ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Geradeauslauf / Zieht stark nach rechts

Geradeauslauf / Zieht stark nach rechts

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 29. April 2019 um 20:09

Hallo zusammen,

ich habe schon seit über 2 Jahren das Problem, dass mein W204 Mopf Bj 2011 stark nach rechts zieht. Auf der Autobahn muss man eigentlich immer (außer die Fahrbahn ist deutlich nach links geneigt) stark gegen lenken. Wenn ich das Lenkrad loslasse, dann bin ich von der mittleren Spur nach spätestens 10 Sekunden auf dem Standstreifen. Da ich inzwischen viel Langstrecken fahre, geht mir das deftig auf die Nüsse und ich hab teilweise nen Tennisarm vom Fahren. Ich hatte vor 2 Jahren bereits mal beim Reifenhändler die Spur einstellen lassen. Es gab aber nichts einzustellen da alles wunderbar war sagte der Herr. Jetzt hatte ich den Wagen heute noch mal in einer Meisterwerkstatt meines vertrauen. Die haben das Fahrwerk komplett kontrolliert ob irgendwo Spiel ist oder etwas ausgeschlagen ist. Nichts zu finden und in gutem Zustand für 175tkm. Dann wurde die Spur noch mal vermessen und minimal Richtung perfekte Werte korrigiert, aber nicht der Rede wert. Hat auch nichts geholfen. Der Meister sagte, jetzt wirds knifflig und aus seiner Sicht müsste man jetzt Anfangen Teile zu tauschen. Da wäre man dann aber schnell bei 1500€.

Zusatzinfos:

  • Mit Sommerreifen tritt das Problem stärker auf
  • Winter rundum 195er.
  • Sommer V 225er Fulda Sport Control 2 (NEU) / H 245er Conti Sport Contact 6 (1 Jahr alt)
  • Mit den alten Sommerreifen hatte ich das Problem auch
  • Reifendruck stimmt
  • Räder noch nicht getauscht da ich es mit Winter sowie Sommerrädern habe
  • Felgen sind jeweils Original MB. Winter 15" / Sommer 17"
  • Stoßdämpfer vorne links ist leicht schlechter wie die anderen hat der ADAC vor einem Jahr festgestellt (66% zu ca. 75%)
  • Wenn ich gegenlenke steht das Lenkrad gefühlt mehr "schief" als wenn ich es loslasse und er nach rechts zieht.

  • Ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Lust 1500€+ für etwas was vielleicht hilft auszugeben, deswegen möchte ich hier erst mal für meinen speziellen Fall ein paar Meinungen sammeln in der Hoffnung das mir das weiterhilft. Protokoll vom Einstellen werde ich wohl morgen bekommen dann kann ich das mal hochladen.

    Vielen Dank!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hm solche Ferndiagnosen sind immer schwer....

Es ist halt auch eine Frage wie gut/schlecht die Werkstatt die Achse vermessen und eingestellt hat So einfach ist das nicht...

Kannst du ausschließen das du auf einer Straße fährst wo spurrinnen etc sind? Gerade der vergleich 245 zu 195 Sommerreifen/Winterreifen... ist groß.

Ist mal jemand anderer mit dem auto gefahren und konnte das Problem auch feststellen?

Ich würde auch den selben Reifenhersteller auf der Vorderachse und Hinterachse fahren...

Sind die reifen schön gleichmäßig abgefahren oder kann man ungleichmäßige Abnutzung feststellen?

Spurplatten verbaut?

Diese Stoßdämpfer tests sagen gar nichts aus. Man müsste den Dämpfer ausbauen und auf einem Dämpferprüfstand testen alles andere verfälscht die Messung (Reifen und alle anderen Gummi Buchse. Und Querlenker, Stabi etc schwingen mit) ausserdem hat das wenig mit der spur zu tun.

Warst du mal auf nem Bremsenprüfstand?

Also meiner zieht immer in die Richtung wo sich die Strasse neigt,

Es ist hier schon ein Thema was das mehrere schreiben habe aber Winter 225 r17 und Sommer 225 -255 r18 auch Mercedes AMG Felgen.

Im Winter ist es weniger aber wird daran liegen das die Reifen Pfeildesign haben.

Vor zwei Wochen wurde mir bei beiden Seiten vorne alles gewechselt. Ausser Stossdämpfer:). Kosten 2000CHF ging auf die Versicherung. Es hat sich aber nicht wirklich was geändert. Und klar es wurde die Achse vermessen und eingestellt :)

Tausche doch einfach mal die Vorderräder gegeneinander, egal ob laufrichtungsgebunden oder nicht. Wenn das Problem mit dem Tauschen mitwandert, weißt du wo der Fehler liegt.

Hat man sich bei der Achsvermessung nur auf die Vorderachse konzentriert oder auch die Hinterachse dabei betrachtet und ggbf. eingestellt?

Themenstarteram 1. Mai 2019 um 13:08

Hallo zusammen und danke für die Antworten.

Ich hab es wirklich fast überall nur da nicht wo die Straße stark nach links geneigt ist. Auch an Stellen wo ich oft mit unserem Opel Adams S lang fahre. Der hat ebenfalls 225er Reifen drauf.

