ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Frage zum Bremsscheibenwechsel GT 3.3 V6

Frage zum Bremsscheibenwechsel GT 3.3 V6

Kia Stinger CK
Themenstarteram 16. Januar 2023 um 15:37

Hallo,

bei mir sind die Bremsbeläge nach 50K (5 Jahren) runtergefahren.

Würde mich als vorausschauender Bremser bezeichnen.

Nun sagt mir der Meister, das die Bremsscheiben auch runter müssen bzw. Grenzwertig sind.

Das hat mich allerdings Überrascht, das man nach ersten Bremsbelagwechsel, gleich die Scheiben mit wechseln kann.

Wie sind da eure Erfahrungen ?

Gruß Slowy

Ähnliche Themen
18 Antworten

Meine mussten nach 3 Jahren und nur 36k neu gemacht werden.

Scheiben und Beläge. Die Beläge waren komplett am Ende. Scheine also kein besonders vorausschauender Fahrer zu sein oder hatte einfach meinen Spaß :)

Bei KIA kostet das richtig Geld :/

Bremsscheiben original Brembo VA und HA ca. 370 Euro, Beläge vorne / hinten je mit Freigabe nicht originale um die 150 Euro.

Von den Aftermarket Belägen würde ich aber Abstand nehmen. Die sind in der Sattel kleiner als die Aufnahmen und klacken beim Rangieren dann oben und unten an beim bremsen. Sie bremsen, auch TÜV sagt kein Ding, aber empfehlen kann ich es nicht.

Kann man selber machen, wenn man will.

Selbst nachmessen, vorne ist die Dicke neu 30 mm und dürfen auf 28 mm runter.

Hinten 22 mm auf 20 mm.

Hast du noch 29 bzw. 21 mm drauf und sonst keine Schäden, kommst du noch ein paar Jahre hin.

https://www.bremboparts.com/.../000128259-1

Digitales Fahren und der (Abstands)Tempomat killt die Beläge viel zu früh.

Ich hab Aftermarket Beläge drin und sie klacken beim Rangieren tatsächlich, aber sie bremsen. Mich stört das Klacken nicht, weil ich weiß, woher es kommt.

Hallo,

ich habe nach 90.000 km die dritten Scheiben und Beläge - die Bremsen im Stinger sind zu klein für das Gewicht und Leistung.

Habe jetzt DBA 4000 Clubsec T3 vorne und dazu die DBA Xtreme Performance Beläge ca. 680 Euro

70 Tkm, erste Scheiben. Zweites Paar Beläge.

Die Scheiben halten 100 Tkm. Die Beläge halten locker 50 tkm, wenn man den Tempomat intelligent nutzt.

Ich ballere auch ;-) Nutzt man allerdings stumpf die Technik, die der Wagen so bietet, anstatt selbst zu entscheiden, kann man auch aller 20 Tkm wechseln. Vorausschauend und geschmeidig kann Technik nämlich nicht.

Der adaptive Tempomat bremst nur hinten, weil es komfortabler ist (ja ist richtig, aber puh... was für ein Unsinn). Wenn man das nicht unterbindet, ist hinten schnell Ende.

Beim ersten Bremsbelagwechsel wurde mir gesagt, dass beim nächsten Mal auch die Scheiben dran sind. Seitdem verhindere ich, dass das System bremst und außerdem nutze ich viel manuelles Runterschalten, wenn ich an roten Ampeln anhalte etc. Ich glaube, das bringt sehr viel und stören tut es mich auch nicht.

Bremsbeläge (alle) wurden bei 32k km gemacht (etwas nach der 30er Inspektion, da ich an dem Termin keine Zeit für den Bremsbelagwechsel hatte). Bei der 60k km Inspektion wurde nichts beanstandet, nichtmal erwähnt, dass die Beläge aber bald fällig sind. :)

Zitat:

@tom1801de schrieb am 30. Januar 2023 um 14:26:04 Uhr:

Hallo,

ich habe nach 90.000 km die dritten Scheiben und Beläge - die Bremsen im Stinger sind zu klein für das Gewicht und Leistung.

Habe jetzt DBA 4000 Clubsec T3 vorne und dazu die DBA Xtreme Performance Beläge ca. 680 Euro

Ich möchte diese Bremsbeläge auch kaufen, lohnt sich der Kauf dieser Bremsbeläge DBA Xtreme Performance ?

Zitat:

@Bude schrieb am 3. Februar 2023 um 11:45:13 Uhr:

Der adaptive Tempomat bremst nur hinten

Sicher? Bei Autobahntempo mag das stimmen. Dort liegt der Erfassungsbereich des Radars bei ca 100 m +/-.

Schalte den adaptiven Tempomaten mal in der Stadt bei 50 km/h ein, wenn sich absolut kein Fahrzeug vor Dir befindet. Der Erfassungsbereich ist deutlich kürzer.

Dann fahr auf eine rote Ampel zu, mit stehendem Verkehr.

Da bekommst Du Schweißperlen auf der Stirn, wie spät er erfasst und wie lange es dauert, bis er reagiert und dann extrem heftig. Das ist fast eine Vollbremsung und er bremst nicht nur über die Hinterachse. Gleichzeitig geht das ganz ohne diese Notbremswarnung vonstatten.

 

Der Notbremsassi nimmt die normale Bremse, der adaptive bei leichten Anpassungen die hinten. Ab einer bestimmten zu erzielenden Bremswirkung muss dann wohl das Gesamtsystem ran.

Das sage ich mal ohne es genau zu wissen, aber so rein physikalisch wäre alles andere unlogisch und gefährlich. ;)

 

btw. die Lebensdauer der hinteren Beläge hat sich nach Nichtverwendung des adaptiven Tempomates verdoppelt.

Ich habe jetzt hinten neue Beläge gebraucht. EBC Yellow - mal gucken wie die sich machen. Beim Reifenwechsel sind dann wohl auch die Scheiben und damit Beläge vorne fällig. Wird wohl auch ein EBC Komplettpaket werden. Obwohl ich mit den Ferodo DS2500 sehr zufrieden war. Aber man kann ja mal über den Tellerrand gucken...

@timmi007

Ja, ich sicherlich wird auch vorne gebremst, wenn stärker gebremst werden muss. Das sollte aber die Ausnahme darstellen (viel zu stressig, wie du ja auch schön beschreibst :D).

Das angesprochene klackern beim rangieren sollte doch nur bei den etwas zu kleinen Aftermarket Belägen auftreten oder? Bei mir wurden nun die Beläge bei Kia für ein Schweinegeld getauscht (müssten für den Betrag vergoldet sein :)) und ich höre das klackern nun auch. Das war vorher nicht der Fall. Getauscht wurde angeblich gegen Original Kia Beläge.

Das dürfte nicht klackern.

Direkt hin und reklamieren :)

Der Stinger war nun beim Händler bzgl. den neuen klackernden Original Bremsbeläge. Laut Aussage vom Serviceberater hat er noch keinen Stinger gesehen welcher soviel spiel bei den Bremsbelägen hat sodass er diese mit der Hand verschieben konnte. Um das klackern abzustellen würde man wohl noch irgendwelche Haltefedern und -stifte tauschen müssen was mit Zusatzkosten von weiteren 1000€ zu buche schlagen würde. Hat das schonmal wer von seinem Händler gehört?

Ganz ehrlich, der Stinger ist ein super Auto, aber bei solchen Geschäftsgebaren und Preisen war das mein erster und letzter Kia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Frage zum Bremsscheibenwechsel GT 3.3 V6