ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Frage zur den beiden Assistenzpaketen "Advanced Assistenz-Paket" und "High-End Assistenz-Paket"

Frage zur den beiden Assistenzpaketen "Advanced Assistenz-Paket" und "High-End Assistenz-Paket"

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 15. Juli 2020 um 8:52

Bevor ich zu jeder Frage einen eigenen Thread eröffne versuche ich hier einige Frage zu den beiden Assistenzpaketen zu formulieren in Hoffnung auf Antworten.

Frage: 1

Ist es richtig das die Unterschiede beider Assistenzpakete darin besteht das das große Assistenzpaket

eben halt noch die Lenkunterstützung hat und Pre-Safe. Oder gibt es sonst noch Unterschiede zwischen

diesen beiden Paketen?

Frage 2

Kann die "Distronic" auch als Stau-Hilfe dienen so wie bei Skoda. Das heißt z.b. bei einem Abstand von 10-15 Meter Stopp and Go machen?

Frage 3

Ist auch beim Kleineren "Advanced Assistenz-Paket" bei der Distronic die Kennzeichenerkennung mit der automatische Anspassung der Tempomat-Geschwindigkeit vorhanden

Frage 4

Bei der Lenkunterstützung muß man ja in regelmäßigen Abständen immer wieder die Hand an das Lenkrad oder den Sensortasten legen. Reicht das auch wenn man die Hand im unteren Bereich des Lenkrades hat? Was ist wenn die Hand normal an das Lenkrad faßt, ist die automatische Motorik der Lenkunterstützung stark genug um die Unterstützung zu leisten?, oder darf man das Lenkrad nur leicht berühren damit die Lenkunterstützung funktioniert?

Frage 5

Ist die Lenkunterstützung wirklich im Alltag auf der Autobahn eine Hilfe die sich lohnt oder ist es bloß eine Spielerei die man sich sparen kann?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@markusha schrieb am 15. Juli 2020 um 10:52:31 Uhr:

Bevor ich zu jeder Frage einen eigenen Thread eröffne versuche ich hier einige Frage zu den beiden Assistenzpaketen zu formulieren in Hoffnung auf Antworten.

Frage: 1

Ist es richtig das die Unterschiede beider Assistenzpakete darin besteht das das große Assistenzpaket

eben halt noch die Lenkunterstützung hat und Pre-Safe. Oder gibt es sonst noch Unterschiede zwischen

diesen beiden Paketen?

Es gibt weitere Unterschiede, es ist nicht nur die Lenkunterstützung und Pre-Safe.

Zitat:

Frage 2

Kann die "Distronic" auch als Stau-Hilfe dienen so wie bei Skoda. Das heißt z.b. bei einem Abstand von 10-15 Meter Stopp and Go machen?

Nein.

Zitat:

Frage 3

Ist auch beim Kleineren "Advanced Assistenz-Paket" bei der Distronic die Kennzeichenerkennung mit der automatische Anspassung der Tempomat-Geschwindigkeit vorhanden

Nein. Und Achtung, neben dem großen Assistenzpaket (23P) wird auch das High-End Infotainment-Paket (D3I) benötigt.

Zitat:

Frage 4

Bei der Lenkunterstützung muß man ja in regelmäßigen Abständen immer wieder die Hand an das Lenkrad oder den Sensortasten legen. Reicht das auch wenn man die Hand im unteren Bereich des Lenkrades hat? Was ist wenn die Hand normal an das Lenkrad faßt, ist die automatische Motorik der Lenkunterstützung stark genug um die Unterstützung zu leisten?, oder darf man das Lenkrad nur leicht berühren damit die Lenkunterstützung funktioniert?

Bei mir kommt es sehr häufig vor, dass mich das System ermahnt die Hände ans Lenkrad zu nehmen, obwohl ich sehr wohl die Flossen dran habe. Kommt gern auf längeren Geraden vor. Oder ich bin einfach zu synchron mit der Lenkunterstützung, sodass sie nicht merkt dass ich da bin. Kapazitives Lenkrad halte ich für ein Gerücht (zumindest bei meinem, oder es funktioniert nicht).

Zitat:

Frage 5

Ist die Lenkunterstützung wirklich im Alltag auf der Autobahn eine Hilfe die sich lohnt oder ist es bloß eine Spielerei die man sich sparen kann?

Das muss wohl jeder selbst entscheiden ob man das mag/braucht, oder nicht. Aber das große Assistenzpaket ist mehr als nur die Lenkunterstüztung (i.V.m. D3I).

Themenstarteram 15. Juli 2020 um 10:15

Frage 2

Kann die "Distronic" auch als Stau-Hilfe dienen so wie bei Skoda. Das heißt z.b. bei einem Abstand von 10-15 Meter Stopp and Go machen?

ich glaube doch, ich habe da etwas auf you tube gefunden.

 

https://www.youtube.com/watch?v=_a4ksoASORU

Das verlinkte Video bespricht das 23P, also das große Assistenzpaket. Ohne das große Paket bremst die Distronic bis zum Stillstand, geht es vor Dir weiter erwacht der Motor aus dem Start-Stop, fährt aber nicht los ohne Eingriff von dir (kurz aufs Gaspedal tippen, oder Wippe am Lenkrad).

