ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Fragen zu 280 S W116 / Motor geht manchmal aus

Fragen zu 280 S W116 / Motor geht manchmal aus

Mercedes S-Klasse W116
Themenstarteram 17. Juli 2017 um 22:06

Hallo,

ich habe mir einen W116 280 S Automatik (Vergaser) aus 1977 gekauft. Der Wagen ist ca. 250.000 Km gelaufen und befindet sich in einem schönen Zustand, ist an den Türunterkanten, Schwellerbereich und Radläufen/Endspitzen soweit ersichtlich rostfrei. Der Magnet hält auch überall. Die Innenausstattung ist für die Laufleistung auch noch sehr schön, lediglich die Hutablage ist etwas verblasst und fusselt beim Staubsaugen.

Ich habe schon einige Fahrten damit gemacht und er läuft auch schön. Mit ist jedoch aufgefallen, dass er insbesondere bei heißen Temperaturen und nach längerer Zeit im Stillstand mit laufendem Motor (bspw. im Stau) beim Wiederanfahren oft ausgeht. Er lässt sich dann aber sofort wieder problemlos starten und läuft dann auch einwandfrei. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Ein paar Fragen noch zur Datenkarte:

606 Ahorngelb

304 Stoff bambus (eigentlich doch Code 004 ??)

401 (?? Einzelsitze vorn ??)

410 Schiebedach elektrisch

420 Getriebe automatisch Mittelschaltung

502 Außenspiegel rechts

516 Radio Becker Grand Prix LKMU (fehlt leider)

561 Fahrersitz verstärkt

570 Armlehne klappbar vorn

682 Feuerlöscher montiert (fehlt)

wenig gewünscht:

259 Verkehrsfunk Kurier 5 (fehlt)

260 Wegfall Typkennzeichen

286 Gepäcknetz an Fahrer- u. Beifahrerlehne

Die Innenausstattung müsste eigentlich 004 Stoff Bambus sein. Es ist aber 304 bei Innenausstattung in der Datenkarte eingetragen. Diese Code gab es doch eigentlich gar nicht? Kann das ein "Tippfehler" in der Datenkarte sein?

Das Auto hat eine offensichtlich nachgerüstete Doppeltonfanfare im Motorraum aber den Originalschalter der Doppeltonfanfare im Armaturenbrett. War dieser Schalter auch ohne Bestellung der Code 452 ab Werk dort installiert oder wird er nachgerüstet worden sein?

Dann ist mir noch aufgefallen, dass die "Türpappen" irgendwie ganz anders aussehen als bei den anderen 116ern, nicht so dick gepolstert am Rand entlang und auch im Bereich der Türknöpfe anders geformt, die Armauflage am Fenster nicht so breit. Ich habe bei mobile ein paar 116er aus ca. 1977 gefunden, die ebenfalls diese Türpappen haben. Warum haben manche 116er andere Türverkleidungen? Liegt es am Basismodell?

Weiß jemand, ob es noch originale Fußmatten (Velours oder Rips) in der Farbe "Bambus" bei Mercedes gibt?

VG

Sebastian

Bild-1
Bild-2
Bild-3
Ähnliche Themen
21 Antworten

Das der Motor beim wieder anfahren abstirbt, also ausgeht wird warscheinlich vom Vergaser kommen.

Eventuell ist der Schwimmer verstellt, also der Benzin Pegel in der Schwimmerkammer nicht korrekt oder falls der Vergaser eine Beschleunigerpumpe hat, das die Membran dieser Pumpe verschließen ist.

Es könnte auch eine verschmutzte Düse sein die dieses Verhalten hervorruft.

Ich kenne aber diesen Vergaser nicht und müsste mir den erst einmal im WIS anschauen um zu sehen wie speziell dieser aufgebaut ist.

Vielleicht ist ja hier jemand der dieses Modell kennt und um die Schwachstellen speziell dieser Konstruktion Bescheid weiß.

Was auch noch eine Möglichkeit wäre, dass die Unterdruckverstellung am Verteiler nicht mehr richtig arbeitet.

Unterdruckschlauch porös, Membran defekt oder der Mechanismus schwergängig.

Gruß.

Klaus

Übrigens, sehr schön dein Auto, gefällt mir sehr gut.

Gruß.

Klaus

Sieht wirklich gut aus. Was hat der gelaufen und was musstest Du dafür hinlegen (wenn Du das sagen magst). Ich suche ja auch immer noch nach einem bezahlbaren 116er (aber SE). Ich wünsche Dir eine Gute Fahrt mit dem Schmuckstück.

