Gateway 500 lieferbar
Hallo zusammen,
hatte heute morgen eine erfreuliche Nachricht in meinem Postfach. Die Firma NetUno hatte mir geschrieben das endlich das gateway 500 für Volvo lieferbar ist. Ich brauche das Teil für meinen XC90. Habe es sofort bestellt und warte jetzt schon ungeduldig das ich das "Ding" endlich in den Händen halten darf und einbauen kann. Werde nächste Woche zum Einbau kommen und von diesem natürlich berichten.
Hier der Link: http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/343
Ich verfolge die Themen hier schon längere Zeit , speziell was den Anschluß eines Ipod´s in meinen XC90 angeht. Eine Vorstellung von mir natürlich mit Foto´s von meinem Elch werde ich am WE machen, wenn die Zeit es zuläßt.
Schonmal soviel zum XC90: 2005er D5 Summum, Schalter, schwarz, Heico-Leistungssteigerung, Parkpilot, Subwoofer, orig. Telefon, dunkle Scheiben hinten, und bald mit Gateway 500, *grins*
Ich hoffe ich konnte Euch eine nützliche Information an die Hand geben.
Klexx
Beste Antwort im Thema
... und falls du sie oben nicht gesehen hast: So baust du das Gateway ein. 😉
Wenn die Anleitung da nun schon 190x heruntergeladen wurde, wie viele Gateways haben wir denn hier im Forum? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
schickt gerne auch die etwas höher auflösende Variante: PN mit Mailadresse reicht. 🙂
213 Antworten
Hallo Thomas,
die Meldungen im Fehlerspeicher hatten nichts mit dem Gateway zu tun.
Der Techniker hatte wohl die Zündung eingeschaltet, als der Airbag nicht verbunden war.
Daher "Dringend; Airbag Wartung erforderlich".
Vielleicht könnst Du mal die Dir bekannten Problemchen aufzählen.
Die Sache mit Dauerplus war mir, Dank GSEUM, vorher bekannt.
Schön wäre es auch, wenn KLEX mal konkret werden könnte.
Viele Grüße
Ingo
Hi Ingo,
dann haben wir nun schon hier drei Leute mit identischem Problem und Einem, der das Problem hatte, uns die Lösung aber leider nicht verrät. 🙄
Schonen Gruß
Jürgen
So, ich war heute wieder basteln................
Beim Ausbau der Mittelkonsole ist mir eine Schraube in den Rahmentunnel abgestürzt - Friede ihrer Asche, sie kann jetzt mit dem 1 Euro Stück kuscheln, welches vor Jahren durch einen Schlitz vor den Getränkehaltern den gleichen Weg nahm 🙂. Ich komm da mit meinen dicken Fingern nicht ganz runter 🙂.
Die Konsole des Radiobedienteils ist wieder richtig drin - beim Einbau der Mittelkonsole diese von unten in die Fassung am Kopfende passend einfügen und dann erst am Rahmentunnel in die richtige Position schieben und festschrauben (geht eigentlich ganz einfach, man muß nur wissen, wie es richtig geht).
Die Entnahme von +12V von der Handschuhfachbeleuchtung geht ohne Störungsmeldungen, aber bitte vorher mittels Spannungsprüfer testen, welches Kabel +12V führt, bei mir ist es das SCHWARZE und das ROTE ist Masse 😰 (Ich hab in gutem Glauben angeschlossen und dann ging weder Dension, noch Navi, noch Telefon, noch Stereo......) Die Geräte haben die Verpolung gut überstanden 😁. (Das könnte sehr gut zu dem Problem von Steamboat passen, wo nach Anschluß des Gateway nix mehr ging.)
Umschalten funktioniert zwischen Dension und CD Wechsler (Blaue Diode auf Dauer oder blinkend). Der Dension scheint sich in einen Sleepmodus zu begeben, wenn die Zündung abgeschaltet ist (etwa 1 Minute später geht die blaue Diode aus), so dass ich vermute, dass er nicht ständig an der Batterie nuckelt.
Der iPod hat sich nach einer kurzen Phase erfrischenden Musikgenusses aber mal wieder zurücksetzungspflichtig verabschiedet.........der lädt jetzt und muß nachher nochmal ran...........dann kann ich erst sagen, ob nun alles richtig funktioniert.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Die Entnahme von +12V von der Handschuhfachbeleuchtung geht ohne Störungsmeldungen, aber bitte vorher mittels Spannungsprüfer testen, welches Kabel +12V führt, bei mir ist es das SCHWARZE und das ROTE ist Masse 😰 (Ich hab in gutem Glauben angeschlossen und dann ging weder Dension, noch Navi, noch Telefon, noch Stereo......) Die Geräte haben die Verpolung gut überstanden 😁. (Das könnte sehr gut zu dem Problem von Steamboat passen, wo nach Anschluß des Gateway nix mehr ging.)
Hallo Thomas,
Danke für den Tip; haben denn die Elch-Techniker noch nichts von allgemein gültigen Elektroregeln gehört?
Ich habe schon während meiner Jugend-Basteleien gewußt: Rot ist Schwarz und Plus ist Minus.
Oder in ernsthaft: Rot ist Plus und Schwarz ist Minus. 🙂
Ich werde beim nächsten Mal speziell darauf achten.
Viele Grüße
Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dann haben wir nun schon hier drei Leute mit identischem Problem und Einem, der das Problem hatte, uns die Lösung aber leider nicht verrät ...
