Gateway 500 lieferbar
Hallo zusammen,
hatte heute morgen eine erfreuliche Nachricht in meinem Postfach. Die Firma NetUno hatte mir geschrieben das endlich das gateway 500 für Volvo lieferbar ist. Ich brauche das Teil für meinen XC90. Habe es sofort bestellt und warte jetzt schon ungeduldig das ich das "Ding" endlich in den Händen halten darf und einbauen kann. Werde nächste Woche zum Einbau kommen und von diesem natürlich berichten.
Hier der Link: http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/343
Ich verfolge die Themen hier schon längere Zeit , speziell was den Anschluß eines Ipod´s in meinen XC90 angeht. Eine Vorstellung von mir natürlich mit Foto´s von meinem Elch werde ich am WE machen, wenn die Zeit es zuläßt.
Schonmal soviel zum XC90: 2005er D5 Summum, Schalter, schwarz, Heico-Leistungssteigerung, Parkpilot, Subwoofer, orig. Telefon, dunkle Scheiben hinten, und bald mit Gateway 500, *grins*
Ich hoffe ich konnte Euch eine nützliche Information an die Hand geben.
Klexx
Beste Antwort im Thema
... und falls du sie oben nicht gesehen hast: So baust du das Gateway ein. 😉
Wenn die Anleitung da nun schon 190x heruntergeladen wurde, wie viele Gateways haben wir denn hier im Forum? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
schickt gerne auch die etwas höher auflösende Variante: PN mit Mailadresse reicht. 🙂
213 Antworten
Moin,
ich habe heute Nachricht von Dension bekommen, dass sie eine neue Firmware erstellen werden und sie mir zum Test nach Erstellung zukommen lassen .......
ich bin gespannt.
Ich melde mich wieder.
Solange lasse ich mal wieder den FM-Transmitter werkeln.
- Marcus
Hallo,
seit kurz vor Weihnachten habe ich auch einen Gateway 500 in meinem Auto; technische Daten siehe Signatur.
Das Gerät ist an Dauerplus angeschlossen; für einen wirksamen Voll-Reset ist der Sicherungshalter schnell erreichbar.
Die Firmware ist Version 2.07, mit folgendem Verhalten:
- Wenn bei aktiviertem Gateway das Auto gestartet wird, kommt kurz etwas Musik. Dann ist Gateway und CD-Wechsler tot, das Radio funktioniert aber noch.
- Die einzige Hilfe ist dann das vollständige Herunterfahren des Busses; Auto aus und warten .....
- Wenn das Auto bei aktiviertem CD-Wechsler gestartet wird, kann man anschliessend problemlos auf das Gateway umschalten.
- Solange das Auto läuft, kann man zwischen CD-Wechsler und Gateway hin- und herschalten.
- Es gibt keinen Unterschied im Verhalten zwischen iPod und USB-Stick (zwei verschiedene wurden getestet).
- Einen Ausfall anderer Geräte oder Funktionen habe ich bisher nicht festgestellt.
- Die Navigation auf dem iPod (wenn keine Playlisten vorhanden sind) ist mir noch etwas unklar. Die Anwahl der Verzeichnisse beim USB-Stick ist OK.
Nach dem Einbau des Gerätes hat es Einträge im Fehlerspeicher gegeben, diese wurden aber durch Einschalten der Zündung während der Arbeiten an der elektrischen Anlage verursacht.
Ich habe ebenfalls gehört, dass Dension an einer neuen Firmware arbeitet.
Wenn jemand etwas konkretes weiss oder hat, bitte ich um Info.
Viele Grüße an alle Leidensgenossen.
Ingo
it works ......
Hallöle,
des nachts ist bei mir eine neue Firmware von Dension zum Test per Mail eingetroffen (2.08). Ich will ja nicht zu viel versprechen, aber ...... es läuft alles problemlos :-)))))))
.... ich habe allerdings erst ca. 3/4 Stunde per iPod und USB-Stick im Wechsel Musik gehört mit allen möglichen Raus- und Reinsteckkombinationen. Auch Aus- Einschalten und und und, mehr Zeit war noch nicht - wie gesagt bis jetzt kein Fehler - einfach super!
...... ich glaube, ich werde heute im Wagen übernachten ......
Ich denke, ich werde Dension nicht auf die Füße treten, wenn ich Euch zum Test die Firmware vorab verabreiche. Wer möchte, schickt mir bitte eine Nachricht mit Mailadresse, an die ich die Firmware senden kann, veröffentlichen kann ich sie hier nicht. Ich werde dann abends die Firmware zusenden.
