ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Gebraucht Kauf CLK 270 CDI Fragen

Gebraucht Kauf CLK 270 CDI Fragen

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 15. Juli 2014 um 12:36

hallo gemeinde,

nach lange zeit als externer Leser, hab ich mich endlich auch registriert und freue mich auf dieses Forum!

Zum Thema..

Nach schönen 2 Jahren Audi A4 fahren werde ich mir einen CLK 270 CDI gönnen, fündig bin ich auch schon geworden.

War mit meinem Kumpel vor Ort der sich mit der Marterie bissle auskennt und haben uns den Coupé angeschaut bzw. Probegefahren.

Der Herr war sehr freundlich, hat alle Mängel aufgewiesen und Tipps gegeben. Also es müssen paar Sachen gemacht werden.

Das Auto hat kein TÜV, da er in den Urlaub geht und sich danach einen Porsche holt. Deshalb er sich den Aufwand sparen will.

Er selber hat das Auto 8 Jahre lang privat gefahren.

Das Auto werd ich in 2 Wochen abholen!

Nun schwirrt seit Tagen paar Fragen im Kopf, undzwar hat er gemeint das ab und zu im KI angezeigt wird, das Kühlmittel überprüft werden soll. Die Meldung erscheine ab und zu, wobei es in der Probefahrt nicht angezeigt wurde.

Da dies erst mein 2. Auto wird, bin ich halt vorsichtiger und dachte vlt. ist da ein Leck etc. oder Zykinderkopfdichtung? :/ Der Öl Deckel war sauber. Ist das was bekanntes?

Auch funktioniert die SRA nicht.

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar !

MfG

ferro306

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ferro306

Es ist so, das es bisjetzt ein CDI 270 werden "muss".. deswegen ich dahin tendiere.

Mit dem Benziner wäre es für mich nicht ideal, da ich 10k-15k fahre und für einen MOPF leider mein Budget bis hier hin nicht ausreicht.

Grüßé

Du glaubst also bei 10-15tkm im Jahr mit dem Diesel sparen zu können?

Du sparst 2-3l/100km, also mal grob 50€ im Monat an Sprit. Dafür hast dafür du aber mehr Steuer zu zahlen, teurere Versicherungseinstufungen, höhere Wartungskosten und ein höheres Reparaturrisiko.

Also mir ist wirklich nicht klar warum ein Diesel da idealer sein soll. Der ist eher fehl am Platze.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Nein ist kein bekannter Fehler, du wirst aber nicht drum rum kommen den Wagen mal Checken zu lassen, schön wäre wenn du uns mal paar Informationen gibst ! Wie viel gelaufen ? Was für ein Baujahr ?

Einen 270CDI zu kaufen ist nicht so ganz ungefährlich ein alter Motor wurden bestimmte arbeiten gemacht? Ehrlich gesagt finde ich den auch nicht gut da lege ich dir wirklich eher den 220CDI mit 150PS oder 320CDI ans Herz !

Mit dem 270CDI greifst du ganz unten in die Schublade, da wirst noch ordentlich investieren müssen...

Themenstarteram 15. Juli 2014 um 17:31

Infos:

BJ: 10/2003 KM: ca. 225000 Scheckheft gepflegt bis 190000 km

FÜr einen 220 CDI reicht mir mein Budget nicht aus.

Es ist auch nicht so das er Liter weisse verliert, sondern ab und zu mal 100-200 ml nachfüllen muss. Ich habe mal gelesen, das wenn auch der Wischwasserbehälter leer sein sollte, das er auch Kühlmittel anzeigt? Irgendetwas mit den Widerständen, weis es leider nicht mehr genau.

Hi

Wenn Wischwasser fehlt zeigt er auch Wischwasser an und bei 100-200ml Kühlmittel da zeit er noch nicht an das Kühlmittel fehlt .

fg

:-))

Hallo.

