frei und ohne komerzielles Interesse ist, finde ich es gut wenn man einige nuetzliche Hinweise auch zu anderen Quellen bekommt, der Vergleich bei Mercedes eine Audiwerbung ins Geschaeft zu haengen ist ziemlich weit hergeholt, da denke ich doch eher an das Beispiel wenn die eine Werkstatt nicht helfen kann, dann vielleicht die andere... 🙂
Oliver
Hallo Oliver,
leider ist das MT bekannt , mehr kommerziele Interessen zu befolgen, als den Usern zu helfen. Wer sich quer stellt wird gespert😠 Sowohl in amerikanischem als auch dem deutschen Sprinter Forum kann so was nicht passieren.
Aber zurück zu Thema:
Hast du dein Problem beheben können ? Als erstes solltest du mit dem Bordcomputer versuchen die Geschw. Begrenzung zu finden und aufzuheben. Ich kanns mir nicht vorstellen, dass die Ami-Sprinter ganz andere Software haben. Ich habe am freitag einen Termin bei meinem Sprinter die 165kmh Grenze aufzuheben, das ist aber etwas komplizierter. Danach sollte er die 200 Marke knacken.😉
Hallo:
Good luck with your 200 km/h Sprinter 🙂
Ich habe meinen Sprinter noch immer beim Caravanhaendler wegen eines ersten Service. Ende der Woche oder naechste Woche hole ich ihn ab und untersuche noch einmal ob ich was im Bordcomputer finde. Wenn nicht, muss ich mir irgendwie anders Rat holen. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann mir helfen, vielleicht kennt auch jemand einen Mercedes Menschen...Ich habe Mercedes Fort Myers angerufen und die haben mir gesagt, dass obwohl es eine Mercedes Maschine ist, das Fahrzeug aber als Dodge Sprinter 2500 laeuft, die Mercedes Computer das Fahrzeug noch nicht einmal erkennen wenn es angestoepselt ist...Der Servicemeister sagte, Mercedes macht das absichtlich schwierig und baut alle moeglichen Softwarefallen und Codes ein. Ich hoffe ich kriege das hin... Leider hat mir niemand bisher auf die Frage geantwortet ob ein Tuning Chip Modul welches angeblich mehr PS anbietet und mehr Drehmoment, vielleicht auch das Tempolimit ueberschreibt, da es per Modul gesteuert wird. Ich habe im Internet viele Angbeote gesehen, kostet so um 100Euro. Hat jemand damit Erfahrung? Soll angeblich easy sein...
Danke fuer weitere Info's
Oliver
Hallo,
@rennsprinter
die161km/h Gechwindigkeitsbegrenzung im CR Steuergerät kann sman nicht aufheben.
Ich find auch das die 161km/h völlig ausreichen.
Gruß
Chri
Ähnliche Themen
Hallo,
Du hast die Motorvariante mit 115 Kw. MOTOR SCHADSTOFFARM EPA 07/CARB(USA/ NAFTA), die Motoren für Europa haben 135 Kw. Das hängt zum Einen mit den Zulassungsnormen und zum Anderen mit dem Kraftstoff zusammen. Ein Chip für 100,- bringt möglicherweise etwas mehr Leistung(Motorschaden?) aber keine höhere Endgeschwindigkeit da dieser dem Steuergerät nur vorgeschaltet werden und falsche/ manipulierte Gebersignale vom Motor weiterleitet! Das Geschwindigkeitssignal kommt, unter Anderem, vom ABS und wird nicht nur im CR verarbeitet!!!!!!!!!!!! Um derartige Manipulationen zu erschweren hat man die SCN-Codierung eingeführt. Solltest Du also keine Begrenzung, versehentlich, über deinen Bordcomputer/ Tempomat programiert haben wird es schwierig!
Über eine PM kanst Du deine Datenkarte in PDF-Format bekommen.
sternschrauber62
You can permanently limit the maximum speed of your vehicle to 90 km/h, 100 km/h or 120 km/h.
Mercedes-Benz recommends that you have the maximum speed programmed at a Mercedes-Benz Service Centre. This has the necessary specialist knowledge and tools to carry out the required work.
Risk of accident
Exceeding the permissible maximum speed can cause tyre damage, which could lead to loss of control of the vehicle.
As the driver, you must find out about the maximum speed of the vehicle and the resulting permissible maximum speed of the tyres (tyre and tyre pressure).
You must not exceed the limiting speed for the tyres in the tyre pressure tables.
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_
website/de/home_mpc/vans/home/services/online_owner_maual.html#mainnav
sternschrauber62
Hallo: was ist eine PM und wie bekommt man die? Du schreibst in Deiner zweiten mail das die Geschwindigkeit in 3 Stufen einstellbar ist (90, 100, 120 kmh) Heisst das 120 ist max.? Das waeren ja etwa meine abgeregelten 80 -85 mph.
Zitat:
Original geschrieben von sternschrauber62
Hallo,
Du hast die Motorvariante mit 115 Kw. MOTOR SCHADSTOFFARM EPA 07/CARB(USA/ NAFTA), die Motoren für Europa haben 135 Kw. Das hängt zum Einen mit den Zulassungsnormen und zum Anderen mit dem Kraftstoff zusammen. Ein Chip für 100,- bringt möglicherweise etwas mehr Leistung(Motorschaden?) aber keine höhere Endgeschwindigkeit da dieser dem Steuergerät nur vorgeschaltet werden und falsche/ manipulierte Gebersignale vom Motor weiterleitet! Das Geschwindigkeitssignal kommt, unter Anderem, vom ABS und wird nicht nur im CR verarbeitet!!!!!!!!!!!! Um derartige Manipulationen zu erschweren hat man die SCN-Codierung eingeführt. Solltest Du also keine Begrenzung, versehentlich, über deinen Bordcomputer/ Tempomat programiert haben wird es schwierig!