Ich hatte mit dem Vergaser beim W115 /8 auch Probleme am Anfang. Das kann nur ein Fachmann lösen.

Michael

Sehr schönes Fahrzeug.

Zu den Türverkleidungen: Deiner hat die serienmäßigen Verkleidungen, die man ohne Aufpreis bekam. Die etwas "überdimensionierten" Türverkleidungen, die bis in die Seitenscheiben ragten, waren Aufpreispflichtig. Ich glaube, es waren so um die 500 DM seinerzeit.

Grüße,

Willi

Sind das die Aufpreisüberdimensionierten ? Was ragt dort in Seitenscheiben ?

19-7-2017-1-1
Themenstarteram 19. Juli 2017 um 11:21

Hallo,

danke für die Hinweise. Ich muss mir jemanden suchen, der mit dem Vergaser zurecht kommt. Ein SE wäre mit auch lieber gewesen, aber letztendlich hat sonst alles gepasst (Zustand, Verkäufer seriös etc.).

Zitat:

@schelle1 schrieb am 19. Juli 2017 um 03:36:18 Uhr:

Sind das die Aufpreisüberdimensionierten ? Was ragt dort in Seitenscheiben ?

Ich habe in der Preisliste von 1977 nachgesehen. Damals gab es die "gehobene Ausstattung" für 421,80 DM extra. Im Bereich der Türpins ragt die "gehobene Verkleidung" etwas in die Scheibe rein denke ich. Weiß jemand, ob die gehobene Ausstattung auch einen Nutzen hat oder nur eine optische Sache ist? Die Anschlüsse für die Heizungsanlage hat ja auch die einfache Ausstattung.

Kann mir jemand sagen, ob es bei MB noch Fußmatten in der Farbe "Bambus" gibt? Das Classic Center konnte mir nicht helfen und hat mich zum Händler vor Ort geschickt.

Zitat:

@Sebastian204 schrieb am 19. Juli 2017 um 13:21:57 Uhr:

Hallo,

Ich muss mir jemanden suchen, der mit dem Vergaser zurecht kommt. Ein SE wäre mit auch lieber gewesen.

Wollen mir tauschen ? Der Vergaser ist einfacher einzustellen.

Vermutlich wirst Du die Fußmatten nicht mehr bekommen, vor ca. vier Jahren gab es keine mehr für meinen damaligen W126 und für meinen derzeitigen W140 gibt es auch keine mehr.

Ich habe mir jetzt einen Satz Fußmatten bei der Lengenfelder Autoteppich GMBH bestellt für unter 80 €. Es sind Ripsmatten, die aussehen wie die originalen von Mercedes,inkl. der Knöpfe für die Befestigung. Die Passgenauigkeit ist absolut perfekt. Als Farben bekommst Du da eigentlich fast alles, vermutlich auch bambus. Die Lieferzeit betrug knapp 14 Tage, da die Matten auf Wunsch gefertigt werden und keine Lagerware ist.

Such dir mal die Internetseite raus und stöber mal, ich bin auf jeden Fall begeistert von diesen Matten.

Viele Grüße

...diese Matten kann ich auch empfehlen. Hatte ich im W115 und waren wirklich klasse.

Themenstarteram 19. Juli 2017 um 21:35

Zitat:

@Michael Wagner schrieb am 19. Juli 2017 um 18:27:55 Uhr:

...diese Matten kann ich auch empfehlen. Hatte ich im W115 und waren wirklich klasse.

Also die passende Farbe bieten sie schon mal an, jedoch nur für einen 123er. Ich habe mal eine Anfrage gesendet, ob sie mir auch Matten für den 116er in dieser Farbe anfertigen können.

Zitat:

@schelle1 schrieb am 19. Juli 2017 um 03:36:18 Uhr:

Sind das die Aufpreisüberdimensionierten ? Was ragt dort in Seitenscheiben ?

Ja, das sind sie. Ich wollte damit nur sagen, dass man sie außen recht deutlich sieht. "In den Seitenscheiben ragen" ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Die waren jedenfalls aufpreispflichtig.

Und übrigens. Ein S ist immer etwas sparsamer zu fahren als ein SE. Glaubt keiner, ist aber so.

...Schön, nützt mir aber bei 18 Litern auch nichts. :D

......ich glaube aber, dass sich mit Vergasern nicht mehr so viele Monteure auskennen. Das war beim W115 zumindest so. Die Monteure waren teilweise sehr jung und könnten damit gar nichts anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Fragen zu 280 S W116 / Motor geht manchmal aus