ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Freie Werkstatt Opel

Freie Werkstatt Opel

Opel Vectra B
Themenstarteram 12. Dezember 2012 um 21:34

Hallo,

Kennt jemand eine gute und günstige freie Werkstatt in Singen und Umgebung die speziell Erfahrungen mit Opel hat?

Mein Vectra B bj97 2.0 136ps hat so die typischen Mängel wie z.B. Handbremse, Tid? Display, etc. und die würde ich gerne beheben lassen.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit paar Werkstätten gemacht und kann mir eine empfehlen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Macht doch den Vectra nicht immer so schlecht.

Hab in den letzten Jahren ausser neue Reifen, Tüv ,

Steuern und Öl keine Reperaturen gehabt.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Kennen nein aber du kannst mal deinen Ort bei http://werkstatt.autoscout24.de/ eingeben & schauen was kommt. Speziell Erfahrung wird wohl keine haben, dazu sind Vertragswerkstätten da, aber wenns typische Mängel sind würde ich mir keinen Kopf machen, habe die Erfahrung gemacht dass die Freien generell besser arbeiten & mehr Ahnung haben. Außerdem finden sie nicht "zufällig" noch n Kabel das man "auswechseln" müsste & 500€ mehr kostet ;)

Grüße

etc.?

Also noch mehr?

Wow - du hast hoffentlich nen dicken Geldbeutel...

am 17. Dezember 2012 um 20:36

Nen BC Hätte ich noch ohne Pixelfehler mit dem Gelben Stecker!

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von cocker

etc.?

Also noch mehr?

Wow - du hast hoffentlich nen dicken Geldbeutel...

Stabilager und türleisten müsste man noch wechseln.

Wieso soll das teuer sein?

Soweit ich weiß kostet das nicht viel.

Es geht mir nur darum das die arbeiten gut gemacht werden und keine Dinge ausgewechselt werden die nicht gemacht werden müssen.

Deine Antwort ist auch nicht ganz ernst gemeint oder? -.-

HI,

natürlich ist die ernstgemeint - der Vectra B ist kein günstiges Auto was Reparaturen angeht. Haste mal nen Kostenvoranschlag für alle deiner Meinung nach nötigen Reparaturen machen lassen? So Pi mal Daumen? Und hast du auch mal angedacht, dass die Werkstatt evtl. nochwas finden könnte, was wirklich gemacht werden müsste?

Reparaturstau wird meistens teuer... ;)

Vielleicht definiere ich auch für mich "teuer" falsch und du hast andere Dimensionen.

TID kostet neu ca. 120 € ... ohne Einbau...

Gruß cocker

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von cocker

HI,

natürlich ist die ernstgemeint - der Vectra B ist kein günstiges Auto was Reparaturen angeht. Haste mal nen Kostenvoranschlag für alle deiner Meinung nach nötigen Reparaturen machen lassen? So Pi mal Daumen? Und hast du auch mal angedacht, dass die Werkstatt evtl. nochwas finden könnte, was wirklich gemacht werden müsste?

Reparaturstau wird meistens teuer... ;)

Vielleicht definiere ich auch für mich "teuer" falsch und du hast andere Dimensionen.

TID kostet neu ca. 120 € ... ohne Einbau...

Gruß cocker

Ich bin zufrieden wenn ich noch 300 - 400 Euro in das Auto stecken muss.

Mehr wäre dann teuer für mich. (also dann will ich erstmal 2 Jahre Ruhe)

Bei dem Wagen ist alles gemacht bis auf die Sachen.

Bremsen sind z.B. neu also dürfte das mit der Handbremse auch nur ne Einstellungssache sein.

Tid bin ich am überlegen ob ich's überhaupt machen soll. Ich finds optisch halt nervig auf son Display gucken zu müssen.

Stabilager könnte sein das es vllt. nur das Gummi ist, dass wäre dann günstiger.

Ölfilter muss ich noch wechseln lassen und neue Scheibenwischer drauf. Das wäre es dann aber auch.

Aber ich hab jetzt ne Werkstatt von nem Bekannten gefunden und gleich nen Termin.

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 11:17

Zitat:

Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE

Nen BC Hätte ich noch ohne Pixelfehler mit dem Gelben Stecker!

Kenn mich da leider nicht aus was passend ist.

Kann ja mal heute in der Werkstatt fragen.

Ansonsten hätte ich schon Interesse wenn das Ding funktioniert.

Zitat:

(also dann will ich erstmal 2 Jahre Ruhe)

Darauf würde ich nicht wetten. ( ´ne Wette würde ich selbst bei meinem nicht eingehen und ich hab erst 90.000Km auf der Uhr )

Wenn Geld bei Dir nicht im Überfluss da sein sollte, dann würde ich das Geld für die Schönheitsreparaturen lieber für unerwartete Reparaturen liegen lassen.