Ich fahre seit zirka 4 Jahren einen CLK 2,7 CDI. Es ist ein Auto mit dem man viel Spaß hat. Aber die Elektronik ist Kacke. Nicht dass etwas nicht funktioniert, aber hin und da dort ein Lämpchen da wieder mal ein Lämpchen das aufblinkt, das ist normal. Ich hab noch nie was richten lassen und läuft immer perfekt.... Mir hat mal ein Mechaniker gesagt, dass diese Fehlfunktionen vom Multifunktionsschalter kommen, also dem Hebel wo man den Blinker anmacht. Mitlerweile beachte ich das nicht mehr mit einem strengen Auge. Wenns mal krass kommen sollte dann werde ich wohl diesen Schalter austauschen lassen.

Grüße

Dani

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Nein ist kein bekannter Fehler, du wirst aber nicht drum rum kommen den Wagen mal Checken zu lassen, schön wäre wenn du uns mal paar Informationen gibst ! Wie viel gelaufen ? Was für ein Baujahr ?

Einen 270CDI zu kaufen ist nicht so ganz ungefährlich ein alter Motor wurden bestimmte arbeiten gemacht? Ehrlich gesagt finde ich den auch nicht gut da lege ich dir wirklich eher den 220CDI mit 150PS oder 320CDI ans Herz !

Quatsch.... der 270 CDI war der beste Motor den Mercedes jemals baute. Das kann dir ein ehrlicher Mechaniker bestätigen...

meine elektronik läuft bis jetzt ohne jegliche probleme und die von bei meinem kollegen auch !!!

ist ausgereifte technik und basiert ja alles auf der c klasse technik und die läuft ja.

also muss das ja eher am fahrzeug oder ein fehler bei dir sein. weil sonst hätten es noch ne menge andere diese elektrikprobleme.

aber ein problemloser clk ist es, kann ich bis jetzt auch nur bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von dcrepaz

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford

Nein ist kein bekannter Fehler, du wirst aber nicht drum rum kommen den Wagen mal Checken zu lassen, schön wäre wenn du uns mal paar Informationen gibst ! Wie viel gelaufen ? Was für ein Baujahr ?

Einen 270CDI zu kaufen ist nicht so ganz ungefährlich ein alter Motor wurden bestimmte arbeiten gemacht? Ehrlich gesagt finde ich den auch nicht gut da lege ich dir wirklich eher den 220CDI mit 150PS oder 320CDI ans Herz !

Quatsch.... der 270 CDI war der beste Motor den Mercedes jemals baute. Das kann dir ein ehrlicher Mechaniker bestätigen...

5Zylinder ist sehr Ehrlich =) Ich für mein Teil stelle keine Vermutungen in den Raum sondern Tatsachen. Der 270CDi ist sicher nicht der beste Motor. Wieso fahren alle Taxis wohl 220CDI?

Themenstarteram 16. Juli 2014 um 20:00

Sry komme erst jetzt dazu.

Es ist mir klar, das paar Sachen gemacht werden müssen. Ich hatte mich davor natürlich informiert über den 270 CDI und vieles positives gelesen..

Jemand ne Ahnung warum die Schweinwerfer Reinigungs Anlage (SRA) keine Reaktion zeigt?

Benutzten werde ich sie eh ned glaub, nur Zwecks TÜV....

Vielen dank schonmal für eure Hilfe !

Also im ML ist der 270er Diesel eine Seuche Lese mal über den Motor in anderen Modellen, das ist mit Sicherheit Nicht der Beste Diesel den Mercedes je gebaut hat selbst ein /8 war Besser und nahezu unzerstörbar die Turbo Diesel sind lange nicht mehr so Standfest und Wartungsarm wie die alten Diesel ohne Aufladung!

Themenstarteram 17. Juli 2014 um 11:33

Okay, alles klar.

Mich hat aber das Auto einfach zu arg angezogen dass ich das Risiko eingehen werde....

Immer wieder Toll hier bei Motor Talk, da fragt jemand die anderen nach ihren Erfahrungen und wenn dem Themenstarter die Antworten nicht gefallen haben die Erfahrenen einfach keine Ahnung von der Sache!

Gruß

Hennaman

Richtig Hennaman !

Deine Antwort
Ähnliche Themen