Freischaltung Geschwindigkeitslimiterkennung?
Hallo allerseits,
hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich bei meinem S212 die Erkennung für die Verkehrszeichen mit Geschwindigkeitslimits freischalten lassen kann? Nach einem anderen Thread hier hat mein S212 dank Modelljahr 2011 schon die notwendige Kamera installiert, die das ohne zusätzliche Hardwareveränderungen können soll.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, ob und wie das geht? Dann lauf ich damit gleichmal zum Händler.... ;-)
Dank Euch!
Viele Grüße
Detlef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 29. November 2014 um 09:54:55 Uhr:
Es ist eben Mühsam sich die Informationen mit tagelangem Lesen und vielen Widersprüchen einzuholen.
Schonmal darüber nachgedacht dass Menschen, die Halbwahrheiten und unpassende Vergleiche vortragen, stark mit dazu beitragen? 🙄
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 29. November 2014 um 09:54:55 Uhr:
Eventuell sind hier Österreicher nicht erwünscht?
Was soll das werden? Willst Du uns damit eine Art "Rassismus" unterstellen? 😕 Ist wohl nicht angemessen! 😠
45 Antworten
Nur Freischalten ist schon teuer ... Die Frage ist ob eventuell SAM aktualisiert werden muss damit es am Comand anzeigt bei älteren Modellen ansonsten ist es eindeutig zu teuer.
Wenn ich dazu komme baue ich meine Kamera Wochenende ein, habe es für 75€ bekommen aus einem schlachtfahzeug W204 hoffentlich funkt die noch.
Hallo zusammen,
mein 220 CDI aus 11/2009 hat den Spur-Assist drin, also kann man das auch entsprechend freischalten lassen? Richtig?
Wer kann das im Bereich 32xxx machen?
mfg
ft-hbm
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 20. November 2014 um 12:36:42 Uhr:
Nur Freischalten ist schon teuer ... Die Frage ist ob eventuell SAM aktualisiert werden muss damit es am Comand anzeigt bei älteren Modellen ansonsten ist es eindeutig zu teuer.Wenn ich dazu komme baue ich meine Kamera Wochenende ein, habe es für 75€ bekommen aus einem schlachtfahzeug W204 hoffentlich funkt die noch.
Wirst aber nicht weit kommen ohne Kalibriertafel.
@benzsport keine Sorge 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. November 2014 um 12:31:01 Uhr:
Eine Nachrüstung ist fast immer teurer als die Bestellung ab Werk.
So ist es, schliesslich müssen die gesamten Overheadkosten der Werkstatt auch noch bezahlt werden.
Hallo!
Der Preis der dir genannt worden ist, ist schon richtig so.
Mercedes stellt dem Händler die VeDoc Datenkarten änderung direkt in Rechnung. Und zwar mit dem Preis, was es ab Werk kostet. Die Restliche differenz ist dann der "Arbeitslohn" für das umcodieren!
Also Kurztest, Bordnetzspannung, Kamera justieren und MFK sowie SAM codieren...
Gruss
Nicky320
Hallo,
ich finde eine Anzeige der Tempolimits in einem Navi sind seit Jahren Standard! 'Kann jedes Diskounter-Navi!
Bei meinem kann ich sogar einstellen ab welcher Überschreitung ich gewarnt werden möchte!
Ok, ein COMAND online um tausende Euronen könnte es auch, jedoch will MB dafür extra Geld haben! Ich finde das bereits bedenklich, wenn jede Standardfunktion extra zu bestellen und zu bezahlen ist!
Natürlich ein Assistent, der die Verkehrszeichen live einliest und das dann verarbeitet und anzeigt und warnt, das ist natürlich vom Aufwand nicht zu vergleichen. Jedoch wenn die Technik bereits im Auto ist und nur mehr eine softwaremäßige Freischaltung ansteht, rechtfertigt das sicher keine 500 Euro!
Leute, beruhigt euch doch mal.
Hier wird einiges durcheinander gebracht.
Serienstart des 212 gab es bereits die Kamera incl Anzeige im KI.
Ab Mitte 2010 wurde kostenlos bei Neuwagen die Anzeige auf das Navi erweitert bei Bestellung der Schildererkennung.
Das Comand online hat damit eigentlich nicht zutun.
Mercedes entwickelt auch während der Produktion ständig weiter, sich darüber zu beschweren ist müßig.
Wer einen Gebrauchtwagen kauft kann sich doch nicht über aktuelle Preise der Nachrüstungen beschweren.