Bin echt gespannt, was bei dem Termin rauskommt. Halte uns bitte auf dem laufenden.

Hi,

300 - 400 € sind Wunschdenken.

Und 2 Jahre Ruhe ebenfalls ;)

Gruß cocker

 

...Bremsen sind z.B. neu also dürfte das mit der Handbremse auch nur ne Einstellungssache sein.

...

Aber ich hab jetzt ne Werkstatt von nem Bekannten gefunden und gleich nen Termin.

die Handbremse ist beim Vecci ein eigenes System mit Seilzug und Bremsbacken in den hinteren Radnaben.

Wenn Bremsen neu ist das zuallererst die Betriebsbremse (Scheiben+Belag).

Vom Zustand der Betriebsbremse auf den der Handbremse zu schließen geht nicht.

Ölfilter wechseln? Lässt du das Öl drin, oder ist ein Wechsel wegen gigantischem Verbrauch nicht mehr nötig?

Was macht denn deine Handbremse??? Da stecken mehrere Teile drin, die mal gerne über den Jordan gehen / gehen können.

Ich mag sie nicht, denn sie hat idiotische Nachsteller und macht trotz alles neu noch Probleme. Fast so schlimm wie die seeligen Fiesta Bremsen an der Hinterachse anno dazumal.

 

@ Cocker

Wieso soll der Vectra teuer zu reparieren sein, bzw nicht günstig zu reparieren sein? Welche Teile/Verschleisteile sind teuer? Ausgenommen die originalen Klimaleitungen, die waren mir deutlich zu teuer, aber schwitzen macht auch keinen Spaß.

Themenstarteram 18. Dezember 2012 um 21:35

Bremsleitungen sind an einer Stelle durch den Rost undicht.

Tropft/sprüht es raus.

Jetzt habe ich zwei Meinungen. Ein bekannter werkzeugmechaniker sagt mir dazu müsste man nur dieses Stück auswechseln...so nen Fachbegriff hat er dafür gesagt. Der andere sagte man muss die Leitungen komplett wechseln alles andere wäre nicht sinnvoll. Wer hat jetzt recht?

Ansonsten war bis auf die Feststellbremse alles in Ordnung.

Die ist irgendwie in den hinteren Bremsen drin und müsste halt gewechselt werden. das wäre laut dem keine große Sache.

Das Problem sind jetzt halt die Bremsleitungen.

Was von beidem soll ich jetzt machen?

Und sind 600Euro für komplett die Bremsleitungen wechseln ein fairer Preis?

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999

 

@ Cocker

Wieso soll der Vectra teuer zu reparieren sein, bzw nicht günstig zu reparieren sein? Welche Teile/Verschleisteile sind teuer? Ausgenommen die originalen Klimaleitungen, die waren mir deutlich zu teuer, aber schwitzen macht auch keinen Spaß.

Wenn du selber schrauben kannst, ist es nicht teurer, aber die Werkstattpreise haben es in sich.

Bremsen vorne hatte ich mal in einer Freien machen lassen ... 280 €. Beim fOH hätte das einen Hunni mehr gekostet.

Irgendwann hab ich mir angewöhnt, alles selber zu machen - kam wesentlich billiger.

Ist alles kein Hexenwerk, wenn man weiss, wie es geht.

Feststellbremse ist meistens nur Einstellungs-Sache. Evtl. müssen die Trommeln (in die Scheiben integriert) innen abgedreht werden, weil sich ein Grat gebildet hat, oft ist auch ein Seil gelängt oder eine Buchse des Seils defekt - dann zieht diese Seite nicht mehr. Dann muss das Seil neu - in der Werkstatt ne Sache von ca. 140 €.

Gruß cocker

Ich mache meine Autoreparaturen (für die man kein Spezialwerkzeug braucht) schon seit über 30 Jahren selbst, aber wenn ich die kompletten Bremsen incl Seile erneuere und die Bremse zieht schief, werde ich sauer. Der B Veccie hat ja nur das Hauptseil und die 2 sehr kurzen an der Achse.

Die FOH´s sind teuer,aber leider stehen ihnen die anderen Marken in nichts nach und wissen auch wo das Geld zu holen ist.

@ TE

600.- Teuronen sind sehr viel Holz für die Bremsleitungen. Lass doch noch einen weiteren unter das Auto schauen, die Leitungen werden aber wirklich alle hinüber sein. In meinem 98er sind die auch schon relativ schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen