ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen bis 26.000€

Gebrauchtwagen bis 26.000€

Themenstarteram 10. März 2022 um 11:06

Hallo Leute,

Ich möchte mir so schnell wie möglich ein neues Auto kaufen (da ich nicht weiß wie sehr die Preise noch steigen werden) allerdings bin ich mir nicht ganz sicher was es werden soll. Das Auto sollte im Unterhalt bezahlbar sein (am besten in einer ähnlichen Preisklasse wie ein Golf). Ursprünglich war geplant mir ein VW Golf 7 zu kaufen allerdings wird mir von jedem abgeraten einen VW zu kaufen.

Autos die mir bis jetzt gefallen:

-Mercedes A-Klasse (allerdings finde ich den ohne AMG-Line gar nicht schön, es gibt bei mir auch kaum Auswahl und Reparaturen eventuell etwas teuer)

-Opel Insignia (1.5 Motor wurde mir abgeraten weil "zu wenig für das Auto" und 2.0 wird wohl zu teuer, außerdem auch eventuell etwas zu lang)

-KIA Ceed (wohl der langweiligste aber vernünftigste)

-KIA ProCeed (Optisch mein Favorit, habe mich bisschen verliebt aber für den Preis wahrscheinlich "nur" in der 140 PS Variante möglich)

-KIA XCeed

Leider muss ich sagen hier in meiner Nähe (Niedersachsen) gibt es echt wenig Auswahl und sind deutlich teurer als z.B. im Süden Deutschlands.

Vielleicht habt ihr noch andere Vorschläge?!

Mein Fahrerprofil + Wünsche:

- SF7

- 9.000 - 12.000 km im Jahr (32km am Tag Arbeitsweg)

- 20.000€ habe ich schon zusammen gespart allerdings habe ich dieses Jahr noch eine andere teure Sache geplant deshalb würde ich wohl 14.000€ anzahlen und 12.000€ Kredit nehmen.

- wenn möglich mind. 140 PS (ich drücke wenn möglich schon gerne aufs Gas)

- "Sportliches" Aussehen (AMG Line, GT Line, ...)

- Zuverlässig

- Benziner

- Automatik (pflicht)

Ähnliche Themen
91 Antworten

Zitat:

@Supercruise schrieb am 12. März 2022 um 14:20:42 Uhr:

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 12:25:38 Uhr:

Das Problem ist das dort nicht steht welcher Händler in NRW, wenn der jetzt 300km entfernt ist wäre das bei den aktuellen Benzin Preisen nicht so toll.

Benzin für 300km kostet ca. €40... Deswegen würdest du einen höheren Rabatt nicht nutzen?

-

Bei bis zu 26K€ hab ich mir die Frage auch gestellt. ;)

Themenstarteram 12. März 2022 um 13:47

Zitat:

@Supercruise schrieb am 12. März 2022 um 14:20:42 Uhr:

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 12:25:38 Uhr:

Das Problem ist das dort nicht steht welcher Händler in NRW, wenn der jetzt 300km entfernt ist wäre das bei den aktuellen Benzin Preisen nicht so toll.

Benzin für 300km kostet ca. €40... Deswegen würdest du einen höheren Rabatt nicht nutzen?

Ich weiß ja nicht wohin die Preise noch gehen wenn das ganze angeblich nächste Woche schon bei über 3€ liegen soll :D Geld zum verbrennen habe ich jetzt auch nicht.;)

@Bierloch Das Problem ist ich weiß nicht wie lange mein aktuelles Auto noch mit macht, also zu lange kann ich auch nicht warten :/

Der nächste Kia Vertragspartner ist 40km von mir entfernt, ich denke mal wenn ich das Angebot ausdrucke und dort hinfahre können die mir vielleicht ja auch ein Angebot machen.

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 14:47:50 Uhr:

Ich weiß ja nicht wohin die Preise noch gehen wenn das ganze angeblich nächste Woche schon bei über 3€ liegen soll :D Geld zum verbrennen habe ich jetzt auch nicht.;)

Geld verbrennen? Ich kann deine Gedankengänge nicht nachvollziehen. Selbst wenn du €100 für Benzin verbrennst, wenn du dafür €200 mehr Rabatt bekommst verbrennst du doppelt so viel Geld wenn du das teurere Auto das in der Nähe steht kaufst. Zb. €25.000 + €100 Benzin = €100 weniger als €25.200. Das verstehst du doch?

Was ich nicht verstehe - du machst dir Sorgen um die Treibstoffkosten für 300km, aber nicht über die Treibstoffkosten insgesamt, für all die Jahre die du das Auto fahren wirst? Wenn du möglichst wenig für Treibstoff zahlen willst, dann musst du dich nach anderen Modellen umsehen. Corolla 2.0 Hybrid zb.

