ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Transit MK2 (1978 - 1985) Fahrer, Eigner, Schrauber gesucht.

Ford Transit MK2 (1978 - 1985) Fahrer, Eigner, Schrauber gesucht.

Ford Transit Mk3
Themenstarteram 27. März 2019 um 16:39

Hallo,

gibt es in diesem Forum Fahrer, Besitzer oder Schrauber Ford Transit MK2 (1978 - 1985) ?

Meiner Meinung nach ist diese Baureihe die zweite und nicht wie oben angezeigt ein MK3.

Aber das nur am Rande. Ich benötige Wissen um die seitliche, mechanisch ausfahrbare Trittstufe.

Wer hat ein Fahrzeug mit der Stufe und könnte mir Bilder zukommen lassen um sie an meinem Transit nachzurüsten.

Gibt es Details die zu beachten sind bei der Montage?

Ich bin für jeden Tipp und jede Info dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo

zum Thema "Transitstammtisch" :

Heiner Geissler hat wohl sehr viel Erfahrung, allwissend ist er jedoch nicht, und liegt auch manchmal richtig daneben. In jeden Fall sind seine Reaktionen in manchen/vielen Fällen nicht gerechtfertigt. Zumal ich den Eindruck habe daß er gezielt kryptische Erklärungen verwendet.

 

"Informationen saugen"- diesen Ausdruck habe ich bisher ausschlieslich bei dem Transitstammtisch gehört, sonst nirgends. Finde ich persöhnlich- "SAUBLÖDE" was soll denn ein Neuling sonst machen ? einen Regentanz vorführen, oder Ikebanakurse anbieten, oder den Altmitgliedern in den A... kriechen ?

Es müsste doch reichen wenn der Geissler seine Ersatzteile zu Preisen losschlägt die wirklich zu seinem vollsten Vorteil gereichen.

Unverschämte Preisgestaltung in Kombination mit halbverständlichen Insidertips, wurde das mal genannt !. Ob zurecht, will ich nicht Bewerten.

Mich jedenfall können die mal, ich kauf mir meine Ersatzteile zum Bruchteil ein, manchmal die Falschen, aber das vergrößert meinen Fundus, und mach mich selber schlau. Das dauert auch nicht länger als bei denen um Hilfe anzubetteln.

Zugegeben sind manche Typen dabei die sind in Ordnung, aber eben auch welche ....

Ist für mich Interessant daß ich mit meiner Meinung nicht alleine bin

zu Transe79 : es wurde nicht kritisiert daß Heiner nicht vor Ort war, sondern daß er Aussagen traf bzw anzweifelt obwohl er nicht vor Ort gewsen ist. Das ist ein Himmelweiter Unterschied

Tschüß

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

geschraubt habe ich eigentlich an allen was es gibt seid den 1970 jahren.

mfg

Themenstarteram 27. März 2019 um 18:59

Ok, ist dir diese Trittstufe bekannt? Ich habe mir eine besorgt und möchte Sie montieren. Es bedarf eines Loches durchs Blech zur Tür. Wo genau muss das hin und wo muss die Stufe unten montiert werden damit beim öffnen sowohl die Stufe ganz ausfährt als auch die Tür mindestens zu 90 Grad aufsteht?

Ausgewiesene Spezialisten für FK, MK1, MK2, .....sind die Jungs vom Transit Stammtisch:

https://www.transit-stammtisch.de/ @

am 1. April 2019 um 20:28

Von dieser Trittstufe kenne ich so ungefähr 15 Ausführungen verschiedener Hersteller.

Welche ist denn bei dir angesagt ?

Loch bohren kannste zwar machen wird aber nicht nachhaltig klappen,da muss die Tür verstärkt werden.

fürn mk2 gabs nur eine ausführung welche durchs türöffnen ausführ

nur ist das kompliziert über hebel+rollen bewerkstelligt worden

wenn man nicht die KPL trittstufe gekauft hat,wird das wohl nichts werden

außerdem ist die tür im unteren bereich verstärkt

ich hab sie verbaut zum manuellen rausziehen

Stossleisten-2
Themenstarteram 2. April 2019 um 13:57

@mcjordan : Der Transitstammtisch ist eine kleine eingefleischte Community bei der man als außenstehender Neuling sagen wir es vorsichtig, nicht ernst genommen wird. Bei mir ging es bis zur persönlichen Beleidung meiner Person und der Verfolgung durch User des Stammtisches in andere Foren um mich dort weiter nieder zu machen. Den Verein braucht kein Mensch.

