Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Frage zu Stecker beim KI

Frage zu Stecker beim KI

Themenstarteram 13. Juli 2006 um 20:08

Nabend,

bin heute mal dazu gekommen mein "neues" KI einzubauen. Zwei Sachen sind mir aufgefallen:

1. Die beiden KI sind relative unterschiedlich (siehe Bild)

2. Die Lerrlaufdrehzalh liegt immer über 1000 Touren.

Jetzt zu meinen Fragen. Woran kann das mit der Drehzahl liegen? Ich meine, dass die Leerlaufdrehzahl unter 1000 liegen müsste.

Wofür ist fogender Stecker? (Bild3) Den habe ich nur an meinem originalen KI.

Kann ich nur den Drehzahlmesser aus dem "neuen" KI ausbauen, oder habe ich da mit Komplikationen zu rechnen?

Gruß Deforce

PS: Das Rechte ist das Original

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 13. Juli 2006 um 20:09

Bild NR. 2

Themenstarteram 13. Juli 2006 um 20:10

Bild Nr. 3

am 13. Juli 2006 um 20:12

Auf Bild 3 das is der Stecker für das AutoCheck (das große teil auf der Rückseite). Das is aber Plug&Play .. kannst also abschrauben .. runter ziehen und auf's andre KI draufstecken ...

Dass die beiden KIs unterschiedlich aussehen, liegt auch daran, dass sie von verschiedenen herstellerin sind. Eines von VDO das andre von UN4. Die beiden sehen minimal anders aus.

Themenstarteram 13. Juli 2006 um 20:14

Danke für die schnelle Antwort. Laut den Logos überall auf den Teilen sind beide KIs von VDO.

Woran kann das mit der Drehzahl liegen?

Habe ich bei mir auch (leerlaufdrehzahl von ca. 1000), ist wohl teilweise normal und selbst wenn.... scheiß drauf ist ja nichts schlimmes!

Erst wenn es schlimmer wird würde ich mir Gedanken machen!

Das ist kein Stecker vom Autocheck, sondern vom Minicheck. Das originale KI ist neuer als das "neue" KI. Das neue hat nur 2 Kontrollleuchten und auch der Summer für angelassenes Licht ist nicht integriert.

am 13. Juli 2006 um 20:35

Stimmt .. MiniCheck .. hoppla ... ;) ;)

Themenstarteram 15. Juli 2006 um 11:47

Und woran könnte das Problem mit der Drehzahl liegen?

Gruß Deforce

am 15. Juli 2006 um 12:06

Zitat:

Original geschrieben von deforce

Und woran könnte das Problem mit der Drehzahl liegen?

Gruß Deforce

du hast KEIN problem mit der drehzahl....ist nunmal kein diesel geschweigeden nen kleinwagen *gg

 

MFG

Themenstarteram 15. Juli 2006 um 12:15

Wenn das so ist, ist es ja OK. Ich habe immer nur von Leerlaufdrehzahlen um die 900 gelesen, deshalb dachte ich, 1000-1100 sind zu viel.

Gruß Deforce

am 15. Juli 2006 um 14:05

Hi,

Es gibt beim DZM nur Unterschiede zwischen 4/5 und V6

Bei meinen ABC liegt die Drehtahl im Leerlauf bei ca 800 U/min.

LG Alex

Bei mir schauts so aus...

Bei mir schauts gleich aus, laut Papieren vom Abgas-Test sind es genau 800 Umdrehungen...

Der Unterschied ist wohl nur, dass du früher den Big Ben hattest und jetzt einen Drehzahlmesser...

ich hab zwar nen diesel, aber bei mir liegt die leerlaufdrehzahl bei ca. 975 umdrehungen/min... laut AU-bericht auch völlig normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen