ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Flugrost

Flugrost

Opel Corsa D
Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 9:24

Hallo Leute,

mein Corsa, silbermetallic, ist jetzt ein Jahr alt und als ich ihn letzte Woche gewaschen habe, war an den Seiten Flugrost.

Sehr viele gelbe Punkte, wie mit dem Sieb draufgespritzt.

Sogar auf der Abdeckung der Felge sitzt Flugrost. (Kunststoffteile).

Mit welchem Mittel bekomme ich ihn leicht weg, soll den Lack nicht angreifen und einfach zu handhaben sein.

 

21 Antworten

mhh...

versuch´s doch mal mit Flugrostentferner (Wer hätt jetzt das gedacht).

Gibt´s von Sonax (z.Bsp.) Den nehmen wir immer.

Bischen einwirken lassen, abwaschen, rest Auspolieren. Dann noch ein

schönes Hartwax od. andere Versiegelung drüber. Dann gehts nächstes mal besser

weg.

Gruß

JonnyXe

Themenstarteram 29. Dezember 2008 um 16:42

Danke, habe es heute beim Opel Händler bestellt, den Flugrostentferner.

Hi Leute, hab gestern gedacht, mich trifft der Schlag. Meine Mutter wäscht ihren neuen Corsa EZ 10/09 und sagt zu mir, ich soll mehr her schauen. Überall über das ganze Auto Fugrost. So richtig schöne Dinger. Durchmesser ca. 5-7mm. Aber das kanns doch nicht sein. Ist ja eigentlich trotdem noch ein Neuwagen, Garagenwagen und erst 1300km drauf!! Gibt da Garantie für diesen Fall ? ? ? ?

Danke

hört sich an, als ob da jemand in der nähe geflext hat.

never!!! Das geht ja ums ganze auto rundherumg!!! Geflext wurde definitiv nicht in der nähe des autos!!!denk einfach das ist was von opel am lack verpfuscht worden!!!

Dann mach doch einmal bitte Bilder von Flugrost. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das es über das komplette Auto verteilt ist.

Auserdem, wenn es nur Flugrost ist, kann man das ganze wieder entfernen. Siehe beiträge hier im Thread.

Habe auch ziemlich viele von den Punkten am Lack, am kompletten Auto. Silikonentferner und ordentlich Motivation und schon sind die kleinen Flecken weg! ;)

am 21. Februar 2010 um 13:58

Der Flugrost bei Neuwagen passiert gerne bei Fahrzeugen die beim Versand auf den Zügen oben direkt hinter der Lok gestanden haben, wo es zu Funkenflug durch die Oberleitung kommen kann!

Wo ich Flugrost habe ist auf der Bremstrommel, sonst ist mir noch nichts aufgefallen.

 

Kann man das auch mit Flugrostentferner abbekommen??

Hallo Zusammen,

hab bei dem schönen Wetter auch mein corsa (casablancaweiß) gewaschen.

Hatte das selbe Phänomen. An den Seiten, hinter dem Vorderrad, sehr viele kleine gelbe Punkte.

Sah aus wie Muckenschiss.

Geht mit dem Fingernagel auch gut ab, der Lack darunter einwandfrei.

Woher kommt also der Rost? Bremsabrieb?

Meint ihr, dass es wichtig ist, dass man ihn schnell wegmacht?

Also dass er sich irgendwie reinfressen kann?

grüße wifi

ja schön und gut, kann man entfernen, und nächste woche sind sie an anderen stellen!!! kanns doch nicht sein. Glaub einfach, dass es ein scheiß lack ist. Fahr morgen zum ;-). Die sollen mir eine Lackaufbereitung machen, oder zahlen ansonsten zum Rechtsanwalt!! Kanns doch nicht sein!!

Danke, aber dass kanns doch trotzdem nicht sein!!Will doch nicht wegen der schlechent lackqualität die ganze zeit meinen lack aufbereiten!!

am 22. Februar 2010 um 8:47

Hallo,

das hat mit euer Lackqualität wenig zutun!

Hat mein Mazda 2 bei dem Wetter auch.

Ist wohl v.d. Bremsen! Geht aber so ab.

Man muss nur Hartnäckig putzen:cool:

Damit zum Foh fahren und Alarm machen bringt wenig!

War letztes Jahr auch Thema im Mazda 2 Forum....

Ich mach die "Rostflecken" im Frühjahr weg, weil sie b.d. Wetter sowieso wieder kommen!

 

Aber keine Angst euere Corsas Rosten nicht:D

Plastik kann schlecht Rosten, weil ich habs auch vorne a.d. Stoßfänger...

 

 

mfg

Deine Antwort