ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Frage zur Frontscheibenheizung

Frage zur Frontscheibenheizung

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 21. Februar 2018 um 10:29

Hallo in die Runde,

mir viel jetzt schon öfters auf, das die Frontscheibenheiung in der Mitte unter den Sensoren deutlich länger braucht um das Eis aufzutauen.

Fahrer und Beifahrerseite gehen rasend schnell. Dabei kann man zugucken.

Ist das normal das Mitte länger braucht?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

grenzwertiger Beitrag.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Meine heizt auch absolut gleichmäßig.

Wenn das wirklich so ist wie beschrieben, dann muß es neu sein.

Hol dir unbedingt bei ein anderen Händler eine zweite Meinung.

Zitat:

@ghost-surfer schrieb am 22. Februar 2018 um 11:10:20 Uhr:

Gut, ich habe einen gebrauchten aus 2011, 1. Hand.

Bei meinem 2012er ist es auch von außen nach innen getaut. Jedoch war der mittlere Bereich schon am abtauen, wenn es außen schon komplett getaut war. So "weiß" war es bei mir in der Mitte nicht mehr, wenn der Rest schon frei war.

Zitat:

@ghost-surfer schrieb am 22. Februar 2018 um 19:03:37 Uhr:

Also

Frontscheibe ist normal.

Da diese von links zur Mitte und von rechts zur Mitte arbeitet ist das Verhalten absolut normal.

Die Scheibe hat 2 Stecker links und rechts und erwärmt sich zur Mitte hin und in der Mitte ist die Heizleistung schwächer. Er sagte wenn der eine andere einsetzt tritt das gleiche auf.

Die Heckscheibe schaut er sich morgen an.

Warum sollte die Heizleistung an irgendeiner Stelle schwächer sein?

Dann müsste der Draht absichtlich in der Mitte dicker sein.

Andererseits geht der Strom ja offenbar von einer Seite zur anderen und kann sich in der Mitte nicht einfach eine Auszeit nehmen. Also wenn es defekt wäre, müsste ja wiederum die ganze Zeile kalt bleiben.

Oder sind die in der Front alle mehrfach miteinander verbunden?

Vielleicht war in der Mitte einfach mehr Eis drauf, dickeres Eis?

Wenn es heizt und nur länger dauert dann ist das normal finde ich.

Und was wolltest du damit sagen ?

Themenstarteram 23. Februar 2018 um 10:11

*löschen*

????

Themenstarteram 23. Februar 2018 um 11:04

Da lief was falsch - sorry.

Der Meister hat mir erklärt, das das so normal sei, weil die Scheibe von beiden Seiten den Strom eingespeist bekommt. Die Wärme breitet sich also nach innen aus. In der Mitte ist die Heizleistung um ein vielfaches schwächer.

Das Bild von mir ist auch etwas extrem.

Also bei mir funktioniert die Frontscheibenheizung gut, es wird alles gleichmäßig aufgetaut, vom Gefühl her von unten nach oben. In der Mitte bleibt ein ganz schmaler Streifen, höchstens 0,5 cm eher weniger.

Auf dem Bild sieht man das Frondgebläse die mitte Eisfrei macht, schalte beim nächstenmal das Gebläse und Heizung aus, dann müsste man sehen können ob die Heizdrähte im mittleren Bereich funktionieren.

Das Gebläse unterstützt doch die Enteisung, bei der Klimaautomatik im MK3 Facelift einfach die Max Taste drücken und innerhalb von 3min sollte die Scheibe frei.

Zitat:

@ghost-surfer schrieb am 23. Februar 2018 um 12:04:31 Uhr:

Der Meister hat mir erklärt, das das so normal sei, weil die Scheibe von beiden Seiten den Strom eingespeist bekommt. Die Wärme breitet sich also nach innen aus. In der Mitte ist die Heizleistung um ein vielfaches schwächer.

Das hört sich für mich nach einem verzweifelten Erklärungsversuch von Jemanden an, der nicht weiß, was Strom überhaupt ist.

Wenn der Strom angeblich von 2 Seiten EINgespeist wird - wo wird er dann AUSgespeist? (um mal bei der Wortwahl zu bleiben).

Ich denke auch, dass da einfach in der Mitte der Eispanzer dicker ist.

Themenstarteram 28. Februar 2018 um 9:05

so,

Scheibenheizung funktioniert, Beifahrerseite hat heute morgen bei -8 Grad etwas länger gedauert.

Drücke ich die MAX Taste geht alles natürlich noch schneller :)

Also haben wir jetzt ne Woche umsonst diskutiert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Frage zur Frontscheibenheizung