ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus Kombi mit 163 PS, 182 PS oder 250 PS

Focus Kombi mit 163 PS, 182 PS oder 250 PS

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 12:45

Nachdem ich mich nicht so recht für den richtigen Mondeo entscheiden kann , habe ich auch nochmal den Focus Kombi in Betracht gezogen.Platzmässig zwar schlechter , aber eben auch günstiger.Wollte mir dann bei APL (kennt das jemand und kann was dazu sagen) einen Neuwagen zulegen.

Wo ich mir noch nicht so sicher bin , ist , welche Maschine ich nehmen soll?Wir fahren im Jahr etwa 20000km , aber mit einem grösseren Kurzstreckenanteil , was ja gegen einen Diesel spricht , aber dafür spricht der Verbrauch und der Fahrspaß.

Die 1.6l Ecoboost sollen ja sehr sparsam sein , aber können die in der Elastizität mit dem Diesel mithalten?Favorit wäre natürlich der ST Kombi , aber muss es der sein , um Fahrspaß zu haben ? Bei uns sind halt , das ist ein weiteres Problem , viele Leute unterwegs , die mit 70-80 km/h auf der Bundesstrasse dahinschleichen und mitunter sind nur kurze Überholstrecken da , da möchte man natürlich schnell dran vorbei.

Beste Antwort im Thema
am 4. Mai 2013 um 18:57

mit 163 PS oder 182 PS ist man sicher nicht untermotorisiert.

der ST ist halt das Auto für Hobby-Rennfahrer oder Raser, die Fahrspaß nur bei brachialer Beschleunigung und hohen Geschwindigkeiten haben können.

Sicher macht das Spaß, keine Frage. Aber eine gute Mischung aus Vernunft und Fahrspaß sind die 1.6 Ecoboost.

In den 80er Jahren hat man sich einen Golf-GTI gekauft, wenn man eine richtige "Rennsemmel" haben wollte. Der EB 182 hat deutlich bessere Fahrleistungen als der UR-GTI und trotzdem wird drüber diskutiert, ob man damit untermotorisiert ist. Wo wird dieser PS-Wahn noch enden ?

Wenn man Familie hat spielen die Kosten schon eine Rolle, wenn man z.B 20.000 km/Jahr fährt und sich statt dem ST den EB 1,6 oder den Diesel kauft, dann kann man mit dem gespartem Geld jedes Jahr einen Familienurlaub machen.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Laut Ford Super+ wenn Super dann mit Leistungsverlust.

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 8:23

Sportsitze sind nicht so mein Fall , zum einen bin ich etwas über Normalgewicht , zum anderen , bekomme ich , wenn ich nicht superbequem sitze nach einer Weile das Gefühl , das ich eine schiefe Rückensitzlehne habe.

Mein Problem ist nur der (vllt etwas überholte) glaube , das 1,6l Hubraum , wenn auch mit Turbounterstützung nicht so langlebig sind.Ist zwar ein andweres Fahrzeug , aber ich hab ein paar bekannte , die diverse Fahrzeuge haben mit dem 1.4 TSI und da gabs schon die ganze Palette an Motorschäden.Gut das wäre dann ein Neufahrzeug , aber die Sorge ist eben da und den gibts ja noch nicht so lange , als das man da was zu sagen kann.

Positiv wäre eben , dass es ein leichtes Fahrzeug wäre mit grossem Gepäckraum und dem neuesten Stand der Technik

am 5. Mai 2013 um 8:41

Das mit den Sportsitzen habe ich auch anfangs gedacht (95 kg bei 170 cm, wenn auch nicht unbedingt zuviel im Taillenbereich), aber trotz Rückenproblemen im LWS-Bereich kann ich auch längere Strecken schmerzfrei fahren.

Du kannst auch nicht den VW TSI mit nem Ford Ecoboost vergleichen;):D

Zitat:

Original geschrieben von RONIN_SAN

Du kannst auch nicht den VW TSI mit nem Ford Ecoboost vergleichen;):D

Klingt zwar doof ist aber nunmal so siehe im Thema Ecoboost und Laufleistung Probleme???

Ich sage es immer wieder schade das VW gleich am Anfang den Ruf der Motoren so dermaßen geschädigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von technicalcare

.... Aber eine gute Mischung aus Vernunft und Fahrspaß sind die 1.6 Ecoboost.

In den 80er Jahren hat man sich einen Golf-GTI gekauft, wenn man eine richtige "Rennsemmel" haben wollte. Der EB 182 hat deutlich bessere Fahrleistungen als der UR-GTI und trotzdem wird drüber diskutiert, ob man damit untermotorisiert ist. Wo wird dieser PS-Wahn noch enden ? ....

DANKE :)

Klar kann man immermal mehr Leistung haben/wollen ist eben Gewöhnungssache, selbst mit einem ST. Man muss meiner Meinung nur nach danach gehen was den persönlichen Ansprüchen gerecht wird.

Ich hab mich auch mittlerweile an meinen 60Zoll Tv gewöhnt und denke 64 wären auch geil aber hätte ich den denke ich 70 Zoll - - - mach ich aber nicht weil ich weiß das der 60 Zoller schon sehr üppig ist :D

Ich hab mir geschworen, ich kaufe nur noch den grössten motor damit ich mich später nicht wieder ärgere: " hätte ich nur den grösseren genommen" . Habe ich bereits den stärksten motor gibt es die gedanken bei mir nicht :-) selbst meinem fordhändler habe ich seither ein verbot erteilt mir kleinere motoren zu verkaufen

, was er natürlich gerne angenommen hat ;-) dafür war ich ja beim zweitwagen vernünftig mit 1.0 ecoboost.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan

Berücksichtigt man das der ST gut 2l/100Km mehr nimmt als der 1.6er EB

...