Autokauf ist immer Geld-verbrennen. :p

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 14:47:50 Uhr:

Zitat:

@Supercruise schrieb am 12. März 2022 um 14:20:42 Uhr:

 

Benzin für 300km kostet ca. €40... Deswegen würdest du einen höheren Rabatt nicht nutzen?

Ich weiß ja nicht wohin die Preise noch gehen wenn das ganze angeblich nächste Woche schon bei über 3€ liegen soll :D Geld zum verbrennen habe ich jetzt auch nicht.;)

@Bierloch Das Problem ist ich weiß nicht wie lange mein aktuelles Auto noch mit macht, also zu lange kann ich auch nicht warten :/

Der nächste Kia Vertragspartner ist 40km von mir entfernt, ich denke mal wenn ich das Angebot ausdrucke und dort hinfahre können die mir vielleicht ja auch ein Angebot machen.

Alles unverbindlich:

Falls es ein Kia werden soll:

Kia Ceed SW PHEV Lieferzeit aktuell: 4 Monate

Kia Ceed SW GT-Line aktuell: 6 Monate

Kia ProCeed GT-Line aktuell 3-5 Monate

wirst du nur nicht vom Händler schriftlich bekommen. Evtl. hat der ja auch was im Vorlauf.

Sonst halt die anderen üblichen verdächtigen Autos anschauen. Sonst kommt von der P/L nur noch der Toyota Corolla ins spiel. Finde das Auto aber hässlich (ist aber geschmacksache!)

Bei Kia würde ich den Proceed nehmen. Der ist richtig geil.

Den Hybrid im Kia würde ich keinesfalls nehmen. Der E Motor ist viel zu schwach, um damit alleine betrieben zu werden und auf der Autobahn ist der Verbrenner zu schwach um flott zu beschleunigen. Die Systemleistung sieht zwar vielversprechend aus aber das Auto ist real nicht flott. Zudem geht der Motor bei Start immer an bis der Wagen auf Betriebstemperatur ist

Themenstarteram 12. März 2022 um 14:25

Zitat:

@Supercruise schrieb am 12. März 2022 um 15:04:07 Uhr:

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 14:47:50 Uhr:

Ich weiß ja nicht wohin die Preise noch gehen wenn das ganze angeblich nächste Woche schon bei über 3€ liegen soll :D Geld zum verbrennen habe ich jetzt auch nicht.;)

Geld verbrennen? Ich kann deine Gedankengänge nicht nachvollziehen. Selbst wenn du €100 für Benzin verbrennst, wenn du dafür €200 mehr Rabatt bekommst verbrennst du doppelt so viel Geld wenn du das teurere Auto das in der Nähe steht kaufst. Zb. €25.000 + €100 Benzin = €100 weniger als €25.200. Das verstehst du doch?

Was ich nicht verstehe - du machst dir Sorgen um die Treibstoffkosten für 300km, aber nicht über die Treibstoffkosten insgesamt, für all die Jahre die du das Auto fahren wirst? Wenn du möglichst wenig für Treibstoff zahlen willst, dann musst du dich nach anderen Modellen umsehen. Corolla 2.0 Hybrid zb.

Natürlich verstehe ich das, das war war jetzt auch nicht super ernst gemeint.

Das Problem wird eher sein jemanden zu finden der den halben Tag Zeit hat mit mir das Auto abzuholen. Und wenn ich mein Auto als Anzahlung gebe muss ich ja denke ich mal vielleicht sogar 2 mal dorthin weil die mit Sicherheit das Auto nicht Blind nehmen.

@Olii27721 Ja das stimmt natürlich, leider bin ich aber auf ein Auto angewiesen. Und wenn ich mir jetzt nach knapp 8 Jahren schon ein neues Auto kaufe wollte ich auch ein etwas schöneres kaufen bzw. eins womit ich rundum zufrieden bin.

Ich verstehe den TE nicht. Auf der einen Seite will er ein Auto mit viel Leistung, weil er auch mal heizen will. Auf der anderen Seite wird jetzt schon über den teueren Sprit gejammert, weil das mögliche Auto 400km entfernt steht. Mit den aktuell rund 2,25€ für den Liter Super wird definitiv noch nicht Schluß sein. Ich vermute in den nächsten Montaten Preise von um die 3€ pro Liter. Ob man dann noch "Heizen" will? Ich denke eher, das die Durchschnittsgeschindigkeit auf den Autobahnen sinken wird. Auch ganz ohne verordnetes Tempolimit. Ich kann mit meinem Golf mit vernünftiger Reisegeschwindigkeit 800km schaffen. Oder wenn ich's krachen lasse, ist der Tank nach 450km leer. Was werde ich wohl in nächster Zeit machen?

