ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Frage zum Austausch eines Turboladers

Frage zum Austausch eines Turboladers

Mercedes
Themenstarteram 22. März 2019 um 7:24

Guten Morgen,

mein G 270 cdi läuft immer besser, nimmt jetzt zackig das Gas an, dreht schnell und kraftvoll hoch. Das einzige, was ihn m.M. vom Optimalzustand unterscheidet, ist immer noch ein leichte Qualmen beim schnellen Beschleunigen. D.h. das Gemischverhältnis ist in diesem Augenblick nicht optimal, sondern zu fett. Bis auf den Turbo wurden jetzt alle Komponenten ersetzt bzw. begutachtet, die mit dem Vorgang zu tun haben. Wenn ich das Gelenk der Druckdose zum Turbo mehrfach händisch und durchaus kräftig betätige, bilde ich mir ein, dass das auch das letzte Qualmen weniger wird. Das könnte demnach an der VTG-Verstellung des Laders liegen. Ich habe keine Ahnung, ob das Verschleiß kann, jedenfalls war ich überrascht, dass es AT-Turbos auf Ebay für 320 Euro gibt. Das scheint mir einen Versuch wert. Allerdings stoße ich bei der Recherche auf Aussagen, dass Turbolader mit VTG (von Garret) nicht überholt werden können. Jetzt frage ich mich, was das denn für Turbos für 320 Euro sind?

Viele Grüße

Carsten

Ähnliche Themen
18 Antworten

Gut Frage ich hatte es immer.

Mann müsste sich mal genau mit dem OM612 auseinandersetzen. Thema Piloteinspritzung, Last usw.

Ich fand es immer normal, zumal der OM612 im W463 eine andere Motorsteuerung hat, weshalb er nur 156 PS hat.

Evt. könnte man ja mal noch in Richtung Raildruck Sensor und Regelventil schauen? Außerdem gibt es ja mit den Drallklappen öfters Probleme, meist wird da aber auch ein Fehler gesetzt, wenn die Klappen aber zu klemmen bleiben wenn sie offen stehen sollten, hast du auf jeden Fall eine schlechtere Zylinderfüllung. Kann ich mir aber nur schwer vorstellen, da der Stellmotor eine Position Rückmeldung hat.

Drallklappen ist auch möglich.

Oft bricht das Gestänge und somit wird kein Fehler hinterlegt, da der Motor arbeitet, aber die Mechanische Verbindung defekt ist.

Themenstarteram 26. März 2019 um 20:40

Drallklappen sollen in Ordnung sein, lt. Test. Da war ich nicht dabei, bei dem Test, der wurde in einer Berufsschule von einem Meister umfangreich durchgeführt. Laut dem war das Qualmen normal für den 612. Aber andere sagen, dass ein Auto aus dem Jahr 2004 nicht qualmt. U d ich glaube das auch. Und er tut es ja auch nicht immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Frage zum Austausch eines Turboladers