Ist das wirklich so viel? Auf Spritmonitor sieht das zwar so aus. Aber - wenn ich mir die zwei Leistungsvarianten des 2.0EB (200PS und 240PS) beim Mondeo angucke, liegt die 200PS-Variante bei 9,6l/100km und die 240PS-Variante dann bei 10,3, also grade mal bissl mehr als einen halben Liter. Warum sollte dann der 180PS-EB um 2 Liter weniger verbrauchen als der 250PS?? Ich kann mir eher vorstellen, dass der ST dann noch mehr zu einer schnelleren Fahrweise animiert als der 180-er, und der Mehrverbrauch sich eher daraus ergibt, als dass der Motor an sich so viel durstiger wäre...???

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von bbs-heinz

Ich hab mir geschworen, ich kaufe nur noch den grössten motor damit ich mich später nicht wieder ärgere: " hätte ich nur den grösseren genommen" . Habe ich bereits den stärksten motor gibt es die gedanken bei mir nicht :-) selbst meinem fordhändler habe ich seither ein verbot erteilt mir kleinere motoren zu verkaufen

, was er natürlich gerne angenommen hat ;-) dafür war ich ja beim zweitwagen vernünftig mit 1.0 ecoboost.

Finde ich relativ. Man kauft das was man persönlich braucht (den eigenen Ansprüchen gerecht wird). Wenn es der größte ist - dann ja aber sonst wäre es ja rausgeschmissenes Geld irgendwie..... :)

Wie dem auch sei ich bin glücklich mit meinem (zweitgrößten) ;)

am 5. Mai 2013 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von bbs-heinz

Ich hab mir geschworen, ich kaufe nur noch den grössten motor damit ich mich später nicht wieder ärgere: " hätte ich nur den grösseren genommen" . Habe ich bereits den stärksten motor gibt es die gedanken bei mir nicht :-) selbst meinem fordhändler habe ich seither ein verbot erteilt mir kleinere motoren zu verkaufen

, was er natürlich gerne angenommen hat ;-) dafür war ich ja beim zweitwagen vernünftig mit 1.0 ecoboost.

Gute Einstellung, nehm ich mir in Zukunft auch vor :D

Jo, 2 Liter mehr als der 180PSler kommt hin, zwischen 9 und 11 Litern sind mit dem ST sehr realistisch ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Courghan

Berücksichtigt man das der ST gut 2l/100Km mehr nimmt als der 1.6er EB

...

Ist das wirklich so viel? Auf Spritmonitor sieht das zwar so aus. Aber - wenn ich mir die zwei Leistungsvarianten des 2.0EB (200PS und 240PS) beim Mondeo angucke, liegt die 200PS-Variante bei 9,6l/100km und die 240PS-Variante dann bei 10,3, also grade mal bissl mehr als einen halben Liter. Warum sollte dann der 180PS-EB um 2 Liter weniger verbrauchen als der 250PS?? Ich kann mir eher vorstellen, dass der ST dann noch mehr zu einer schnelleren Fahrweise animiert als der 180-er, und der Mehrverbrauch sich eher daraus ergibt, als dass der Motor an sich so viel durstiger wäre...???

Gruß, Bartik

Doch, doch. Der 182Ps Ecoboost verbraucht in etwa gleich viel wie der 150PS Ecoboost. Die beiden haben das selbe Drehmoment nur hat es der 182Ps etwas länger anliegen als der 150PS. Die Mehrleistung bekommt er erst mit der Drehzahl. Fährt man ihn normal ist er praktisch vom 150Ps Ecoboost nicht zu unterscheiden.

Hab ich selbst schon erlebt bei einem Ersatzwagen hatte ich den 182Ps und fuhr ihn normal mit max 3000u/min. Ich dachte nie im leben das der 30Ps mehr als meiner hat. Verbrauch war auch wie bei meinem bei ~7,5l/100Km

Themenstarteram 6. Mai 2013 um 15:25

Danke für die vielen Antowrten.Hab mir jetzt doch einen 8 Monate alten Mondeo zugelegt , da ich mir nicht sicher war, ob ich mit dem Platz auf den Rücksitzen für die Kinder in den nächsten Jahren hinkomme und weil ich nicht so lange auf ein Neufahrzeug warten kann/will , zumal wir Anfang Juli in Urlaub fahren wollen und ohne Auto ist das schlecht.

Nochmals vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten , hätte danach wohl den 182 PS Ecoboost gekauft , als guten Komprmiss zwischen ST und 163 Diesel PS.

am 7. Mai 2013 um 4:03

8 Jahre alten Mondeo statt nen neuen Focus 182PS oder 163PS diesel? Na denn? Was für ein Motor hat der Mondeo denn?

am 7. Mai 2013 um 4:40

8 Monate, nicht 8 Jahre!

am 8. Mai 2013 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von bbs-heinz

Ich hab mir geschworen, ich kaufe nur noch den grössten motor damit ich mich später nicht wieder ärgere: " hätte ich nur den grösseren genommen" . Habe ich bereits den stärksten motor gibt es die gedanken bei mir nicht :-) selbst meinem fordhändler habe ich seither ein verbot erteilt mir kleinere motoren zu verkaufen

, was er natürlich gerne angenommen hat ;-) dafür war ich ja beim zweitwagen vernünftig mit 1.0 ecoboost.

Könnte lustig werden wenn der RS kommen sollte.Dann hast du wieder nicht den stärksten Motor ;) :D

Ob der als Kombi kommt? (siehe Topic). Meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Focus Kombi mit 163 PS, 182 PS oder 250 PS