Werkstatt ist selbst auch gefahren und auch gesagt das er zu viel nach rechts zieht. Auch mein Bruder und Schwager ist das aufgefallen, ohne das ich danach fragen musste.

Keine Spurplatten verbaut. Auf dem Bremsenprüftstand war ich nur beim letzten Tüv vor 2 Jahren. Da gabs das Problem aber auch schon.

Ich werde gleich mal die Vorderräder tauschen auch wenn ich davon wenig erwarte, aber alleine um das auszuschließen.

Anbei noch das Vermessungsprotokoll, ich kann damit quasi nix anfangen. Nur haben die einfach als Referenz den W204 ausgewählt und kann mir vorstellen das es da auch verschiedene Methoden gibt.

Also ich habe die Räder von links nach rechts gewechselt aber es ist gleich.

Es geht immer in die Richtung wo die Fahrbahn geneigt ist.

Wenn es bei dir nur in eine Richtung zieht, dann ist da was falsch.

Mit der Hinterachse ist ein guter Punkt

Hallo Ts,

ich sehe in deinem Protokoll nur marginale Unterschiede in Minutenbereich (alles unter 1° Differenz). Das dürfte sich im Fahrverhalten eigentlich nicht bemerkbar machen. Das Einzige was auffällt, das der Unterschied im negativen Sturz an Vorder und Hinterachse diagonal verläuft. Ich hänge zum Vergleich mein Protokoll mit an, ist etwas umfangreicher ausgeführt und die Einstellung etwas präziser erfolgt als bei deinem Wagen. Meiner läuft auf gerader Strasse stur geradeaus. Er läuft natürlich der Fahrbahnneigung nach, das ist normal. Aber geradeaus geht's geradeaus.

Achsprotokoll
Achsprotokoll
Themenstarteram 1. Mai 2019 um 15:02

So Räder vorne getauscht,

ich hätte es nicht gedacht aber es hat sich geändert. Auf der Autobahn ist es jetzt minimal, vollkommen im Rahmen und je nach Fahrbahn mal nach links mal nach rechts. In der Stadt zieht er jetzt aber eher mal nach links rüber. Es müsste also irgendwas an der Felge sein. Die Reifen vorne sind beide neu und bis jetzt unter 1000km gefahren und das Problem hatte ich vorher schon. Vor allem hatte ich es schon mit den alten Avantgarde 17" Felgen. Jetzt habe ich 17" AMG Felgen drauf.

Ist mir ziemlich schleierhaft... Habe heute noch ein Protokoll von 2016 gefunden. Da war ich deshalb anscheinend schon mal beim vermessen. Da wurde aber nichts geändert weil auch schon alles innerhalb der Toleranz war.

Habe jetzt nur ca. 30km Probefahrt gemacht und werde das mal die nächsten Tage beobachten. Räder können so drauf bleiben weil sie nicht Laufrichtungsgebunden sind.

Danke schon mal an alle für die Tips.

Keine Ursache. Freut mich ja, das es was gebracht hat.

am 1. Mai 2019 um 19:36

Ich verstehe es nur nicht :-)

Vielleicht hast du nur ein wenig Spiel in den vorderen Radlagern, das kann ähnliche Auswirkungen haben. Die kann man nachstellen, dann ist der Geradeauslauf wieder gut.

Ich würde auch mal die Bremse vorne und hinten prüfen. Ist der Verschleiß auf der rechten Seite höher, würde ich mal nach?nem hängendem Bremssattel oder vergammelter Feststellbreme schauen. Eventuell kann’s auch ein aufgequollener Bremsschlauch sein. Hatte ich alles schon bei unseren Firmenwagen gehabt. Wie ist denn der Verschleiß der Reifen auf der rechten Seite?

Hatte auf meinem, C180, Avantgarde aus 2011 ein ähnliches Problem. Trat sowohl auf Winter- als auch Sommerbereifung auf.

 

Tipp von MB: Bereifung von VA und HA gegeneinander tauschen. Gesagt, getan: Auto fährt einwandfrei geradeaus. (Auf wintereifen 205er VA und HA gleiche Dimension)

 

Daraufhin hab ich mir für den Sommer zwei neue Reifen für die VA gekauft. Und siehe da: Problem tritt auch hier nicht mehr auf.

 

Ich würde damit die Ursache auf ungleichmäßig abgenutzte Reifen auf der VA eingrenzen. Warum die Reifen ungleichmäßig abgenutzt sind, bleibt für mich offen.

Hallo,

Hab ne neue lenkung verbaut und links ist alles neu,weil mir jemand aufs rad gefahren ist. Wenn ich das lenkrad los lasse zieht er nach rechts rüber. Beim einlenken geht das lenkrad auch nicht komplett in Mittelstellung, man muss nachhelfen. Das lenkrad steht gerade und wenn ich das lenkrad festhalte läuft das auto auch geradeaus. Ich weiß jetzt nicht genau ob das vorher auch so war. Vielleicht ist das bei den Modell so.

Wie ist das bei euch?

Gruß ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Geradeauslauf / Zieht stark nach rechts