ForumMk6 & Fusion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Ford Fiesta MK6 JD3 ´07 - Motor Bockt, Zigarettenanzünder, Radio

Ford Fiesta MK6 JD3 ´07 - Motor Bockt, Zigarettenanzünder, Radio

Ford Fiesta Mk6
Themenstarteram 30. September 2023 um 6:20

Gude liebe Ford Gemeinschaft, ich habe seid kurzem ein FoFi aus 2007 1.3L 69 PS. Den Wagen habe ich günstig von einer Kollegin erstanden und herrichten lassen. Hat frisch 2 Jahre TÜV und bin soweit zufrieden.

Schlüsselnummer: 8566 / ACI

Motornummer: A9JA

Zu den Problemchen:

1. Zigarettenanzünder hat kein Strom. Wie kann ich die Mittelkonsole ausbauen und den Zigarettenanzünder tauschen? Sicherung habe ich natürlich kontrolliert, ist ok. Würde die 12V Steckdose gerne für mein Handy-Ladegerät benutzen.

2. Ford Audio 6000CD, gibt es das Radio mit und ohne Bluetooth? Wenn ich im Menü das BT anschalten möchte finde ich diese Option gar nicht. Es ist aber eine Freisprecheinrichtung verbaut die ich gerne nutzen würde. Meine Kollegin sagt, sie hatte selber Ihr Handy damit benutzt. Ich bin etwas Konfus oder einfach zu Doof...

3. Der Motor Bockt / Ruckelt wenn ich aus dem unteren Drehzahlbereich beschleunigen möchte ( beim Überholen z.B. ), bei ca. 1500 bis 2000 U. Vor allem Wenn ich Bergauf beschleunigen möchte. Es fühlt sich so an als würde ich eine halbe Sekunde vom Gas gehen bzw als würde der Motor kein Sprit oder Luft bekommen. Evtl Drossselklappen Positionssensor?

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 21. Oktober 2023 um 16:57

Hoppla, stolzer Preis ^^. OK danke Werd ich mal versuchen und melde mich dann noch mal.

Muss die nicht mit spezifischen Drehmoment angezogen werden?

https://www.ebay.de/itm/204505208192?...

 

Den kannst du aber nicht einfach rausdrehen und den neuen wieder einsetzen. Du musst Nocken und Kurbelwelle fest setzen damit die sich nicht verdrehen. Sonst stimmen deine Steuerzeiten nicht mehr. Wenn du Pech hast kommt es zu einem Motorschaden.

Themenstarteram 21. Oktober 2023 um 17:24

Gut das du es sagst, hab ich mir aber schon gedacht. Also das bedeutet, Ventildeckel runter, die Teile Festsetzen und dann erst raus drehen und erneuern?

Wie sollen sich die Steuerzeiten verstellen? Von Ford gibt es keine spezielle Anleitung um den Spanner zu wechseln!?! Der wird einfach raus und wieder reingedreht.

Wer bedenken hat sollte den Stecker vom OT-Sensor abziehen (so das der Motor nicht anspringt) und orgeln bis der Öldruck aufgebaut ist, Stecker dran machen und starten, mehr ist das normalerweise nicht.

Mir wurde von unserem Ford Händler hier gesagt, das du den Spanner nicht einfach wechseln sollst.Mann solle die Nockenwelle aretieren. Falls der alte ausgelutscht ist, spannt der neue die Kette stärker als der alte. Somit kann( muss nicht ) sich die Nockenwelle bzw die Kurbelwelle um einen Zahn verstellen. Das sollte vermieden werden.

Zitat:

Mann dolle die Nockenwelle aretieren.

es gibt keine Arretierung, nur eine Markierung ...

die Gefahr ist ja nicht die Montage, hier kann sich nichts verstellen. Die Gefahr ist höchstens das erste mal starten, wobei es einen Motorstart ohne Öldruck ja häufig (immer) gibt.

Themenstarteram 23. Oktober 2023 um 11:15

Also kann ich den Kettenspanner ohne weiteres einfach tauschen?

ja, von Ford gibt es keine spezielle Anleitung dafür

Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 15:58

Kettenspanner ist hab ich getauscht. Der alte war Augenscheinlich noch ok, aber haptisch konnte ich den mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken und ich denke das sollte nicht so sein. Der neue ist stramm. Naja, das rasseln beim Kaltstart ist weg sowie der Ölverlust an dieser Stelle.

Noch mal eine andere Frage. Ich habe ja immer noch das Problem dass die ABS leuchtet permanent leuchtet. Mein Auslesegerät ( Delphi 2013, für PC/Laptop) zeigt mir den Fehler C1233 ( Masseschluss ) an. Der ABS Sensor VL wurde ja schon getauscht. War nicht die Ursache. Hat der Fiesta ( wie bei meinem alten Skoda Fabia 1 ) eine dieser 40A Vorsicherungen? Und oder was kann diesen Fehler noch verursachen ( ABS Ring oder tatsächlich ein Masseschluss )?

Hast den einfach raus und den neuen Spanner wieder rein gedreht???

Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 16:15

Ja, aber von oben durch den Ölstutzen darauf geschaut dass er akkurat sitzt. Wurde ja auch oben so geschrieben, dass man nichts groß beachten muss.

Abs hat natürlich eine Sicherung aber da hättest du eigentlich andere Codes

 

Dein Code:

MÖGLICHE URSACHEN

:Fehlerhafter Raddrehzahlsensor vorne links

Der Kabelbaum des linken Vorderraddrehzahlsensors ist offen oder kurzgeschlossen

Linker vorderer Raddrehzahlsensorkreis schlechte elektrische Verbindung

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:11:40 Uhr:

Hast den einfach raus und den neuen Spanner wieder rein gedreht???

Nur mal für deine Zukunft, man kann diesen Motor nicht sperren, selbst für den Wechsel der Kette nicht.

Ihn einfach von außen zu wechseln ist aber auch falsch und birgt zumindest ein kleines Risiko.

Normalerweise nimmt man den Ventildeckel ab, dreht den Motor von Hand so dass die Kettenspannung relativ gering ist, stützt die Spannschiene, so dass die Kettenspannung sichergestellt bleibt und wechselt dann den Spanner aus.

Themenstarteram 28. Oktober 2023 um 17:20

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:08:36 Uhr:

Abs hat natürlich eine Sicherung aber da hättest du eigentlich andere Codes

 

Dein Code:

MÖGLICHE URSACHEN

:Fehlerhafter Raddrehzahlsensor vorne links

Der Kabelbaum des linken Vorderraddrehzahlsensors ist offen oder kurzgeschlossen

Linker vorderer Raddrehzahlsensorkreis schlechte elektrische Verbindung

Wenn ich den Fehler mit meinem Auslesegerät lösche und ich den Wagen dann starte, bleibt die ABS Leuchte aus. Erst wenn ich ein paar Meter fahre geht sie wieder an. Würde dass nicht gegen ein Kurzschluss / ungenügende elektrische Verbindung sprechen und für ein defekten ABS Ring? Es wird ja beim Start erstmal ein Selbsttest durchgeführt (?).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Ford Fiesta MK6 JD3 ´07 - Motor Bockt, Zigarettenanzünder, Radio