Die Kia- Angebote finde ich nicht schlecht, wenn man einen Neuen findet, der dem gewünschten Preisrahmen entspricht, ist das ein guter Deal.

Zum Golf 7- da gibt es so viel Stammtischgeschwafel. Ich habe den als ersten VW seit 3,5 Jahren. Mit den Autos davor (auch alles Neuwagen) habe ich erheblich mehr Probleme gehabt. Ölverbrauch habe ich nicht mehr als mit anderen Autos. Selbst Fordmotoren, die nie Öl verbraucht haben, naschen das jetzt. Das hängt einfach mit den 5W.. oder 0W.. Ölen zusammen. Auch um die DSG Getriebe ist es deutlich ruhiger geworden. Allerdings habe ich das 6G- Schaltgetriebe. Ich hab den Golf nicht bereut. Ab dem Facelift ist der auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Früher hätte ich auch den Ford Focus III empfohlen. Allerdings haben sich die 1,5l 4-Zylinder Ecoboostmotoren als problematisch heraus gestellt (ganz im Gegenteil zum 1,5l TSI). Wenn Focus, dann den ST. Da muss man aber das straffe Fahrwerk mögen.

me3

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 12:25:38 Uhr:

Das hört sich ja jetzt erstmal alles ok an. Das Problem ist das dort nicht steht welcher Händler in NRW, wenn der jetzt 300km entfernt ist wäre das bei den aktuellen Benzin Preisen nicht so toll.

Das erfährst du im laufenden Prozess.

Haben Autos über Meinauto und APL bestellt. Bei Meinauto kam man relativ weit ohne konkret etwas zu bestellen (ich wusste also wer der Händler ist bevor etwas konkret wurde). Bei APL werden zu etwas früheren Zeitpunkten Gebühren fällig wenn man doch nicht will.

Aber mal im ernst.. ich bin damals auch knapp 300km gefahren um den Wagen zu holen. Wenn die Preisdifferenz hoch ist, sehe ich kein Problem darin. Für ein paar Euro im Vergleich zum lokalen Händler spare ich mir die Mühe. Ich schick dir mal ne PN wer der Händler in deinem Fall sein könnte.

Zitat:

Bei APL steht auch nicht wie lange das dauern wird bis das Auto da ist. Bei Neuwagen24 steht 180 Tage.

Das sind mehr oder minder Fantasiewerte bzw. ganz grob. Da das Vermittler sind, kennen die die Lieferzeiten nicht. Das sagt dir erst der Händler mit Vorlage des Kaufvertrags.

Themenstarteram 12. März 2022 um 16:19

Zitat:

@me3 schrieb am 12. März 2022 um 16:08:51 Uhr:

Ich verstehe den TE nicht. Auf der einen Seite will er ein Auto mit viel Leistung, weil er auch mal heizen will. Auf der anderen Seite wird jetzt schon über den teueren Sprit gejammert, weil das mögliche Auto 400km entfernt steht. Mit den aktuell rund 2,25€ für den Liter Super wird definitiv noch nicht Schluß sein. Ich vermute in den nächsten Montaten Preise von um die 3€ pro Liter. Ob man dann noch "Heizen" will? Ich denke eher, das die Durchschnittsgeschindigkeit auf den Autobahnen sinken wird. Auch ganz ohne verordnetes Tempolimit. Ich kann mit meinem Golf mit vernünftiger Reisegeschwindigkeit 800km schaffen. Oder wenn ich's krachen lasse, ist der Tank nach 450km leer. Was werde ich wohl in nächster Zeit machen?

Die Kia- Angebote finde ich nicht schlecht, wenn man einen Neuen findet, der dem gewünschten Preisrahmen entspricht, ist das ein guter Deal.

Zum Golf 7- da gibt es so viel Stammtischgeschwafel. Ich habe den als ersten VW seit 3,5 Jahren. Mit den Autos davor (auch alles Neuwagen) habe ich erheblich mehr Probleme gehabt. Ölverbrauch habe ich nicht mehr als mit anderen Autos. Selbst Fordmotoren, die nie Öl verbraucht haben, naschen das jetzt. Das hängt einfach mit den 5W.. oder 0W.. Ölen zusammen. Auch um die DSG Getriebe ist es deutlich ruhiger geworden. Allerdings habe ich das 6G- Schaltgetriebe. Ich hab den Golf nicht bereut. Ab dem Facelift ist der auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Früher hätte ich auch den Ford Focus III empfohlen. Allerdings haben sich die 1,5l 4-Zylinder Ecoboostmotoren als problematisch heraus gestellt (ganz im Gegenteil zum 1,5l TSI). Wenn Focus, dann den ST. Da muss man aber das straffe Fahrwerk mögen.