@transe79 : vielen Dank. Es ist korrekt das es nur eine Variante für die Modelle 1978 - 1985/86 gab. Diese habe ich mir auch besorgt. Ich versuche gleich mal eine Explosionszeichnung von meinem Handy hier anzuhängen. Diese habe ich heute zugesandt bekommen von einem bekannten aus Norddeutschland der zwar MK1 fährt, wir uns aber gegenseitig helfen so gut es geht, da er auch schlechte Erfahrungen beim Transit Stammtisch gemacht hat.

Themenstarteram 2. April 2019 um 14:18

Ich hoffe man kann auf dem Bild etwas erkennen. Was ich nicht habe ist Position 2 und 3.

Ich nehme mir die Stufe mit der Zeichnung zur Brust und werde sehen ob noch etwas fehlt.

Img-20190402-161420907

schön schön fast kpl.

aaber,ich gehöre auch zu den von dir geschmähten leuten aus dem transit stammtisch

natürlich ist jeder gleich auf den schlips getreten,wenns nicht so läuft,wie mans will

dafür gibts auch in anderen foren,leute die nur infos saugen+nicht zum wohle der allgemeinheit beitragen

Themenstarteram 2. April 2019 um 17:47

@transe79: wenn ich mich recht entsinne gehörst Du zu denjenigen die da sehr entspannt unterwegs sind. Herr Deissler ist das nicht. Selbst im Sierra Forum hat er noch hinter mir her gewettert. Natürlich ist es nicht leicht für Neulinge im Forum. Es ist ja nun mal so, wenn man sich nur wenig bis gar nicht auskennt kann man auch nur wenig bis gar nichts innerhalb eines Forums beitragen. Soetwas geht nur mit Erfahrung. Die mir in Teilen fehlt. Und wenn dann ein erfahrener herablassend wird wenn man es als unwissender nicht auf anhieb versteht, oder einen anderen Weg einschlägt als der von erfahrenen vorgeschlagene, ist Demütigung der falsche Weg der erfahrenen. Zumal ein Herr Deissler, trotz seiner Erfahrung nicht vor Ort am Problem ist/war und somit manche Ferndiagnose einfach falsch war.

Sei es drum. Ich habe andere Wege gefunden Informationen zu bekommen. Hier ist es ein Versuch, denn in diesem Forum sind doch vermehrt Transit Fahrer jüngerer Fahrzeuggenerationen unterwegs.

Umso schöner und das als Lob, dass sich hier Alt Transit Fahrer finden lassen die auch helfen wollen.

@transe79 : Fährst Du einen MK1 mit 2.0 Liter Essex? Ist dein Vorname Joachim/Achim?

Zitat:

@krone-1 schrieb am 2. April 2019 um 19:47:28 Uhr:

@transe79: wenn ich mich recht entsinne gehörst Du zu denjenigen die da sehr entspannt unterwegs sind. Herr Deissler ist das nicht. Selbst im Sierra Forum hat er noch hinter mir her gewettert. Natürlich ist es nicht leicht für Neulinge im Forum. Es ist ja nun mal so, wenn man sich nur wenig bis gar nicht auskennt kann man auch nur wenig bis gar nichts innerhalb eines Forums beitragen. Soetwas geht nur mit Erfahrung. Die mir in Teilen fehlt. Und wenn dann ein erfahrener herablassend wird wenn man es als unwissender nicht auf anhieb versteht, oder einen anderen Weg einschlägt als der von erfahrenen vorgeschlagene, ist Demütigung der falsche Weg der erfahrenen. Zumal ein Herr Deissler, trotz seiner Erfahrung nicht vor Ort am Problem ist/war und somit manche Ferndiagnose einfach falsch war.

Sei es drum. Ich habe andere Wege gefunden Informationen zu bekommen. Hier ist es ein Versuch, denn in diesem Forum sind doch vermehrt Transit Fahrer jüngerer Fahrzeuggenerationen unterwegs.

