ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Geländewagenkauf

Geländewagenkauf

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 10:31

Hallo zusammen! :-)

Ich bin noch neu hier und hoffe, dass Ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Geländewagen, habe ich aber in der Vergangenheit mit diesem Thema nie auseinandersetzen müssen. Nun ja, einmal ist immer das erste Mal. ;-)

Ich suche ein Auto für folgende Anwendungsbereiche:

- Trailer mit Boot ziehen (ca. 2,2t),

- Garten- und Bauarbeiten (privat) also Hänger mit Material, Grünschnitt oder ähnlichem ziehen (max. 1,3t),

- Hunde (ein großer Kofferraum wäre schön),

- Fahrten zur Mülldeponie (die Pisten sind da manchmal nicht wirklich schön),

- und zukünftig auch Fahrten in den Wald zum Holz schlagen.

Ich möchte mit dem Auto aber auch durchaus mal längere Strecken auf der Autobahn zurücklegen können. Insgesamt komme ich wohl auf so 25.000 km Jahr mit diesem Auto, daher sollte es auch entsprechend sicher ausgestattet sein.

Es soll ein Gebrauchtwagen sein, den ich tatsächlich kaufen (kein Leasing oder so) und dann auch über mehrere Jahre behalten möchte, das aber auch mal Schrammen abbekommen kann, ohne dass man gleich tot umfällt ... Ihr wisst, was ich meine. ;-)

Leider fehlt mir völlig der Überblick, welche Autos für den Anwendungszweck passend und vorallem auch langlebig und zuverlässig sind.

Ich dachte da bislang an Autos wie den Pajero, Landcruiser oder Cherokee. Ich denke, dass die deutschen SUV (X5, ML) weniger dafür geeignet sind und eine G-Klasse kostet ja echt einen Haufen Geld. :-( Ich denke, dass ich so bis 30.000,- € ausgeben könnte.

Wisst Ihr Rat?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Laut Aussage "meines" JEEP-Verkäufers laufen die VM-Diesel (danach verbaut) problemloser, da extra für den JEEP gebaut. Bei den Mercedes-Motoren kommt es angeblich öfter zu thermischen Problemen.

Aber bei dem Budget hat man ja fast freie Auswahl. Die meisten wollen ja gerade mal ein Zehntel ausgeben ;)

so ein Quatsch!!!!! das ist der beste Motor überhaupt der wird nicht mal mehr warm wenn ich mein Boot den bergrauf bei 40°C ziehe!!! wenn du dich für den Jeep interessierst mußt du ins Jeep Forum...

Also der 3.0 TDI V6 mit 240 PS ist ein ausgereifter Motor, der praktisch keine Probleme macht.

Das Luftfahrwerk ist top, die Bauart ist anderst als z. B., bei Mercedes, wo es regelmässig verreckt.

Klar ist aber auch: Es kenn egal bei welchem Hersteller und welchem Modell immer mal ein Montagsauto drunter sein. Ich hab eines von Volvo erwischt XC 90 innerhalb 12 Monate 8000 EUR an Reparaturen.... Deshalb fahr ich jetzt den T-Reg.

Zitat:

Original geschrieben von kscbo

Gibt es denn spezielle Schwachstellen, auf die man bei dem Landcruiser oder Pajero achten sollten?

Nichts, was vor sechsstelligen Laufleistungen relevant wäre - und danach kann man die Schwachstelle schlecht vom Verschleiß unterscheiden. In Deinem Budget sind Pajero und Land Cruiser ca. 4 Jahre alt und haben um die 50000 km gelaufen - da brauchst Du dir um Schwachstellen noch keine Gedanken machen ;).

Deine Antwort