Frage zu Ölwechsel
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe folgende Frage an euch:
Ich hab heute einen Ölwechsel machen lassen an meinem C 180 (W202), das Auto habe ich vor einer Woche gekauft, hatte vorher zwei Jahre beim Händler gestanden.
In der Wekstatt waren sie sich erst nicht sicher welches Öl passt, die guckten dann in einem heft nach von Castrol und danach bekam ich folgendes Öl:
Castrol EDGE 0W-40 (+ neuen Ölfilter).
Jetzt lese ich im Internet überall ein andere Öltypen, bei Castrol steht nach eingebe der Schlüsselnummer als Empfehlung 0W-30, deshalb wollte ich von euch wissen ob dieses 0W-40 das richtige Öl ist?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das Öl was du bekommen hast ist absolut zeitgemäß weil motor_schonend und spritsparend. Im Produktionszeitraum des W202 war zwar min. 15W40 vorgeschrieben, was aber lange überholt ist.
Gruß
Ähnliche Themen
60 Antworten
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/123833/mercedes-c-klasse-w202Zitat:
Original geschrieben von Motortalky
Sag mal willst Du nicht lesen???
Welchen Motor hast Du?
Wonach sieht das aus?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Zitat:
Original geschrieben von Motortalky
Sag mal willst Du nicht lesen???
Welchen Motor hast Du?
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/123833/mercedes-c-klasse-w202
Wonach sieht das aus?
schau was in den Klammern steht und was davor

Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Zitat:
Original geschrieben von Motortalky
Sag mal willst Du nicht lesen???
Welchen Motor hast Du?
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/123833/mercedes-c-klasse-w202
Wonach sieht das aus?
Du verstehst meinen pädagogischen Ansatz nicht es ist ein M911.
er soll in die Tabelle schauen und ...provoziere er nicht
Wo soll da ein pädagogischer Ansatz sein, wenn dieser Link keine Antwort bietet?
Außerdem heißt der Motor M111 und nicht M911.
Provozieren liegt mir übrigens auch fern. Ich bin derzeit fast genauso verunsichert wie der TE, aber deine bisherigen Links sind bei diesem Thema leider noch nicht hilfreich gewesen. Gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Wo soll da ein pädagogischer Ansatz sein, wenn dieser Link keine Antwort bietet?
Außerdem heißt der Motor M111 und nicht M911.
er soll sich damit beschäftigen und in den Links lesen
Meinte ich ja, machst Du keine Fehler:...? M111.xx
es geht Dir nicht um die Antwort sonder um die Tatsache das letzte Wort zu haben
sag mir lieber was ich an Teilen tauschen soll um das straffe Fahrverhalten zurückzukriegen??
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Wo soll da ein pädagogischer Ansatz sein, wenn dieser Link keine Antwort bietet?
Außerdem heißt der Motor M111 und nicht M911.Provozieren liegt mir übrigens auch fern. Ich bin derzeit fast genauso verunsichert wie der TE, aber deine bisherigen Links sind bei diesem Thema leider noch nicht hilfreich gewesen. Gar nicht.
Anscheinend siehst Du Dein Verhalten selbst nicht, reflektier Dich mal...
Tut mir wirlich sehr leid für Dich...
das war mein letzter Post zu dem Thema...
Zitat:
Original geschrieben von Motortalky
das war mein letzter Post zu dem Thema...
Danke.
Vielleicht findet sich ja dann doch noch jemand, der was kompetentes beizusteuern hat.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Danke.Zitat:
Original geschrieben von Motortalky
das war mein letzter Post zu dem Thema...
Vielleicht findet sich ja dann doch noch jemand, der was kompetentes beizusteuern hat.
Sag mal wozu erdreistest Du Dich?
Bist Du besoffen??