Meine Nachrüstung des GLA incl. Sam Aktualisierung hat keine 150,-€ gekostet, war aber auch schon 2010 da.
Wer zu spät kommt.....
.. dachte doch, dass die Navi Funktion im COMAND läuft.
Wenn ich mir das Auto neu bestellt hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, eine Anzeige der Geschwindigkeitslimits extra zu bestellen. Das ist doch seit Jahren in jedem Navi Standard!
Auf den Schnick Schnack mit Kameras was einzulesen kann ich ja verzichten, speziell für die hier genannten Kosten.
Es ist auch bedenklich, wenn der Aufpreis für "EXTRAS" dann 40% des Kaufpreises ausmacht!!!!!!
Jeder der die Kamera drin hat wird bestätigen, das es kein Schnickschnack ist.
Nur zur Info es gab ab Serienbeginn eine statistische Anzeige, nennt sich Autobahninformation.
Also erst schlau machen, bevor man sich hier aufregt.
Hallo Stefan,
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 28. November 2014 um 22:54:40 Uhr:
ich finde eine Anzeige der Tempolimits in einem Navi sind seit Jahren Standard! 'Kann jedes Diskounter-Navi!
Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Die Anzeigen in den Mobilnavis und vielen anderen Modellen, die die Limits ausschliesslich aus Kartendaten auslesen und anzeigen, sind zum grossen Teil so sinnlos wie ein 2. Kropf. Eine Spielerei, mehr nicht! Diese Daten werden selten aktualisiert (weil es Geld kosten würde) und sind nach rel. kurzer Zeit nicht mehr aktuell. Verlässt man sich als Fahrer überwiegend darauf kann es u.U. teuer werden wenn Blitzer vor Ort sind.
Man kann sich also vorstellen dass die Technik, die MB in Verbindung mit Cam und COMAND einsetzt, nicht nur präziser und aktueller sondern auch erheblich kostenintensiver ist! Ob die Kosten für die Freischaltung gerechtfertigt sind steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier.
Hallo,
schön langsam kommt Licht ins Dunkel!
Es ist eben Mühsam sich die Informationen mit tagelangem Lesen und vielen Widersprüchen einzuholen.
Ich habe bereits vor einigen Tagen ein Thema mit Informationen zum aktuellen COMAND und div. Assistenzsystemen angefangen, aber leider keine Antworten bekommen. Auch in der Betriebsanleitung steht zum COMAND eigentlich NICHTS! Ich habe dann die DVD ausgepackt und die Anleitung am COMAND installiert, das stehen dann einige Stichworte zusätzlich.
Ich habe leider noch keine aktuelle Anleitung für den COMAND gefunden. Die Diskussionen von 2010 interessieren mich eigentlich nicht mehr. Viele Beiträge hier sind doch ziemlich veraltet, besonders wenn man immer wieder auf die laufende Weiterentwicklung von MB hinweist.
PS: Das schlau machen funktioniert hier mehr als zäh! Ich bin in einigen Technik-Foren seit vielen Jahren dabei, dort wird den Einsteigern echt geholfen. Eventuell sind hier Österreicher nicht erwünscht?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 29. November 2014 um 09:54:55 Uhr:
PS: Das schlau machen funktioniert hier mehr als zäh! Ich bin in einigen Technik-Foren seit vielen Jahren dabei, dort wird den Einsteigern echt geholfen. Eventuell sind hier Österreicher nicht erwünscht?
Österreicher, die so einen Unfug schreiben, wohl eher nicht.
Das würde aber Deutschen, Italienern, Kongolesen und allen anderen genauso gehen.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 29. November 2014 um 09:54:55 Uhr:
Es ist eben Mühsam sich die Informationen mit tagelangem Lesen und vielen Widersprüchen einzuholen.
Schonmal darüber nachgedacht dass Menschen, die Halbwahrheiten und unpassende Vergleiche vortragen, stark mit dazu beitragen? 🙄
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 29. November 2014 um 09:54:55 Uhr:
Eventuell sind hier Österreicher nicht erwünscht?
Was soll das werden? Willst Du uns damit eine Art "Rassismus" unterstellen? 😕 Ist wohl nicht angemessen! 😠
Hallo,
wo genau im Südwestl Raum bist du denn?
Ich Komme aus Ludwigsburg/Stuttgart.
Kann jemand aus der Nähe das Freischalten?
Und wenn ja was wird benötigt?
Gruß
Oli
Zitat:
@E-ddy schrieb am 17. August 2011 um 13:02:28 Uhr:
Ich auch, falls es im südwestl. Raum benötigt wird ;-)