Über eine PM kanst Du deine Datenkarte in PDF-Format bekommen.sternschrauber62
PM= s. oben rechts unter "Nachrichten", ich habe dir bereits eine PM geschickt!
Oder Du gehst einfach auf meinen Namen!
Die genannte Begrenzung kannst Du entweder über deinen Bordcomputer oder bei MB ändern.
Über den angegebenen Link bekommst Du die Bedienungsanleitung für den Sprinter in deutsch und englisch!
sternschrauber62
ich pruefe ob ich es selber kann, MB hat mir bereits gesagt die koennen das nicht weil es ein Dodge waere zumindest so codiert und deren Computer wuerde nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren. Wenn ich nicht klar komme muss ich zu Dodge gehen, am Telefon haben die mir aber auch schon gesagt, das waere nicht zu veraendern. Man muesste das in Deutschland machen lassen...
Da faellt mir ein Erlebnis ein von vor ein paar Jahren als ich in meiner Nachbarschaft erzaehlt habe wie anstrengend es ist nach Deutschland zu fliegen (10 Stunden) und mein durchschnittlich gebildeter Nachbar hat mich gefragt : warum ich nicht mit dem Auto fahre... ich koennte ja im Wohnmobil schlafen....🙂 Nebebei habe ich ihm dann auch erklaert, dass die Erde keine Scheibe ist...und das Geld in Europa "Mark" heisst...
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,@rennsprinter
die161km/h Gechwindigkeitsbegrenzung im CR Steuergerät kann sman nicht aufheben.
Gruß
Chri
Das werde ich Freitag erfahren, ob es geht oder nicht.
Übrigens, meiner wird erst bei 170kmh (GPS 165kmh) abgeregelt, es kam aber schon öfters vor das der erst bei 180 abgeregelt wurde. Ich weiss aber nicht warum. Erst nach einiger Zeit, wurde er wieder abgebremst.
180 kmh ist auch ganz schoen schnell fuer einen Sprinter....Meiner hat Hochdach und ist ein Wohnmobil ich kann mir darin 180 kmh nicht so recht vorstellen... Ich denke eine schoene Geschwindigkeit ist zwischen 130 und 160, auch des Verbrauchs wegen und der Bremsen, die finde ich naemlich nicht so berauschend. Ich glaube auch der Hochdach Sprinter hat eine Tendenz zum umkippen, zumindest sieht er immer so aus. Die kurze Version ohne Hochdach kann bestimmt schneller fahren.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
Das werde ich Freitag erfahren, ob es geht oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Hallo,@rennsprinter
die161km/h Gechwindigkeitsbegrenzung im CR Steuergerät kann sman nicht aufheben.
Gruß
Chri
Übrigens, meiner wird erst bei 170kmh (GPS 165kmh) abgeregelt, es kam aber schon öfters vor das der erst bei 180 abgeregelt wurde. Ich weiss aber nicht warum. Erst nach einiger Zeit, wurde er wieder abgebremst.
Peter, Du weisst doch, das es geht, 😉
Viele Grüsse,
Arne
Zitat:
Original geschrieben von flsun
180 kmh ist auch ganz schoen schnell fuer einen Sprinter....Meiner hat Hochdach und ist ein Wohnmobil ich kann mir darin 180 kmh nicht so recht vorstellen... Ich denke eine schoene Geschwindigkeit ist zwischen 130 und 160, auch des Verbrauchs wegen und der Bremsen, die finde ich naemlich nicht so berauschend. Ich glaube auch der Hochdach Sprinter hat eine Tendenz zum umkippen, zumindest sieht er immer so aus. Die kurze Version ohne Hochdach kann bestimmt schneller fahren.Oliver
Die Amispinter haben ein anderes Fahrwerk und auch andere Räder. Der Wagen steht um einiges höher als sein Europabruder.
Dem Sprinter macht 200kmh nichts aus (nur bei Sturm sollte man lieber langsamer fahren), das kann er auch nicht schlechter wie ein VW T5 oder Mercedes Viano. Auch die Bremsanlage ist kaum schlechter wie bei Pkw´s. Auf jeden Fall ist er bei diesen Geschw. getestet worden, und begrenzt ist er wg. der Reifen, die nur bis 170kmh zugelassen sind. Und allgemein ist das auch gut, das nicht jeder Trottel so schnel mit dem Sprinter fahren darf !
Zitat:
Original geschrieben von 030565
Peter, Du weisst doch, das es geht, 😉
Viele Grüsse,
Arne
Bei meinem ist das aber etwas anders gelöst wie bei deinem. Noch 2 Tage, dann weiss ich es😉
Ihr sprecht aber von Tachoanzeige 200 und nicht von echten 200 Km/h oder? Für diese Geschwindigkeit reicht allerhöchstens der 3.5er Benziner aus. Der 184PS starke 3.0 CDI (um den es hier geht) schafft dieses Tempo unter Garantie nicht. Zu wenig Leistung bei zu hohem Luftwiderstandsindex. Da muss man sich erst gar keine Hoffnungen machen.
Die 200 Km/h knackt gerade mal der getunte VW T5 TDI mit 205PS. Und der steht erheblich besser im Wind als ein Sprinter...
Die Strassenlage ist beim neuen Sprinter aber dennoch TOP. Unsere Sprinter Rettungswägen (518CDI mit Koffer) laufen nach geeichtem Tacho knappe 160 und liegen dabei super satt auf der Strasse. Gar kein Vergleich zum Iveco Daily.
ciao