Fun Paket - Kündigung VVD

VW Touran 1 (1T)

Hallo, habe jetzt einen Polo united für meine Frau bestellt. Kann mir einer sagen ob ich einfach beim FunPaket(1,9erFinanzierung) eine andere Doppelkarte zum Bsp. von HUK24 bei der Anmeldung vorlegen kann. Ich nehem dann zwar den Verlust der Anschlußgarantie in Kauf, aber bei der HuK24 bezahle ich nur 1 drittel der Versicherungsprämie und das mal 4 Jahre ist ein Haufen Geld. Habe das gleiche auch bei mir beim Passat mit 0,9 Finanzierung gemacht, allerdings da erst zum Jahresende gekündigt, VW konnte nichts machen und 0,9 Finanzierung blieb auch bestehen.
Doch wie ist es, wenn ich gleich eine andere Doppelkarte nehme ? Hat jemand Erfahrungen beim Fun-Paket und VVD ?

Beste Grüße an alle VW überzeugten.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen!

Aktuell scheint es aber so zu sein, dass der Abschluss der Versicherung an die günstige Finanzierung gekoppelt zu sein scheint.

Habe gesehen, weil ich meinen Händler darum gebeten hatte, die Versicherung mal rauszunehmen. Da kam dann sofort vom System ein Warnhinweis, dass die Finanzierung aus dem Umweltpaket nur mit einer Versicherung geht.

Grüße

Björn

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Björn,

so wie ich es verstanden habe, hast du das Fahrzeug mit 0,9% finanziert.
Ändert sich durch die Kündigung VVD etwas an der Finanzierung?
Hast du dich schon über die Anschlussgarantie schlau gemacht, bzw. neu abgeschlossen?

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

Viele Grüße,
Tom

Hallo Tom!

Nö! An der Finanzierung sollte sich nix ändern! Sind ja zwei verschiedene Verträge! Habe aber auch schon eine Finanzierungszusage zu den Konditionen. Geldmäßig ist da alles abgewickelt!

Hatte gestern Abend mal die verschiedenen VW-Foren hier durchsucht und das haben wohl auch einige andere so gemacht, ohne Konsequenzen für die Finanzierung.

Anschlussgarantie hatten wir ja schon einige Male hier; wenn ich das richtig in Erinnerung habe,  muss die vor Auslauf der normalen Garantie abgeschlossen werden.

Kosten waren glaube ich so 390,- Euro für 2 Jahre. Werde mich dann drum kümmern, wenn es soweit ist.

Was die Versicherung angeht, halte ich Euch gerne auf dem Laufenden.

Grüße

Björn

Hallo Björn,

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Nö! An der Finanzierung sollte sich nix ändern! Sind ja zwei verschiedene Verträge! Habe aber auch schon eine Finanzierungszusage zu den Konditionen. Geldmäßig ist da alles abgewickelt!

Stimmt schon, daß es zwei Verträge sind.

Allerdings konnte ich das Fahrzeug nicht finanzieren, ohne die Versicherung beim VVD abzuschliessen.

Also würde ich auch nicht einfach die Versicherung kündigen wollen, ohne der Garantie, dass sich an der Finanzierung nichts ändert.

Bei mir ist der Unterschied auch nicht ganz so groß:

Laut Auftrag Haftplicht 23,79 und VK 25,62
Zusätzlich 7,34 Anschlussgarantie

Allerdings habe ich noch keinen Versicherungsschein.

Zitat:

Anschlussgarantie hatten wir ja schon einige Male hier; wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss die vor Auslauf der normalen Garantie abgeschlossen werden.

Kosten waren glaube ich so 390,- Euro für 2 Jahre. Werde mich dann drum kümmern, wenn es soweit ist.

Soviel ich mich entsinne, ist die Anschlussgarantie günstiger, wenn du sie frühzeitig abschliesst.

Viele Grüße,
Tom

Ich werde berichten....

Schau aber mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...aemie-light-moeglich-t2141073.html?...

Grüße

Björn

Ähnliche Themen

Mit der Finanzierung darf garnichts passieren sonst wäre es ja ein Kopplungsgeschäft und das dürfen die Banken nicht.

Hallo zusammen,

Vor drei Tagen habe ich meinen Versicherungsschein vom VVD bekommen und gestern habe ich dem Vertrag widerrufen. Ich habe die Versicherung wieder über meinen Makler abgeschlossen.
Ersparnis sind jährlich 100,-Euro (Anschlussgarantie rausgerechnet) und im Schadensfall hab ich einen mir bekannten Ansprechpartner, der sich um alles kümmert 😁

Muss mich jetzt noch um die Anschlussgarantie kümmern, da angeblich bis 4 Wochen nach Neuzulassung 10% gewährt werden.

@Björn
Hast du noch mal etwas vom VVD gehört?

Viele Grüße,
Tom

Grüß Dich!

Gut das Du das wieder vorgeholt hast! 😉

Alles wunderbar gelaufen! Schon 3 Tage nach Widerruf war der zu viel gezahlte Beitrag vom VVD wieder zurückerstattet!

Konnte mir das Datum des Widerrufs sogar aussuchen; entweder ab Versicherungsbeginn oder ab Datum des Widerrufs.

Aber bitte dran denken: Wenn die Versicherung gekündigt/widerrufen wird, geht auch die Garantieverlängerung verloren. Also vorher genau rechnen! Bei 100 Euro im Jahr Ersparnis lohnt das nicht, weil der Versicherungsumfang beim VVD gut ist!

Grüße

Björn

Hallo Björn,

Garantieverlängerung hab ich doch rausgerechnet!
Versicherungsschutz sollte gleich sein (ebenfalls Allianz und kein Basis-Tarif) und mir ging es auch um den Ansprechpartner.

Beim VVD ist der Monats-Beitrag auch in den 4 Jahren immer gleich, d.h. bei einer Runterstufung des Schadensfreiheitsrabattes wird dein Beitrag nicht billiger. Anderseits hab ich es auch so verstanden, dass der Beitrag auch nicht teuerer wird.

Viele Grüße,
Tom

Hallo Leute,
nochmal zu Versicherung und Finanzierung !

Habe gerade die Kündigungsbestätigung zum 1.1.2010 vom
VVD bekommen ! Und gleichzeitig die Bestätigung das die Finanzierung davon nicht beeinflust wird.
Eine Garantieversicherung (2 weitere Jahre)kann beim freundlichen innerhalb der ersten 24 Monate abgeschlossen werden !
(ist auch nicht teuerer als vorher im Paket ) !
Hoffe dem ein oder anderen hilfts weiter !

Gruß aus dem Sauerland !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen