ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Frage an Fahrer von V8 bzw. 535i

Frage an Fahrer von V8 bzw. 535i

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 16:28

Hallo,

ich war heute bei einem Autogas-Umrüster hier in Nürnberg.

Dieser sagte mir die empfehlenswerte Autogasanlage würde bei 4000 U/min automatisch auf Benzin umschalten, um vor thermischen Problemen zu schützen - was in meinen Augen ja auch sinnvoll klingt.

Nur bei 4000 U/min hab ich grad mal 160 km/h drauf :(

Darum die Frage an die Fahrer der größeren Motoren ...

Wie schnell seid ihr bei 4000 U/min im höchsten Gang?

Schon mal Danke im Voraus für die Infos

LG Uwe

Ähnliche Themen
22 Antworten

also ich glaube dass ich so bei 200 liege.

 

braun

korrektur: 230km/h

ist ein 540iT mit automatik

braun

in etwa 170

530i m60 schalter.

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 22:06

Danke schonmal ... also wird mein nächster dann doch ein 540er ;)

denn 200-220 ist einfach ne schöne Reisegeschwindigkeit.

Niedriges Drehzahlniveau schont dabei die Nerven; hält Reserven bereit; und wenn dann auch noch der Gasbetrieb funktioniert - perfekt.

Also mein Vater hat einen Lexus IS200 Sport mit Schaltgetriebe,

da es sich um ein "Sport"-Getriebe handelt, dreht der immer sehr hoch.

Ich denke nicht, dass es ihm bewusst ist, dass er ab 4000 mit Super fahren soll...

Er will ihn auch auf Autogas umrüsten wenn der 525tds (545tkm) die Hufe hochreist.

denke aber daran, dass die automaten(5hp30) sehr anfällig sein können;)

Tach,

kann dir deine direkte Frage (km/h bei 4000U/Min) nicht beantworten.

Aber das die Anlage bei 4000 U/Min umschalten muß/soll ist doch Quark. Er muß auf Gas genauso laufen wie auf Benzin.

Ich habe schon viele Ausreden von Umrüstern gehört wegen dem umschalten auf Benzin. "Wer sparen will fährt nicht so schnell", "Das macht man so". Tolle ausreden dafür das er es nicht fertig bekommt die Anlage so einzustellen das sie auch 100% funktioniert.

 

Gruß

Malfe

es ist aber wahr, dass die der motor ab 4000 dauerlast schaden davon nehmen kann, weil die verbrennungstemp über 200grad höher ist als sonst;)

aber umschalten sollte die anlage von alleine nicht, da hast du recht;)

Themenstarteram 1. August 2010 um 8:05

Ich habe die Umrüstung vorgestern in Auftrag gegeben. Es wird eine KME LS Anlage welche bei 4000 automatisch umschaltet.

Da dieser Betrieb angeblich seit 12 Jahren Gasumbauten macht und seither über 4000 Umrüstungen gemacht hat, hab ich denen einfach mal geglaubt (bin halt Laie in solchen Dingen und hab hier auch schon öfter von thermischen Problemen bei Dauerbelastung gelesen).

Da ich mein Fahrprofil (täglich 60 km zur Arbeit und zurück) keinen einzigen Meter ohne Geschwindigkeitsbegrenzung hat und ich somit nur mal auf Ausflügen oder Urlaubsfahrten über die 4000 komme, glaubte ich damit leben zu müssen. Auf den Sonderfahrten kann ich mir ja dann überlegen, ob ich mir den Expresszuschlag gönnen will oder nicht.

Bin jedenfalls schon auf den Gasbetrieb gespannt (nächsten Freitag soll er fertig sein).

ob das so gesund ist für den motor bezweifel ich mal sehr stark.

aber nun gut.

normal ist das keineswegs.

wenn ich überlege, zwischendurch mal kickdown zu machen.

und die anlage immer erst umspringt.

nur für ein kurzen moment.

also man kann mit gas bis in den begrenzer fahren!!!

aber nur kurzzeitig.

keine dauerbelastung.

bei neuwagen mit lpg schalten die dinger auch nicht von alleine um!

 

braun

Tach,

 

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

also man kann mit gas bis in den begrenzer fahren!!!

aber nur kurzzeitig.

keine dauerbelastung.

Man kann durch aus länger voll fahren.

Wenn ich auf der Bahn war (bin), und es ist keine Begrenzung da, dann geht es Vollgas, 200km/h ist schon immer meine Reisegeschwindigkeint. Bin auch schon oft längere Strecken im "E34-Begrenzer" gefahren, also V-Max 230. Der E34 hat schon so über 80tkm runter, und er läuft beim neuen Besitzer noch immer 1A. Der Motor bekommt nur seine normale Inspektion mit Ölwechsel usw. So wie man es halt normal auch machen sollte.

Bei meinem jetzigen 740er mach ich es genauso. 200km/h Reisegeschwindigkeit, wenn ich es mal Wissen will, dann 250.

Wenn der ständig bei 4000U/Min umschalten würde, hätte ich ja gar nicht auf Gas umrüsten lassen müssen.

Das hast ja schon wenn zügig beschleunigst. Das er dabei unter Volllast auch noch umschaltet, das kann aber dann doch auch nicht wirklich gut sein. Oder?

 

Gruß

Malfe

eben, der meinung bin ich auch.

aber, mann sollte die hohen drehzahl meiden, weil die MÖGLICHKEIT besteht, dass man einen schaden erhält.

nichts zwansläufig.

bei meinem vr6, ist mir mal ein ventil abgerissen.

ist aber auch eine schäche bei den motoren.

das mal vorab.

die anlage war schlecht abgestimmt.

und ich habe hohe drehzahlen gemieden.

und trotzdem hat es mich erwischt.

so einfach ist das;)

Tach,

die Möglichkeit besteht ja so oder so. Das kann natürlich auch bei einem normalen Benziner passieren.

Es ist nun mal so.

Ein auf Gas umgerüstetes Fahrzeug muß auf Gas genauso laufen wie auf Benzin.

 

Gruß

Malfe

mit dem kleinen unterschied des leistunsverlust;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Frage an Fahrer von V8 bzw. 535i