Umso schöner und das als Lob, dass sich hier Alt Transit Fahrer finden lassen die auch helfen wollen.

@transe79 : Fährst Du einen MK1 mit 2.0 Liter Essex? Ist dein Vorname Joachim/Achim?

da muß mal ne korrektur erfolgen

es ist nicht richtig so wie du es schreibst

es sind nicht immer nur die anderen schuld+wenn man tips von "erfahrenen" bekommt, diese dann

als falsch ect dklariert,wie solls dann weitergehen??du erfragst hilfe im forum und beklagst dich das der betreffende nicht vor ORT sei,was soll das??

und transe 79 ist genau dieser den du versuchst zu demontieren

er heißt nicht deissler sonder geissler fährt+schraubt seid 20jahren mk2 transit

du darfst dir gerne hier mal deine gesammelten beiträge nochmals zu gemüte führen

wenn ich mit einem problemchen in verschiedenen foren unterwegs bin, muß ich auch akzeptieren

endsprechend viele nicht zutreffende antworten bekomme+die mir passende raussuche,der erfolg stellt sich erst hinterher raus,oder auch nicht

ich hätte auch hier einfach deinen hilferuf ignorieren können,obwohl mir dein nickname geläufig ist

in diesem sinne eine erfolgversprechende problembewältigung

hallo, leider Wohnste zu weiit weg ,

wir sind zum Karosserie Bauer gefahren , ca 1,5 qm Blech gekauft, und dann alles passend gemacht, vor allen dingen nicht so eine dünne Plärre ! ca 1,5 mm haben wir bearbeitet , denn Hämmer und anderes Werkzeug hat doch jeder im Keller liegen.

mfg fritz

Themenstarteram 3. April 2019 um 8:43

Ich werde mich nicht mehr zum Thema Transit Stammtisch äußern. Erhitzt ja nach so langer Zeit immer noch Gemüter.

In Sachen Trittstufe bin ich weiter gekommen. Dafür bedanke ich mich bei den Mitgliedern die hier geantwortet haben.

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 27. März 2019 um 17:40:48 Uhr:

geschraubt habe ich eigentlich an allen was es gibt seid den 1970 jahren.

mfg

Dann kannst du mir sicher mit einem Rat helfen. Wie bringe ich die hinteren Halbachsen zum Radlagerwechsel heraus?

Mit Dank im Voraus

Hallo

zum Thema "Transitstammtisch" :

Heiner Geissler hat wohl sehr viel Erfahrung, allwissend ist er jedoch nicht, und liegt auch manchmal richtig daneben. In jeden Fall sind seine Reaktionen in manchen/vielen Fällen nicht gerechtfertigt. Zumal ich den Eindruck habe daß er gezielt kryptische Erklärungen verwendet.

 

"Informationen saugen"- diesen Ausdruck habe ich bisher ausschlieslich bei dem Transitstammtisch gehört, sonst nirgends. Finde ich persöhnlich- "SAUBLÖDE" was soll denn ein Neuling sonst machen ? einen Regentanz vorführen, oder Ikebanakurse anbieten, oder den Altmitgliedern in den A... kriechen ?

Es müsste doch reichen wenn der Geissler seine Ersatzteile zu Preisen losschlägt die wirklich zu seinem vollsten Vorteil gereichen.

Unverschämte Preisgestaltung in Kombination mit halbverständlichen Insidertips, wurde das mal genannt !. Ob zurecht, will ich nicht Bewerten.

Mich jedenfall können die mal, ich kauf mir meine Ersatzteile zum Bruchteil ein, manchmal die Falschen, aber das vergrößert meinen Fundus, und mach mich selber schlau. Das dauert auch nicht länger als bei denen um Hilfe anzubetteln.

Zugegeben sind manche Typen dabei die sind in Ordnung, aber eben auch welche ....

Ist für mich Interessant daß ich mit meiner Meinung nicht alleine bin

zu Transe79 : es wurde nicht kritisiert daß Heiner nicht vor Ort war, sondern daß er Aussagen traf bzw anzweifelt obwohl er nicht vor Ort gewsen ist. Das ist ein Himmelweiter Unterschied

Tschüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Transit MK2 (1978 - 1985) Fahrer, Eigner, Schrauber gesucht.