ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. ganganzeige zeigt bei 160km/h an denn vierten schalten

ganganzeige zeigt bei 160km/h an denn vierten schalten

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 7:48

hallo

haben einen polo V 1,6l diesel schalter

der zeigt schon seit wir ihn haben immer an bei 160 in denn vierten schalten

werkstatt findet nichts

jetzt kam schon mal die aussage mann müste damit leben das auto ist 2 monate alt

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eros123

einfach auf die autobahn

dann die geschwindigkeit halten so um die 120-140 da ging es bei mir öfter an

da spinnt sie dan rum und meldet immer hoch runter hoch runterobwohl mann die geschwindigkeit hält naja so gut mann es kann ohne tempomat

@pepper

wenn es für dich unintersannt ist bitte

für mich nicht

wie hast du das Autofahren eigentlich vor der Schaltempfehlung bewältigt?? :confused: Deine Aussagen kommen wirklich so rüber als würde der Polo kurz vor der Explosion stehen :D

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten
Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 20:27

hallo

beunruhigen tut mich das nicht

es geht nur darum ich habe ein fahrzeug gekauft was 100% gehen soll

und es wurde mit der funktion uns auch so erklärt das es das gibt also muss auch 100% funktionieren

und auch alles wie es soll und ich keine abstriche machen muss

kann ja jetzt auch nicht mehr sagen ok zahle nur 10000€ dafür es geht was nicht

vw will auch das volle geld

mfg

Du hast natürlich Recht, wenn du darauf bestehst, dass es funktionieren muß, weil das Auto noch neu ist.

Aber diese Schaltempfehlung ist meiner Meinung nach vollkommen überflüssig, denn man schaut da nur am Anfang drauf, wenn sie aufleuchtet.

Ausserdem gibt die Anzeige auch schon mal falsche Empfehlungen.

Ich habe auch so eine Anzeige in meinem alten Golf II GTD und schaue da nie drauf, sondern schalte immer dem Motorgeräusch entsprechend rauf oder runter.

Wenn dich das falsche leuchten der Anzeige nervt, dann lass sie doch ganz heraus programmieren und du hast deine Ruhe. :-)

Zitat:

Original geschrieben von eros123

es geht nur darum ich habe ein fahrzeug gekauft was 100% gehen soll

und es wurde mit der funktion uns auch so erklärt das es das gibt also muss auch 100% funktionieren

und auch alles wie es soll und ich keine abstriche machen muss

1.)

ist es denn erwiesen, daß die Empfehlung in diesen Fällen wirklich unsinnig ist ?

2.)

Die Autohersteller begründen gewisse Probleme/Einschränkungen ja dann gerne mit dem "Stand der Technik", d.h. es geht im Augenblick nicht besser.

(aber mal sehn, vllt. wird Dir ja noch geholfen)

am 5. Januar 2010 um 16:43

Nach meinen ersten ErFahrungen mit dem 77 kW TDI möchte ich das Thema Schaltempfehlung noch mal aufwärmen. Hat vielleicht jemand Insiderinformationen, wieviel Gehirnschmalz die Entwickler dabei investiert haben?

Mich fordert sie unerwartet öfter zum Runterschalten auf, wenn ich im 4. oder 5. Gang gemütlich mit gut 1000 U/min vor mich hinschleiche und der Motor nach meinem Gefühl dabei ganz entspannt klingt.

Aber wenn ich vor Steigungen nicht rechtzeitig runtergeschaltet habe und der Motor bei sagen wir 1900 U/min etwas gequält klingt, schalte ich natürlich runter, eine Aufforderung dazu gibt die Schaltempfehlung aber nicht.

naja, bei nem Diesel sind nunmal 1900 U/min eigentlich eine normale Drehzahl, bei welcher auch eine hohe Leistung/hohes Drehmoment anliegt. Bei 1000 U/min steht viel weniger Leistung/Drehmoment zur Verfügung. Deshalb: bei 1000 U/min runterschalten, bei 1900 U/min nicht schalten. Klingt für mich sinnvoll...

Also ich stelle mir das ganze so vor: der Bordcomputer vergleicht die aktuelle Lastsituation mit dem Fahrerwunsch (Gaspedal) und dem Motorkennfeld in verschiedenen Gängen. Stellt er dabei fest, dass es in einem höheren Gang spritsparender ist, empfiehlt er eben: Hochschalten. Ist es sparender, im niedrigeren Gang zu fahren, oder ist da einfach mehr Leistung abrufbar: Runterschalten. Und dabei ist es doch normal (zumindest bei der 75 PS-Variante), dass die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreicht wird, nicht im langübersetzten 5.

Vorausschauen kann die Elektronik aber nicht. Ist halt immer der momentane Fahrzustand berücksichtigt. Eine kommende Steigung kann das Gerät nicht erahnen, genausowenig den Ortsausgang oder was weiss ich.