Zitat:
Original geschrieben von Motortalky
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/123833/mercedes-c-klasse-w202
Wonach sieht das aus?
schau was in den Klammern steht und was davor
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t2366626.html
da steht:
Zu den Öl-Freigaben muss man noch folgendes wissen: Die jüngere Freigabe (höhere Nummer) beinhaltet die Ältere! Falls Ihr unsicher seid, nehmt ein 229.5er (DPF: 229.51) Öl. Das passt auch dann, wenn Ihr noch mit einem 229.3er (DPF: 229.31) Öl auskommen würdet
in Klammern gilt nur für DPF
DAS HEIßT ohne Klammern BENZINER
IST DAS NACHVOLLZIEHBAR????
Ich hab einen Benzin-Motor und da lese ich im FAQ das dort nur Öle mit MB-Freigabe 229.3 und 229.5 passen und nicht 229.31 sowie 229.51, oder?
Ist jetzt das eingefüllte Öl in meinem C180 "Castrol EDGE 0-W40" nicht passend?
So habe jetzt nochmal bei Vergölst nachgefragt, laut deren Auskunft wurde vom Fass das Öl "0W-40 Magnatec" eingefüllt und nicht das 0W-40 Castrol EDGE.
Laut deren Auskunft sollte dies passend sein, aber ich finde nirgends wo im Internet 0W-40 Magnatec???
Es gibt in Deutschland kein schlechtes Oel was zu einem Motorschaden
führt. Es gibt nur gute, bessere und (Spitzenoele (Vollsynthetik)
Ein Leichtlaufoel sollte es schon sein im Merc. z.B. 5W/40
Am besten natürlich Vollsynthetik 0W/40 oder wenn du in Africa oder
in Dubei rumfärst, dann würde ich dir 0W/60 von Castrol empfehlen.
Das 15W/40 war 1960 mal das Spitzenoel was es auf dem Markt gab.
Aber die Zeiten ändern sich und es gibt jetzt viel bessere Oele.
Obwohl man das 15w/40 auch heute noch mit gutem Gewissen fahren
kann in Deutschland.
Ich persönlich ziehe das Vollsynthetik vor, dadurch kein Oelverbrauch mehr.
Beim Kaltstart sofort gute Kolbenschmierung, dadurch auch weniger hohen
Verschleiß und schnelleres warmwerden des Motors.
Ein Test hat bewiesen das mit Vollsynthetik 2-3 PS Mehrleistung möglich ist.
mfg. RollyHH
Kann nochmal jemand mir abschließend sagen, was jetzt richtig ist, ich blicke nicht mehr durch.
1.) Würde auch das Castrol EDGE W0-40 bei meinem Benziner passen?
2.) Vergölst sagt, sie hätten Castrol Magnetac 0W-40 eingefüllt, dieses Öl gibt es aber doch überhaupt nicht?
3.) Laut Castrol passt zu meinem Modell am besten das 0W-30, stimmt das?
4.) Einige empfehlen das Mobil 1 New Life 0W-40, was haltet ihr davon?
Danke nochmal im Voraus!
Klingt so , als ob die bei Vergölst ihre Aussage der "Ist-Situation" angepasst hätten und dabei
schon wieder ihre "Kompetenz" unter Beweis gestellt haben.
Ein 0W 40 Magnatec gibts nicht , welche Öl-Sorte steht denn auf deiner Rechnung ?
Und da bestätigt sich wieder mal meine Skepsis gegenüber diesen Werkstatt-Ketten.
Ich würde mir das nicht gefallen lassen , entweder haben sie dir das teurere Edge abgerechnet
aber das günstigere Magnatec (aber mit der richtigen Freigabe 229.3)eingefüllt , oder aber
sie haben dir das Öl für Fahrzeuge mit Dieselpartikelpilter eingefüllt und wollen sich mit ihrer
"Aussage" um ihre Fehler-Haftung drücken. Beides würde ich nicht akzeptieren.
Das Öl wird sicher keinen Motorschaden hervorrufen , aber DPF-Öle haben sehr viel geringere Anteile
an Additiven , die den Partikelfilter beschädigen würden.
Meine Empfehlung: Liqui Moly Synthoil High Tec 5W 40 oder das LM Synthoil Energy 0W 40
Schau dir mal diesen Videoclip an:
http://www.kabeleins.de/.../
Willi