ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Front-Scheibenwischer stoppt wenn Fz stoppt

Front-Scheibenwischer stoppt wenn Fz stoppt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 24. Januar 2012 um 17:50

Hallo - habe leider nichts gefunden über das Problem, das ich mit meinem Tiguan (2.0 TSI 4-Motion 2009) habe.

Sowohl bei Intervall-Wischen als auch bei Dauer-Wischen stoppen die Front-Wischer wenn das Fz steht (z.B. beim Linksabbiegen). Das ist besonderns störend nachts und die Regentropfen durch den Gegenverkehr eine undurchsichtige Situation erzeugen. Ich behelfe mir mit ein oder mehrmaligen Wasch/Wisch Vorgang.

Regensensor ist installiert und funktioniert auch (speziell im Intervall-Betrieb).

Frage: kann ich mit dem VCDS eine Einstellung abspeichern, die das Stoppen der Front-Wischer abstellt ?

(Codierungs Beispiel ?)

Danke im Voraus für Hilfe

Axel

Beste Antwort im Thema

wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...

 

gruss

bigblue

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Also so ganz habe ich das nicht verstanden . Du schreibst das die Frontwischer stoppen wenn das Fahrzeug steht , in Klammern steht dann zb. beim links abbiegen . Also stoppen sie wenn das FZ. steht oder wenn es abbiegt ?

Bei Fahrzeugen mit Regensensor ist, wenn der Wischerhebel auf Automatik steht, die Wischfrequenz nicht nur von der Wassermenge auf der Scheibe, sondern auch von der Fahrgeschwindigkeit abhängig. Mich stört es auch ein wenig, dass bei stehendem Fahrzeug die Wischer meist nur manuell in Bewegung zu bringen sind, aber ich habe mich daran gewöhnt. Sobald ich losfahre, wird die Scheibe klar. Du hast natürlich recht, wenn du als Linksabbieger auf eine Lücke im Gegenverkehr warten musst, kann eine gut gewischte Scheibe schon lebensverlängernd sein.

Hallo,

was ich nicht ganz verstanden habe: Hat Dein Tiger nun einen Regensensor oder eine Intervallschaltung? Ein Intervallschalter macht - je nach Voreinstellung - alle paar Sekunden eine Wischbewegung. Der Regensensor (sollte!) nach der Wassermenge auf der Scheibe wischen. Bin mit meinem aber auch ganz und gar nicht zufrieden.

Mein Tipp: Wenn Du einen gut funktionierenden Regensensor haben willst, darfst Du Dir keinen VW kaufen! :D

Gruß Hans

Moin, moin....

ja das ist so, soald das Fz steht egal ob Ampelfahrt gerade aus, Links/Rechtsabbieger oder Schrankenstopp, ist der Wischerhebel in AUtomatik, stoppt er. Da ist es ihm egal, dem Sensor, wieviel es draußen Schüttet. Einzigster Workaround, schitt auf Regenwischerautomatik, wechsle auf manuellen Intervall und schon hast wieder sicht. Nicht optimal, aber es funktioniert :cool:

 

gruss

bigblue

@ bigblue:

Was meinst Du mit "manuellem Intervall"? :confused: Die Wischanlage ausschalten und bei Bedarf den Hebel kurz nach unten drücken, um eine Wischbewegung zu erzeugen? Ansonsten hat der Tiger, sofern er einen Regensensor hat, doch keine Intervallschaltung. Wobei ich mir wünsche, dass der Tiger die hätte, anstatt dieses verfluchten Regensensors! :mad:

Gruß Hans

@threadstarter

also mein Tiger macht das nicht so.

der Wischer geht an der zB Ampel stehend von fix eingeschaltet auf intervall/Regensensor zurück, aber er geht nicht ganz aus. nichtmal bei aktiver start/stop, wenn der Motor auch aus ist. (wobei ich nur in ausnahmefällen fix eingeschaltet hab, denn eigentlich ist nur Automatik aktiv bei mir)

daraus schliesse ich mal, es ist irgendwie einstellbar

(das hatte mein Ford vorher auch schon, das hat auch dort immer brauchbar funktioniert.)

wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...

 

gruss

bigblue

Hallo bigblue,

vielen Dank für Deine Erläuterung. ;) Habe diese Funktion bei meinem noch gar nicht entdeckt, muss ich nachher gleich mal ausprobieren. Habe das auch im Handbuch nicht gelesen. :confused:

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi

 

Mein Tipp: Wenn Du einen gut funktionierenden Regensensor haben willst, darfst Du Dir keinen VW kaufen! :D

 

Gruß Hans

kann ich nicht nachvollziehen, bei meinen bisherigen Fahrzeugen (BMW, Renault, Citroen) hat der Regensensor teilweise viel schlechter funktioniert

 

lg

Zitat:

Original geschrieben von fezzo66

kann ich nicht nachvollziehen, bei meinen bisherigen Fahrzeugen (BMW, Renault, Citroen) hat der Regensensor teilweise viel schlechter funktioniert

Naja, bei unseren Firmenwagen (Passat und Golf+) finde ich den Regensensor genauso besch... wie im Tiguan. Allerdings fahre ich auch desöfteren mal einen Leihwagen und ich muss sagen, es gibt durchaus besseres auf dem Markt.

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von bigblue

wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...

 

gruss

bigblue

Prima Hinweis, wußte ich auch nicht. Danke!

Themenstarteram 25. Januar 2012 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

Also so ganz habe ich das nicht verstanden . Du schreibst das die Frontwischer stoppen wenn das Fahrzeug steht , in Klammern steht dann zb. beim links abbiegen . Also stoppen sie wenn das FZ. steht oder wenn es abbiegt ?

... wenn das Fz steht, weil ich Gegenverkehr beim Linksabbiegen passieren lassen muss.

@ wessi-ossi

in meinem users manual (habe einen US-Tiguan) steht:

The rain sensor is part of the intermitting wiping feature. Es ist also eine eingebaute Funktion in Verbindung mit dem Regensensor. Ich kann den Sensor nur abschalten durch Zurücksetzen auf die Null- Stellung; d.h. keine Wischerbewegung whatsoever.

Es gibt an dem Wischerhebel keinen Wippschalter, mit dem man auf Intervallwischen mit festen Intervallen wechseln kann.

Das Stoppen der Wischerarme passiert auch bei Stellung 2 (ständiges Wischen).

Ich werde wohl den Regensensor mit dem VCDS abschalten müssen, um das Problem zu lösen.

Axel

Themenstarteram 25. Januar 2012 um 8:56

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C

Zitat:

Original geschrieben von bigblue

wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...

gruss

bigblue

@big blue

zum ersten Satz: Nein - stoppt auch bei dieser Hebelstellung. Nach Satz zwei: stimmt. In meinem users manual (US-Version) steht: Position 4: Brief swiping Push the lever down to 4 and release it for a brief swiping. If you hold down for 2 seconds the wipers will move faster.

Aber ich werde das probieren, ob ich das Intervall mit diesem Kniff selbst bestimmen kann.

Die von Regensensor aktivierte Wischfrequenz lässt sich mit dem kleinen Stufenschalter oben auf dem Wischerhebel in vier Stufen einstellen (hat man keinen Regensensor, ist das der Wahlschalter für die Intervalllänge). Ist mir der Regensensor zu hektisch, gehe ich um 1 oder 2 Stufen zurück. Will ich mal extra wischen und er steht schon ganz rechts, dann gehe ich eben um 1 Stufe nach links und wieder zurück, dann wird sofort einmal gewischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Front-Scheibenwischer stoppt wenn Fz stoppt