ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fse Einbau Warnung - Lebensgefahr

Fse Einbau Warnung - Lebensgefahr

http://www.langzeittest.de/.../freisprecheinrichtung.php

Hi,

in dieser Anleitung (gibt bestimmt noch viele andere) wird beschrieben, wie man das Microkabel von der Innenbeleuchtungseinheit richtung Sicherungskasten verlegt! Hierbei verlegt der Autor das Kabel am Dachhimmel entlang richtung A-Säule und an dieser hinunter zum S.-kasten!

Bei meinem gestrigen Einbau habe ich festgestellt, dass ein Verlegen des Kabels wie oben beschrieben ein

KREUZEN DES A-SÄULEN Airbags

mit sich bringt! LEBENSGEFAHR! Ihr müsst die A-Säulen Verkleidung entfernen (ja ich weiß die geht sau schwer runter) und das Microkabel hinter dem Airbagsack entlang nach unten verlegen, sonst kann dieser nicht richtig zünden, oder Ihr habt im Falle eines Unfalls ein Kabel in der Nase anstatt ein Kissen vor dem Gesicht.

Nun zur Nokia CK-7W Bluetooth FSE:

Dank der guten Anleitung ging der Einbau kinderleicht! Den Strom habe ich lediglich nicht vom RNS-E geklaut, der kommt direkt über den Sicherungskasten. Vom RNS-E kommt nur TEL-Mute; der Kontakt wurde mittels 000 979 133 Kabel (1,--Euro) eingeclipst, wie original!

Das Micro hab ich auch in der Innenbeleuchtungseinheit, jedoch nicht an der Position wie beschrieben, da an dieser Stelle meine DWA Sensoren sitzen!

Ich kann jedem Nokia Handy User diese Anlagen empfehlen! Kosten komplett ohne Einbau keine 100,-- Euro! Im Vergleich zu der Serien Bluetooth Anlage ein Schnäpchen und die Funktion ist perfekt... Einbauzeit 3 Std. gemütlich! ;-))

Gruss YING

Ähnliche Themen
25 Antworten

@ game-junkiez

Bei so einer Aktion ist es immer besser kein Lichteinfangabbildungsgerät zur Hand zu haben, denn das ist kein Spaß. Wenn du mal miterlebt hast wie zwei Menschen in einem total zerstörten Wagen eingeklemmt sind, die Kiste anfängt zu brennen und 5 Leute versuchen die die Türen aus den Angeln zu reißen (Erfolglos), kannst du dir vieleicht vorstellen, was 5 Minuten später nicht mehr da war. Die nächsten zwei Wochen danach konnten die daran beteiligten weder schlafen noch ihrer gewohnten Arbeit nachgehen. Deshalb Vorsicht vor solchen Aktionen, meist passiert nichts, aber wenn dann kommts meist Dicke.

Edit: Die nagelneue Garderobe die ich 2 Tage zuvor käuflich erworben hatte, musste ich am nächchsten Tag der Endverwertung zuführen, da nicht mehr viel davon übrig geblieben ist. Danke an meinen Schutzengel.

Zitat:

P.S. Weißt DU noch was viel schlimmer ist wie ein Airbag, der Gurtstraffer mit Sprengladung! Ich hab mal einen ausgebaut, den Gurt abgeschnitten, das Scheißteil in die Ecke geworfen und BAM hats gemacht, dann flog das Ding in die Luft! Da war auf einmal Ruhe in der Werke!

Wie ist denn das passiert ??

Kam da ein Stromkabel durch die Luft geflogen hat sich angeschlossen und den Gurtstraffer gezündet ? :-)

Würde mich mal interessieren, Vorsicht ist schon schön und gut, man kanns mit den Horrorgeschichten aber auch übertreiben.

Grüße Franky

Zitat:

Original geschrieben von franky74

Wie ist denn das passiert ??

Kam da ein Stromkabel durch die Luft geflogen hat sich angeschlossen und den Gurtstraffer gezündet ? :-)

Würde mich mal interessieren, Vorsicht ist schon schön und gut, man kanns mit den Horrorgeschichten aber auch übertreiben.

Grüße Franky

Da genügt nur ein kleiner Funke oder ein großer Schlag. Das Pulver ist hochempfindlich. Ein Fahrerairbag fliegt im ausgebauten Zustand 15 m hoch!

So wie ich die Sache sehe ist es unmöglich einen Airbag oder Gurtstraffer ohne zuführung von Elektrischer Energie zu zünden.

