ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Geräusch beim Anfahren vom Getriebe?

Geräusch beim Anfahren vom Getriebe?

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 17. August 2011 um 19:10

Hallo,

hab neuerdings ein Geräusch beim Anfahren festgestellt. Es hört sich im Innenraum an wie ein Knacken/Knirschen vom Getriebe. Das Geräusch tritt nur beim ersten Anfahren nach dem Motorstart und einer Fahrstrecke von ca. 5 Metern auf, danach kann man rückwärts, vorwärts im wechsel.... fahren ohne Geräusch. Habe dann mit einem Bekannten den Hör- und Suchtest bei offener Motorhaube im nebenherlaufen gestartet. Hier ist das Geräusch viel leiser und hört sich auch nicht wie ein Knacken an sondern eher wie ein Agregat oder ähnliches an welches zugeschaltet wird.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Ansonsten schaltet das Getriebe absolut einwandfrei und macht keine Geräusche.

Es handelt sich um einen 4,2 , 299 PS , Bj.12 95

Gruß

joogii68

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 21. August 2011 um 15:44

Hey,

Hab seit einiger Zeit auch das gleiche Problem.

am 21. August 2011 um 16:17

also ich würde erstmal die "besten" voraussetzungen schaffen: (zum testen)

a. klima (ganz!) & radio aus (logisch)

b. ebene strecke

c. mal mit warmen motor, mal mit kalten

d. wandler test (s. FAQ) VORSICHT!

f. was macht das fahrwerk?

ist nur so nee idee...

MfG

Turbonet

am 22. August 2011 um 12:09

Hallo Turbonet,

also zu a) ist logisch.

b) es ist eigentlich egal, es kommt beim Anfahren.

c) warm wie kalt

d) wandlertest i.O Max Drehzahl 1800

e) folgt noch

 

Ich war dieses Jahr in Italien (Gardasee) und habe dieses klacken nach den Tal- und Passfahrten gemerkt.

Fehlerspeicher leer. Ist eigentlich nicht ganz so tragisch. Mach aber meinen Dicken diesen Sommer richtig fit. Sprich alle Kleinigkeiten. Dachte mir könnte damit dies auch beseitigen.

am 22. August 2011 um 14:09

b. ist nicht egal!... wegen der ölverteilung am anfang!!!

am 22. August 2011 um 17:36

Sorry.

Ich meinte mit dem egal, dass es an Steigungen/Gefälle und auch auf ebener Strecke hörbar ist

am 22. August 2011 um 17:42

ok, sorry... aber der muss schon ca. 12-24h stehen.

PS

das sind natürlich semi tipp's... wenn jetzt hier ein 100% profi kommt und mit haut..ok :D;)

Hallo,

zieht ihr beim Parken immer die Handbremse an?

Es ist zwar reine Vermutung aber wenn es nur beim ersten Anfahren ist würde ich mal auf ein Problem mit der Parksperre tippen.

Es gab mal 2009 eine Rückrufaktion, wegen des Wahlhebels, ist die bei euch gemacht worden?

M.f.G

am 22. August 2011 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von mojoe83

Es gab mal 2009 eine Rückrufaktion, wegen des Wahlhebels, ist die bei euch gemacht worden?

M.f.G

@mojoe83, hast das datum verpeilt... :D:D:rolleyes: ;)

Na gut Turbo hast recht:rolleyes:

es war Ende 2008:D

http://www.motor-talk.de/.../...ufaktion-schalthebel-t2001714.html?...

am 22. August 2011 um 20:53

sorry!!! ;) ich hab das Bj. mit dem rückruf verpeilt...:mad::(:rolleyes:;)

richtig ist: Rückruf '08-'09 ABER für das baujahr 1998 usw... nochmal sorry!

Grüße

Turbonet

Hey Turbonet alter Freund, brauchst dich nicht entschuldigen, hattest ja Recht:) passiert mir auch immer!

Komm mal wieder nach Unterfranken, lade dich dann gerne mal auf ein Bierchen ein:D

Sorry fürs Off-Topic

am 22. August 2011 um 21:12

aja war schon blöd von mir!...:D

aber!

dein angebot steht!;)

am 24. August 2011 um 4:31

Morsche Jungs,

das könnte schon möglich sein. Da ich im April mein TÜV machen musste. Habe ich mir einen Neuen/Gebrauchten Bremssattel für die Hinterachse bestellt und eingebaut. Da der alte fest war.

Und seitdem der neue drin ist, benutze ich die Handbremse damit die Parksperre auf unebener Strecke entlastet ist.

Ist ein guter Tipp, da muss ich mal drauf achten wenn ich die Handbremse nicht benutze ob dieses Klacken dann noch zu hören ist.

PS.

Die Rückrufaktion die da war, gilt die denn immer noch? Oder muss man jetzt dafür blechen?

Danke und Gruß

am 24. August 2011 um 7:27

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro

Wie ich soeben auf Anfrage von Audi erfuhr, fällt mein 96er in eine seit 10.09.2008 laufende Rückrufaktion wegen möglichem verklemmen des Schalthebels der Automatikversion.

Eine Information seitens Audi erfolgte bisher nicht, nur, weil ich von einem 2001 D2-Fahrer davon hörte, rief ich an.

Es könnte also sein, dass alle D2 davon betroffen sind.

Also kümmert Euch darum, notfalls Audi Kundenservice (0800 28347378423)

Die Aktion heißt 37 D 5.

Gewechselt wird das Seil, grob gesagt, welches verhindert, dass, wenn der Wählhebel nicht auf P steht, der Schlüssel abgezogen werden kann.

Man wird nicht benachrichtigt, habe ich jetzt auch gelesen, nur, wer zur Inspektion fährt bekommt die Umrüstung, oder eben der, der es weiß, wie wir jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Geräusch beim Anfahren vom Getriebe?