Gepäckraumboden bzw Staufächer in der Reserveradmulde

VW Tiguan 2 (AD)

Was bedeutet Gepäckraumboden teilbar? Ist der doppelte Ladeboden auch ohne diese Ausstattung vorhanden?

Beste Antwort im Thema

Tach Gemeinde,

nachdem ich diesen Post hier gelesen hatte, hab ich mich heute zu meinem 🙂 begeben um es zu klären. Und siehe da, wenn nicht explizit der Gepäckraumboden in 2 Stufen höheneinstellbar (190€) geordert wurde, so hat man ein tiefes großes Loch im Kofferraum!
Beim 🙂 konnte ich mit meinem Verkäufer die jeweiligen Ausstattungsvariante vor Ort anschauen.
Siehe Bilder...

Hier wurde dann sofort die "Gepäckraumboden in 2 Stufen höheneinstellbar" nachgeordert was zum Glück keine Lieferzeitverschiebung nach sich zieht 😉

Gruß
Schnupfen

OHNE Gepäckraumboden
MIT Gepäckraumboden (entnommen)
MIT Gepäckraumboden (auf)
+1
122 weitere Antworten
122 Antworten

Habe heute auch, ohne Lieferzeitverzögerung, den Gepäckraumboden in 2 Stufen höheneinstellbar, nachgeordert.

Noch nie hat die "bodenlose Frechheit" besser gepasst als bei diesem Thema.

Ja S.e.c.h.s.e.r, da geb ich dir recht!
Ich habe mich da auch verleiten lassen, da ich es vom Golf 6 und Golf 7 nicht anderes kenne/kannte...
Die waren da serienmäßig mit drin.
Aber gut, wurde nachgeordert und gut ist.

Puh, Glück gehabt. Ist im Business Paket mit drin.

Ähnliche Themen

also nochmal zum mitschreiben , wenn ich ein Ersatzrad mit bestellt habe , hab ich wenigstens einen nicht ganz so tiefen Kofferraum ? weil mich hat mein 🙂 dann auch nicht richtig aufgeklärt

Mit Ersatzrad hast du einen ebenen Ladeboden

ok danke dir 🙂

Guckst du hier:

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 30. Juni 2016 um 16:35:01 Uhr:


Noch nie hat die "bodenlose Frechheit" besser gepasst als bei diesem Thema.

Ich weiß nicht was Ihr immer habt?

Ihr kauft einen SUV und keine Nobelkarosse. Bei einem SUV steht im Anforderungskatalog eben, dass der Kofferraum eher wie im anhängenden Bild aussieht / genutzt wird. Da braucht man eher mehr Platz als eine künstliche Verknappung. Wie groß wäre das Geschrei, wenn der Boden standardmäßig oben wäre, das Auto dadurch einen kleineren Kofferraum hätte und man 190,-€ für die Vergrößerung des Kofferraumvolumens zahlen müsste?

Dass Ihr / wir aus dem SUV eine Nobelkarosse mit 20" und Ledersitzen machen, ist nicht VW´s Schuld. Man sollte sich eher darüber freuen, dass VW einem die Option bietet, das Auto dermaßen "aufzuhübschen".

Gruß
RSLiner

Ausruestung-01

Ein SUV der ausgestattet auf 60 tsd € kommt darf meiner Meinung nach schon über eine gewisse Grundausstattung verfügen.
Was mich am meisten erschreckt ist das Unwissen der Verkäufer. Schlechte, falsche oder gar keine Beratung finde ich schwierig.
Mir konnten 2 Autohäuser auch keine Auskunft geben über den 2 fach verstellbaren Ladeboden. Entfernt man den hat man hinter den Rücksitzen die ca. 15cm hohe Kante mit den Plastikauflagen. Schiebe ich die Rücksitze vor um das Kofferraumvolumen zu erhöhen habe ich diese Kante im Weg. Ob man diese entfernen kann konnte man mit nicht sagen.
Bevor ich das gelesen habe dachte ich dass ich einfach Pech hatte bei meinen Beratern, aber es scheint ja schon Wissenslücken zu geben.
Im alten Tiguan habe ich den doppelten Ladeboden, allerdings so gut wie nie in Gebrauch weil ich meist das volle Kofferraumvolumen benötige. Die Option einer ebene Ladefläche wollte ich mir allerdings auch offen halten, allerdings ohne diese Kante. Ich finde es von grossen Vorteil selber entscheiden zu können welche Option passt, wünsche mir allerdings eine korrekte Beratung zu Thema.
Am besten gehe ich nochmal zum Händler und versuche das mal selber auszubauen, jetzt ist der grosse Andrang sicher vorrüber.

Ich habe den Gepäckraumboden mitbestellt und auch Winterreifen (Montana).
Bei den Winterreifen ist ja dann auch Bordwerkzeug und Wagenheber dabei (oder Zwangsbestellung).
Habe ich dann unter dem Gepäckboden auch das Styropor wie beim Ersatzrad oder liegen Wagenheber und Werkzeug einfach so dabei???
Ist in der unteren Position des Geäckbodens ja schon ein Unterschied ob das Styropor drin ist oder nicht.

@bernd74, was haben deine Winterreifen mir dem Schaumstoffeinsatz zu tun in dem das Ersatzrad liegt (das du ja nicht bestellt hast)? Von daher glaube ich nicht das der Schaumstoffeinsatz (leer) drunter liegt

Zitat:

@bernd74 schrieb am 7. Juli 2016 um 09:41:57 Uhr:


Ich habe den Gepäckraumboden mitbestellt und auch Winterreifen (Montana).
Bei den Winterreifen ist ja dann auch Bordwerkzeug und Wagenheber dabei (oder Zwangsbestellung).
Habe ich dann unter dem Gepäckboden auch das Styropor wie beim Ersatzrad oder liegen Wagenheber und Werkzeug einfach so dabei???
Ist in der unteren Position des Geäckbodens ja schon ein Unterschied ob das Styropor drin ist oder nicht.

Nö, das Werkzeug und Wagenheber liegt so im Kofferraum.
Das Werkzeug bekommt man noch gut verstaut, mit dem Wagenheber wird's etwas schwierig.

Zitat:

@chevie schrieb am 7. Juli 2016 um 09:49:22 Uhr:


@bernd74, was haben deine Winterreifen mir dem Schaumstoffeinsatz zu tun in dem das Ersatzrad liegt (das du ja nicht bestellt hast)? Von daher glaube ich nicht das der Schaumstoffeinsatz (leer) drunter liegt

Bei den Winterreifen ist Bordwerkzeug und Wagenheber dabei und das es nicht herumfährt im Auto wäre es möglich gewesen das das in dem Styropor wie beim Ersatzrad aufbewahrt wird , hat was mit Ordnung zu tun , zwinker

Ich verstehe deinen Gedanken, aber ich glaube das ist eine vergebliche Hoffnung. Mit Ordnung hat das sicher was zu tun, aber auch mit KOSTEN. Wenn der Hersteller Kosten vermeiden kann wird er es wohl tun und das Formstück nicht dazu packen weil du die Winterreifen als Satz auf dem Auto montierst und nicht einen davon im Auto (als Ersatzrad) herum fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen