ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. FSE mit BT nachrüsten

FSE mit BT nachrüsten

Themenstarteram 7. Juli 2004 um 13:00

Hi,

da die Suche ja leider noch immer abgeschaltet ist, muss ich wohl einen neuen Thread hierzu öffnen ..

Beim Neukauf habe ich leider auf die FSE verzichtet. Kann mir jemand die nachfolgenden Fragen beantworten:

1. Ist es ohne grösseren Aufwand möglich die FSE an meine DVD-Navi anzuschliessen ?

2. Welche Teile werden hierfür benötigt ?

3. Was kostet mich der ganze Spaß ?

Schon jetzt, vielen Dank

Ähnliche Themen
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flipsns

 

Achja und noch eine Frage. Ich hab das Radio Concert und man kann auf der Audi-Homepage bei der Konfiguration auch gar kein anderes auswählen. Bei Kufatec gibt´s aber Radio Concert II (1-DIN) und Concert 2+ / 3?! Welches müsste ich da wählen?

MfG, flipsns.

Das genau ist die Frage. Hast Du eine 1-Din Concert oder 2-Din Concert.

Je nachdem mußt Du bestellen.

Concert-2-3
Concert-ii-1-din

Zitat:

Original geschrieben von Balou80

Zitat:

Original geschrieben von flipsns

 

Achja und noch eine Frage. Ich hab das Radio Concert und man kann auf der Audi-Homepage bei der Konfiguration auch gar kein anderes auswählen. Bei Kufatec gibt´s aber Radio Concert II (1-DIN) und Concert 2+ / 3?! Welches müsste ich da wählen?

MfG, flipsns.

Das genau ist die Frage. Hast Du eine 1-Din Concert oder 2-Din Concert.

Je nachdem mußt Du bestellen.

Ahh, ok! Danke! Also Concert 2/3.

Eine Sache wär da noch. Das mit dem Steuergerät versteh ich nicht. Ist es so, dass man einfach Glück haben kann und (obwohl man es nicht als Extra bestellt hat) trotzdem ein passendes Steuergerät für die BT-FSE eingebaut bekommen hat und man eben das dann mit einem Diagnosegerät feststellen lassen kann?

Hi,

ich bekomme nach dem nachrüsten einfach keine ordentliche Verbindung zustande.

Bei mir fählt auch das BT Symbol.

Ich kann jemanden anrufen, jedoch versteht mich mein Gegenüber nicht.

Mein Auto versteht mich auch nicht (SDS). :(

Ist nu das Micro kaputt hab leider kein zweites da.

Und bestellen so auf verdacht ist mir auch was zu teuer.

 

Zitat:

Original geschrieben von Balou80

Zitat:

Original geschrieben von flipsns

... Was benötige ich jetzt also genau? Lediglich folgendes?

http://www.kufatec.de/.../...tung-Bluetooth-Audi-A3-8P---8P-Sport.html

Oder auch noch dieses öfters genannte Steuergerät? Oder kann es sein, dass eh schon ein entsprechendes Steuergerät drinnen ist nur nicht "freigeschalten"?

MfG, flipsns.

Unter dem Link ist lediglich der Kabelaum für die komplete FSE, den brauchst Du bei Deinen Anforderungen nicht. Wenn Du nicht weißt ob Du ein FSE Steuergerät hast geh einfach zu Deinem Freundlichen, der soll versuchen das Steuergerät 77 mit Seinem Diagnoseadapter auszuwähle. Wenn das nicht geht bist Du ganz sicher ohne FSE uerwegs.

Für Deine Nachrüstung brauchst Du lediglich dies hier: FISCON Freisprecheinrichtung Audi "Basic"

Gruß

Hallo!

Hab mich bei Kufactec direkt erkundigt und möchte euch diese Info nicht vorenthalten. Für eine reine Bluetooth-Lösung (ohne Ladeschale), die sich von der Werkseitigen nicht unterscheidet, benötigt man folgende:

http://www.kufatec.de/.../...ng-Bluetooth-Audi-A3-8P--8PA--Cabrio.html

Schweineteuer, muss ich sagen. Möchte nicht wissen, was es dann beim Audi-Vertragshändler kostet, das nachzurüsten. Ab Werk hätte es allerdings auch schon 300 EUR Aufpreis gekostet. Sind diese Preise eigentlich gerechtfertigt? Was macht eine derartige Bluetoothschnittstelle so unglaublich teuer?

MfG, flipsns.

Zitat:

 

Hallo!

Hab mich bei Kufactec direkt erkundigt und möchte euch diese Info nicht vorenthalten. Für eine reine Bluetooth-Lösung (ohne Ladeschale), die sich von der Werkseitigen nicht unterscheidet, benötigt man folgende:

http://www.kufatec.de/.../...ng-Bluetooth-Audi-A3-8P--8PA--Cabrio.html

Schweineteuer, muss ich sagen. Möchte nicht wissen, was es dann beim Audi-Vertragshändler kostet, das nachzurüsten. Ab Werk hätte es allerdings auch schon 300 EUR Aufpreis gekostet. Sind diese Preise eigentlich gerechtfertigt? Was macht eine derartige Bluetoothschnittstelle so unglaublich teuer?

MfG, flipsns.

Die Teile die dort abgebildet sind, bekommst du direkt vom Audi Händler günstiger! Steuergerät+Bluetooth Antenne liegen bei 300 Euro und das Mikro bei 50Euro. Wenn Du jetzt noch den Kabelsatz von Kufatec für 39 Euro dazu nimmst, bist Du bei ca. 400Euro.

