Geblitzt

Guten Morgen Leute

Was kann man erwarten wenn man mit 30 km/h zu schnell in einer 30 Zone unterwegs ist und geblitzt wurde????

Viele Grüsse🙂🙂
Thommy😁😁

Beste Antwort im Thema

The same procedere as every time

Die Frage wurde mit Beitrag 1 beantwortet. Der weitere typische Verlauf.........

MisterXY: Verantwortungsloser Raser - ab in das Arbeitslager!
WraithEi: Verantwortungsloser Schleicher - ab in das Arbeitslager!
Hundeschnauze: Ich stimme meinen Vorrednern vollumfänglich zu.
ALGII-Fahrer: Du Schleicher und Blockierer!
Die Schlanke 13: Lichthupe zu geben ist Nötigung!
ALGII-Fahrer: Da überhole ich Dich eben rechts!
Kaiserliche Gottheit: Der mündige Bürger ist in der Lage einzuschätzen, dass gängelnde Gesetze bei Dunkelheit,Temperaturen unter +40°C, drohenden Sonnenwinden und aztekischem Vollmond lediglich der Füllung der Staatskassen dienen und abzulehnen sind
Hundeschnauze: Ich stimme meinen Vorrednern vollumfänglich zu.
...................
zweitausend Seiten später

MisterXY: Verantwortungsloser Raser - ab in das Arbeitslager!
WraithEi: Verantwortungsloser Schleicher - ab in das Arbeitslager!
Hundeschnauze: Ich stimme meinen Vorrednern vollumfänglich zu.
ALGII-Fahrer: Du Schleicher und Blockierer!
Die Schlanke 13: Lichthupe zu geben ist Nötigung!
ALGII-Fahrer: Da überhole ich Dich eben rechts!
Kaiserliche Gottheit: Der mündige Bürger ist in der Lage einzuschätzen, dass gängelnde Gesetze bei Dunkelheit,Temperaturen unter +40°C, drohenden Sonnenwinden und aztekischem Vollmond lediglich der Füllung der Staatskassen dienen und abzulehnen sind
Hundeschnauze: Ich stimme meinen Vorrednern vollumfänglich zu.
Andy-Wankel: Ich mache einen Blog-Artikel daraus
Hundeschnauze: Dem ist nichts weiter hinzuzufügen
Rostritter: Ich mache hier dann mal zu

Fortsetzung dann im Sagt's uns: Märtyrer-Thread: Skandal - Zensur auf MT

Ähnlichkeiten mit lebenden, toten, virtuellen oder sonstigen Personen oder Handlungsverläufen sind rein zufällig 😁

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja Cheffe.😁

Du warst nicht gemeint 😁

Weiß ich, es sieht aber so aus.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Leistung hat Vor- und Nachteile. Leistung verleitet zur Selbstüberschätzung und somit zu gefährlicher Fahrweise, Leistung kann aber mit verantwortungsvollem Umgang für Sicherheit sorgen.

Viel Motorleistung ist ein zweischneidiges Schwert. Fahranfänger ohne Sinn für Verantwortung damit ausgestattet sind potentielle Killer, auf der anderen Seite hilft viel Leistung, Überholvorgänge schneller abzuschließen bzw. bei Lkw auf Landstraße vor einem erst zu ermöglichen. Motorleistung kann sowohl gefährden wie auch gefähliche Situationen entschärfen. Es ist immer eine Frage, wie man damit umgeht.

Besser hätte man es nicht sagen können.Nur die wenigsten Anfänger haben schon das Gefühl.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Schlimm ist auch wenn die Eltern noch stolz sind wenn der Sohn mit 18 einen 200 PS starken Wagen fährt.

Seinerzeit hatte ich zwar

nur

125 PS zur Verfügung als meine 2 den FS bekommen hatten.

Beiden Kindern war bewußt, dass das Auto für uns sehr wichtig ist. Kleinere Schäden sind natürlich nicht ausgeblieben.

Es ist die grundsätzliche Einstellung mit der der Fahrer in's Auto einsteigt.

Altersdemenz

Ähnliche Themen

Das ist es. Gut, man kann auf der Landstraße mit 45 PS und 130 km/h auch abfliegen. Aber rein leistungsseitig wirds nicht so sein, daß man mit 150 kurz nach dem Ortsausgang unterwegs ist.

Zumindestens reduziert die gedeckelte Motorleistung die Gefahr von Hochgeschwindigkeitsunfällen deutlich, weil die geringe Motorleistung naturgemäß die möglichen Fahrleistungen beschneidet (Beschleunigung und Endgeschwindigkeit). Ganz auszuschließen bei Fahrern ohne Hirn ist ein Unfall mit höherem Tempo aber trotzdem nicht, es sei denn die Autos wären prinzipiell auf deutlich unter 100 km/h gedrosselt. Aber selbst dann wären 80 km/h in einer 30er Zone irgendwo ein "Hochgeschwindigkeitsunfall" in Relation zur Verkehrssituation.

Aber zumindest verleitet ein 45 PS Corsa weniger zu Heiztouren als ein alter BMW M3 um mal 2 Extrembeispiele heranzuziehen.

Wie war das Thema?????? Sollte es mit der Rückbesinnung auf die ursprüngliche Frage nicht klappen, muss ich wieder auf den üblichen Tempo- und Aufreger-Thread verweisen!

@citius

Jetzt wird es wieder polemisch - bleib auf dem Boden! Mit 10 oder 30 durch die Fußgängerzone ist ein himmelweiter Unterschied.
Oder brauchst du die 60 im verkehrsberuhigten Bereich damit sich dein Wohlgefühl einstellt? Es geht augenscheinlich nur um das eigene Ego: Fußgänger in Form von Männern und Frauen, jung und alt, Frauen mit Kinderwagen, Alte mit Rollator, Kinder auf dem Roller oder Fahrrad - kannst du dir dies in deiner Phantasie überhaupt vorstellen? Bei einer gewissen Klientel hier sind solche Mitbürger überhaupt nicht mehr existent, kommen nur im Fernsehen und bei den Grünen vor, man sieht sie ja nur aus dem Auto heraus - in welch einer Welt leben wir denn?? Warum fällt es denn heute so unendlich schwer, sich mal für eine kleine Weile am Riemen zu reissen, es mal kurz langsamer angehen zu lassen? Was treibt dich denn so vorwärts? Ist denn der Drang nach vorne schon so übermächtig geworden, dass ihn nichts mehr zügeln kann?
Warum veröden denn die Kernzonen der Städte? Weil ja alles auf die grüne Wiese fährt - mit dem Auto bis ans Vorhangstangen-Regal!
Baustoffkram gibt es ja auch schon per Drive-In. Willst du die Orte wieder für die Blechlawinen öffnen wie in den 1950er Jahren?
Übrigens tun die 10 km/h aus dem Grunde weh, weil die Automatik ohne mein Zutun das Auto über diesen Bereich bringt. Jedenfalls stoppst du mit 30 leichter, wenn dir ein unachtsamer weil in Gedanken versunkener Fußgänger vor den Kühler läuft. Mit 60 km/h würde es da verdammt eng. Da trage ich einfach zu viel Verantwortung für meine Mitmenschen in mir - einer davon bin ja ich!

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Bitte ein mal die Statistik der Unfalltoten in Wohngebieten damals und heute vergleichen.

Zur Antwort kann ich nur mich selber zitieren

(was die Vermutung nahelegt, dass Du nur selektiv gelesen hast)

:

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Natürlich kann man immer mit dem Finger auf Statistiken zeigen und sagen, schaut mal, seitdem an Stelle xyz ein Tempolimit gilt, gibt es dort weniger Verkehrstote. Das ist im Prinzip immer richtig. Nur: Wo zieht man die Grenze? Wenn wir vorschreiben würden, dass man innerorts nur Schrittgeschwindigkeit fahren darf, außerorts 10 km/h und auf Autobahnen satte 15 km/h, dann würde die Zahl der Verkehrstoten auf praktisch Null zurückgehen. Ist das also eine sinnvolle Maßnahme?

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Wenn du mal Kinder hast und siehst wie heute gefahren wird,dann denkste sicher anderes.Früher fuhren viele junge Leute einen 50 PS Golf,und heute wird ein 200 PS BMW genommen wenn Papi mithilft.

Und welchen Unterschied macht die Motorleistung im Tempobereich bis 50 km/h? Es geht doch nicht um die Beschleunigung, sondern um die Dauergeschwindigkeit, und die 50 schafft auch die älteste Ente.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Der 200PS-BMW hat bessere Reifen (insbesondere auch durch die technische Entwicklung seit der Zeit der ollen Gürtelreifen), er hat bessere Bremsen, in aller Regel ein Sportfahrwerk, das schneller reagiert, statt sich bei plötzlichen Lenkmanövern schaukelnd in die Federn zu knien, und ABS hat er dem ollen Golf auch voraus. All diese Vorzüge genießt der BMW auch schon bei Tempo 50. Der heutige Fahrer hat also viel mehr Reserven, wenn ihm plötzlich ein Kind vor das Auto läuft.

Wenn es mit den damaligen Autos funktioniert hat, 50 im Wohngebiet zu fahren, dann geht es mit den heutigen erst recht. Wobei man auch diese technische Weiterentwicklung als Grund mit heranziehen kann, die von fruchtzwerg erwähnte statistische Veränderung zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Früher war die Verkehrsdichte auch geringer und in der SBZ viel geringer.

