- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E92 Gebläse ausbauen ?
E92 Gebläse ausbauen ?
Hi
Ich bins mal wieder da ich jetzt weiß das ich mein Gebläse ausbauen muss um an meinen Verdampfer zu gelangen und ich einfach keine 100% Antwort gefunden habe, kommt jetzt meine Frage an alle:
1. Wie baue ich mein Gebläse aus, das heist was muss alles weg bzw. wenns geht dann bitte mit Bilder.
2. Wenn ich den Motor ausbauen möchte und diesen ausstecke kommt dann im Bord Computer ein fehler bzw. wenn ich ihn wieder einbaue oder kommt da nichts und es läuft nach meiner Arbeit ganz normal weiter.
Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe. :-)
Beste Antwort im Thema
Das ist die Abdeckung unter dem Handschuhkasten - siehe Beilage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
seit den gestrigen kalten Temperaturen ist mein Gebläselüfter unerträglich ratternd/laut geworden. Hört sich an wie so ein defekter PC-Lüfter.
Wollte das teil also gern austauschen und/oder fetten, sofern das möglich ist.
Kann mir jemand sagen, wo genau das Teil sitzt?
Gruß
MB_E320
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Schau mal in der Beilage - bei Ersatz wird meistens der Regler für's Gebläse ebenfalls ersetzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Hallo,
danke für die Anleitung.
Kannst Du mir noch sagen, wie ich die Verkleidung für die Instrumententafel abbaue und welche das genau ist?
Gruß
MB_E320
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Das ist die Abdeckung unter dem Handschuhkasten - siehe Beilage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
An den TS
Ist in der Zwischenzeit die Ursache / Abhilfe / Lösung des Problems bekannt?
Danke für den Feedback
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Hallo, da der vorige TS sich nicht mehr gemeldet hat....mach ich das
Mein Gebläse im E 90 funktioniert seit gestern nicht mehr, Sicherungen muss ich erst kontrollieren.
Habe das Fahrzeug gestern erst gekauft...leider von privat und mir ist das nicht aufgefallen.
Die obigen Anleitungen sind echt super, vielleicht kannst du mir da alles schicken was du hast?
Bin ein ambitionierter Schrauber und wer weiß was an meinem BMW in den Jahren noch so anfallen wird.
Wäre super soetwas zu haben.
GernotPaulitsch@gmx.at
Jemand sonst ne Idee warum der Lüfter nicht dreht außer das es die Sicherung ist oder die Wicklungen abgebrannt sind?
Climatronic ist voll funktionsfähig, wie gesagt nur der Lüfter dreht nicht.
Danke schon im Vorraus.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Itstea
Die obigen Anleitungen sind echt super, vielleicht kannst du mir da alles schicken was du hast?
Bin ein ambitionierter Schrauber und wer weiß was an meinem BMW in den Jahren noch so anfallen wird.
Wäre super soetwas zu haben.
.
Zu aktuellen Themen stelle ich, wie schon in der Vergangenheit, PDF's gerne zur Verfügung - als Anhang - sofern ich welche habe - somit können und sollen möglichst viele davon profitieren.
Ich versende aber keine an Privat-Adressen - bitte um Verständnis.
Bei Problemen die SuFu benützen und wer weiss, vielleicht gibts bereits einen Anhang dazu hier im Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
HAllo...
Ok das verstehe ich, wenigstens weiß ich wo ich Anleitungen herbekomme wenn ich sie mal brauche
Jedenfalls ist die Sicherung ok. Habe ein solches Thema gefunden aber leider auch ohne jegliche Antwort.
Kann ich am Gebläse direkt irgendwie ne Spannung anlegen um zu überprüfen ob es der Motor selbst ist oder die Ansteuerung?
Oder sonst wer nen Vorschlag was ich machen könnte?
Vielen Dank
sportlichen Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Bitte um Hilfe....Gebläse geht immer noch nicht, wie wird das Gebläse angesteuert? gibt es einen Stromlaufplan?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Itstea
Bitte um Hilfe....Gebläse geht immer noch nicht, wie wird das Gebläse angesteuert? gibt es einen Stromlaufplan?Gruß
.
Was heisst, geht immer noch nicht? Sicherung o.k. aber keine Spannung oder?
Sollte tatsächlich keine Spannung an der Steckverbindung zum Gebläse / Regler vorhanden sein, ist dies ein Fall für den Freundlichen, befürchte ich. Gebläse und Regler wären ja ansonsten leicht selber auszutauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor - Wo sitzt das Teil?' überführt.]
Ich hab nur was zum Gebläse ausbauen. Hab ich demnächst auch vor, da es da etwas surrt.
klick
Fehlermeldungen gibts keine. Während dem ausbauen natürlich Zündung auslassen.
Hallo!
Mein Gebläse für Klima- und Heizung funktionierte vor etwa einem Jahr nicht. Bei BMW haben sie als kostenlosen Service diesen mit "Propeller-von-Hand-drehen" wieder in Gang gebracht. Nun funktioniert er wieder nicht und die Wiederbelebungsmaßnahme vom vergangen Jahr auch nicht. Deswegen wolle ich den Gebläsemotor von innen ausbauen, durchpusten und wieder einbauen in der Hoffnung, dass er wieder funktioniert. Dann hätte ich auch gewußt, wie der Aus- und Einbau klappt und hätte mir notfalls ein neues Gebläse von BMW (ca. 190€) dann selbst einbauen können.
Leider bin ich nicht so weit gekommen wie auf der Anleitung (Gebläse für Heiz-Klimagerät aus- und einbauen/ersetzen). Ich habe meinen Versuch fotografiert (Anlage).
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mit einem zweiten Versuch erfolgreicher sein kann? - Danke.
Hast du das Gebläse (Nr.2) versucht zu drehen, so wie es in der Anleitung von hohand steht?