ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Chevrolet Alero 1NL69
Themenstarteram 9. Juli 2016 um 8:56

Hallo Leute ,

in der Zeit vom 15. - 22.Aug 2016 bin ich in Deutschland unterwegs.

Meine Frage : Wie schnell kann/sollte ich auf Autobahn mit meinem Alero fahren , ohne Motor Schaden nimmt, oder Sicherheitsbedenken ( z.B. Bremsen ) bestehen ? TÜV-Abnahmevor 2 Monaten war o.k . Ich fahre eigentlich gerne schnell !

Hier in Estland kann man höchstens 120 km/h fahren und ich glaube nicht , dass das Auto jemals wesentlich schneller gefahren ist.

Nun habe ich gehört, dass man dieses Auto nicht bis zur Grenze "ausreizen" soll.

Wie sind da Eure Erkenntnisse ?

vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten

Mfg Reiner

Beste Antwort im Thema

So wie ich unsere Autobahnen derzeit erlebe, kannst Du froh sein wenn Du 120 kmh fahren kannst...

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

So wie ich unsere Autobahnen derzeit erlebe, kannst Du froh sein wenn Du 120 kmh fahren kannst...

Joa, wenn du Ruhrpott oder links vom Rhein (Köln) unterwegs bist, bist froh wenn du tagsüber mehr als 80 für ein paar Minuten fahren kannst.

Stuttgart, Echterdinger Ei, ist zu Rushour Zeiten (7Uhr bis 20Uhr) maximal Schritttempo eher nur stockend.

Aber ansonsten kannst auch locker 180 fahren. Dann dreht der 3.4L zwar bei 3 oder 4tausend aber auch für ne Std konstant so sollte kein Problem für ihn sein.

Aber zur Sicherheit kannst ja vor und nach antritt en Motor und Getriebe Öl Wechsel machen

In Deutschland gibt es so kleine runde Schilder (roter Rand, weiße Fläche) mit 2-3 schwarzen Zahlen. Darauf steht wie schnell Du jeweils auf der Autobahn max fahren darfst

Themenstarteram 9. Juli 2016 um 15:15

Das hätte mir auch ein Esel mit längeren Ohren sagen können

Naja bei der Frage wie schnell man fahren sollte... max das was erlaubt ist und wenn es keine Beschränkung ein gesundes Maß. Ich fahr mit meinem alten Volvo beispielsweise nicht mehr wie 160km/h auch wenn frei ist; morgens über die freie Autobahn im Berufsverkehr 120-130km/h aber auch weil es oft nicht schneller geht

Themenstarteram 9. Juli 2016 um 15:31

Zitat:

@eesti2003 schrieb am 9. Juli 2016 um 17:15:58 Uhr:

Das hätte mir auch ein Esel mit längeren Ohren sagen können

An alle Anderen : Vielen Dank für Eure Antworten.

Ölwechsel werde ich natürlich machen lassen ( mit neuen Filtern )

Reiner

Wenn Du schnell und sicher fahren willst hast Du das falsche Auto.

Solange Du keine Stunde Vollgas fährst sehe ich technisch kein Problem.

Aber ob die Kiste sicherheitstechnisch (Stossdämpfer, Bremsen usw) ok ist kannst nur Du wissen. Zum schnell fahren wurde er jedenfalls nicht entwickelt.

Je nach Getriebe eben.

Der Automat entwickelt schon gute Wärme.

Bergauf nicht treiben dann passt das schon.

Im allgemeinen kann man sagen, ist dir warm schwitzt der Motor und das Getriebe auch.

Runter vom Gas.

Unser Dicker macht locker kurz 160 wenn er muss, aber: Ölwechsel alle 5000. Getriebe gerade frisch neu befüllt, Bremsen sind neu, Reifen auch. Die Fettpresse kreist auch alle 5000 km. Normal mute ich ihm das aber nicht zu. 130 und gut ist. Zum Heizen hab ich den Benz.

Reiner machst wenigstens en Abstecher zu mir nach Stuttgart?

Oder den anderen alero Fahrern da oben? (Siehe Karte)

Themenstarteram 12. Juli 2016 um 11:24

An alle : vielen dank für Eure Antworten zu diesem Thema. Die Antworten sind ja ziemlich unterschiedlich. Wie dem auch sei, ich habe eine Strecke von ca. 600 km zufahren ( Travemünde - Linz/Rhein ) und auch nach 7 Tagen wieder zurück. Für meine Verhältnisse nicht gerade soooo viel, aber wenn ich dann über die AB " tuckern " kann, ist das nicht so "prickelnd" ´lach´

An Julian : Von Linz nach Stuttgart ist ja nun nicht gerade ein " Katzensprung ". Mal sehen ob es sich bewerkstellingen lässt, Dich zu besuchen. Sende mir mal zur vorsicht Deine Tel.-Nr. oder E-Mail-Adresse per PN , dann melde ich mich mal.

Ansonsten liebe Grüsse aus Estland

Reiner

Das ist ja nix so eine kurze Strecke. Und darum solch einen Aufwand ;)

glaub mir egal ob du heiszt oder mit Tempomat 120 fährst, wirste auf der Strecke maximal ne viertel Stunde raus fahren.

Wir sprechen nicht von Mittwoch nachts im Schaltjahr wo die Autobahn einmal im Leben frei ist.

Dauergeschwindigkeit beim Alero würde ich auf 160 tendieren. Er ist halt auch noch ein Amerikanisches Auto und sollte auch so bewegt werden. Vollgas dafür wurde er nie gebaut

Erst recht da er 200 das klappern anfängt und die Lenkung für die Geschwindigkeit viel zu direkt ist. :-D

Ne im ernst im Berufsverkehr kommt man nur noch selten auf Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen