ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. gebraucht: was geht beim preis?

gebraucht: was geht beim preis?

Themenstarteram 22. April 2014 um 22:37

bin im moment auf der suche nach einem neuen gebrauchten.

habe 2 verschiedene haendler besucht, probefahrten gemacht und die autos eigentlich gemocht aber wenn es dann zum preis kommt ist schluss.

ja, da steht ein preis drauf, aber da muss doch luft sein?

hatte jetzt einen wagen fuer knapp 17 und nach einer stunde hatte ich den haendler runter auf 16.5 und vorne 2 neue gummis.

meine frage, ist das alles was geht?

trotz verweis auf internet, vater seit 40 jahren treuer kunde... nichts.

kalkulieren die wirklich so hart?

wenn der preis fuer mich nicht stimmt, dann gehe ich. aber mich wuerde schon interessieren was beim gebrauchten realistisch ist bezueglich einkauf und verkauf. besonders im bereich leasing, das ist ja nicht der typische fall bei dem der haendler betrag X bei der in zahlung nahme bezahlt.

Beste Antwort im Thema

Such Dir die Anzeige über den Autouncle, dort siehst Du, was der Händler ggf schon am

Preis gemacht hat und wie lange der Wagen überhaupt schon angeboten wird.

************

Meine persönliche Meinung dazu:

ich gehe zu einem Händler, weil mir der Wagen UND der Preis zusagt. Ich habe noch nie

einen Wagen nicht gekauft, weil der Preis nicht weit genug gedrückt werden konnte.

500EUR .................... 500 EUR

2 Reifen ................... 120 EUR (geschätzer EK, die Händler haben bei Reifen saumäßig niedrige EKs)

Montage .................. 20 EUR

====================

Summe .................... 640 EUR

Ich verstehe Dein Problem nicht, zumal Du ja auch noch seinen Sprit bei der Probefahrt verbrannt hast.

jm2c

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten
am 23. April 2014 um 3:59

500€ Nachlass und 2 Neue Gummis sind für GW Verhältnisse sehr gut. Rabattschlachten wirst du im GW Markt nicht finden. Da wird knallhart kalkuliert.

Hi,

die Händler sind da sehr unterschiedlich.

Ich kenne einen großen Toyota Händler da hat der Verkäufer null Spielraum. Da dürfen keinen Cent runter gehen.

Dafür werden die Fahrzeuge regelmäßig im Preis gesenkt bis sie eben verkauft sind.

Ich wollte dort man einen Wagen kaufen, habe ein in meinen Augen vernünftiges Angebot gemacht. Keine Chance. Wochen oder Monate später stand die Kiste immer noch dort,für weit weniger als das was ich geboten hatte.:rolleyes:

Gruß Tobias

am 23. April 2014 um 5:19

Niederlassung eines bekannten deutschen Herstellers, Leasingruecklaeufer Kompaktklasse sehr gut ausgestattet und erhalten, nur minimale Aufarbeitung noetig:

Einkauf €13.400

Verkauf €18.000

Angeboten mit €18.800 und nach einer Woche verkauft.

Das nenne ich knallkart kalkuliert und kaum Marge, laecherliche 34%, die reinsten Samariter.

Zitat:

Original geschrieben von Michael XXXX

Niederlassung eines bekannten deutschen Herstellers, Leasingruecklaeufer Kompaktklasse sehr gut ausgestattet und erhalten, nur minimale Aufarbeitung noetig:

Einkauf €13.400

Verkauf €18.000

Angeboten mit €18.800 und nach einer Woche verkauft.

Das nenne ich knallkart kalkuliert und kaum Marge, laecherliche 34%, die reinsten Samariter.

Und was glaubst du bleibt von den 34% als Gewinn ;) Eine Gewinnmarge von 30 % und mehr sind im handel absolut gänig. Und das auch bei Produkten die keine so hohen Kosten verursachen (Aufbereitung,Technische Überprüfung,Garantie und Gewährleistungsrücklagen)

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Michael XXXX

Niederlassung eines bekannten deutschen Herstellers, Leasingruecklaeufer Kompaktklasse sehr gut ausgestattet und erhalten, nur minimale Aufarbeitung noetig:

Einkauf €13.400

Verkauf €18.000

Angeboten mit €18.800 und nach einer Woche verkauft.