Ich selbst finde die Gangempfehlung sinnvoll, schalte seitdem oftmals früher hoch. Und wenn ich anderer Meinung bin muss ich ja nicht nach Anzeige schalten.

am 5. Januar 2010 um 19:14

Ausserdem steht im Handbuch, dass die Schaltempfehlung dazu benutzt wird, die Regeneration des DPF zu unterstützen.

Kann also durchaus sein, dass die Motorsteuerung zum Herunterschalten auffordert und so zu heisserem Abgas kommen möchte, damit die katalytische Regeneration besser läuft.

Hallo imapc,

bei 160km/h ist es dem Motor für die Regeneration relativ schnuppe, ob du die im 4. oder 5. Gang fährst. Bei geringer Belastung/Geschwindigkeit sieht das natürlich anders aus

Ich glaube auch, dass die Ganganzeige sich nicht ausschließlich daran hält, was eventuell spritsparend ist.

Wenn jemand das Gaspedal relativ weit durchdrückt und man sich bei sehr geringen Drehzahlen befindet, wird einfach aus dem Grund das Zurückschalten empfohlen, weil der Wagen im niedrigeren Gang und mit mehr Drehzahl erheblich mehr Power hat.

Ein weites Durchdrücken des Pedals wird immer als Anforderung für mehr Leistung interpretiert.

Ich bin den Golf-TSI mit DSG mal Probegefahren (da wird nicht empfohlen, sondern direkt geschaltet):

In so einem Fall schaltet das DSG einfach runter. Sinnlose Quälereien im höchsten Gang mit weiter durchgetretenem Gaspedal kommen beim DSG im Automatik-Modus nicht vor.

Gaspedal im höchsten Gang nur noch leicht durchdrücken und schon schaltet das DSG auch bei 60km/h wieder in den 7. Gang.

Und bei den Autos, die ihre Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreichen (75 und 90PS-TDI), kann es eben dann mal vorkommen, dass auch bei 160km/h der 4. Gang empfohlen wird.

am 5. Januar 2010 um 22:09

Zitat:

Original geschrieben von eros123

es geht nur darum ich habe ein fahrzeug gekauft was 100% gehen soll

hmm - aber dein Auto fährt doch?

Wie bereits erwähnt: Es ist nur eine Empfehlung - sogar im Handbuch steht, dass der letzte Entscheid beim Fahrer liege.

Bei Tempo 160+ lohnt es sich übrigens, zwischendurch auch mal den Blick von der Schaltanzeige weg hin auf die Fahrbahn schweifen zu lassen - nur so als Gedanke ;)

Zitat:

Original geschrieben von navec

Hallo imapc,

bei 160km/h ist es dem Motor für die Regeneration relativ schnuppe, ob du die im 4. oder 5. Gang fährst.

Da ist was dran :)

Hallo, das Auto ist nicht kaputt sondern vollkommen in Ordnung.

Ein Blick auf diese Seite (Link) würde genügen.

Da steht bei Elastizität die Fußnote 6. Die Fußnote könnte VW sich sparen, wenn sie die Messung im 5. und letzten Gang gemacht hätten!

Bei 160 "denkt" das Auto, man möchte weiter beschleunigen. Um Vmax zu erreichen, wird aber der 4. Gang benötigt. Also ist ein Zurückschalten erforderlich. Ein lang ausgelegtes Getriebe ist zwar spritsparend, "versaut" aber die Elastitätswerte. Dies wird mit der Fußnote vermieden.

Schönen Abend

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 20:45

so nun mal mehr zum thema

WOB hat ein update empfohlen

im dezember hat es das AH gemacht danch probefahrt vom AH fehler immer immer noch da

nun warten wieder auf WOB was noch gemacht werden soll

nach dem update ist es schlimmer geworden

es geht sogar schon bei 100 los

WOB will sich drüm kümmern wenn der fehler beim nächsten besuch nicht behoben wird, wird er gewandelt

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eros123

nach dem update ist es schlimmer geworden

es geht sogar schon bei 100 los

was -so gesehen- weniger falsch ist, als bei 160 km/h :D

Aber der Gedanke steht eh noch im Raum, daß es Situationen geben könnte, wo diese Empfehlungen absolut korrekt sein könnten.

Wäre mal interessant, ob andere Besitzer desselben Antriebs ähnliches auch erleben.

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 21:28

naja es nervt schon wenn das ding immer hin und her schaltet

mann achtet auch mehr drauf

wenn der fehler nicht wäre würde mann nicht so oft drauf schauen

ja aber bei 160kmh und und mann hält die geschwindigkeit

warum sollte mann dann in denn 4 schalten

am 7. Januar 2010 um 22:43

Zitat:

Original geschrieben von eros123

... wenn der fehler beim nächsten besuch nicht behoben wird, wird er gewandelt

Wie würde diese Wandelung denn aussehen?

Themenstarteram 8. Januar 2010 um 7:42

noch keine ahnung :confused:

wir hoffen ja noch das es hinbekommen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. ganganzeige zeigt bei 160km/h an denn vierten schalten