ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. GC oder 5er Touring als Dienstwagen?

GC oder 5er Touring als Dienstwagen?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)
Themenstarteram 5. März 2014 um 10:56

Hallo zusammen,

ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir den 4er GC statt des eigentlich geplanten 5er Touring als Dienstwagen bestellen soll? Ich fahre ca. 50.000 km im Jahr und die Vorteile des 5ers sind mir sehr wohl bekannt, grösserer Kofferraum, leiser, hochwertigeres Ambiente....

Ich müsste allerdings um die gleiche Ausstattung im 5er zu bekommen, 100 € jeden Monat draufzahlen.

Der 4er wird sensationell günstig bei unserer Leasingfirma angeboten.

Ausserdem ist der 4er ein wunderschönes Auto, wie ich finde. Jedoch bin ich mir mit der tiefen Sitzposition und der Langstreckentauglichkeit des 4ers nicht ganz sicher.

Wie seht ihr das?

Und wenn 4er, dann welche Farbe? weiss, silber oder Estorilblau?

Ich würde ihn auf jeden Fall mit M-Paket u. xdrive bestellen.

Den 5er mit M-Paket finde ich ehrlich gesagt ein wenig zu unauffällig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vollbusigeblondine

geschiedene Männer Ü50, die noch ne Junge Tussi suchen, aber eher auf souvereign machen, weil sie einen echten sprotwagen nicht bewegen können oder einfach "rücken" haben und oma und opa mit einer rente, die einen lebenswandel mit viel platz ermöglicht.

Selten soviel Bullshit gelesen... Genau wie Oma/Opa im 4er GC...

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

@Tom-San schrieb am 7. September 2017 um 09:52:09 Uhr:

Nimm den 4er. Er ist zwar eine Idee weniger komfortabel aber fährt sich agiler dadurch sogar entspannter....

Vor zwei Wochen hatte ich als Mietwagen für 3 Tagen (und ca. 1000km) einen neuen 530d bekommen, der mit fast allen erdenklichen Fahrdynamik-Extras ausgestattet war. Und es ist schier unglaublich, wie flink das Auto dadurch wurde. Absolut gesehen vermutlich nicht (viel) langsamer, als ein 4er. Eine gewisse (sicherlich gewollte) Distanziertheit ist dennoch geblieben, sprich der 4er fährt sich immer noch direkter.

Was ich jedoch nicht verstehe, ist, wie ein "weniger komfortables aber agileres" Auto entspannter sein kann? Die Ruhe, die der 5er auf der Autobahn auch jenseits von 200km/h hat, von der kannst du in einem 4er nur träumen. Damit wir uns verstehen - ich rate dem TE auch zum 4er, weil mir (!) sein Charakter besser passt. Aber das entspanntere Langstreckenauto ist in dieser Paarung definitiv der 5er...

Zitat:

@saarjochen schrieb am 7. September 2017 um 11:19:21 Uhr:

Nur ist der Reisekomfort auf langen Strecken auf immer schlechter werdenden Straßen im 5er nicht zu toppen;

Höchstens durch einen 7er .........

Doch, durch den ehemaligen F07.

Wie sich der neue 6Er GT machen wird, weiß ich nicht. Aber so entspanntes Reisen wie im F07 habe in sonst keinem anderen Auto erlebt.

am 7. September 2017 um 18:13

Zitat:

@saarjochen schrieb am 7. September 2017 um 11:19:21 Uhr:

Nur ist der Reisekomfort auf langen Strecken auf immer schlechter werdenden Straßen im 5er nicht zu toppen;

Höchstens durch einen 7er .........

Hängt natürlich auch immer von der gewünschten Rad-/Reifenkombination ab. Also der G30 mit adapt. Dämpfern u. 19" RFT war im Vergleich zu meinem F31 mit adapt. Dämpfern u. 18" NonRFT nur marginal komfortabler.

O.k. Stimmt.

Ich habe den Vergleich nur andersherum:

mein eigener F 33 mit 19 Zoll RFT und M Fahrwerk gegen diverse Mietfünfer mit maximal 18 Zoll, Serienfahrwerk oder adaptiv.

Da liegen dann im Komfort Welten zu Gunsten des Fünfers

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. GC oder 5er Touring als Dienstwagen?