Das nenne ich knallkart kalkuliert und kaum Marge, laecherliche 34%, die reinsten Samariter.

Ja, das gibt es. Aber es gibt auch Ladenhüter die sich die Reifen platt stehen und mit Verlust irgendwann verramscht werden. Autohandel ist eine Mischkalkulation. Da schlechte Geschäfte ab und zu nicht zu vermeiden sind, muss der Händler auch mal gute machen um zu überleben.

So lange man kein Einblick in die Kalkulation des Händlers hat, weiß man nicht ob und wieviel Handlungsspielraum er hat oder sich erlaubt. Selbst bei Autos bei denen ein Händler zunächst mit 30+% Gewinnspanne kalkuliert, wird er nicht sofort 20% nachlassen, so lange er hofft es kommt bald ein Interessent der sich mit 5% zufrieden gibt.

 

Such Dir die Anzeige über den Autouncle, dort siehst Du, was der Händler ggf schon am

Preis gemacht hat und wie lange der Wagen überhaupt schon angeboten wird.

************

Meine persönliche Meinung dazu:

ich gehe zu einem Händler, weil mir der Wagen UND der Preis zusagt. Ich habe noch nie

einen Wagen nicht gekauft, weil der Preis nicht weit genug gedrückt werden konnte.

500EUR .................... 500 EUR

2 Reifen ................... 120 EUR (geschätzer EK, die Händler haben bei Reifen saumäßig niedrige EKs)

Montage .................. 20 EUR

====================

Summe .................... 640 EUR

Ich verstehe Dein Problem nicht, zumal Du ja auch noch seinen Sprit bei der Probefahrt verbrannt hast.

jm2c

Themenstarteram 23. April 2014 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von keksemann

 

Ich verstehe Dein Problem nicht, zumal Du ja auch noch seinen Sprit bei der Probefahrt verbrannt hast.

jm2c

ich fand den wagen im endeffekt zu teuer für die laufleistung und das alter. wenn er sich auf 16 + reifen + bremsen, die anstehen, eingelassen hätte dann hätte ich ihn mitgenommen.

im übrigen, danke für die antworten. gibt mir ein bisschen mehr einsicht für die nächsten verhandlungen.

Grundsätzlich kommt der Spareffekt auf das Fahrzeug an. Karosserieform, Zustand, Motorisierung, Ausstattung, aber auch Vorbesitzer, Laufleistung und allgemeine Nachfrage regeln den Preis, der am Ende herauskommt. Oft sind Gebrauchtwagen schon preislich so kalkuliert, dass mehr als 500 Euro Minus gar nicht herauskommen können.

Aber wir haben ja die freie Marktwirtschaft: Nutze sie. Wenn dir dieses Autohaus zu teuer ist oder du das Gefühl hast, dass die dich beim Preis unfair abfertigen, dann gehe doch einfach woanders hin. Wie wäre es etwa mit einer großen Vertretung, die schon mal größer und daher billiger einkaufen, daher ganz andere Preise realisieren kann als der kleine XYZ-Vertragshändler im 5.000-Seelen-Ort?

Es gibt auch Händler, die sehr fair einkaufen. Ich kenne einen Händler (ich kenne ihn schon sehr lange, noch vor seiner Zeit als Autohändler), bei dem die Preise meist knapp über den regulären Preisen liegen. Aber wie gesagt, er kauft sehr fair ein. Ein guter Freund von mir hat vor einiger Zeit seine Honda Accord Limousine, 150 PS, BJ 2004, rund 130.000 Kilometer, 2. Hand mit repariertem Unfallschaden dort für 4.200 Euro in Zahlung gegeben. So viel hätte er wahrscheinlich noch nicht einmal privat bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. gebraucht: was geht beim preis?