ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. frage wegen mfa und steckern

frage wegen mfa und steckern

Themenstarteram 23. Januar 2004 um 22:24

Mich würd mal was interessieren: hab hier jetzt einen tacho mit mfa, den Blinkerhebel und einen Schlauch und t-stücken rumlungern. dass ich noch nen temperaturfühler brauch ist mir auch klar.

1) Nur was ist mit dem Kabelbaum ist der eine Stecker bei mir (ze->Ki) schon mit allen möglichen Kabeln ausgestattet oder muss ich die auch nachbasteln?

2)Mein "VW-Meister" faselte was vom Hallgeber. hab ich davon ein Signal am jetzigen tacho anliegen? Mein neuer hat son komischen stecker hinten dran. 1xUnterdruck und irgendwie hallgeber wie bekomm ich den dahin oder was gehört da angeschlossen?

3)Wärs nett, wenn mir jemand die Teilenummern für die 4er Flachstecker vom wischerhebel (mfa) posten könnte weil der vw fritze (besser die tussi/bratze da) schon genervt ist, wenn ich mit meinen exotischen wünschen da ankomme :D

Danke für weiterführende hilfe, bin mit der suche hier und auch in anderen vw-foren diesbezüglich nicht wirklich weitergekommen.

mfg heitzer

Ähnliche Themen
67 Antworten

Nee du verstehst es nicht richtig, original is das so, das der Kabelbaum des MFA Hebels runter geht auf die ZE und von dort zurück ins KI geht. Diese Kabel zum KI sind aber schon vorhanden, du bräuchtest jetzt einfach nur mal in den Schaltplan schauen, suchst Dir die Kabel für die MFA aus diesem KI Kabelbaum, sind in dem Falle vier Kabel und verbindest die mit dem Stecker des MFA Hebels. Is doch ganz simpel.

Aber jetzt hatte ich einen Geistesblitz:D

Und muss ich die Kabel Trennen oder kann ich die vom WH nur zusätzlich so mit zusammenschlussklemmen aus dem Zubehörladen ergänzen?

Kannste trennen, an der ZE werden die eh nich gebraucht wenn du es so machst. Mußt nur die richtigen erwischen.

Ok werde es zuerst mit dem Verbinden versuchen sicher ist sicher:D

Und für die Geber brauche ich keine Pins

Das die Leitungen für die MFA bei der neuen ZE immer vorhanden sind stimmt aber auch nicht so ganz. Ich musste den Kabelbaum tauschen.

Meiner is ausm CL Golf nachdem ich meinen beim Digifiz Einbau zerschnitten hab. Da war alles drin. Bei nem Kumpel der nen GL hat das gleiche, war alles vorhanden

Meiner ist ein CL, aber ich hatte nur den normalen Kabelbaum mit 14 Adern drin.

MFA Problem

 

Hallo allerseits,

habe selber vor kurzem bei dem Auto meiner Freundin ne MFA eingebaut. Ist ein Golf II mit 90 PS RP Motor Bj 4/91. Hier waren im Stecker (neue ZE) noch keine Kabel für die MFA verbaut. Habe alles nach Plan angeschlossen. Nur gibts da jetzt noch ein Problem. Das einzige, was die MFA mir anzeigen kann ist die aktuelle Zeit, Fahrzeit Öltemperatur und Aussentemperatur. Was nicht funzt ist der Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Geschwindigkeit digital. (zeigt nur --.-) Woran kann das liegen. Unterdruckschlauch habe ich am BKV angeschlossen. Ist der Hallgeber hinüber? Habe den alten Tacho übernommen ins neue Kombi wegen des KM-Standes. Hinten ist so ein Bauteil dran, daß ich aber mittels 2 kliner Schrauben am Tacho befestigt habe. Muss man das (vermutlich der Sensor) nachjustieren?

Andi

Jo, da ist der Hallgeber oder die Leiterfolie defekt. Justieren kann man da eigentlich nichts.

Danke da gäbs noch ne Frage:

Ein Hallgeber funktioniert doch mittels eines kleinen Magneten. Habe heute die ganze Schose nochmals demoniert, den Hallgeber abgeschraubt und mit der Taschenlampe in den Tacho reingeleuchtet.

Dort sieht man 2 Scheiben. Eine ist dünn und aus Kupfer, die direkt mit der Tachonadel verbunden ist. Die Andere dreht sich, wenn man an der Tachowelle dreht. Ich sehe aber keinen Magneten auf der Scheibe. Wie also wird der Hallgeber angesteuert? Habe den Hallgeber von der Folie entfernt ( ist nur gesteckt und die 3 Leiterbahnn durchgemessen. Scheint alles ok zu sein.

Gibts den Hallgeber einzeln? Weiß jemand wie hoch die Steuerspannung ist? Kann man evtl z.B. von Conrad Elektronik oder den Freundlichen oder so einen nachkaufen Anschlüsse sind bezeichnet mit + T und P.

Bin um jede Hilfe dankbar

Andreas

Das man da nix sieht ist normal, ist bei den beiden Tachos die ich hier hab auch so, trotzdem geht mit beiden die MFA. Den Hallgeber gibts bei VW einzeln, kostet glaub ich so um die 30 Euro rum.

Ja, ich habe letztens gefragt bei VW, weil ich einen gebrauchten verkaufen wollte. Da bekam ich 36 Euro genannt als Neuteil.

Vielleicht findest du bei ebay ein gebrauchtes Cockpit mit einem Hallgeber drin. Das wird manchmal billiger ;)

MFA

 

Hallo,

habe heute den Hallgeber bestellt, kostet zur Zeit 37 €. Ganz schön teuer, aber ein gebrauchtes Kombi kostet das auch, und ich denke mal, daß ich so wenigstens sicher gehen kann, daß diesem nichts fehlt. Habe noch ein anderes Phänomen entdeckt: Immer wenn ich die Zündung einschalte, springt der Drehzahlmesser kurzfristig auf ca.3000 U/Min. (Mahl mehr, mahl weniger) Hat das was mit dem defektem Hallgeber zu tun, oder ist das was anderes?

Andi

Nö, der Hallgeber hat mit dem DZM nix zu tun. Ich hatte das aber auch mal bei einem eingebauten Cockpit und nach Tausch des DZMs war es weg. Bei mir lag es also demnach am DZM selbst.

Manchmal ist der Spannungsregler (Spannungskonstanter) auf der Rückseite des KI defekt. Wenn du ein anderes KI hast, kannst du den mal tauschen zur Kontrolle.

Hast du mal die Drehzahlanzeige des DZM mit der der MFA verglichen?

Bei mir wich das nach dem Einbau total voneinander ab. Der DZM hat auf der Rückseite (im Gehäuse) ein Poti, über das man den DZM justieren kann. An dieser Stelle bohrte ich ein Loch ins Gehäuse, um ihn von außen justieren zu können. Seit dem passt's ;)

Patrick84 hatte leider recht bei meiner karre sind die Kabel auch nicht verlegt.

Kann ich jetzt einfach die verbindungen direkt auf den Stecker vom Tacho machen?

Wenn ja würdeich gerne wissen was für pins ich brauche um die Kabel anzuschliessen.

Und mit den Gebern kann ich die auch auf den stecker leiten oder müssen die über die ZE?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. frage wegen mfa und steckern