Hallo Jürgen,
3:1 ???? Unter den Bedingungen scheinen wir wirklich Beta-Tester zu sein.
Viele Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
3:1 ???? Unter den Bedingungen scheinen wir wirklich Beta-Tester zu sein.
Nein... das hast du falsch verstanden. Hier gibt es einige mit erfolgreichem Einbau - unter swedespeed ebenso.
Aber 4 Leute haben/hatten das Problem mit der abschaltenden Anlage. Nur Klexx (bzw. seine Mitarbeiter) hat das wohl beheben können. Ich hab halt immer noch die leise Hoffnung, dass er uns mal des Rätsels Lösung verrät... 😉
Übrigens: Bei swedespeed gibt es eine textliche Anleitung - die schreiben von einer Stromversorgung unterhalb des Lenkrades (normalerweise für die BT-Anlage).
Schönen Gruß
Jürgen
Im Gegensatz zu geschaltetem +12V ist nun unter Dauerplus alles schlimmer als schlimm:
USB wird nicht erkannt
iPOD funktioniert - aber nur bis zur Zündung, danach Display schwarz, kein Zugriff mehr möglich (Radio geht aber), bei Zündung aus erscheint nach 20 sec das Dension Logo auf dem Ipod Display und das Gateway funzt wieder - aber nur bis zur nächsten Zündung..... (Ich denke mal, dass das "Euer" Fehler ist)
Ich bekomme keinen Reset vom Dension hin.
Mit dem Glasfaserkabel kann es nix zu tun haben, denn unter geschaltet hat es funktioniert (nur der Ipod hat sich halt immer entladen und ist manchmal stehengeblieben).
Der Securitymode kann es auch nicht sein, letztes Wochenende hat das Teil ja 1500 von 1900km durchgehalten.
Ach ja,meine Softwareversion vom Gateway ist 2.05.
Meine Unfähigkeit der Tastenbedienung ist durch "Learning by doing" behoben - alle, die es nicht so umständlich mögen, können sich bei maxxcount die DEUTSCHE Anleitung "Gateway 500 - Erste Schritte" herunterladen.
Für morgen hab ich noch eine Idee.....
Wer erprobte Tipps abgeben möchte ist von mir herzlich eingeladen zu posten.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
unser Fehler ist es nicht - denen bei mir ist Audioanlage immer komplett tot...
Aber geschalteten Plus kann ich ja noch mal testen...
Übrigens: Auf dem Ersatzgateway war schon 2.07 drauf - lt. swedespeed ist die Bedienung verbessert.
Schönen GrußJürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
[Nein... das hast du falsch verstanden. Hier gibt es einige mit erfolgreichem Einbau - unter swedespeed ebenso....
Schönen Gruß
Jürgen
Sag mir mal, wer einen erfolgreichen und VOLL funktionsfähigen Einbau hinbekommen hat - Klexx berichtet von einem Zurückspringen auf AUX IN, das darf nach Bedienungsanleitung nicht sein (und ist auch im Mercedes nicht so!!!!! Und das Teil im Benz hat im Urlaub 8000km über Stock und Stein tagein und tagaus Betrieb hinter sich ohne zu mucken!!!). Von einem noch besser funktionierenden Einbau im XC 90 weiß ich nix, oder hab ich was überlesen??
Gruß Thomas
Hi,
hier und hier auch.
Ich durchforste gerade mal den längeren Thread nach ähnlichen Problemen...
Schönen Gruß
Jürgen
DIE haben US Spec Radios!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Thomas
...ich rede von Europa!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...ich rede von Europa!!!!!
🙁 🙁 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
geht dann mal aus Frust schön mit der Belegschaft Essen... 😉
Hi,
lese gerade das hier - Gerüchte über einen Rückruf...
Dann habe ich ja doch noch Hoffnung.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
Gseum hatt meine Adresse und möchte in nächster Zeit mal vorbeischauen. Kann sich dann vor Ort von dem Einbau meines GW500 überzeugen und Euch dann berichten. Vielleicht finden wir ja den Fehler den Ihr alle habt.
Versuche ein Foto von dem Einbauort mal zu machen, bei mir ist das Ding im Handschuhfach plaziert.
Klexx
Zitat:
Original geschrieben von klexx24
Vielleicht finden wir ja den Fehler den Ihr alle habt.
Hallo Klexx,
schön wieder von Dir zu hören! Und, das konkrete Angebot finde ich klasse - ich werde mich am Ende doch nicht etwa getäuscht haben 😉 ? Mit gseum hast Du auch gleich einen exzellenten "Referenzkunden". Wenn ihr es hinbekommt, werdet ihr bestimmt einige andere für eine Aufrüstung des Elchs gewinnen können.
Und, eines fernen Tages werde ich vielleicht auch verstehen, warum Du um Deine Adresse - wenn Du Volvo-Händler bist - so ein Geheimnis machst. Klar hat auch Volvo einen unausgesprochenen Gebietsschutz, aber bei solchen Spezialangeboten bzw. -dienstleistungen kann das doch nicht gelten??? (Mein Leben geht aber auch dann weiter, wenn ich es nicht verstehe 😉 )
Also, euch beiden, toi, toi, toi - ich höre schon, wie andere gerade zu den Startblöcken gehen 🙂
Gruß
xc90er
...der ein "Never-touch-a-running-system"-Typ ist. 😁