- Marcus
Liebe Gemeinde,
nach ca. 2 Stunden Betrieb des Gatways steht für mich fest - es läuft, absolut ohne zu mucken. Ich habe wirklich versucht das Ding aus dem Takt zu bringen, ohne Erfolg - es läuft einfach.
Also - iPod-Funktionalität ist voll da, USB ebenfalls. Selbst auf den CD-Wechsler kann im laufenden Betrieb geschaltet werden und zurück (in diesem Fall wird kurz der BUS für 1 Sekunde resettet, der BUS muss NICHT wie sonst üblich heruntergefahren sein). Auch anschließend ist kein Absturz des Systems zu beobachten. Ich habe auch extra öfters hintereinander mit verschiedenen Medien die Zündung an- und ausgeschaltet, -keine Abstürze. Nach längerer Ruhe läuft es wieder problemlos an. Es gibt absolut nichts mehr zu testen, höchstens noch länger zu beobachten, aber für mich steht fest, dass es läuft. Sollten wirklich noch kleiner Bugs auftreten, habe ich keinen Zweifel daran, dass Dension dies in den Griff bekommen wird. Interessant wird, ob es auch in der breiten Masse bei verschiedenen Fahrzeugkonfigurationen läuft.
Ich kann mich jetzt mal enstpannt zurücklehenen und Dension einen Bericht schreiben mein Gateway indiziert derweil meine 160 GB-HDD.
Ich hoffe bei Euch läuft es ebenso positiv - ich drücke die Daumen.
Übrigens habe ich das Active-Cradle direkt neben den Navirechner (an der vorderen Befestigungsschraube, der iPod "steht" praktisch seitlich hochkannt) montiert und den USB-Anschluss auf die andere Seite des Navirechners unterm Sitz (mit einem kleinen Winkel) - sieht original aus und die Elektromechanik des Sitzes fährt auch im tiefsten Zustand noch drüber.
- Marcus
...... und er schlief mit einem Lächeln auf dem Gesicht ein
Ähnliche Themen
Hallo Marcus,
das ist ja endlich mal eine positive Nachricht von der Gateway-Front.
Mal sehen, wie es sich mit meinem Auto weiter entwickelt; ich hoffe mal nicht, dass verschiedene Fahrzeugoptionen soooo viel Unterschied für das Gateway machen.
Viele Grüße
Ingo
P.S.
Hat sich eigentlich Jürgen (GSEUM) schon bei Dir gemeldet?
Er hat, glaube ich, das neueste Modell mit Gateway.
Japp, hat sich auch schon gemeldet und befindet sich im "erlesenen Kreis".
Bin auf die Feedbacks gespannt.
- Marcus
....ich überlege noch die neue Firmware aufzuspielen!
War heute beim 🙂 zum auslesen - ein paar temporäre MOST Bus Fehler - nichts dramatisches.
Aber ich möchte hier erwähnen, dass sich nach 4 Wochen Gateway Betrieb mein Navi verabschiedet hat ("Kann DVD nicht lesen"😉.
Linsenreinigung, Lasereinheit austauschen ohne Erfolg. Im Vadis: Steuergerät MMM (Multimediamodul) defekt (das ist die Hauptplatine im DVD Laufwerk). Der anschließend genannte Austauschpreis dieses guten Stückes jagte mir und allen anwesenden Mitarbeitern meines 🙂 kalte Schauer über den Rücken. (Ich hab ehrlich gefragt, ob es sich dabei um die Bestellnummer handelt!)
Ob ein Zusammenhang mit dem Gateway besteht ist offen.
Gruß Thomas
Hi Marcus,
erst mal vielen Dank für das prompte Zurverfügungstellen der neuen Firmware!
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
ich hoffe mal nicht, dass verschiedene Fahrzeugoptionen soooo viel Unterschied für das Gateway machen.
...
P.S.
Hat sich eigentlich Jürgen (GSEUM) schon bei Dir gemeldet?
Er hat, glaube ich, das neueste Modell mit Gateway.
... und dabei ist herausgekommen, dass die verschiedenen Fahrzeugoptionen doch sooo viel Unterschied für das Gateway machen. 🙁
Der Fehler (HU schaltet sich ab) tritt nach wie vor auf, das Gateway 500 hat bei mir also keine Funktion. Ich hoffe, da bessert Dension noch nach.
@Marcus: Ist das eine BETA-Version oder schon das offizielle Release?
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Marcus,
ich bin dann doch noch zur Garage gegangen.
- Das Update liess sich problemlos installieren.
- Auf dem iPod meldet sich die Version 2.08
- Auto anlassen mit aktiviertem Gateway hat zum ersten Mal funktioniert.
Zurückhaltende Zuversicht zeigt sich.
Morgen kommt der Dauertest...
Hallo Jürgen,
Vielleicht ist das die Rache des Volvo USB-Interface 😉
Hast Du eigentlich schon Kontakt zu Dension?
Daumen drückend
Ingo
Hallo zusammen
Erst mal vielen Dank an Marcus, den edlen Spender. Ich bin natürlich sofort in meine Garage gehüpft und habe voller Freude die neue Firmware eingespielt. Dann der erste Schreck: Keinerlei Änderung im Verhalten zu vorher. Ich hab' mir schon gedacht, dass ich mich mal wieder zu früh gefreut habe (und das trotz 20 Jahren in der IT 😉). Aber auch das lehrt einen die Erfahrung: Ein Boot tut immer gut. Nach Ausschalten, kurzem Abwarten und erneutem Einschalten der Zündung funktioniert nun alles bestens. Auch das Umschalten auf den CD-Wechsler und wieder zurück funktioniert im laufenden Betrieb. Ich habe dann mit den Tests aufgehört, sonst hätte ich meine Batterie wohl noch leergesaugt. Bin mal gespannt, ob das weiterhin so gut läuft.
Schöne Grüsse
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Gadget
Ein Boot tut immer gut. Nach Ausschalten, kurzem Abwarten und erneutem Einschalten der Zündung funktioniert nun alles bestens. Auch das Umschalten auf den CD-Wechsler und wieder zurück funktioniert im laufenden Betrieb.
... Hab ich alles getestet. Hilft bei mir nicht. 🙁
Ich hab abgewartet, bis der Strom komplett abgeschaltet wurde. Auch auch ein Reset des Gateways hat nicht geholfen.
Martin: Zeigt dein iPod eine "ID00003EF" o.ä. beim Einschalten?
Allmählich zweifele ich an meinem Einbau...
Schönen Gruß
Jürgen
übrigens ohne Kontakt zu Dension - die reagieren auf keine Mailanfrage!
Moin,
Jürgen, ich weiß nicht, ob es sich um eine Beta-Version handelt. Mir ist die Software extra mit dem Hinweis zum Test zugesandt worden - keine weiteren Hinweise.
Da sie aber nicht herunterzuladen ist, scheint sie auch dort getestet werden zu müssen (evtl. Einflüsse auf andere Fahrzeuge?). Ich weiß es nicht.
Die Version 2.07, die ja auch im Umlauf ist, ist aber auch nicht offiziell herunterladbar - ich gehe mal von internem Softwarestand aus, der durch Neuerungen überholt wird und nicht den Finalstatus erreicht, da bereits die nächste Version in der Warteschleife ist (ich fange schon wieder an zu spekulieren).
Jürgen, Dein Wagen besitzt im Gegensatz zu den anderen, wenn ich mich recht erinnere, einen Aux-In (der auch am Bus hängt?).
Vielleicht ist das der Haken?
Zum Boot von Martin (oder eher Gateway, nicht Martin - obwohl in der Signatur etwas von Whiskey steht ;-)): Ich hatte auch irgendwo (bei Dension?) gelesen, dass es zwar nicht notwendig wäre, aber empfiehlt, das System nach einem Firmwareupgrade komplett zurückzusetzen (habe ich aber auch nicht getan).
Jürgen, den von Dir beschriebenen Code auf dem iPod konnte ich ebenfalls beobachten, weiß aber nicht, ob er übereinstimmt.
- Marcus
Hi,
der Code ist "000001EF" bei mir - wird aber dann normal sein. Maxxcount hat bei Dension im Zuge meiner Supportticketbearbeitung explizit nachgefragt, ob Modelljahr 2007 MIT AUX-IN unterstützt wird. Normalerweise ja.
Schönen Gruß
Jürgen
der sein Dension-Ticket mal wieder angeschoben hat... 😉
Gestern habe ich ja das Update auf Firmware 2.08 gemacht.
Heute morgen habe ich mit eingeschaltetem Gateway das Auto gestartet; kein Problem, es spielte.
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich dann mehrmals den Motor abgestellt; wiederanlassen war jedesmal ohne Problem möglich.
Für mich war das Update eindeutig eine Verbesserung.
Viele Grüße
Ingo
Frage an Steamboat, Inschenoer und Mr Gadget:
Habt ihr den Dension aktuell an Dauerplus oder geschaltetem Plus laufen?????
Gruß Thomas