me3

Also ich kenne keinen der sich nicht über die aktuellen Benzin Preise beschwert, selbst Leute die das doppelt und dreifache wie ich verdienen jammern. Ich sage nicht das ich kein Geld dadurch mehr haben werde aber 4-5€ pro Liter möchte ich trotzdem nicht zahlen. Ich habe auch nicht gesagt das ich jeden Tag heizen möchte. Übrigens verbraucht mein aktuelles Auto über 9l/100 km im durchschnitt bei 109 PS. Für den Arbeitsweg alleine würde ich mit meinem aktuellen Auto bei 3,40€ pro Liter ca. 250€ im Monat zahlen. Dagegen ist jedes hier vorgeschlagene Auto sparsam. :D

am 13. März 2022 um 9:00

Wenn du ursprünglich einen Golf 7 im Auge hattest, aber hohe Spritkosten scheust, kommt der e-Golf ins Spiel. Ab 2017 mit 136PS und größerem Akku.

Auch wenn der Strompreis bei 60ct liegen sollte, kommst du (selbst bei 25kWh/100km) immer noch mit der Hälfte der "Sprit"kosten aus gegenüber den 250 Euro.

Vorsicht, das Auto bietet aber keinen Spaß mit Zahnriemen, Steuerkette, DSG/Automatikgetriebe, Verkokung und Ölverbrauch - kennt es alles nicht.

Ausschlusskriterien könnten dagegen sein:

- keine sichere Lademöglichkeit in der Nähe oder am Arbeitsplatz

- wenn immer wieder lange Strecken ohne Pause gefahren werden müssen

- wenn du gerne über Richtgeschwindigkeit fährst

Nur als Beispiel: EZ 12/2018, 7000km, 22740 Euro

https://m.mobile.de/.../337594732.html

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 17:19:05 Uhr:

Übrigens verbraucht mein aktuelles Auto über 9l/100 km im durchschnitt bei 109 PS. Für den Arbeitsweg alleine würde ich mit meinem aktuellen Auto bei 3,40€ pro Liter ca. 250€ im Monat zahlen. Dagegen ist jedes hier vorgeschlagene Auto sparsam. :D

Da könntest du dich täuschen. Je nach Fahrprofil und Fahrweise steigt bei denen der Verbrauch auch auf 9l. Wie sieht das Fahrprofil / die Pendlerstrecke denn genau aus? Und welches Auto fährst du aktuell?

Themenstarteram 13. März 2022 um 19:13

Zitat:

@Supercruise schrieb am 13. März 2022 um 17:11:35 Uhr:

Zitat:

@DreckigerDan schrieb am 12. März 2022 um 17:19:05 Uhr:

Übrigens verbraucht mein aktuelles Auto über 9l/100 km im durchschnitt bei 109 PS. Für den Arbeitsweg alleine würde ich mit meinem aktuellen Auto bei 3,40€ pro Liter ca. 250€ im Monat zahlen. Dagegen ist jedes hier vorgeschlagene Auto sparsam. :D

Da könntest du dich täuschen. Je nach Fahrprofil und Fahrweise steigt bei denen der Verbrauch auch auf 9l. Wie sieht das Fahrprofil / die Pendlerstrecke denn genau aus? Und welches Auto fährst du aktuell?

Mein aktuelles Auto ist ein Peugeot 1007 1.6 109 PS. Auf meinem Arbeitsweg kann man größtenteils 70 fahren, zwischen durch auch kurz 100 und ein ganz kurzen Teil 50, keine Ampeln (ein Bahnübergang) nur ein Kreisverkehr. Sind viele LKW's auf der Strecke, manchmal auch nen Traktor. Überhol Möglichkeiten gibt es kaum da die Strecke sehr kurvig ist. Bin auch eigentlich ein relativ entspannter fahrer, nur wenn ich von der Spätschicht nachhause fahre, fahre ich etwas zügiger. :D

Bevor die Preise gestiegen sind habe ich ca. 50€ für den vollen tank gezahlt und musste 2-3 mal pro Monat tanken.

Mein Golf hat den 1.6er mit 102PS, den fahre ich bei dem Fahrprofil mit ~7 Litern. Die 2 Liter Mehrverbrauch können nicht nur aus der Höhe des 1007 resultieren.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 13. März 2022 um 10:00:48 Uhr:

Wenn du ursprünglich einen Golf 7 im Auge hattest, aber hohe Spritkosten scheust, kommt der e-Golf ins Spiel. Ab 2017 mit 136PS und größerem Akku.

Bei nur 32km Arbeitsweg und 9.000km bis 12.000km geplanter Jahresfahrleistung würde es vermutlich auch ein e-Golf der I. Generation tun, die wären günstiger erhältlich, was das Budget schonen würde. Ginge dann sogar für unter 15.000€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=328930993

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen bis 26.000€