ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G400D verkaufen oder nicht?

G400D verkaufen oder nicht?

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 15. Februar 2023 um 16:11

Hallo zusammen,

ich brauch euren Rat, ich habe seit November 22 einen G400D. Ich liebe das Auto und finde es einfach genial.

Nun hat mir jedoch jemand CHF 25'000 mehr als ich bezahlt habe für den G angeboten. Würdet Ihr den G verkaufen oder behalten? Ich meine das ist genau der Preisunterschied zum G500 in der Schweiz, welcher hier auch bestellbar ist. Theoretisch könnte ich mir somit den G500 ohne Geld drauf zu legen kaufen.

Ich gebe den G400 wirklich ungern her, aber wenn jemand bereit ist 25k mehr zu zahlen ist es eigentlich dumm den Deal nicht einzugehen zumal ich nicht damit rechne, dass der Preis vor allem für den Diesel künftig noch stabil bleibt.

Was meint Ihr? Danke für euren Rat!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ist der 500er neu ???

Zitat:

@Dinocrisis schrieb am 15. Februar 2023 um 17:11:23 Uhr:

Hallo zusammen,

ich brauch euren Rat, ich habe seit November 22 einen G400D. Ich liebe das Auto und finde es einfach genial.

Nun hat mir jedoch jemand CHF 25'000 mehr als ich bezahlt habe für den G angeboten. Würdet Ihr den G verkaufen oder behalten? Ich meine das ist genau der Preisunterschied zum G500 in der Schweiz, welcher hier auch bestellbar ist. Theoretisch könnte ich mir somit den G500 ohne Geld drauf zu legen kaufen.

Ich gebe den G400 wirklich ungern her, aber wenn jemand bereit ist 25k mehr zu zahlen ist es eigentlich dumm den Deal nicht einzugehen zumal ich nicht damit rechne, dass der Preis vor allem für den Diesel künftig noch stabil bleibt.

Was meint Ihr? Danke für euren Rat!

Wenn es so einfach ist wie du es beschreibst und du die eventuelle Wartezeit aushältst nimm den 500er. Ich denke, dass dir das Vergleichsvideo von Matze Malmedie geläufig ist. Wenn nicht einfach mal bei YouTube reinschauen.

verstehe die frage nicht....ist ein no brainer wenn es so ist.

die frage ist wie lange die lieferzeit für den g500 wäre.....

das du den g500 noch bestellen kannst ist auch toll, letztes mal als ich gefragt hatte hiess es es geht nichts voran.....

Themenstarteram 15. Februar 2023 um 21:00

Müsste dann 6 Monate ca. auf den G500 warten bei Neukauf oder einen fast neuen gebrauchten kaufen.

 

Malmedie vergleich kenn ich, klar man hat den Sound aber g400 verbrauchswerte sind halt schon genial.

 

Wenn ich aber 25 mehr erhalte wie ich bezahlt habe sollte ich schweren herzens das Auto hergeben, was mir wirklich schwer fällt. Diesel sind in der Schweiz jedoch leider nicht mehr bestellbar :(

Am Ende kann dir leider keiner die Entscheidung abnehmen. Ich habe mich damals, als ich meinen 500er bestellt habe, bewusst für entschieden. Das Auto hat mich nach den ersten Metern schon in seinen Bann gezogen. Das wusste aber auch mein „Drecksack“ von Verkäufer:). Wollte damals eigentlich eine E63s kaufen. Hat mich dann aber in einen 500er und eine Woche später in einen G63 gesetzt. Den 63 brauchte ich nicht unbedingt, da mir die Mehrleistung beim G nicht so wichtig war. Den V8 hat der G500 ja auch (noch).

 

Lange Rede kurzer Sinn. Ich bereue es nicht den G500 bestellt zu haben. Das wurde mir letztes Jahr bei der G Class Experience auch nochmal klar. Das Auto wird aber auch nur ein Drittwagen. Ich werde ihn mal fahren wenn ich richtig Lust drauf habe. Ich bin vor zwei Wochen nochmal den E63s „Probegefahren“ weil mein Verkäufer ihn mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Aber das Auto ist mit dem G nicht vergleichbar.

 

Mach doch mal eine Pro Contra Liste. Vielleicht hilft sie.

 

 

Das Wort Drecksack im ersten Absatz ist mit Augenzwinkern geschrieben. Ich bin froh, dass mich mein Verkäufer in den G gesetzt hat.

Ich würde nur dann tauschen, wenn ich den anderen G sehr zeitnah erhalten könnte. Jetzt hast Du Spass und Freude an Deinem G wie Du selbst schreibst. Du hast Dir doch sicher schon bei der Anschaffung Gedanken gemacht, ob Du einen 500er oder einen 400er nimmst. Bei dem Grundeinsatzpreis ist die Preisdifferenz zwischen Benziner und Diesel nicht entscheidend. Wenn Du Dich bei der Anschaffung aber falsch entschieden hast, dann musst Du tauschen. Dann wäre aber Deine Darstellung, dass Du Deinen G genial findest, unrichtig.

Ich würde den 400er behalten, wenn du auch mal lange Strecken fährst und Spaß an Reichweite hast. Ist nicht schlecht, wenn man 800km und mehr mit einer Tankfüllung schafft. Nicht so ein geiler Sound wie ein 500er - aber ich fliege lieber unter dem Radar. Meiner ist 4 Wochen alt und ich würde nicht tauschen. Habe auf meinen fast zwei Jahre gewartet, aber 13 % erhalten. Da könnte ich beim Verkauf ordentlich Geld verdienen. Aber Geld ist ja bekanntlich nicht alles …

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 7:37

Zitat:

@Ruebezahl schrieb am 16. Februar 2023 um 23:28:05 Uhr:

Ich würde den 400er behalten, wenn du auch mal lange Strecken fährst und Spaß an Reichweite hast. Ist nicht schlecht, wenn man 800km und mehr mit einer Tankfüllung schafft. Nicht so ein geiler Sound wie ein 500er - aber ich fliege lieber unter dem Radar. Meiner ist 4 Wochen alt und ich würde nicht tauschen. Habe auf meinen fast zwei Jahre gewartet, aber 13 % erhalten. Da könnte ich beim Verkauf ordentlich Geld verdienen. Aber Geld ist ja bekanntlich nicht alles …

Du hast eigentlich vollkommen recht! Dein Kommentar hat mich zum undenken gebracht, es ist genauso wie Du es geschildert hast. Lange Reichweite und entspannt dahin gleiten, der Sound ist anfangs ganz cool aber das ist eigentlich völlig unnötig! Und ja, geld ist nicht alles. Es gibt viel wichtigeres, wie z.B eben G fahren :o)

Alles richtig - bleib bei dem 400er. Beim Overlanding/Urlaubstouren bis Du dann auch nicht oversized und die Mitmenschen bekommen dich nicht so mit, weil der Motor nicht so brüllt. Und das Drehmoment beim Diesel von unten kommend ist tolles Understatement ;-)

V8 ist V8, da kann man sich die höhere Reichweite noch so schön reden.

G und Diskussionen über Spritverbrauch verbieten sich. Bei den Preisen die die Dinger kosten - egal ob gebraucht oder neu - kommt es auf 4 l mehr oder weniger am wenigsten an. Die dann auch noch über Steuern, geringerer Wartungsaufwand, längere Haltbarkeit und am wichtigsten: viel mehr Fahrfreude mehr wie aufgewogen werden. Für mich persönlich: nie wieder Diesel in einem PKW, mögen sie heute noch so gut sein.

am 18. Februar 2023 um 10:27

So ist es

Aber jeder wie er meint

Das passt schon

Zitat:

@KalleBV schrieb am 18. Februar 2023 um 10:01:00 Uhr:

V8 ist V8, da kann man sich die höhere Reichweite noch so schön reden.

Ich würde den Kommentar 100mal liken wenn ich könnte...

Du kannst dir den 400 schön reden so sehr du magst, sobald ich einmal leicht das Gaspedal berühre, kommen Gefühle auf, die du nie erleben wirst.

Ehrlich gesagt weiss ich nicht mal wieviel mein Backstein verbraucht, ist mir aber auch egal :cool:

Themenstarteram 25. Februar 2023 um 17:15

Zitat:

@571 schrieb am 18. Februar 2023 um 11:27:27 Uhr:

So ist es

Aber jeder wie er meint

Das passt schon

Gut bei der Fahrweise komme ich auf 7.2 Liter, aber da hast Du sicherlich nicht mehr Fahrspass mit dem V8 als ich mit dem Diesel gehabt ;)

 

Verbrauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G400D verkaufen oder nicht?