Es giebt Fehlfunktionen bei fahrendem Fahrzeug die jedoch auf eine Fehlfunktion des Airbagsteuergerätes zurückzuföhren sind!

Dabei handelt es sich um eine Auslösung bei schlägen gegen den Unterboden oder ähnlichem.

Hier noch einmal die Funktionsweise des Gagenerators aus KFZ Technik de.

Zitat:

Der Gasgenerator enthält einen Feststofftreibsatz auf Basis von Natriumacid (Na N³) in Tablettenform. Der Sensor im Steuergerät aktiviert den elektrischen Brückenzünder und die Zündpille leitet die Verbrennung des Treibstoffes ein. Die Erwärmung des Drahtes im Brückenzünder erfolgt durch den im Zündkondensator gespeicherten Zündstrom. Diese Wärme reicht aus um die ca. 8 g Schwarzpulver, die in der Zündpille sind, zu zünden. Es findet keine Explosion sondern ein definierter Abbrand des Festtreibstoffes statt. Dabei entsteht das für die Insassen ungefährliche Airbag-Füllgas Stickstoff, das durch das Metallfilter gereinigt und von 300°C abgekühlt wird. Beim Eintritt in den Luftsack hat das Gas noch eine Temperatur von ca. 60°C. Der beim Aufblasen entstehende Knall (ca 160dBA) dauert nur 3 ms und führt daher zu keiner Gehörschädigung

@ franky74

Theorie und Praxis. Zwei Welten treffen sich.

Bin selber KFZ Mechaniker und kann das ein wenig beurteilen.

@ franky74

Sorry, aber deswegen bist du "NUR" KFZ-Mechaniker.

Nicht böse gemeint von mir.

Edit: Aber einer von den freundlichen ;)

@ franky74

Bei mir in der Werkstatt gelten gewisse Sicherheitsvorschriften. Wir dürfen keine Airbags frei rumliegen lassen. Und beim Einbau müssen die Mechaniker sich entladen, z. B. an der Fahrzeugkarosserie. Das steht auch in den Reparaturleitfäden. Wenn also ein Funke von einer Person auf die Airbagkontakte überspringt, geht der los. Ebenso kann dies beim Wurf passieren.

@ferkel

Ich hoffe Du hast da nichts in den falschen Hals bekommen, ich finde den thread gut da er eine aktuelle Warnung enthält (oder mehrere).

Und zum Thema "Unfälle" könnte ich Dir ne Menge erzählen da ich in meinem längeren Autofahrerleben schon einige Dinge gesehen habe die ich lieber nicht gesehen hätte;)

Viele Grüße und allen einen schönes "verlängertes"

g-j:)

Hallo

Ich klinke mich hier mal kurz ein, weil ich demnächst auch eine CK-7W in den noch abzuholenden 8PA (2.0TDI) einbauen muß (am 17.10 ist Tag des Herrn). Ich hatte eigentlich vor mir sämtliche Versorgungsspannungen am Radio (Concert) abzuholen) zzgl. Tel Mute und Phone In.

Irgendwo hab ich ich mal gelesen, man sollte wegen des NF-Eingangs (Phone In) einen Pegeladapter verwenden. Ist da was dran?

Wo habt ihr denn die Blackbox 'versteckt' und wie montiert ihr das Mikro in die Deckenleuchte?

Ich mache zusätzlich noch einen Gerätehalter (CR-23) mittels Brodit ProClip neben das Radio. Ist leider etwas ätzend, da der Pop-Port dämlicherweise unten am Gerätehalter angebracht ist anstatt versteckt auf der Rückseite. Ist halt sperrig und sieht blöd aus, möchte ich aber so haben wegen der Außenantenne und Ladefunktion.

Ist die Frontscheibe eigentlich bedampft oder kann man da problemlos eine Klebeantenne anbringen. Ich weiß Klebeantennen sind nicht so der Hit aber ich verspreche mir davon zumindest die Verhinderung der Störgeräusche im Radio beim Telefonieren und ich möchte am neuen 'Baby' nicht bohren.

Sorry wegen der vielen Fragen.

 

Gruß

Onki

@ onki69

Rechte Hand greift den Flaschenöffner (BIC Feuerzeug, Schlitzschraubendreher, Zollstock, gern auch eine andere Flasche). Griff zum AEG, öffnen, kurzer Blick, ah die hat 8° und rausholen, hinsetzen auf die schöne schwarze Ledercouch, öffnen der noch kühlen Flasche frisch gebrautem Hefeweizen, nachdenken über diesen Beitrag und denken Leck mich am A...h.

LM-AA 00

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fse Einbau Warnung - Lebensgefahr