Die SBZ mit ihren Trabis ist ein Kapitel für sich, das sollten wir hier vielleicht mal ausklammern. Die früher geringere Verkehrsdichte sehe ich eher relativ. 1950 sicherlich, aber denk z.B. mal an die späten 70er-Jahre. Gerade in den kinderreichen Wohnsträßchen haben früher genauso viele Leute gewohnt wie heute, und das Wirtschaftswunder war vor 30 Jahren in voller Blüte, so dass auch damals schon so ziemlich jeder Haushalt mindestens ein Auto hatte.

Auf den Hauptverkehrsadern magst Du recht haben, aber von denen reden wir ja nicht, denn die sind (größtenteils) keine 30er-Zonen, wenn man mal von bizarren Erscheinungen wie jenem Abschnitt des Mariendorfer Damms in Berlin Tempelhof absieht.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Bei uns passieren viele tödliche Unfälle auf den Landstrassen,und meist sind es ganz junge Fahrer und Mitfahrer die dann sterben.

Drum Tempo 30 auf Landstraßen, oder wie sonst passt diese Bemerkung zum Thema?

Übrigens: Ob sie alkoholisiert von der Disco nach Hause fahren oder mit 150 durch den Wald brettern, diese jugendlichen Fahrer verunglücken in aller Regel deshalb, weil sie sich nicht an die Regeln halten. Da würde es gar nichts bringen, das Tempolimit noch weiter herabzusetzen, denn Regeln nützen nichts bei Leuten, die sich nicht daran halten. Damit schikanierst Du nur die anderen Fahrer, die auch so nicht verunglückt wären, weil sie regelgerecht fahren. Im Endeffekt überzeugst Du letztere mit Deinen immer weiter verschärften Schikaneregeln irgendwann davon, dass die Verkehrsregeln alle übertrieben sind und keinen Sinn machen, und dann hält sich gar keiner mehr dran. Toller Erfolg.

Wenn Du das Problem mit diesen Jugendlichen reduzieren möchtest, dann musst Du entweder das Führerscheinmindestalter heraufsetzen oder aber anders auf sie einwirken, etwa mit der derzeitigen Variante, dass jugendliche Fahrer nur mit einem erfahrenen Beifahrer neben sich fahren dürfen. Zuerst war ich über den Ansatz erschreckt, das Mindestalter noch weiter abzusenken, aber in Verbindung mit dieser Maßnahme taugt das vielleicht wirklich etwas.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Wie war das früher in der BRD ? Heute fährt ja nahezu jeder 18 jährige ein Auto. Wie war das vor 30 Jahren ?

Genauso, dem Wirtschaftswunder sei's gedankt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In der DDR jedenfalls war der 18 jährige mit eigenem Auto die große Ausnahme. Ursache waren die horrenden Preise der gebrauchten Trabbis und die lange Wartezeit auf einen Neuwagen.

In der DDR wurde man von aufmerksamen Eltern bei Geburt für einen Trabi angemeldet. In diesem Falle war staatlich garantiert, dass man zum 18. Geburtstag einen bekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Die Sache pauschalisierend abzustempeln finde ich falsch. Angenommen das Schild ist z.B. durch Grünwuchs teilverdeckt oder das Schild ungünstig in einer Kurve positioniert bzw. durch Vandalen verdreht. Er fährt mit gutem Glauben, daß es sich weiterhin um eine 50 km/h Zone handelt (oder vielleicht sogar 60er Zone) mit 60 lt. Tacho in die o.g. Zone, der man vielleicht noch nicht mal weiter ansieht, daß diese eine 30er Zone ist und wird sofort nach Einfahrt in diese geblitzt bevor er ein 2. Schild passiert. Dann sage ich mal dumm gelaufen, kann passieren, Pech gehabt, würde ihn aber nicht als Raser abstempeln.

Und ich würde sagen, Widerspruch einlegen und den Strafzettel abschmettern. Verkehrszeichen sind nur bindend, wenn sie auch erkennbar sind. Deswegen spricht man im Winter auch von verschenkten Führerscheinen: Fahrbahnmarkierungen, die aufgrund von Schnee nicht zu sehen sind, müssen auch nicht beachtet werden. Geht ja auch nicht anders.

Das fehlte noch, dass ein Tempolimitschild von Vandalen abgerissen wird, und dahinter stellen sich dann die Blitzer auf und machen Kasse. Zum Glück funktioniert das so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


In der DDR wurde man von aufmerksamen Eltern bei Geburt für einen Trabi angemeldet. In diesem Falle war staatlich garantiert, dass man zum 18. Geburtstag einen bekommen hat.

Ja dann waren meine Eltern wohl nicht aufmerksam genug, bzw. sie wussten das man für Kinder keinen Trabant vorbestellen konnte, was auch meines Wissens richtig ist.

Wenn man mit 18 einen Trabbi sein eigen nennen konnte, lief das in der Regel über die Oma, die Tante oder sonstige nähere Verwante bzw. gute Bekannte.

PS starke Autos verleihen einfach zum rasen,anderes als ein 40 PS starkes Auto.
Bei uns steht heute in der Zeitung,19 Jähriger Fahrer verlor vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug,er ist am ende der Bundesstrasse wo 60 erlaubt ist aus der Kurve geflogen und hat sich überschlagen.
Fahrer mußte mit Rettungshubschrauber in Uni Klinik geflogen ,2 Mitfahrer wurde in örtliche Krankenhäuser gebracht.
Man erkennt auf dem Foto was noch übrig ist einen 3er BMW mit 4 Rohr Auspuff,sieht also nicht nach PS Armut aus.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


PS starke Autos verleihen einfach zum rasen,anderes als ein 40 PS starkes Auto.
Bei uns steht heute in der Zeitung,19 Jähriger Fahrer verlor vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug,er ist am ende der Bundesstrasse wo 60 erlaubt ist aus der Kurve geflogen und hat sich überschlagen.
Fahrer mußte mit Rettungshubschrauber in Uni Klinik geflogen ,2 Mitfahrer wurde in örtliche Krankenhäuser gebracht.
Man erkennt auf dem Foto was noch übrig ist einen 3er BMW mit 4 Rohr Auspuff,sieht also nicht nach PS Armut aus.

Das ist unsinn, ich bin vor einigen Jahren auch mal in einem VW Lupo mit 60PS in einer 30er Zone mitgefahren (also als Beifahrer). Ich find sowas nicht gut, aber um sich völlig verantwortungslos in den Tod zu fahren reicht jedes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


PS starke Autos verleihen einfach zum rasen,anderes als ein 40 PS starkes Auto.
Bei uns steht heute in der Zeitung,19 Jähriger Fahrer verlor vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug,er ist am ende der Bundesstrasse wo 60 erlaubt ist aus der Kurve geflogen und hat sich überschlagen.
Fahrer mußte mit Rettungshubschrauber in Uni Klinik geflogen ,2 Mitfahrer wurde in örtliche Krankenhäuser gebracht.
Man erkennt auf dem Foto was noch übrig ist einen 3er BMW mit 4 Rohr Auspuff,sieht also nicht nach PS Armut aus.

Das hätte ich auch mit meinem ersten P601 mit 26 PS geschafft.

Also an den PS kann es nicht liegen.

Es liegt m.e. mehr an der charakterlichen Eignung ein Fahrzeug verantwortungsvoll zu führen.

So siehts aus.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


PS starke Autos verleihen einfach zum rasen,anderes als ein 40 PS starkes Auto.

Kommt allein auf den Fahrer an. Mit einem 40PS Wagen kann man zwar nicht so schnell fahren wie mit einem 200PS Wagen, aber um in der Stadt wie eine "Drecksau" zu fahren reichen auch 40PS

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Man erkennt auf dem Foto was noch übrig ist einen 3er BMW mit 4 Rohr Auspuff,sieht also nicht nach PS Armut aus.

Ein 4-Rohr Auspuff ist kein Zeichen für Leistung, die Tochter meiner Nachbarin hat auch einen 4 Rohr Auspuff an ihrem Zitrön C2 mit 60PS 😛

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


PS starke Autos verleihen einfach zum rasen,anderes als ein 40 PS starkes Auto.
Bei uns steht heute in der Zeitung,19 Jähriger Fahrer verlor vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug,er ist am ende der Bundesstrasse wo 60 erlaubt ist aus der Kurve geflogen und hat sich überschlagen.
Fahrer mußte mit Rettungshubschrauber in Uni Klinik geflogen ,2 Mitfahrer wurde in örtliche Krankenhäuser gebracht.
Man erkennt auf dem Foto was noch übrig ist einen 3er BMW mit 4 Rohr Auspuff,sieht also nicht nach PS Armut aus.
Das hätte ich auch mit meinem ersten P601 mit 26 PS geschafft.
Also an den PS kann es nicht liegen.

Es liegt m.e. mehr an der charakterlichen Eignung ein Fahrzeug verantwortungsvoll zu führen.

lol

Trabi hat da bisher noch keiner auf dem Dach gelegen,liegt einfach daran das viele dort Rennen fahren bis die Bundesstrasse auf eine Spur zusammen geht,da nimmt man sicher nicht Teil mit einen Ps schwachen Wagen.
Nach dem Unfall dürften da diese Woche wieder Blitzer stehen.

Ähnliche Themen