Original Sitz das Steuergerät unter dem Beifahrersitz in einem Gehäuse welches ca. 15-20 Euro kostet kostet.

Ich hatte mit mal ein Angebot machen lassen die Fiscon einbauen zu lassen. Audi wollte dafür ca. 450 Euro inkl. Material haben. Ich Denke viel aufwendiger wird es auch nicht sein die originale einzubauen, von daher kann man gut mit 150Euro Einbaukosten rechnen.

Letztendlich habe ich mich entschlossen die Fiscon Basic plus selber nachzurüsten und bin damit sehr zufrieden. Um das Mikro aber ordentlich in die Innenbeleuchtung zu bekommen, habe ich selber noch ein Gehäuse gebaut (ist sehr zu empfehlen, wenn das Mikro dort unsichtbar verbaut wird). Gereicht hätte auch die Fiscon Basic beim Radio Concert aber mit der plus ist es besser, wenn man evtl. das Navi noch nachrüstet.

Ein ganz großer Vorteil der Fiscon ist es, das Steuergerät selbständig mit Hilfe eines Bluetooth fähigem Laptop upzudaten. So hat man auch noch bei dem nächsten neuem Handy ein sehr geringes Risiko, das das Steuergerät das neue Handy nicht mehr unterstützt.

am 12. April 2010 um 9:47

Wie komme ich denn an das Steuergerät? Habe den Fahrersitz ausgebaut und die Seitenleiste von der Tür entfernt, aber ich kann den Teppich nicht ausreichend anheben um das Steuergerät auch nur zu sehen. Habe einen A3 8P Mj 04.

Was muss ich denn alles ausbauen um an das Steuergerät zu kommen?

so ich hol den thread mal wieder nach vorne auf die erste seite.

ich habe folgendes Problem,

am WE soll eines unserer MJ10 autos mit der FSE ausgerüstet werden, teile sind bis ende der woche hoffentlich alle da.

Jedenfalls stellt sich mir da die eine oder andere Frage:

vorweg verwendet werden nur originalteile, bis auf den Kabelsatz, dieser ist von Kufatec:rolleyes:(mal schaun), und genau dazu habe ich eine Frage, kann jemand ein paar fragen zur ANleitung beantworten? mich würd schon interessieren ob diese von Kufatec auch auf das MJ10 mit dem "neuen" Board/Komfortsteuergerät anwendbar ist?

vorallem diese Punkte:

  • rot/weiße Leitung – Sicherung S 32 – 34 (Dauerplus eine freie verwenden) (gilt das noch?? und wo genau finde ich die?
  • wenn der Kabelsatz für RNS-E bestellt wurde so ist der Anschluss wie folgt vorzunehmen: grüne Leitung – Pin 12 Connector C (grün NF+)
  • schwarze Leitung – Pin 6 Connector C (grün NF -)

    graue Leitung – Pin 11 auf dem Grundträger

    schwarz/weiß – Can High Pin 9 mit anlöten oder crimpen

    schwarz/grün – Can Low Pin 10 mit anlöten oder crimpen

hat sich bei diesen Punkt beim MJ2010 mit dem überarbeitetem RNSe etwas geändert, und zum anschluss am Navi, bin etwas verwirrt, diese beiden Leitungen NF+/- in grün, sind die schon vorhanden, oder am kabelsatz? den am kabelsatz sind NF+/- (jedenfalls an meinem grau

 

were klasse wenn zu den zwei punkten jemand eine antwort geben könnte

Löten würde ich schon mal GAR NICHT am Auto! 

 

und ja einen freien Steckplatz für Dauerplus gibt es am Sicherungskasten FAHRERSEITE (fussraumverkleidung dazu wegbauen) ..

und viel spass die Verriegelung des Sicherungskasten auseinander zu bekommen ;) ... damit du eine Sicherung samt aufnahme hinten reinbekommst ;) ... 

 

Wo Dauerplus ist, einfach mal durchmessen! 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Löten würde ich schon mal GAR NICHT am Auto! 

und viel spass die Verriegelung des Sicherungskasten auseinander zu bekommen ;) ... damit du eine Sicherung samt aufnahme hinten reinbekommst ;) ... 

Wo Dauerplus ist, einfach mal durchmessen! 

So schlimm?

Na gut das wir nicht zuerst mein Auto auseinander bauen, sondern einen anderen!

am 8. Januar 2018 um 9:23

Hallo Zusammen,

ich hätte eine Frage kann ich bei meinem MMI RNS-E Bluetooth nachrüsten?? So das ich halt ne Funktion habe die ja mittlerweile fast jedes auto besitzt. Das sich mein Handy direkt mit dem MMi verbindet und ich darüber Musik spielen kann bzw. Telefonieren könnte also über das MMI auf mein Handy zugreifen könnte?

MuFu vorhanden

Bose System

MMI plus RNS-E vorhanden

Audi A3 Sportback 2010

wenn ja könnt ihr mir ein paar tips geben was ich brauch bzw. was ich machen kann

 

Grüße und Danke

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI plus Audi A3 Sportback 2010 Bluetooth?' überführt.]

nein BT streaming geht über keine FSE

die Fiscon kann es zwar - aber nur MONO daher zu vergessen

 

Lösuing wäre wenn über das AMI und BT Dongle ; läuft aber auch nicht immer sauber

Oder alternativ nen dension gateway bt pro als CD Wechsler anschließen, bietet id3 Tags (zumindest im fis) und hat wirklich nen ordentlichen Sound, läuft bei mir im a3 mj2011 mit concert 2+ seit April letzten Jahres problemlos

oder so; stimmt das densio gibts auch noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. FSE mit BT nachrüsten