Frage: 1

Es wird auch automatisch die angezeigte Geschwindigkeit übernommen (ohne zusätzlichenEingriff), es wird z.B. bei kreisverkehren automatisch die Geschwindigkeit reduziert um danach wieder zu beschleunigen. Ebenfalls bei Autobahnabfahrten, wenn das Navi aktiv ist.

Frage 2: Das Fahrzeug fährt auch selbst wieder an, wenn der Stop nicht länger als 2-3 Sekunden dauert, also eingeschränkt ja. Wennd er Stop länger war, dann kurz aufs Gas oder Distronic "RES".

Frage 3: Doch, wenn das Highend Infotainmaent drin ist, dann kann man per "RES" erkannte Tempolimits übernehmen lassen - aber eben immer neu.

Ansonsten 4, 5

Bis dato muss man das Lenkrad doch etwas fester drücken, bloßes Auflegen reicht nicht aus. Mit dem Modelljahr 2021 ändert sich das meines Wissens, dann wird das besser, da kapazitive Erkennung.

Die Lenkunterstützung ist bei zähfliessendem Verkehr imho schon sehr nett, auch wenn man es "gemütlich" angehen lässt und konstant vor sich hin fährt. Auf tempolimitierten BAB (die wir wohl auch bekommen werden *kotz*) ist es auf jeden Fall entspanntes Gleiten damit.

Frage 2: Das Fahrzeug fährt bis 30s wieder von alleine im Stau an. Vielleicht ein Mopf Feature, vermute ich:

 

https://www.mercedes-benz.de/.../driving-assistance

 

Kann ich auch so bestätigen, klappt nur auf Autobahnen und deswegen wahrscheinlich nur in Verbindung mit Command. Dabei blinkt dann das Lenkradsymbol (bei mir im Head-up) während dieser Zeit. Danach muss man kurz manuell auf‘s Gas tippen.

Themenstarteram 15. Juli 2020 um 13:32

Ja erstmal vielen Dank, ich denke das ich das Parkassistenz Paket mit Rückfahrkamera nehme und dann das High end Assistenz System nehme.

Dann vergess aber nicht das High-End-Infotainment. Einiges aus dem High-Assi geht sonst tatsächlich nicht.

In der Preiliste ist das eigentlich gut erklärt was nicht geht ohne COMAND.

Wie eben von x3black geschrieben, schau mal in die Preisliste zum Fahrassistenz-Paket rein, da steht es recht genau beschrieben.

Und beachte, dass es alles nur mit High-End gibt

Das ganze , wie beschrieben, funktioniert nicht nur auf Autobahnen sondern auch auf Autostraßen die in Fahrtrichtung mit Leitplanken sind.. ich möchte das alles nicht missen, jetzt wo man es hat und bei Bedarf nutzen kann

Zitat:

@markusha schrieb am 15. Juli 2020 um 15:32:44 Uhr:

Ja erstmal vielen Dank, ich denke das ich das Parkassistenz Paket mit Rückfahrkamera nehme und dann das High end Assistenz System nehme.

Mal optisch dargestellt:

Fahrassistenz-Paket

Damit Sie sicher ankommen. Das Fahrassistenz-Paket macht das Auto zum denkenden Partner und bündelt modernste Sicherheits- und Assistenzsysteme. Diese überwachen das Umfeld, können Gefahren erkennen und dann im Notfall warnen und autonom bremsen. Lassen Sie sich auch beim Fahren in monotonen Situationen wie Kolonnen oder Stau unterstützen.

Bestandteile:

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC: inkl. Erweitertes automatisches Wiederanfahren im Stau (nur i.V.m. High-End Infotainment-Paket (D3I)),

inkl. Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung (nur i.V.m. High-End Infotainment-Paket (D3I)),

inkl. Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent (nur i.V.m. High- End Infotainment-Paket (D3I));

Aktiver Lenk-Assistent: inkl. Hands-Off-Warnung, inkl. Aktiver Nothalt- Assistent; Aktiver Spurhalte-Assistent; Aktiver Totwinkel-Assistent; Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion: inkl. Stauende-Notbremsfunktion, inkl. Ausweich-Lenk-Assistent; PRE-SAFE® Plus. Nur mit 9G-TRONIC (421)

Aber so eine automatische Notbremsfunktion ist doch Serie, oder?

Distronic (heißt bei Jaguar ACC) finde ich schon geil, vor allem in der Stadt und im Stau, aber die Spur kann ich schon noch selbst halten bzw. will ggf. auch mittig fahren, ohne das mein Auto motzt. Tut der Beifahrersitz ja schon... ;)

Eine Notbremsfunktion ist Serie und nennt sich Collision Prevention Assist. Das hat aber nichts mit den Features des High-End Assistenzsystem zu tun. Das bietet erweiterte Funktionen (siehe Beitrag von x3black)

Danke. Den Notbremsassistent finde ich unverzichtbar, der Rest ist ein nettes Gimmick, zum Teil aber auch nervig weil noch nicht ausgereift.

Ich habe es in meinem drin und möchte es nicht missen. Aber das ist eben sehr individuell, jeder hat da seine eigene Vorlieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Frage zur den beiden Assistenzpaketen "Advanced Assistenz-Paket" und "High-End Assistenz-Paket"