ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Frage an Phaetonfahrer die Golf spielen!

Frage an Phaetonfahrer die Golf spielen!

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 7:52

Hallo liebe Phaetonfreunde,

 

habe leider in der SUFU nichts gefunden, ob bzw. wie viele Golfbags mit Trolley in den Kofferraum des Phaetons passen.

 

Man kann ja leider nicht die Rücksitzbank umklappen!

 

Wer also Erfahrungsberichte hat, bitte um Threadmitteilung, da diese Frage wichtig ist für den Kauf dieses Fahrzeugs.

 

Vielen Dank schon mal im Voaraus.

Beste Antwort im Thema

Phaeton Open wäre cool (in Dresden??), dort soll ein sehr schöner Golfplatz sein.

Ich spiele nicht gut, aber leidenschaftlich gern (so es die knappe Zeit denn erlaubt)!

Vielleicht sollte man mal ersthaft darüber nachdenken?!

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 13. Oktober 2010 um 11:36

Ich finde, solche Fragestellungen lösen sich konkret mit dem Bag in der Hand am Objekt der Begierde. Hier in der Ausstellung des Händlers.

 

Dann weisst Du, was du hast.

 

UG

Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener

Ich finde, solche Fragestellungen lösen sich konkret mit dem Bag in der Hand am Objekt der Begierde. Hier in der Ausstellung des Händlers.

 

Dann weisst Du, was du hast.

 

UG

Ja in der Theorie ja alles so richtig.

 

Problem Nr. 1 ist dass der VW Händler in der Gegend leider momentan keinen Phaeton rumstehen hat, wo man dass live testen könnte!

 

Wir wollen uns einen Phaeton zulegen der 11 Monate alt ist und nicht bei uns in der nähe rumsteht, deshalb wäre es von Vorteil wenn du bzw. irgendjemand der mit Golfbags+Phaeton Erfahrungen hat, uns diese mitteilt!

 

 

Hallo,

die Frage ist schnell beantwortet - KEINS! Das ist beim PHAETON echt total besch... gelöst. Im Detail: Das Bag meiner Frau geht längs rein; meins nicht, weil ich eben nciht die kurzen Damenschläger habe, daher fährt mein Bag immer auf dem Rücksitz mit. Ansonsten zwei Bags mit zwei Trolleys, wobei Trolley ja nicht Trolley ist - also Bagboy oder Bigmax zwei, wenn auch noch zwei Bags rein sollen; ich habe einen JuCAD Carbon; davon kriegst Du natürlich locker mehr rein.

In der S-Klasse geht ein Herrenbag quer rein - im Phaeton nicht, weil der links und rechts die Batterien hat und daher hinter den Rücklichtern kein Stauraum vorhanden ist, wie bei der S-Klasse.

Gruß

Ben

Wenn man die Hölzer aus dem Bag nimmt kann man diese längs im Kollerraum ablegen. Das geht.

Man kann aber auch ein Golfbag mit langen Herrenschlägern hinter dem Beifahrersitz in den Fußraum stellen.

Momo

Hi Momo,

Du hast Recht - wenn man die Hölzer, Utilities und Langeisen rausnimmt - dann geht es längs rein; also ich muss ab Eisen 3 alles rausnehmen; dann ging es früher knapp. Seitdem ich ein Tourbag nutze geht es auch so nicht mehr, weil das offensichtlich weniger Platzeffizient konstruiert ist :) Ich habe aber die Rausnehmerei eh nie gemacht, denn davon lose rumzufliegen werden die Schläger ja nicht besser...

In der S-Klasse musst Du nicht einmal den Driver rausnehmen - da habe ich echt gestaunt!

Ben

Guten Abend,

es kommt immer auf deine Utensilien an. Wir transportieren immer ein Tourbag, 2 "0815"-Bags und einen Trolley zum Golfclub. Die Hölzer müssen aber quer reingelegt werden und das Tourbag als letztes, sonst passt es nicht.

Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 7:16

Vielen Dank schon mal an alle die sich bisher geäußert haben!!!

 

War alles sehr hilfreich!

2 x 10,5`Bags quer, Eisenbleiben bis zum 4 er im Bag, Hybride und Driver entweder quer oder in den Fußraum hinter dem Fahrer.

Bei einem Bag passt auch der Kiffe Royal in den Kofferraum.

Eigentlich wirklich ausreichend.

Bei längeren Reisen kommen 2 "Normal" Bags hinter den Fahrersitz und ein "Kinderbag" (bis ca. 15 Jahre), allerdings ist bei der Langversion wirklich Platz da.

Durch die beste aller Ehefrauen passt allerdings keine Trolley mehr in das Fahrzeug.:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von der_tut_nix

Guten Abend,

es kommt immer auf deine Utensilien an. Wir transportieren immer ein Tourbag, 2 "0815"-Bags und einen Trolley zum Golfclub. Die Hölzer müssen aber quer reingelegt werden und das Tourbag als letztes, sonst passt es nicht.

Bitte Foto - muss ich sehen; geht bei mir auf keinen Fall...

Ben

mal so nebenbei - kann nicht mal einer die PHAETON OPEN organisieren :)

Irgendwo in Zentraldeutschland?

Ich wäre dabei :)

Ben

Das wär´s doch. :)

Momo

am 14. Oktober 2010 um 15:51

Falls dir die Infos noch nicht reichen und du es selbst ausprobieren willst:

Fahr doch mal beim Krammer in Hengersberg vorbei, der hat 2 Dickschiffe da.

Von mir aus stell ich auch meinen Kofferraum zur Verfügung zum Testen, ich bin dieses Wochenende ganz in deiner Nähe :)

Moment... Macht das überhaupt Sinn?

Ich habe ja einen GP0 - oder hat sich an den Ausmaßen des Kofferraums nichts getan?

am 14. Oktober 2010 um 16:45

Das mit der "Phaeton open"

hat mir gefallen!

 

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom

Falls dir die Infos noch nicht reichen und du es selbst ausprobieren willst:

Fahr doch mal beim Krammer in Hengersberg vorbei, der hat 2 Dickschiffe da.

Von mir aus stell ich auch meinen Kofferraum zur Verfügung zum Testen, ich bin dieses Wochenende ganz in deiner Nähe :)

Moment... Macht das überhaupt Sinn?

Ich habe ja einen GP0 - oder hat sich an den Ausmaßen des Kofferraums nichts getan?

Kofferraum ist unverändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Frage an Phaetonfahrer die Golf spielen!