ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. gebrauchte Familienkutsche bis 10.000 Euro gesucht

gebrauchte Familienkutsche bis 10.000 Euro gesucht

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 9:39

Hallo,

da unsere jetzige Familienkutsche (Espace JK) nur Probleme macht, sind wir nun auf der Suche nach einer Alternative. Ich weiß, dass es ein Verlustgeschäft ist. Aber wir benötigen ein Auto welches nicht andauernd in der Werkstatt steht, zumal wir (eine Familie mit 3 Kindern) darauf angewiesen sind.

Vorraussetzungen:

- 3 Kindersitze müssen auf die Rücksitzbank passen, wenn möglich mit IsoFix

- Automatik

- da 10-12tkm im Jahr wohl ein Benziner besser.

- ausreichend Kofferraum (leider verwöhnt von Espace ;))

- Optional 7 Sitzer für Oma und co.

- Ausreichend Motorisiert um auch auf der Bahn gut vorran zu kommen und ich beim Überholen auf Landstraßen keine Angst haben muss ;)

Wir haben mal so max 10.000 Euro angepeilt. Unter Umständen auch mehr möglich, insofern da die Auswahl einfach besser wäre.

Suchen würden wir im Umkreis von PLZ 84174.

Aktuell schon näher betrachtet: Ford Galaxy, Ford S-Max, Peugeot 5008 (da EAT6).

Den (älteren) Citroen C4 hatten wir uns schon mal angesehen, aber ESG6 und wenig Platz hat uns davon abringen lassen.

Sharan/Alhambra meistens zu teuer und dann auch meistens mit EA189.

Ich bedanke mich im Voraus und bin auf eure Vorschläge gespannt.

Grüße,

Ben

Beste Antwort im Thema
am 5. März 2020 um 8:29

was spricht gegen einen espace neueren baujahres bzw. mit anderem motor? ich denke, die espace sind ja grundsätzlich nicht schlecht. du wirst mit deinem besonderes pech gehabt haben..

zB

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EDIT:

den hier gerade noch gefunden - könnte spannend sein:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

zwar schon einiges an KM runter aber dem prius sagt man ja sehr gute zuverlässigkeit nach, insofern wäre ich da nicht besorgt.

zudem fahren die dinger als taxi mehrere 100tkm ohne probleme. (siehe restliche mobile inserate)

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Genau. Früher BlueHDi haben den Zugang zum AdBlue Tank leider im Kofferraum. Aber auf Grund der Tankgröße von 17 Litern kann man beim Nachfüllen (nach der 2.400km Warnung) immer mind. einen kompletten 10 Liter Kanister nachfüllen. Andere Hersteller haben oft kleinere Tanks und meist geht dann etwas daneben, wenn der Tank voll ist, aber noch AdBlue im Kanister ist.

Ich kenne auch glaubhafte Berichte von Leuten, die den Tank mit Zugang über den Kofferraum an PKW-Säulen für AdBlue an der Tankstelle aufgefüllt haben.

Themenstarteram 16. November 2019 um 15:25

Danke euch beiden, hört sich wegen eventueller Kurzstrecken gut an. Diese sind ja hauptsächlich unter der Woche. Am WE geht's öfter weiter weg.

Themenstarteram 9. Dezember 2019 um 9:16

Mal ein Update nach fast einen Monat:

Gekauft habe ich noch nichts - aber in die engere Auswahl sind eindeutig Galaxy/S-Max gerutscht. Hier schiele ich aber eher zum 2.2 TDCI (entgegen der Voraussetzungen im Ausgangspost). Dieses Modell gibt es jedoch jünger und mit Wandler. Der 2.3l Sauger wurde ja nur zwischen 2007 und 2010 verbaut :( Da nichts eilt, könnte sogar ja ein solcher aus 2010 mir über den Weg laufen ;)

Grüße,

Ben

Themenstarteram 3. März 2020 um 11:56

Hallo,

das Thema kocht leider immer wieder hoch. Ich befinde mich sozusagen in einem "Zwiespalt". Die Defekte häufen sich und es ist fraglich ob ich den Espace durchreparieren sollte und hoffe, dass ein ein paar Jahre Ruhe gibt oder ihn mit Verlust abstosse.

Aktuelle offene Mängel:

Servopumpe undicht, Ölverlust (Ventildeckeldichtung?), Klimaleitung vermutlich undicht, Spurstangenkopf fällig, Bremsen vorne komplett fällig, Feder HA gebrochen, Hupe & Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion, Bremssattel hinten defekt (Handbremse), Gebläsewiderstand defekt und noch ein paar Kleinigkeiten.

Höchstwarscheinlich wurde der Motor + Getriebe getauscht und hat somit keine 95tkm mehr sondern deutlich über 200tkm (ausgehend von der VIN des Getriebesteuergeräts). Motorsteuergerät wurde auch getauscht, kann bei der AU Probleme bereiten - zumindest beim örtlichen TÜV. Vermutlich gäbe es auch Prüfer die hier keinen Stress machen?

Im Juli kommt dann die HU und bis dahin habe ich dann sozusagen Zeit mich zu entscheiden...

Spiele auch schon mit dem Gedanken das Budget zu verdoppeln (Finanzierung). Einen Berlingo gäbe es neu für um die 21000...

Hallo,

dann werfe ich nochmal den Tourneo in den Ring

https://www.ford-koegler.de/ford-pkw/tourneo-connect/

Gruß, der.bazi

am 5. März 2020 um 8:29

was spricht gegen einen espace neueren baujahres bzw. mit anderem motor? ich denke, die espace sind ja grundsätzlich nicht schlecht. du wirst mit deinem besonderes pech gehabt haben..

zB

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EDIT:

den hier gerade noch gefunden - könnte spannend sein:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

zwar schon einiges an KM runter aber dem prius sagt man ja sehr gute zuverlässigkeit nach, insofern wäre ich da nicht besorgt.

zudem fahren die dinger als taxi mehrere 100tkm ohne probleme. (siehe restliche mobile inserate)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. gebrauchte Familienkutsche bis 10.000 Euro gesucht