ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus 1.8 TDCi Injektoren anlernen, brauche Hilfe von Experten unter euch!

Focus 1.8 TDCi Injektoren anlernen, brauche Hilfe von Experten unter euch!

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 1. März 2011 um 20:23

Hallo, ich habe mal eine Frage bzw. ein Thema an die Experten unter euch.

Erstmal kurz meine Vorgeschichte zum vorliegenden Problem.

Ich habe einen Ford Focus BJ:02, 115 PS TDCi

bei 131 Tkm sprang er immer ins Notlaufprogramm.

Nach Werkstattbesuch bei Ford, Fehlerdiagnose und langer Beschäftigung des Themas Einpritzanlage/Commonrail meinerseits (bin selber kfz Mechaniker)

steht folgendes Fest.

Laut Ford waren die Einpritzdüsen an der Verschleißgrenze, 3 Injektoren hatten zu große Rücklaufmengen, einer war noch im Tolleranzbereich.

Nach Reparaturvorschlag und Kostenvoranschlag von freundlichen Fordhändler habe ich meinen Focus erstmal bei Ford stehen gelassen.

Commonrailpumpe, 4 Injektoren, Hochdruckleitungen, Railverteiler und Arbeitslohn knapp 3000 Euro.

(ohne Zahnriehmenwechsel, der bei diesen Eingriff gleich mt gemacht werden sollte)

Finde ich aus meiner Sicht eine Frechheit von Ford, solche Preise zu verlangen. Bin bei VW/Audi/Skoda Modellen (da kenne ich mich beser aus) wesentlich günstiger dran, gerade was die Ersatzteilbeschaffung angeht.

Naja, nach Rücksprache mit dem Meister bei Ford, habe ich Ihn gefragt, ob es Sinn machen würde, sich diese Teile gebraucht, bzw gleich einen gebrauchten Motor zu beschaffen.

Der Meister meinte, alles kein Problem, hatten dies schonmal bei Kunden mit den selbern Motor gemacht, bzw. gebrauchte Einspritzanlage verbaut.

Habe mich dann mal so umgeschaut und mit dem Thema umfassend beschäftigt.

Habe dann einen kompletten Motor gefunden, der aus einen Unfall-Focus stammte mit Heckschaden.

Der Motor lief noch und hatter erst 110tkm auf der uhr.

Habe dann die komplette Einpritzanlage abmontiert, sprich Commonrailpumpe, Railverteiler, alle Leitungen und die 4 Injektoren.

Ford sollte diese Teile alle komplett mit Wechseln und gleich den Zahnriehem mit machen.

KW-Sensor und Nockenwellensensor wurden aucg leich mit erneuert.

Danach sprang der Motor zwar an, leif aber nicht richtig.

Nach weiterer Fehlersuche fanden wir heraus, dass noch Luft im Kraftstoffsystem war.

Noch paar mal entlüftet und der Motor lief ohne die Düsen anzulernen.

Nach einer Woche und ca. 150-200km ging der Motor bei über -15 Grad wieder ins Notlaufprogramm und ging zum Schluss ganz aus.

In meiner Garage bei Plusgraden sprang der Motor auch nicht richtig an.

Nach meinem Wissen, kalibriert das Steuergerät die Düsen automatisch, aber nur bis ca. 10-20 % Toleranz/Verschleiß gegenüber neuen Düsen.

Habe dann überlegt, was ich nun machen sollte, habe einen Dieselservice gefunden, der mir alle 4 Düsen überholt/regeneriert hat (wesentlich günstiger als neue beo Ford) Commonrailpumpe und Rail-Verteiler wurden geprüft, alles i.O. ( gerade wegen der Geschichte mit den Spähnen, die die Commonrailpumpe bei Verschleiß ins System bringen kann).

Habe die 4 Injektoren dann die Pumpe und alles andere selbst eingebaut.

Nach mehreren Versuchen, die Luft aus dem System zu bekommen lief der Motor, hat aber kein Standgas mehr gehalten und ging aus, wenn man vom Gas ging.

Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Injektoren selber neu anzulernen.

(der Fordhändler leht dies in meinem Fall ab, da ich nicht alles bei Ihm neu machen lies)

Habe dies auch schon über einen Boschtester probiert aber ohne Erfolg, da die ESI Tronic von Bosch nicht 100%ig auf das Motorsteuergerät von Ford zugreifen kann oder anders gesagt, nicht das Steuergerät und die Injektoren zuweisen kann.

Fehler, die im Speicher waren habe ich ausgelesen und alle gelöscht über den Boschtester.

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich tun kann. Bekommt man irgendwo eine Software her mit OBS Stecker die direkt für Ford Mororen ausgelegt sind?

Würde mich über jeden Hinweis von euch freuen.

MfG mannswoodracer

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 11. August 2011 um 4:29

Diesel-Technik-Biberach waren das nicht die ... die auch in der bucht (ebay) sind . hab eigentlich bisher nix negatives von dennen gehört . meine injektoren hab ich auch neu anlernen lassen kostenpunkt bei ford 65 euro .

am 11. August 2011 um 8:13

Ja genau die. Nur ich habe nicht über ebay bestellt, da auf den Seiten kein passender Injektor war.

Ich habe sie angeschrieben und habe eine technisch sehr fundierte Antwort bekommen. Die haben auch immer zurückgerufen, wenn Fragen da waren und sehr bemüht. Also nicht nur "Kauf und weg...":D

Hallo habe den Thread erst jetzt gesehen.

Es gibt eine recht günstige Lösung Fehlercodes auszulesen und damit kann man auch Injektoren anlernen. Habe das Teil und bin sehr zufrieden.

Seht Euch doch den folgenden Link an

http://www.kds-online.com/.../2292?osCsid=f920365f3c3fd24

oder sucht im Netz nach Formidable, MobiDic und Ford

am 22. August 2012 um 22:34

Klingt gut, aber der Preis!!!!????

Ich habe im Netz was viel preiswerteres gefunden

;-)

Wer suchet, der findet!!!

Die eine Sache ist, den Tester zu kaufen. Die andere ist aber ihn zu bedienen. Und dann kommen noch die, welche wissen was sie tun.:D

Hier ist der Preis durchaus entscheidend da die günstigen Geräte nicht den vollen Umfang bieten. EOBD reicht da nicht aus.

Mein letzter Injektorentausch inkl. anlernen und neue, aktuelle Software auf´s PCM ging mit dem IDS ziemlich zügig aber selbst hier galt es Probleme zu umgehen.

So manch ein Mechaniker kann Knöpfe drücken aber was ist, wenn der Tester nicht so will? Da muß man sich eben auskennen und zu helfen wissen.

Für mich ist der Ford-Tester am "einfachsten" da ich ihn nutzen kann und das Ding aus der Ersten Stunde (Einführungs- und Pilotphase ) kenne. Oft nutzen die Techniker nur ein Drittel der Möglichkeiten.

Hallo

Ich habe auch mal ne Frage zum Injektor wechslen beim1.8 TDCI:

Weiß jemand von Euch ob es ein Anzugsmoment beim befestigen der Injektoren gibt? Und wenn ja wie hoch er ist?

Oder ist in diesem Fall fest einfach fest?

 

Gruß Jens

Wenn sie zu fest gezogen werden kann der Injektor Schaden nehmen.

Der Halter bekommt 38 Nm

Aber keinen DMS verwenden, mit dem normalerweise Räder angezogen werden !

Wenn es doch kleine Räder sind??? ;)

Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Focus 1.8 TDCi Injektoren anlernen, brauche Hilfe von Experten unter euch!