ForumType R & S2000
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. FN2: 200km/h juppie!! und jetzt?

FN2: 200km/h juppie!! und jetzt?

Themenstarteram 21. April 2009 um 20:35

hallo leute!

mein R macht mir sorgen. in windeseile gehts auf 200km/h, doch dann muss ich ewig warten, bis mal 210 auf dem tacho steht. denn dann kommt nämlich gar nichts mehr. ich war noch nie schneller als 210, weil halt irgendwann dann doch wieder ein paar autos auf der AB vor mir sind.

ist er noch nicht richtig eingefahren? hab mittlerweile 4300km drauf...

greetz

Ähnliche Themen
22 Antworten

Kommt schon Leute, wenn selbst ich hier im Nachbarland den R realtiv easy auf 245km/h bringen kann, kann das in Dtl. wohl kaum ein problem sein. Wir hier haben nicht so schöne lange Geraden, ansonsten wäre noch mehr drinnen gewesen. Im 5. bis 210/15 und danach in den 6. und er zieht noch immer relativ schön weiter bis 240(natürlich nicht mehr so wie im 5.G), danach wird es aber etwas zäh ;) und ich habe nun auch gerade mal 6tkm runter und bei meiner 245km/h Fahrt waren es vielleicht 3tkm.

An meinem R sind Fahrwerk und Räder OEM und dennoch hatte ich nie ein unsicheres Gefühl, kann ich nicht nachvollziehen, findes das OEM Fahrwerk sehr gut, liegt wie ein Brett auf der Strasse :rolleyes:

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burnout

Hallo,

ähm, der FN2 hat hinten ne Starrachse, also ist es nicht verwunderlich dass er bei höherem Autobahntempo nicht gerade das spurstabilste Auto ist, oder???

Also ne Starrachse ist bei weitem was anderes. Der FN2 hat eine Verbundlenkerkonstruktion. Halt keine Einzelradaufhängung, aber für Geradeausfahrt auf einer AB macht sich ein Verbundlenker ja sogar eher positiv bemerkbar was die Spurstabilität angeht würde ich meinen.

Gruß

P.S.: zum topic: also auf 230 komm ich auf der freien AB recht leicht. Vmax war bei mir bisher 245... 240 schaff ich aber meistens wenn ich will, klar dauert ein bißchen und freie Fahrt vorausgesetzt. Angst hatte ich bei solchen Geschwindigkeiten aber übrigens nie im FN2.

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

also ich hatte meinen damals auf 257 laut tacho, was aufm navi 248 entsprochen hat

257 aufm tacho beim fn2 wundert mich dann aber schon ein bißchen :confused:

Hallo!

Bin auch der Meinung da muss noch mehr gehen. Mit dem KM Stand ist der Motor auch noch nicht wirklich richtig eingefahren, da kommt noch was. Mit meinem EP3 erreiche ich auf nem freien BAB Stück knapp die 260. Fahr das Teil mal einige KM frei, er wird mit Sicherheit schneller.

Gruss Thomas

Naja denke auch das mit der Zeit noch ein wenig mehr kommt immer mal wieder versuchen... Mein EP3 lief kurz vor dem Verkauf (bergrunter war das sicherlich) knapp 1-1,5cm über die Tachoskala raus was das auch immer in GPS ausgedrückt bedeutet?! aber Sau schnell und nicht mehr sicher meiner Meinung.

Hallo,

Zitat:

Also ne Starrachse ist bei weitem was anderes. Der FN2 hat eine Verbundlenkerkonstruktion. Halt keine Einzelradaufhängung, aber für Geradeausfahrt auf einer AB macht sich ein Verbundlenker ja sogar eher positiv bemerkbar was die Spurstabilität angeht würde ich meinen.

Auch eine Verbundlenkerachse ist vom Prinzip her eine Starrachse, welche im FN2 verbaut ist. Und eine Einzelradaufhängung hat als einzigen Nachteil die Kosten.

Und eine Starrachse wirkt sich sicher nicht positiver als eine Einzelradaufhängung auf die Spurstabilität aus ;)

 

MfG

Mr. Burnout

am 23. April 2009 um 21:46

Nur kurz zur Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten beim FN2, weil hier die Leute schreiben von wegen nasse Hände und schwanken. Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Ich habe den Eindruck, dass das Auto perfekt auf der Straße liegt. Ich fühle mich nie unsicher. Bei mir sind die 19” von Honda drauf. Das kann doch keinen so großen Unterschied machen ...?

Also meine persönliche Meinung dazu ist das der Wagen ab ca. 200km/h extrem beängstigend auf mich wirkt. Das vor allem in Autobahnkurven oder wenn Windböen von der Seite kommen. Das füllt sich alles dann so unstabil an. Das hat man im EP3 definitiv nicht.

Hab mal mit nem FN Fahrer drüber gesprochen und er meinte das er auch das selbe Gefühl dabei hat. Eine Tieferlegung von 30mm hat aber schon 90% eliminiert. Ich denke wenn man zusätzlich noch an der HA Spurverbreiterungen verbaut könnte man es komplett wegbekommen.

 

Aber das ist schon wieder extrem OT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. FN2: 200km/h juppie!! und jetzt?